Synology
  • Synology präsentiert die RackStations RS1221+ und RS1221RP+

    Synology hat jetzt die RackStations RS1221+ und RS1221RP+ der Öffentlichkeit vorgestellt. Die 2U-Rack-Speicherserver besitzen insgesamt acht Einschübe und wurden laut dem Hersteller für kleinere Unternehmen entwickelt.  Die RS1221+ und RS1221RP+ sind laut Synology die ersten RackStation-Modelle, die mit den AMD Ryzen-V1500B-Prozessoren (2,2 GHz) ausgestattet wurden. An Arbeitsspeicher kommen insgesamt 4 GB DDR4 zum Einsatz. Dieser lässt... [mehr]


  • Synology veröffentlicht das DS1821+ für professionelle Anwender

    Synology stellt heute das DS1821+ der Öffentlichkeit vor. Das neue NAS verfügt über acht Einschübe und wurde laut dem Unternehmen speziell für Datenverwaltung und -Speicherung mit hoher Kapazität und Leistung entwickelt. Als Zielgruppe sieht Synology hier explizit Kreative sowie Unternehmen vor.  Das DS1821+ ist nach dem DS1621+ das zweite Modell aus der Synology Plus-Serie mit einem AMD Ryzen-Quad-Core-Prozessor. Im Vergleich zum... [mehr]


  • Erste Informationen zum Synology DS1821+ aufgetaucht

    Bereits im Vorfeld zur Veröffentlichung des Synology DS1821+ gibt es erste Informationen über die technischen Spezifikationen des NAS. So lassen sich insgesamt acht HDDs im neuen Synology-NAS unterbringen. Außerdem können noch zwei NVMe-SSDs in den entsprechen M.2-Slots montiert werden. Des Weiteren ist es möglich, mithilfe der eSATA-Anschlüsse DX517-Erweiterungsheinheiten mit dem DS1821+ zu betreiben. Dies hat zur Folge, dass sich insgesamt 18... [mehr]


  • 6 Bays mit SSD-Cache: Synology veröffentlicht das DS1621+

    Synology hat das NAS DS1621+ vorgestellt. Das DS1621+ ist laut Angaben des Herstellers das bislang mit Abstand leistungsstärkste Plus-Modell. Das neue NAS besitzt neben einem AMD Ryzen V1500B Quad-Core mit 2,2 GHz noch 4 GB DDR4 ECC SODIMM (erweiterbar bis zu 32 GB) und zwei M.2 2280-Steckplätze. Das DS1621+ unterstützt außerdem eine optionale 10-GbE-Netzwerkkarte. Insgesamt finden sich sechs Festplatteneinschübe am Synology-NAS. Diese können... [mehr]


  • Synology präsentiert die DiskStation DS1621xs+

    Das taiwanische Unternehmen Synology hat jetzt die DiskStation DS1621xs+ der Öffentlichkeit vorgestellt. Besagtes NAS verfügt über einen Intel Xeon D-1527 mit insgesamt vier Kernen (2,2 GHz / 2,7 GHz) sowie 8 GB DDR4-ECC-Arbeitsspeicher (SODIMM), der sich auf maximal 32 GB erweitern lässt.  Der DS1621xs+ soll nach Angaben des Herstellers Geschwindigkeiten von bis zu 3,1 GB/s beim sequentiellen Lesen und 1,8 GB/s beim sequentiellen... [mehr]


  • Synology DS920+ im Test: Ein Facelift in kleinen Dosen

    Die Firma Synology überarbeitet mit dem Modelljahr 2020 ihre Desktop-NAS-Geräte im Detail und bietet mit der DiskStation DS920+ nun den Nachfolger der sehr erfolgreichen und beliebten DiskStation DS918+ an. Diese soll sich an kleine Unternehmen, Content-Creator und IT-Enthusiasten richten, welche große Datenmengen verarbeiten müssen. Ob ihr das gelingt, wollen wir in diesem Test beleuchten.  Die Synology DiskStation DS920+ mit vier... [mehr]


  • Synology-Router erhalten ein neues Update

    Wie Synology jetzt bekannt gegeben hat, erhalten die Router RT1900ac, RT2600ac und der MR2200ac ein Update. Besagte Aktualisierung sorgt unter anderem dafür, dass sich Wi-Fi-Access-Points zu einem Mesh-Netzwerk hinzufügen lassen. Außerdem ist es möglich, verschiedene Access-Points mit unterschiedlichen SRM-Updates zu einem Mesh-Netz hinzuzufügen. Des Weiteren gibt es jetzt eine Unterstützung bei der Kommunikation zwischen Client-Geräten und dem... [mehr]


  • Synology führt WD-Red-HDDs mit SMR als inkompatibel

    Wie bereits letzten Monat bekannt geworden ist, hat Western Digital Festplatten seiner Red-Serie mit der SMR-Technik ausgestattet und dies nicht gekennzeichnet. Durch die SMR-Technik erhöht sich die Speicherdichte auf den Magnetscheiben, da sich die Datenspuren überschneiden. Dadurch ist es möglich, dass die Schreibleistung je nach Situation rapide einbrechen kann. Aus diesem Grund führt der Netzwerkspeicherhersteller Synology in seiner... [mehr]


  • Lesertest: Testet die Synology DS918+ mit zwei WD Red und einer WD Blue SN550!

    In Zusammenarbeit mit Synology und Western Digital suchen wir ab sofort zwei Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die eines von zwei NAS-Paketen ausführlich testen wollen. Insgesamt haben sie vier Wochen lang Zeit, ihre Reviews eigenständig für die Community bei uns im Forum zu veröffentlichen und dürfen die gesamte Hardware nach getaner Arbeit als kleines Dankeschön natürlich behalten. Zur Verfügung gestellt wird jeweils eine Synology... [mehr]


  • Lesertest mit Synology und Seagate: Das sind die Tester der DS220j und 10-TB-HDDs!

    Vor einiger Zeit riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren Lesertest in Zusammenarbeit mit Seagate und Synology zu bewerben. Getestet werden sollte die Synology DS220j inklusive zweier Festplatten der IronWolf-Reihe mit einem Speicherplatz von satten 10 TB pro Laufwerk. Wir sind nun die zahlreichen Bewerbungen durchgegangen und haben uns an die Auswahl der Tester gemacht.  Zur Verfügung gestellt werden den... [mehr]


  • Lesertest mit Synology und Seagate: Testet die DS220j mit zwei 10-TB-HDDs!

    Vor nicht ganz zwei Wochen schickte Synology den Nachfolger der beliebten DS218j ins Rennen. Wenig später dürfen sich jetzt drei Hardwareluxx-Leser und -Community-Mitglieder selbst ein Bild des neuen NAS-Systems machen, denn zur Verfügung gestellt werden im Rahmen eines Lesertests insgesamt drei Exemplare der Synology DS220j inklusive zweier Festplatten der IronWolf-Reihe von Seagate mit stolzem Speicherplatz von satten 10 TB pro... [mehr]


  • Synology veröffentlicht DiskStation Manager 6.2.2-24922-6

    Das taiwanische Unternehmen Synology hat eine neue Version des DiskStation Managers veröffentlicht. Mit der Version 6.2.2-24922-6 gibt es nicht allzu viele Änderungen aus dem Hause Synology. Mit der aktuellen Version wurden insgesamt drei Probleme behoben. Dazu gehört die Verbesserung der Laufwerks-Migration-Kompatibilität von Geräten und DSM-Versionen. Ebenfalls wurde die Stabilität von iSCI-Sessions verbessert. Synology erwähnt hier explizit... [mehr]


