NAS Selbstbau Hilfe (Mainboard + CPU mit ECC und Video Transcoding)

hardwareblue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen.
Kann mir hier jemand helfen? :) Ich suche mir schon einen Wolf bei PC Part Picker und Alternate, komme aber nicht weiter. Folgendes möchte ich bauen:

NAS (RaidZ Storage + 2-3 VM + ca. 10-15 Container auf TrueNAS) als Upgrade von einem Ugreen 4800 mit Intel N100 + 16GB non ecc RAM
Prioritäten:
  • Etwas mehr Leistung als das Ugreen 4800 (Intel i5?)
  • Möglichst geringer Idle Verbrauch
  • ECC support (Wichtig!)
  • Hardware Video Transcoding (UHD 770)
  • Min. 4 SATA HDD (gerne mit Option auf mehr in der Zukunft, aber kein muss)
  • Min. 2 NVME SSD
  • Soll in einen Mid Tower passen (Fractal North XL)
Gibt es sowas überhaupt, oder stelle ich mich wirklich so doof an bei der Suche? Ich finde einfach keine geeignete Prozessor-CPU Kombi. Worauf muss ich achten bei der Suche, um auch aktuell verfügbare Teile zu finden? Oder hat jemand gar konkrete Empfehlungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um was geht es dir denn? Einfach nur verfügbare Teile? Budget?

Schau mal hier

 
ECC support (Wichtig!)
5655G + B550
AM5 ohne -G CPU
Irgend ein älterer Intel C-irgendwas Kram den man sich aus Ebay etc. fischt...
Möglichst geringer Idle Verbrauch
Tja. AMD Cezanne geht eigentlich. AM5, je nach dem...
2-3 VM + ca. 10-15 Container auf TrueNAS
Hast du das am Ugreen schon so laufen? VM auf TrueNAS ist so ne Sache.
Hardware Video Transcoding (UHD 770)
Intel also?
Intel + ECC = teuer ... wenn das kein Hindernis ist, kein Problem.
ch suche mir schon einen Wolf bei PC Part Picker und Alternate
Verwend halt Geizhals? Ist ja nicht so schwer... :d
Damit fällt der ganze alte 1200er Kram wsl. weg... => DDR5 Preiswahnsinn.

Wenn dus modern haben magst... 265k + W880 Pro-Ace... in Anbetracht der RAM Preise ist der Mainboard-Preis da nicht schlimm... :fresse:
 
Wenn du bei der iGPU etwas Abstriche machen kannst sind entweder ein günstiges Asus/Asrock/Gigabyte B550-Board + 5655g oder 8th-11th gen mit entsprechendem Xeon G eine Option - für letzteres kannst du am besten auf Ebay eine ältere Workstation für 100-300€ (zB Fujitsu W580, bis 9th gen und sehr sparsam) oder ein Supermicro X12SCZ-F für rd 100€ nehmen, da bist du aber bei den CPUs auch schnell jenseits von 100€ wenn du mehr als 4 Kernehaben willst. 16GB DDR4 ECC gibts für <29€/Riegel.

Wie pwnbert schon schreibt, mit UHD 770 und DDR5 bist du sehr schnell sehr, sehr teuer unterwegs.
 
Oh wow! Danke für die zahlreichen und so schnellen Antworten. Zu euren Fragen:
  • Das Budget für die Anschaffung ist zweitrangig, das darf ruhig ordentlich was kosten und soll auch auf Jahre halten. Die Komponenten, die ich bereits habe und weiterverwenden werde sind auch sehr hochwertig. Wichtig ist mir nur der Stromverbrauch auf Dauer und im Idle. Ja, der wird natürlich auch mehr werden als mit dem Ugreen NAS, aber er sollte auch nicht total durch die Decke gehen.
  • Ich möchte nur ungerne gebrauchte Teile kaufen
  • @pwnbert auf dem Ugreen NAS hatte ich bisher nur eine VM, ein proxmox backup server + ca. 10 container. Auf dem neuen NAS erwäge ich zusätzlich noch ein Linux für Retro Games zu installieren. (Letzteres könnte aber zur not auch auf anderen mini-pc laufen, die ich hier noch in Betrieb habe, nur der PBS muss aufs neue NAS)
Was sagen die Experten nun? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh