AVM
  • AVM FRITZ!Box 7590 AX zusammen mit dem FRITZ!Repeater 6000 im Test

    Sukzessive aktualisiert AVM seine Produktpalette hin zu DSL-, Kabel- und Glasfaserroutern sowie dazugehörigen Mesh-Repeatern, die über ein schnelles Wi-Fi 6 verfügen. Mit der FRITZ!Box 7530 AX haben wir uns ein solches Modell bereits angeschaut, mit der FRITZ!Box 7590 AX zieht nun das High-End-Modell nach. Welches Plus diese gegenüber der 7530 AX aufzubieten hat, wollen wir uns zusammen mit dem Fritz!Repeater 6000 einmal... [mehr]


  • Fragattack: Neuer Patch für AVMs FRITZ!Repeater 310

    Der deutsche Hersteller AVM hat jetzt für seine FRITZ!Repeater 310 ein neues Update veröffentlicht. Mit dem FRITZ!OS in der Version 7.14 werden nun die Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben. Die Sicherheitslücke ist auch unter dem Namen "Fragattack" bekannt. Somit sollten alle Besitzer des genannten Repeaters besagtes Update unverzüglich einspielen. Weitere Änderungen, die... [mehr]


  • AVM präsentiert FRITZ!Box 6690 Cable und FRITZ!Box 4060

    AVM hat unter dem Motto "Gigabit Power. Smart Wi-Fi." auf dem Broadband World Forum (BBWF) der Öffentlichkeit neue Produkte vorgestellt. Dazu zählen die FRITZ!Box 6690 Cable und der Triband-WLAN-Router FRITZ!Box 4060. Die beiden Neuheiten wurden mit der Mesh-Technologie sowie Wi-Fi 6 ausgestattet.  Die FRITZ!Box 6690 Cable stellt das neue Top-Modell mit Wi-Fi 6 für den Kabelanschluss dar. Mit Unterstützung für 2x2-OFDM(A)-Kanalbündelung... [mehr]


  • AVM erweitert Funktionsumfang seiner FRITZ!Apps

    AVM hat sowohl für seine iOS MyFRITZ!App als auch für die FRITZ!App Smart Home für Android ein Update veröffentlicht. Die Aktualisierung erweitert den Funktionsumfang und beseitigt einige Fehler. Außerdem wurde die allgemeine Stabilität verbessert. Neu ist unter anderem, dass sich der Verlauf der Luftfeuchtigkeit in der Detailansicht des FRITZ!DECT 440 über die Smart-Home-App abrufen lässt. Hier gibt es auch eine Verbesserung bei der... [mehr]


  • AVM: FRITZ!Box 6660 & 6591 Cable erhalten das FRITZ!OS 7.28

    Nachdem der deutsche Hersteller AVM bereits für die FRITZ!Boxen 6490 und 6590 Cable das FRITZ!OS 7.28 veröffentlicht hat, gibt es besagte Software nun für die FRITZ!Box 6660 beziehungsweise 6591 Cable. Auch hier wurde mit dem neuen Update das Verbindungsproblem über SMB bei macOS Big Sur (11.3) behoben. Außerdem gibt es eine Korrektur bei der Energiesparoption Target Wake Time (TWT). Eine verbesserte Stabilität beim WLAN ist ebenfalls... [mehr]


  • AVM veröffentlicht FRITZ!Powerline-1220-Adapter

    Der deutsche Hersteller AVM hat jetzt ohne viel Aufsehen seinen FRITZ!Powerline-1220-Adapter veröffentlicht. Im Vergleich mit dem 1220E gibt es hier allerdings kaum Unterschiede. Lediglich das Gehäusedesign hat sich geändert. Preislich sind die beiden Modelle identisch. Zudem sollen Kunden, die aktuell den 1220E bestellen, bereits den neuen 1220-Adapter erhalten.  Die Powerline-Adapter ermöglichen einen Datentransport über die... [mehr]


  • AVM: FRITZ!Box 6490 und 6590 Cable erhalten FRITZ!OS 7.28

    AVM hat jetzt für seine FRITZ!Box 6490 und 6590 Cable das FRITZ!OS in der Version 7.28 veröffentlicht. Insbesondere macOS-Anwender, die ihre FRITZ!Box mit einer externen Festplatte verbunden haben, dürften das Update bereits sehnlichst erwarten. Alle Nutzer, die aktuell das Apple-Betriebssystem Big Sur in der Version 11.3 nutzen, waren nicht in der Lage, via SMB eine Verbindung zum Netzlaufwerk herzustellen. Mit der neuen Aktualisierung hat... [mehr]


  • AVM: Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 6591 und die 6660 Cable

    Nachdem der deutsche Hersteller AVM bereits für die FRITZ!Box 7530 AX eine neue Labor-Version seines FRITZ!OS veröffentlicht hat, gibt es nun auch ein Update für die FRITZ!Box 6591 sowie für die 6660 Cable. Dabei halten sich die Veränderungen allerdings ebenfalls in Grenzen. Wie bei der 7530 AX beschränkt sich das Update für die 6591 sowie 6660 Cable auf Verbesserungen bei der System- sowie bei der WLAN-Stabilität. Die exakte Bezeichnung der... [mehr]


  • AVM: Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7530 AX

    Der deutsche Hersteller AVM hat jetzt eine neue Laborversion seines FRITZ!OS für die FRITZ!Box 7530 AX veröffentlicht. Das Update auf die Beta-Firmware 07.27-90252 steht seit heute zum kostenlosen Download bereit. Bei den Neuerungen beschränkt sich der Hersteller auf eine Verbesserung der System- sowie WLAN-Stabilität. Ansonsten lassen sich der Changelog keinerlei weitere Informationen entnehmen. Dies spricht dafür, dass die besagte FRITZ!Box... [mehr]


  • AVM: FRITZ!Box 7590 bekommt das FRITZ!OS 7.28

    AVM hat für seine FRITZ!Box 7590 das FRITZ!OS in der Version 7.28 veröffentlicht. Wie sich der offiziellen Webseite des Herstellers entnehmen lässt, bringt die neue Aktualisierung zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. Dazu zählt unter anderem, dass die Stabilität des Systems der FRITZ!Box angehoben wurde. Außerdem hat AVM die Authentifizierung bei Google (Google-Telefonbuch und -Kalender) angepasst. Aber auch die... [mehr]


  • AVM: FRITZ!WLAN Repeater 1750E bekommt ein neues Update

    AVM hat für seinen FRITZ!WLAN Repeater 1750E das FRITZ!OS 7.27 veröffentlicht. Wie sich der Changelog entnehmen lässt, bringt die neue Aktualisierung diverse Verbesserungen mit sich. Außerdem wurden zahlreiche Fehler behoben. Dazu zählt, dass es unter anderem vorkommen konnte, dass in manchen Fällen nach der Verbindung über WPS die 5-GHz-Connection zunächst nicht aufgebaut wurde. Außerdem gab es eine sekundenlange Unterbrechung der... [mehr]


  • FRITZ!Box 6850 5G: 5G-Router mit schnellem WLAN

    AVM hat mit der FRITZ!Box 6850 5G einen All-in-One-Router vorgestellt, der sowohl 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz als auch LTE-Advanced Pro für alle gängigen LTE-Bänder unterstützt. Der neue Mobilfunkstandard sorgt laut AVM für hohe Bandbreiten mit Gigabittempo und für geringe Latenzen. Zur Ausstattung des Dualband-WLAN-Routers gehören Anschlussmöglichkeiten für die Vernetzung per Funk und Kabel. WLAN-Mesh (Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266... [mehr]


  • FRITZ!Box 7560: AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.27

    AVM hat jetzt für seine FRITZ!Box 7560 das FRITZ!OS in der Version 7.27 veröffentlicht. Mit dem neuen Update wird unter anderem die Sicherheitslücke, die auf den Namen Fragattacks getauft wurde, geschlossen. Außerdem gibt es zahlreiche Funktionen und Verbesserungen.  Dazu zählt unter anderem, dass die Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leichter zu aktivieren ist. Aber auch die Lichtsequenz "Aufwachen/Einschlafen" für den... [mehr]


  • BSI: Schwere WLAN-Sicherheitslücke in nahezu allen Geräten entdeckt

    Aktuell warnt unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor diversen Sicherheitslücken in WLAN-Routern, die unter dem Namen “Fragattacks” zusammengefasst wurden. Diese Schwachstelle lässt sich aktuell allerdings nur lokal ausnutzen, somit müssen sich Angreifer in der Nähe des Gerätes befinden, um dieses zu attackieren.  Wie sich der verlinkten PDF entnehmen lässt, sind nahezu alle WLAN-Geräte betroffen... [mehr].


  • AVM veröffentlicht gleich vier neue Labor-Updates

    AVM hat jetzt neue Labor-Versionen für sein FRITZ!OS veröffentlicht. Dabei erhalten mit der FRITZ!Box 7490 sowie der 6660 Cable und der 7560 beziehungsweise 7530 AX gleich vier Router ein experimentelles Update. Die neuen Versionen betreffen neben dem FRITZ!OS 7.24 auch das Betriebssystem in der Version 7.26. Insgesamt stehen vier Builds zur Verfügung. Für die FRITZ!Box 7490 lässt sich die 07.24-88445 herunterladen. Bei der 6660 Cable steht die... [mehr]


  • Lieferengpässe: Router bei AVM und den Internet-Anbietern werden knapp

    Die gestörte Lieferkette und die hohe Nachfrage haben inzwischen fast die komplette Konsumgüterindustrie erfasst. Hier bei Hardwareluxx spielen natürlich der anhaltende Engpass und die enormen Preise bei den Grafikkarten eine wichtige Rolle. Die Welt am Sonntag hat unter 20 deutschen Unternehmen und Herstellern von Telekommunikationsgeräten, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten eine Umfrage gemacht und... [mehr]


  • Jetzt ebenfalls mit schnellem WLAN: AVM stellt die FRITZ!Box 7590 AX vor

    AVM hat mit der neuen FRITZ!Box 7590 AX sein DSL-Portfolio ergänzt. Im Vergleich zur bereits verfügbaren FRITZ!Box 7590 setzt das neue Modell auf ein schnelles Wi-Fi 6. Mit acht WLAN-Antennen sollen sich Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz erzielen lassen. Die Mesh-Funktion ist ebenfalls mit an Bord. Darüber hinaus unterstützt die FRITZ!Box 7590 AX VDSL Supervectoring (ADSL2+ und VDSL2 mit... [mehr]


  • AVM präsentiert FRITZ!Repeater 6000 mit Triband Wi-Fi 6 und Mesh

    Der deutsche Hersteller AVM hat jetzt den FRITZ!Repeater 6000 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der neue Repeater verfügt über drei Funkeinheiten (2,4 GHz und 2x 5 GHz) und 12 Antennen. Außerdem besitzt dieser einen 2,5-GBit/s- sowie einen 1-GBit/s-Port und kann in Kombination mit einer FRITZ!Box via Mesh betrieben werden. Die Kommunikation erfolgt dabei über das zusätzliche Modul für 5 GHz. Des Weiteren kann der 6000 mit den FRITZ!Repeatern... [mehr]


  • AVM: Neues Laborupdate für die FRITZ!Box 7490

    AVM hat eine neue Laborversion seines FRITZ!OS für die FRITZ!Box 7490 veröffentlicht. Mit der neuesten Aktualisierung werden diverse Probleme behoben und eine Verbesserung bei der Anzeige der Verbindungen für größere Netzwerke vorgenommen. Unter dem Punkt "System" lässt sich der Changelog für das Update lediglich entnehmen, dass der Hersteller Detailkorrekturen vorgenommen hat. Um welche es sich dabei genau handelt, ist nicht... [mehr]


  • AVM präsentiert das neue FRITZ!Fon C6 Black

    Wie AVM jetzt bekannt gegeben hat, ist das FRITZ!Fon C6 ab sofort auch in der Farbvariante Schwarz erhältlich. Das Schnurlostelefon bietet neben HD-Telefonie einen Anrufbeantworter sowie mehrere Telefonbücher. Außerdem ist es möglich, Smart-Home-Anwendungen oder Mediaserver mit dem DECT-Telefon zu steuern. Des Weiteren stehen unter anderem Funktionen wie Internetradio, E-Mail-Empfang oder der Einsatz als Babyfon zur Verfügung. Mit dem FRITZ!OS... [mehr]


  • Zahlreiche Angriffe: Deutsche FRITZ!Boxen im Visier von Hackern (Update)

    Aktuell haben Hacker Besitzer von AVMs FRITZ!Boxen ins Visier genommen. Momentan scheinen sich die Angriffe allerdings leicht identifizieren zu lassen. Diverse Nutzer berichten davon, dass die Übernahmeversuche des eigenen Routers von der IP-Adresse 185.232.52.55 ausgehen. Die Kriminellen versuchen dabei über die Benutzeroberfläche der Boxen auf die Firmware zuzugreifen. Besonders auffällig ist bei der Auswertung der Log-Files allerdings, dass... [mehr]


  • AVM FRITZ!Box 7530 AX mit Wi-Fi 6 im Test

    Mit der FRITZ!Box 7530 AX stellte AVM den ersten DSL-Router für entsprechende Anschlüsse mit Wi-Fi 6 vor. Die FRITZ!Box 6660 Cable mit schnellem Wi-Fi 6 und aktuelle Kabelanschlüsse mit bis zu 1 GBit/s haben wir uns bereits angeschaut. Mit der FRITZ!Box 7530 AX sollen auch Besitzer eines DSL-Anschlusses in den Genuss des schnellen WLANs kommen. Wie schnell die neue FRITZ!Box aber wirklich ist, klären wir im folgenden... [mehr]


  • AVM äußert sich zur FRITZ!Box 6850 5G

    Durch die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie stehen diverse Hersteller auch im Jahr 2021 vor Problemen. Zudem sorgen Grenzkontrollen für Verzögerungen in der Lieferkette, somit wird sich die Situation auch in naher Zukunft nicht verbessern. Dies gilt ebenfalls für den deutschen Hersteller AVM. Dieser kündigte bereits vor einigen Monaten die neue FRITZ!Box 6850 5G an. Bislang wartet man auf diese jedoch vergebens. Eine entsprechende... [mehr]


  • AVM veröffentlicht neues FRITZ!OS für die FRITZ!Box 6660 Cable

    AVM hat jetzt für die FRITZ!Box 6660 Cable (Test) die neue Version 7.24 seines Betriebssystems FRITZ!OS veröffentlicht. Wie sich der offiziellen Downloadseite der Firmware entnehmen lässt führt AVM mit dem Release eine Vielzahl von neuen Funktionen ein. Neben einer verbesserten WLAN-Sicherheit mit dem Verschlüsselungsstandard WPA3 können Gäste eines offenen WLAN-Hotspots nun die Daten verschlüsselt übertragen (OWE). Außerdem gibt es laut dem... [mehr]


  • AVM reagiert auf Deutsche Glasfaser und kündigt Firmware für die FRITZ!Box 5530 Fiber an

    Mit der Einführung eines entsprechenden Gesetzes zur Routerfreiheit haben Kunden die Möglichkeit, ein Gerät ihrer Wahl für die Verbindung ins Internet zu nutzen. Wie einfach dies geht, haben wir bereits in der Vergangenheit ausführlich untersucht. Zudem scheiterte bislang der Versuch der Telekom, den Routerzwang wieder einzuführen.  Der Anbieter Deutsche Glasfaser versucht allerdings seine Kunden trotz der gesetzlichen Verpflichtung... [mehr]


  • AVM: FRITZ!Box 6660 Cable bekommt neues FRITZ!OS

    Das deutsche Unternehmen AVM hat jetzt für die FRITZ!Box 6660 Cable das FRITZ!OS in der Version 7.23 veröffentlicht. Zu den neuen Features der Aktualisierung gehört unter anderem mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3. Außerdem kann Gästen ein offener WLAN-Hotspot angeboten werden, der die Daten verschlüsselt überträgt (OWE). Zudem verspricht der Hersteller mit dem neuen Update mehr WLAN-Performance mit Mesh Steering... [mehr]


  • AVM veröffentlicht neues Labor-Update für gleich zwei FRITZ!Boxen

    Nachdem der deutsche Hersteller AVM bereits für die FRITZ!Box 7590 eine neue Labor-Version veröffentlicht hat, legt das Unternehmen jetzt nochmal nach und veröffentlicht eine aktualisierte Version sowohl für die FRITZ!Box 7590 als auch für die 7490. Unter anderem sorgt die neueste Aktualisierung dafür, dass die aktuellen Wetterinformationen in Zukunft auf dem FRITZ!Fon angezeigt werden. Ebenfalls hält ein neues Journal für empfangene und... [mehr]


  • AVM präsentiert die FRITZ!Box 5530 Fiber

    Mit der FRITZ!Box 5530 Fiber veröffentlicht AVM ein neues Modell für den Einsatz an Glasfaseranschlüssen. Die neue Glasfaser-FRITZ!Box eignet sich laut Herstellerangaben für alle Anschlüsse von aktiven (AON) oder passiven optischen Netzen (GPON, XGS-PON). Zudem sollen Übertragungsraten von mehreren Gigabit pro Sekunde zur Verfügung stehen. Ebenfalls ist es je nach Provider möglich, die neue FRITZ!Box für Gigabit-Upload-Verbindungen zu nutzen... [mehr].


  • Diverse Verbesserungen: AVM veröffentlicht neue Laborversion für die FRITZ!Box 7590

    AVM hat eine neue Laborversion mit der Versionsnummer 07.24-83272 für die FRITZ!Box 7590 veröffentlicht. Mit der Aktualisierung sind Nutzer nun in der Lage, einzelne Netzwerkgeräte zu bevorzugen. Außerdem ist bei Ausfall der primären Internetverbindung und des anschließenden Greifens des erweiterten Ausfallschutzes nun wieder die Übertragung von Support-Daten an AVM möglich. Neben der Verbesserung der Autokanal-Funktion nach Erkennung von... [mehr]


  • Schnelles WLAN am DSL-Anschluss: AVM stellt die FRITZ!Box 7530 AX vor

    Heute stellte AVM im Pressebereich seiner offiziellen Website seine neue FRITZ!Box 7530 AX vor. Der Router soll schnelle Verbindungen und Vielseitigkeit bieten. So werden sämtliche DSL-Anschlüsse unterstützt, inklusive VDSL mit Supervectoring 35b, welches Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s verspricht. Des weiteren gibt es für kabellose Verbindung der Geräte zuhause auch Wi-Fi 6. Der WLAN-Standard ermöglicht neben höheren... [mehr]


  • FRITZ!Box 7590: Neue Laborversion sorgt für Anzeige der aktuellen Wetterdaten und mehr

    AVM hat eine neue Laborversion seines FRITZ!OS für die FRITZ!Box 7590 veröffentlicht. Diese dürfte in erster Linie Besitzer eines FRITZ!Fon erfreuen. Mit dem Betriebssystem in der Version 07.24-82582 sind alle Nutzer in der Lage, sich aktuelle Wetterdaten auf dem AVM-Telefon anzeigen zu lassen. Damit die Wettervorhersagen auf dem Mobilgerät sichtbar sind, benötigt das FRITZ!Fon die aktuelle Firmware und es muss MyFRITZ! aktiv sein. Anschließend... [mehr]


  • FRITZ!Box 6660 Cable bekommt das FRITZ!OS in der Version 7.22 spendiert

    Der deutsche Hersteller AVM hat für die FRITZ!Box 6660 Cable das FRITZ!OS in der Version 7.22 veröffentlicht. Ein entsprechender Download kann über die Benutzeroberfläche des Routers abgerufen werden. Unter anderem ist es mit der neuesten Aktualisierung möglich, den Verschlüsselungsstandard WPA3 zu nutzen. Außerdem können Gäste nun einen offenen WLAN-Hotspot verwenden, der Daten verschlüsselt überträgt (OWE). Eine Gerätesperre, die sich für... [mehr]


  • Bugfixes und mehr: FRITZ!OS 7.21 für die FRITZ!Box 7590 veröffentlicht

    Nachdem bereits die FRITZ!Box 6591 Cable das FRITZ!OS in der Version 7.21 erhalten hat, lässt sich jetzt auch die FRITZ!Box 7590 auf besagtes Betriebssystem aktualisieren. Somit können in Zukunft auch mit der 7590 alle Annehmlichkeiten der Version 7.20 genutzt werden. Hier hält unter anderem eine Gerätesperre zum einfachen Aus- und wieder Einschalten des Internetzugangs für einzelne Geräte in der Kindersicherung Einzug in das OS. Außerdem... [mehr]


  • FRITZ!Box 7490: AVM veröffentlicht wichtiges FRITZ!OS-Update mit vielen Neuerungen

    Nachdem der deutsche Anbieter AVM mit dem Release des FRITZ!OS in der Version 7.20 eine Vielzahl von neuen Funktionen veröffentlicht hat, geht es nun bei der FRITZ!Box 7490 und dem FRITZ!OS 7.21 weiter. Jetzt hält unter anderem eine Gerätesperre zum einfachen Aus- und wieder Einschalten des Internetzugangs für einzelne Geräte in der Kindersicherung Einzug in das Betriebssystem der FRITZ!Box 7490. Außerdem werden bei aktiver Kindersicherung die... [mehr]


  • AVM: FRITZ!Box 6591 Cable erhält FRITZ!OS in der Version 7.21

    Nachdem AVM in jüngster Vergangenheit bereits für die FRITZ!Box 6490 Cable sein neues Betriebssystem veröffentlicht hat, steht ab sofort das FRITZ!OS 7.21 auch für die FRITZ!Box 6591 Cable bereit. Damit verfügen momentan alle FRITZ!Box-Cable-Modelle über die neueste Version des AVM-Betriebssystems. Unter anderem implementierte AVM im neuen FRITZ!OS 7.20 WPA3-Verbindungen. Der neue Verschlüsselungsstandard bringt Verbesserungen bei der... [mehr]


  • AVM gibt Supportende von diversen FRITZ!-Repeatern bekannt

    Bereits im Mai dieses Jahres hat der deutsche Hersteller AVM das Supportende diverser FRITZ!Boxen bekannt gegeben. Des Weiteren kündigte das Unternehmen in jüngster Vergangenheit unter anderem eine neue FRITZ!Box sowie einen Vierfachtaster an. Auch die FRITZ!OS-Version 7.20 mit über 100 Neuerungen wurde im Juli 2020 von AVM freigegeben. Jetzt verabschiedet sich der deutsche Hersteller von insgesamt drei Repeatern.  Dabei gilt jedoch zu... [mehr]


  • Unitymedia-Netz: Update für FRITZ!Box 6490 Cable

    Nachdem der deutsche Hersteller AVM sein FRITZ!OS in der Version 7.20 unter anderem bereits für die FRITZ!Box 7530 und FRITZ!Box 7520 freigegeben hatte, lässt sich jetzt auch die FRITZ!Box 6490 Cable auf die Version 7.20 aktualisieren. Ebenfalls dürfen sich alle Vodafone-Kabelkunden im ehemaligen Unitymedia-Netz über das neue Update freuen, die eine FRITZ!Box über ihren Provider erhalten haben. Sowohl Kunden in den Bundesländern... [mehr]


  • Lesertest: Das sind die Tester der AVM Fritz!Box 6660 Cable!

    Ende Juli riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder dazu auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit dem Berliner Router-Spezialisten AVM zu bewerben. Gesucht wurden fünf Tester für die FRITZ!Box 6660 Cable. Wir haben uns heute an die Auswahl der Tester gemacht und die Teilnehmer bestimmt. Zur Verfügung gestellt werden von AVM insgesamt fünf Exemplare der FRITZ!Box 6660 Cable, die im März erschienen ist. Die FRITZ!Box... [mehr]


  • AVM stellt die FRITZ!Box 6850 LTE vor und kündigt einen handlichen Reise-Router an

    Der deutsche Hersteller AVM hat jetzt bekannt gegeben, dass man vom 3. bis zum 5. September auf der IFA Special Edition 2020 FRITZ!-Produkte für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 vorstellen wird. Mit dabei sind unter anderem die bereits angekündigte LED-Lampe FRITZ!DECT 500, der smarte Vierfachtaster FRITZ!DECT 440 sowie die neue FRITZ!App Smart Home. Außerdem soll das neue FRITZ!OS 7.20 im Fokus stehen.  Eine Produktpremiere präsentiert... [mehr]


  • AVM: Neue Laborversion für die FRITZ!Box 6660 Cable

    Passend zu unserem Lesertest der AVM FRITZ!Box 6660 Cable veröffentlicht das deutsche Unternehmen eine neue Laborversion für besagte Box. Somit dürfte es auch bei der 6660 Cable nicht mehr lange dauern, bis das FRITZ!OS in der Version 7.20 zum Download bereit steht. Bereits in jüngster Vergangenheit hat AVM die neue Version für diverse Boxen des Herstellers freigegeben. Wer aktuell bereits eine Laborversion des AVM-Betriebssystems auf seiner... [mehr]


  • Neuer Lesertest: Testst die AVM Fritz!Box 6660 Cable!

    In Zusammenarbeit mit dem Berliner Router-Spezialisten AVM suchen wir ab sofort fünf Tester für die FRITZ!Box 6660 Cable. Gesucht werden fünf interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die die kleine Box an ihrem heimischen Kabelanschluss ausführlich testen und einen umfangreichen Testbericht in unserem Forum darüber veröffentlichen wollen. Als kleines Dankeschön für die Mühen darf der Router am Ende natürlich behalten... [mehr]


  • AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.20 für weitere FRITZ!Boxen

    Das deutsche Unternehmen AVM rollt sein neues FRITZ!OS in der Version 7.20 für weitere Geräte aus. Jetzt lässt sich die Firmware auch für die FRITZ!Boxen 7530 sowie für die 7520 herunterladen beziehungsweise installieren. Mit dem aktuellen Update gibt es auch eine Vielzahl von Neuheiten, die mit der Version 7.20 Einzug in die genannten FRITZ!Boxen halten. So existiert nun eine Gerätesperre zum einfachen Aus- und wieder Einschalten des... [mehr]


  • AVM veröffentlicht LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440

    AVM hat jetzt zwei neue FRITZ!-Produkte für das smarte Zuhause veröffentlicht: Zum einen die intelligente LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und zum anderen den Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 mit Display. Die FRITZ!DECT 500 bietet weißes und farbiges Licht. Die Steuerung erfolgt entweder durch die FRITZ!App Smart Home, die beiden Taster FRITZ!DECT 400 und 440, das FRITZ!Fon oder die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche. Außerdem unterstützt die Lampe den... [mehr]


  • AVM gibt FRITZ!OS 7.20 mit über 100 Neuerungen frei

    Über Wochen hinweg hat AVM seine neuste FRTIZ!OS-Version 7.20 zusammen mit freiwilligen Nutzern in seinem Labor-Programm getestet. Nun ist die Beta-Phase beendet und der Hersteller gibt das Update FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Box 7590 offiziell für alle Nutzer frei. Die neuste Version bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, um die Funktionen der FRITZ!Box weiter auszubauen. Allem voran dabei die Verbesserungen des WLAN-Mesh, dass nun in... [mehr]


  • AVM: Neue Laborversionen für FRITZ!Box 6660 Cable und 6591 Cable

    Nachdem AVM erst vor kurzem eine Laborversion für die FRITZ!Boxen 6660 Cable, 6591 Cable, 6590 Cable sowie 6490 Cable veröffentlicht hat, releast das deutsche Unternehmen jetzt eine weitere Aktualisierung für die FRITZ!Boxen 6660 Cable (07.19-79801) und 6591 Cable (07.19-79838). Wie immer gilt: Wer bereits eine Laborversion installiert hat, sollte das neue Update über die Benutzeroberfläche angezeigt bekommen. Wie zuvor konzentriert sich das... [mehr]


  • AVM: Neue Labor-Updates für Kabel-Router

    Nachdem AVM bereits gestern neue Laborversionen für die FRITZ!Boxen 7490 und 7590 veröffentlicht hat, legt das Unternehmen jetzt nach und bringt auch eine neue Aktualisierung für die FRITZ!Boxen 6660 Cable, 6591 Cable, 6590 Cable sowie 6490 Cable. Wie immer gilt: Wer bereits eine Laborversion installiert hat, sollte das neue Update bereits über die Benutzeroberfläche angezeigt bekommen. Wie auch das gestrige Update konzentriert sich die neue... [mehr]


  • AVM veröffentlicht neue Laborversionen

    Der deutsche Hersteller AVM veröffentlicht für die FRITZ!Boxen 7490 sowie für die 7590 eine neue Laborversion. Alle Besitzer, die bereits eine Labor-Version des FRITZ!OS auf ihrer Box installiert haben, sollten die neueste Aktualisierung im Backend angezeigt bekommen. Mit dem aktuellen Update wurde unter anderem die VPN-Interoperabilität an DS-Lite/CG-NAT-Anschlüssen verbessert. Außerdem soll eine VPN-Verbindung einer nachgelagerten FRITZ!Box... [mehr]


  • AVM veröffentlicht Labor-Versionen für die Fritz!Box 6660 und 6591 Cable

    Bereits gestern veröffentlichte das deutsche Unternehmen eine neue Labor-Version seines FRITZ!OS für diverse FRITZ!Boxen. Heute legt der Hersteller nochmal nach und versorgt auch die Boxen 6660 Cable sowie die 6591 Cable mit einer aktualisierten Labor-Version. Auch hier gilt, dass alle Nutzer, die bereits eine Labor-Version auf ihrer FRITZ!Box installiert haben, in der Lage sind, besagtes Update direkt über die Benutzeroberfläche ihrer Box... [mehr]


  • AVM: Neue Labor-Versionen für diverse FRITZ!Boxen

    AVM arbeitet weiterhin auf einen Release des neuen FRITZ!OS in der Version 7.20 hin. Aus diesem Grund veröffentlichte der Hersteller jetzt eine neue Labor-Version für die FRITZ!Boxen 7490 bzw. 7590 sowie für die 6590 Cable und 6490 Cable. Alle Nutzer, die bereits eine Labor-Version auf ihrer FRITZ!Box installiert haben, sollten in der Lage sein, das Update direkt über die Benutzeroberfläche ihrer Box einzuspielen. Ein entsprechender manueller... [mehr]


  • FRITZ!OS 7.19: Neues Update für möglichen Releasekandidaten

    Das deutsche Unternehmen AVM hat jetzt auch eine neue Labor-Version für die FRITZ!Boxen 7490 und 7590 veröffentlicht. Nachdem der Hersteller bereits eine Preview-Version des FRITZ!OS 7.19 für besagte Boxen veröffentlicht hat, schiebt AVM nun eine weitere Aktualisierung nach. Besagtes Update sorgt für die Behebung diverser Fehler, wie zum Beispiel Inkonsistenzen bei der Anzeige von Sperrzeiten der Kindersicherung. Aber auch die fehlende... [mehr]


Back to top