  • Synology stellt neue DiskStation DS420j vor

    Zur CES präsentierte Synology bereits die SA3600. Nun folgt das eher auf Privatkunden ausgelegte Modell DiskStation DS420j. Dieses bietet in vier Einschu?ben eine Kapazita?t von u?ber 60 TB und soll vor allem eine Allround-Datenmanagementlo?sung sein. Konkret geht es dabei um die kostengünstige NAS-DiskStation-DS420j. Diese soll die momentan speziell im Heimbereich sehr beliebte DS418j ablösen. Mit vier Festplatteneinschüben die bis zu... [mehr]


  • Skalierbare Speicherlösung: Synology präsentiert die SA3600

    Der taiwanische Hersteller Synology präsentiert mit dem Speichersystem SA3600 das neueste Modell der SA-Reihe. Somit ist das SA3600 laut dem Unternehmen sowohl für den gegenwärtigen als auch für den zukünftigen Speicherbedarf gerüstet. Nach Aussagen von Michael Wang, dem Produktmanager bei Synology, wurde die SA-Reihe aufgrund des wachsenden Bedarfs an SAS-kompatiblen Speicherlösungen für professionelle Datenspeicherung mit Petabyte-Kapazität... [mehr]


  • Synology verschiebt Betatest der DiskStation-Manager-7.0-Software

    Der taiwanische Hardwarehersteller Synology hatte bereits in der Vergangenheit bekannt gegeben, die Betaversion seiner DiskStation-Manager-7.0-Software noch in diesem Jahr den ersten Testern zur Verfügung zu stellen. Neben optischen Anpassungen hat Synology nach eigenen Angaben in der Version zudem am SSD-Cache gearbeitet. Außerdem soll es mit der DSM 7.0 möglich sein, alle NAS-Ressourcen mit Synology Active Insight über die Cloud überwachen zu... [mehr]


  • Synology mit neuem 1-bay-NAS DS120j und ABB 2.1

    Der taiwanische Hardwarehersteller Synology hat jetzt den 1-bay-NAS für Consumer DS120j der Öffentlichkeit vorgestellt. Außerdem veröffentlichte das Unternehmen ein neues Update für sein Active Backup for Business. Besagtes Update sorgt für eine Unterstützung von virtuellen Maschinen mit Microsoft Hyper-V (2016 und 2019). Benutzer mit einem kompatiblen Synology-NAS können nun Windows-PCs, physische Server, Dateiserver und virtuelle Maschinen... [mehr]


  • Synology DiskStation DS620slim im Test: schnelles NAS für sechs 2,5"-Laufwerke

    Synology hat vor kurzem mit der DS620slim ein zugleich leistungsstarkes wie kompaktes NAS vorgestellt, welches Platz für insgesamt bis zu sechs 2,5"-SATA-Laufwerke bietet. Mit den zusätzlichen zwei Laufwerkseinschüben, dem schnellen Dual-Core-Celeron und dem aufrüstbarem Arbeitsspeicher kann sich die DS620slim klar von den anderen "slim"-DiskStations abheben. Wie sich die "Mini-DiskStation" tatsächlich schlagen kann, haben wir... [mehr]


  • Synology veröffentlicht RS820+ und RS820RP+

    Das taiwanische Unternehmen Synology hat jetzt das 1HE-Rackmount-NAS RS820+/RS820RP+ der Öffentlichkeit vorgestellt. Besagtes NAS wurde laut Angaben des Herstellers speziell für Unternehmen entwickelt. Der RS820+/RS820RP+ von Synology verfügt sowohl über vier Festplatteneinschübe als auch über vier Gigabit-LAN-Ports. Bei den Festplatten können 3,5-Zoll und 2,5-Zoll-Platten im NAS verbaut werden. Des Weiteren unterstützt der neue Synology-NAS... [mehr]


