Donnerstag, 07.05.2020
Montag, 04.05.2020
Sonntag, 03.05.2020
Freitag, 01.05.2020
Sonntag, 19.04.2020
Donnerstag, 09.04.2020
Donnerstag, 19.03.2020
Donnerstag, 27.02.2020
Mittwoch, 19.02.2020
Donnerstag, 13.02.2020
Freitag, 31.01.2020
Dienstag, 28.01.2020
Freitag, 29.11.2019
Montag, 25.11.2019
Donnerstag, 21.11.2019
Dienstag, 19.11.2019
Freitag, 15.11.2019
Freitag, 08.11.2019
Donnerstag, 31.10.2019
Freitag, 11.10.2019
Mittwoch, 18.09.2019
Montag, 19.08.2019
Sonntag, 07.07.2019
Dienstag, 11.06.2019
Donnerstag, 30.05.2019
Mittwoch, 22.05.2019
Freitag, 17.05.2019
Donnerstag, 18.04.2019
Dienstag, 09.04.2019
Dienstag, 02.04.2019
Dienstag, 15.01.2019
Donnerstag, 08.11.2018
Mittwoch, 31.10.2018
Samstag, 20.10.2018
Sonntag, 07.10.2018
Montag, 13.08.2018
Donnerstag, 09.08.2018
Donnerstag, 19.04.2018
Donnerstag, 15.02.2018
Montag, 12.02.2018
Freitag, 02.02.2018
Montag, 08.01.2018
Donnerstag, 09.11.2017
Donnerstag, 26.10.2017
Montag, 09.10.2017
Donnerstag, 05.10.2017
Mittwoch, 27.09.2017
Montag, 25.09.2017
Donnerstag, 10.08.2017
Mittwoch, 28.06.2017
Mittwoch, 31.05.2017
Donnerstag, 13.04.2017
Mittwoch, 15.03.2017
Dienstag, 07.03.2017
Donnerstag, 02.03.2017
Freitag, 06.01.2017
Montag, 02.01.2017
Freitag, 23.09.2016
Dienstag, 31.05.2016
Samstag, 12.03.2016
Montag, 15.02.2016
Mittwoch, 16.12.2015
Freitag, 30.10.2015
Freitag, 25.09.2015
Montag, 21.09.2015
Mittwoch, 05.08.2015
Mittwoch, 11.03.2015
Montag, 23.02.2015
Samstag, 03.01.2015
Freitag, 14.11.2014
Sonntag, 07.09.2014
Dienstag, 02.09.2014

Der Ryzen 7 9800X3D im Test
In den vergangenen Monaten konnten wir zunächst den Start der Ryzen-9000-Prozessoren und dann vor nicht einmal drei Wochen den der Core-Ultra-200S-Prozessoren mit entsprechenden Testberichten begleiten.

Der Pfeil findet sein Ziel nicht immer
Heute ist es so weit und Intels Core-Ultra-200S-Serie alias Arrow Lake muss zeigen, wie gut man gegen AMDs Ryzen-9000-Serie aufgestellt ist und ob Intels neuer Fokus auf die Effizienz sinnvoll umgesetzt werden konnte.

Zen 5 mit Windows-Update KB5041587 getestet
AMDs neue Ryzen-9000-Prozessoren sind schnell – ohne Frage.

105-W-Modus im Test
Kurz nach dem Start der Ryzen-9000-Prozessoren kamen die ersten Details auf, dass AMD für die zwei kleinsten Modellen neben der Standard-TDP von 65 W auch einen 105-W-Modus vorsehen könnte.

Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test
Final komplettiert AMD heute die X3D-Serie bei den Ryzen-9000-Prozessoren mit Zen-5-Kernen und wir haben den Ryzen 9 9950X3D mit 16 Kernen und zusätzlichem Cache auf einem CCD im Test.