  • Synology FlashStation FS3017: Resumé nach einem Jahr Nutzung

    Vor einem Jahr haben wir davon berichtet, dass Hardwareluxx ein Server-Upgrade durchgeführt hat. Unsere Webseite läuft seit letztem Jahr auf FlashStations von Synology. Mittlerweile sind die Server des ursprünglichen NAS-Herstellers bei uns seit einem Jahr im Einsatz. Und wie man als Leser mitbekommen hat durchaus erfolgreich, denn große Downtimes hatten wir seit dem Switch nicht mehr. Ein Resumé des Einsatzes über das letzte... [mehr]


  • Generationswechsel: Synology präsentiert neue NAS-Hardware

    Der taiwanische Hersteller Synology erweitert sein Portfolio mit den Geräten FS6400, SA3400 und DS620slim. Bei den genannten Modellen handelt es sich um Nachfolger bestehender Produkte. Die Namensänderung der Serien wurde lediglich vorgenommen, um die Produkte besser zu unterscheiden. Laut Aussagen von Jason Fan, Produktmanager bei Synology, habe man das Produktangebot im High-End-Bereich überarbeitet, um den Kunden noch mehr Optionen zur... [mehr]


  • Das sind die Tester der WD Red 8TB in der Synology DS218

    Mitte Februar riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren Lesertest in Zusammenarbeit mit Western Digital und Synology zu bewerben. Zur Verfügung gestellt wurde ein Paket aus zwei WD-RED-8-TB-Festplatten und einem NAS-System, das von den Testern ausführlich auf den Prüfstand gestellt werden sollte und als kleines Dankeschön am Ende natürlich auch behalten werden durfte. Wir haben uns nun an die Auswahl... [mehr]


  • Lesertest: Testet zwei 8-TB-HDDs von Western Digital in der Synology DS218

    In Zusammenarbeit mit Western Digital und Synology suchen wir ab sofort drei Hardwareluxx-Leser und -Community-Mitglieder, die ein Paket aus zwei WD-RED-8-TB-Festplatten und einem NAS-System einmal auf den Prüfstand stellen und nach einem umfangreichen Testbericht für unser Forum als kleines Dankeschön behalten wollen. Zur Verfügung gestellt werden je zwei 8-TB-Festplatten der WD-RED-Reihe von Western Digital sowie drei... [mehr]


  • Synology veröffentlicht zwei neue DiskStations aus der Plus-Serie

    Der Taiwanesische Hardware-Hersteller Synology stellt zwei DiskStations aus der Plus-Serie vor. Zum einen das “5-Bay NAS DS1019+”, zum anderen das “12-Bay NAS DS2419+”. Die “DS1019+” lässt sich auf insgesamt 10 Festplatteneinschübe erweitern. So ist die DiskStation laut Hersteller ebenfalls für kleine Unternehmen und für ambitionierte Creator geeignet. Außerdem besitzt der 5-Bay NAS eine Quad-Core 1,5 GHz CPU (Turbo bis zu 2,3 GHz) mit 2 x 4... [mehr]


  • Synologys Cloud- und Produktivitätslösungen im Praxiseinsatz

    Wer Hardwareluxx täglich liest, wird bereits mitbekommen haben, dass wir unsere IT-Infrastruktur in diesem Jahr grundlegend überarbeitet haben und seit diesem Sommer auf zwei FS3017 von Synology als Servergrundlage setzen. Unsere Webseite und sämtliche notwendigen sonstigen Funktionen werden von der Hardware ausgeliefert - aber aufgrund des vorhandenen Synology DSM bieten sich natürlich noch andere Möglichkeiten an, die FlashStations zu nutzen... [mehr].


  • Synology Mesh Router MR2200ac im Test

    Mesh-WLAN-Systeme sind derzeit für viele Nutzer die ideale Lösung, um eine möglichst gute WLAN-Abdeckung über eine größere Fläche bzw. auch über mehrere Stockwerke zu erreichen, denn es ist keine fest installierte Ethernetinfrastruktur notwendig, um ein Mesh-System aufzubauen. Wir haben uns nun die Lösung von Synology angeschaut und wollen klären, wie sich der NAS-Spezialist gegen die Konkurrenz schlägt. Gegen Ende des letzten Jahres haben wir... [mehr]


  • Server-Upgrade mit FlashStations: Hardwareluxx virtualisiert

    Seit wir unsere Webseite im Dezember 2000 registriert haben, gab es für Hardwareluxx.de diverse Server-Upgrades und Änderungen. Teilweise aus Wachstumsgründen, teilweise aus Gründen von Hardwarefehlern, haben wir in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen unsere Server erneuert. Im Spätsommer dieses Jahres war es wieder einmal soweit: Dieses Mal wurde auf zwei Synology FlashStation FS3017 umgezogen - und gleichzeitig... [mehr]


  • Synology veröffentlicht den Mesh-Router MR2200ac

    Der Netzwerkspezialist Synology steigt mit dem Router MR2200ac ebenfalls in den Markt der Mesh-Technik ein. Mithilfe eines Mesh-Netzwerks können drahtlose Netzwerke mit einer hohen Reichweite aufgebaut werden. Dies ist beispielsweise meist in Häusern mit mehreren Stockwerken oder auch bei großen Grundstücken nötig. Der MR2200ac wird von dem Qualcomm-Prozessor IPQ4019 mit vier Rechenkernen und einer Taktfrequenz von 717 MHz befeuert. Dem... [mehr]


  • Synology DS119j: Neues Einsteiger-NAS für rund 100 Euro

    Drei Generationen lang war die Synology DS115j das aktuellste Einsteiger-NAS der j-Familie von Synology mit nur einem Laufwerkseinschub. Nun hat man endlich einen Nachfolger präsentiert, der ab sofort zu einem empfohlenen Preis von 102,30 Euro in den Läden stehen soll. Änderungen gibt es vor allem beim Prozessor. Während das 2015er-Modell noch von einem Marvell-SoC mit nur einem Rechenkern befeuert wurde, gibt es das Modell für 2019 zwar... [mehr]


  • Synology DiskStation DS1618+ mit DSM 6.2 im Test

    Synology hat seit kurzem mit der DiskStation DS1618+ ein neues NAS für fortgeschrittene Anwender im Angebot. Die DS1618+ verfügt über sechs Laufwerksplätze und kann per Erweiterungskarte um ein 10-Gigabit-Netzwerk oder einen SSD-Cache aufgerüstet werden. Weiterhin verbaut Synology mit dem Intel Atom C3538 nun erstmals eine CPU der modernen Denverton-Generation und es lassen sich auch ECC-Speichermodule einbauen. Zeitgleich zum Marktstart der... [mehr]


  • Computex 2018: Synology mit zahlreichen neuen NAS und Feature-Updates

    Während wir im Hintergrund an der Umstellung unserer Server-Infrastruktur auf die FlashStation FS3017 von Synology arbeiten, hat der Hersteller die Computex 2018 genutzt, um weitere Geräte vor allem natürlich für den normalen Endkunden vorzustellen und einen Teil seines Jahres-Lineups auf den neusten Stand zu bringen. Während unseres etwa zehnminütigen Standbesuchs stellen wir eine Reihe von neuen NAS-Systemen vor. Den Anfang macht dabei... [mehr]


  • In eigener Sache: Die beiden Synology FlashStation FS3017 sind in der Redaktion eingetroffen

    Der eine oder andere wird es möglicherweise schon auf Facebook oder Instagram gesehen haben: Wir werden unsere Server-Infrastruktur in naher Zukunft gegen potentere neue Hardware austauschen. Die Wahl fiel auf die FlashStation FS3017 von Synology, die für unseren Einsatzzweck die geeignete Wahl darstellt und auch für die Zukunft von Hardwareluxx gerüstet ist. Dabei können wir gleich zwei der Schmuckstücke in unser Rack im Rechenzentrum... [mehr]


  • Synology DiskStation DS218play im Test

    Mit der Diskstation DS218play hat Synology Ende letzten Jahres ein neues 2-Bay-NAS auf den Markt gebracht, welches sich in erster Linie für Multimedia-Anwendungen empfiehlt. Die vom Preis her im unteren Bereich angesiedelte DS218play soll insbesondere als Medienserver für das heimische Wohnzimmer dienen, wobei sie dank Transcoding-Fähigkeit ihre Inhalte sehr flexibel und ggf. auch außerhalb des Heimnetzes ausliefern kann. Mit einer neuen... [mehr]


  • Synology DS218 setzt auf Quadcore und mehr RAM

    Während das Weihnachtsgeschäft im vollen Gange ist, nutzt Synology noch einmal die Gelegenheit für die Vorstellung eines neuen NAS-Systems. Die Synology DiskStation DS218 tritt dabei die Nachfolge der inzwischen fast zwei Jahre alten DS216 an und richtet sich damit vor allem an Einsteiger, die auf zwei Festplatten setzen wollen. Im Vergleich zum Vorgänger dreht die neue DS218 gehörig auf.  Statt eines Dual-Core-Prozessors der Armada-Reihe... [mehr]


  • Das war der Experience Day 2017 mit Seagate und Synology (Videoupdate)

    Im Rahmen des Experience Day 2017 von Seagate und Synology fanden sich am vergangenen Donnerstag mehrere Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder zusammen mit bekannten YouTubern der Szene in München ein, um mit beiden Herstellern gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zu fachsimpeln und mehr über deren Produkte zu erfahren.  Dass sich das Wetter trotz des kreativen Dachgartens der Eventlocation mit einem schönen Panoramablick über die... [mehr]


  • Hardwareluxx lädt ein: Experience Day 2017 mit Seagate und Synology (verlängert)

    Hardwareluxx lädt ein! Am 16. November 2017 dürfen gleich neun Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder zusammen mit der Hardwareluxx-Redaktion, bekannten Bloggern und YouTubern nach München zum Experience Day, welchen wir erstmals in Zusammenarbeit mit Seagate und Synology veranstalten. Ziel des eintägigen Events ist es, in verschiedenen Sessions mehr über die Produkte beider Hersteller zu erfahren, aber auch Feedback zu geben und eigene... [mehr]


  • Neue NAS-Systeme von Synology und QNAP für den Heim- und Büro-Bedarf

    Synology und QNAP haben in dieser Woche neue NAS-Modelle vorgestellt, welche sich an anspruchsvolle Heimanwender, aber auch an Büroanwender richten. Die Synology DiskStation DS418play ist ein 4-Bay-NAS und nimmt damit vier 3,5-Zoll-Festplatten mit SATA-Interface auf. Mithilfe von Adaptern können auch kleinere 2,5-Zoll-Festplatten und -SSD-Laufwerke untergebracht werden. Dank HotSwap-Funktionalität können die Laufwerke im laufenden Betrieb... [mehr]


  • Synology C2: Cloud-Backup-Dienst verlässt Beta-Phase

    Im März startete Synology mit seinem Cloud-Backup-Dienst Synology Cloud² (kurz Synology C2) in die Betaphase. Seitdem konnte sich jeder Besitzer eines NAS-Systems des Herstellers kostenlos für das Beta-Programm registrieren und bekam ein sattes 1 TB kostenlosen Cloud-Speicher für seine Backups spendiert. Durchgeführt wurden die inkrementellen Backups direkt und automatisiert über Hyper Backup, einem hauseigenen Paket für den Diskstation... [mehr]


  • Synology kündigt DiskStation DS418j für die private Cloud an

    Synology hat mit der DiskStation DS418j eine weitere Möglichkeit zum Aufbau einer privaten Cloud vorgestellt. Das NAS bietet insgesamt vier Einschübe und kann sowohl zur Datensicherung als auch als Multimedia-Zentrale genutzt werden. Laut Hersteller können durch die 64-Bit-Architektur des verbauten Prozessors bis zu 40 TB Datenvolumen in dem NAS integriert werden. Als Prozessor dient der Realtek RTD1293. Dieser ist mit zwei Rechenkernen... [mehr]


  • Das sind die Testergebnisse zum Lesertest mit Seagate und Synology

    Ende März starteten wir in Zusammenarbeit mit Synology und Seagate für Hobby-Fotografen und Profis einen Lesertest der besonderen Art. Gesucht wurden drei Tester, die ein NAS-Set – bestehend aus NAS und Festplatten – bei sich zu Hause oder im Büro als zentralen Datenspeicher für ihre Fotos über die integrierte Photo Station ausprobieren wollten. Wir werfen heute einen Blick auf die Testergebnisse. Kommen wir zunächst zum NAS: Während die... [mehr]


  • Synology DiskStation DS1517+ im Test

    Synology hat zur CeBIT 2017 mit der DiskStation DS1517+ eine überarbeitete Version der auch bei Enthusiasten beliebten 5-Bay-NAS DiskStation DS1515+ vorgestellt, welche nun mit einem integrierten PCIe-Slot punkten möchte, über welchen sich wahlweise eine 10-Gigabit-Netzwerkkarte oder ein SSD-Cache basierend auf ein oder zwei M.2-SSDs nachrüsten lässt. In der nun bis zu 16 GB RAM unterstützenden DS1517+ kommt erstaunlicherweise die gleiche CPU... [mehr]


  • Synology stellt neue NAS-Systeme und Firewalls auf der Computex vor

    Viele Hersteller zeigen auf der Computex in Taipeh ihre brandaktuelle neue Hardware den interessierten Gästen und in letzter Instanz auch den interessierten Lesern. Auch Synology ist dieses Jahr vertreten und hat einige interessante Netzwerkgeräte für Konsumenten und mittelständische Unternehmen. So wird Synology bald das DS918+ genannte NAS auf den Markt bringen, welches neben vier Festplatten-Schächten auch M.2-SSDs unterstützen wird. So... [mehr]


  • Lesertest mit Synology und Seagate: Das sind die Teilnehmer

    Ende März starteten wir in Zusammenarbeit mit Synology und Seagate für Hobby-Fotografen und Profis einen Lesertest der besonderen Art. Gesucht wurden drei Tester, die ein NAS-Set – bestehend aus NAS und Festplatten – bei sich zu Hause oder im Büro als zentralen Datenspeicher für ihre Fotos über die integrierte Photo Station ausprobieren wollten. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Kommen wir zunächst zum NAS: Während die... [mehr]


  • Lesertest: Synology DS216+II inkl. zwei IronWolf NAS-Festplatten von Seagate

    Hobby-Fotografen und Profis aufgepasst: Wir suchen ab sofort drei Tester für ein NAS-Set von Seagate und Synology, die das NAS bei sich zu Hause oder im Büro als zentralen Datenspeicher im Netzwerk für ihre Fotos nutzen möchten und die Bilder über die integrierte Photo Station auch ihren Kunden, Freunden und Bekannten zur Verfügung stellen wollen. Damit auch gleich ausreichend Speicher zur Verfügung steht, gibt es zwei brandneue... [mehr]


  • Synology C2 Backup: Registrierung für Betaprogramm gestartet

    Ein NAS-System ist ein zentraler Speicherort für die eigenen Daten, ersetzt bei weitem aber kein Backup. Auch dann nicht, wenn das NAS über ein RAID-Verbund die Daten auf zwei Festplatten spiegelt – dies dient lediglich der Ausfallsicherheit und vielleicht der Performance. Wer ein NAS besitzt, muss sich also auch weiterhin um die Datensicherheit kümmern. Besitzer eines Synology-Geräts bekommen hier in Kürze eine einfache Backup-Lösung zur Seite... [mehr]


  • Synology veröffentlicht DiskStation Manager 6.1

    Nachdem Synology die neuste Version seines NAS-Betriebssystems in den letzten Wochen und Monaten ausgiebig in einem Betatest testen ließ, hat man heute die finale Version für alle Besitzer eines kompatiblen Synology-NAS freigegeben. DSM 6.1 bringt unter anderem das neue Btrfs-Dateisystem auf ältere DiskStation-Modelle und ermöglicht damit neue Datenschutztechniken wie eine Datei-Selbstreparatur oder schnelles, serverseitiges SMB-Kopieren... [mehr].


  • Die Ergebnisse des Lesertests zur Synology DS216 play!

    Während der letzten Wochen des Jahres 2016 durften drei Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder im Rahmen eines Lesertests die Synology DS216 play! bei sich zu Hause ausführlich auf den Prüfstand stellen. Zur Verfügung gestellt wurde nicht nur das NAS selbst, sondern auch passende Festplatten von Seagate. Wir haben nun die Ergebnisse der drei Tester zusammengetragen. Das 2-Bay-NAS zielt aufgrund seiner Transkodierungsfähigkeiten vor allem... [mehr]


  • Synology kündigt Router RT2600ac an

    Synology hat mit dem RT2600ac einen neuen Router vorgestellt. Der Router soll vor allem mit einem hohen Datendurchsatz punkten und wurde dabei hauptsächlich für ambitionierte Heimanwender und kleine Unternehmen entwickelt. Im Inneren verbaut der Hersteller eine Dual-Core-CPU mit 1,7 GHz Taktfrequenz zusammen mit einem 512 MB großen Arbeitsspeicher. Gefunkt wird im gleichzeitig im 2,4- und 5-GHz-Netz, womit maximal eine Geschwindigkeit von bis... [mehr]


  • Diese drei Leser dürfen das Synology DS216 play! testen!

    In den letzten zwei Wochen konnten sich unsere Leser und Community-Mitglieder für unseren Lesertest mit Synology bewerben. Zur Verfügung gestellt wurden drei aktuelle NAS-Systeme inklusive der passenden Festplatten von Seagate. Die Systeme sollten binnen vier Wochen ausführlich auf den Prüfstand gestellt werden, sodass am Ende ein schickes User-Review bei uns im Forum bei rumspringt. Als kleines Dankeschön darf die Hardware nach dem Testbericht... [mehr]


  • Lesertest: Testet die Synology DS216 play!

    Zum Start in die neue Woche haben wir für unsere Leser und Community-Mitglieder einen neuen Lesertest vorbereitet. Ab sofort suchen wir in Zusammenarbeit mit Synology drei fleißige Tester, die die Synology Diskstation DS216play einmal näher bei sich zu Hause auf den Prüfstand stellen und nach einem ausführlichen Review bei uns im Forum behalten wollen. Die Synology Diskstation DS216play ist ein 2-Bay-NAS, welches aufgrund seiner... [mehr]


  • Seagate Ironwolf 8 TB, WD Red 8 TB und Toshiba Enterprise Cloud 6 TB im Test

    Auch wenn in den allermeisten Rechnern heutzutage statt einer Festplatte eine SSD als Systemlaufwerk zum Einsatz kommt, so sind die klassischen Magnetspeicher für das Speichern größerer Datenmengen weiterhin gefragt, zumal die beliebten NAS-Systeme als Cloud für Zuhause ein neues Absatzgebiet für HDDs geschaffen haben. Der Markt bietet hier unterschiedliche Modelle für jede Anwendung, sodass wir uns mit der Seagate IronWolf (NAS) HDD 8 TB, der... [mehr]


Back to top