Radeon RX
  • Neuer Preview-Treiber: AMD erweitert Fluid Motion Frames auf Radeon-RX-6000-Karten

    Vor genau einer Woche AMD FSR 3 (FidelityFX Super Resolution) mit Fluid Motion Frames (FMF). Alles, was wir über die Technik und Funktionsweise wissen, haben wir in der Ankündigung zu FSR 3 und FMF zusammengefasst. In Form von Forspoken haben wir uns am gleichen Tag eines von zwei Spielen (das zweite lautete Immortals of Aveum) angeschaut und einige technische Aspekte von FSR 3 mit FMF analysiert. Im Zuge dessen veröffentlichte AMD... [mehr]


  • Avatar Frontiers of Pandora: AMD schnürt Gaming-Paket

    Auf die Veröffentlichung der Systemvoraussetzungen vor einigen Tagen folgt nun die Ankündigung eines Game-Bundles mit AMD. Käufer eines Ryzen-Prozessors oder eine Radeon-RX-Grafikkarte erhalten ab dem 7. Dezember einen Game-Key für Avatar: Frontiers of Pandora. Folgende Produkte sind dazu qualifiziert: Prozessoren der Ryzen-7000-Serie Grafikkarten der Radeon-RX-7000-SerieLaptops mit Prozessoren der Ryzen-SerieLaptops mit Grafikkarten der... [mehr]


  • Radeon RX 6750 GRE: Ein Name, aber zwei Konfigurationen

    Nachdem AMD Ende Juli die Radeon RX 7900 GRE für den internationalen Markt vorstellte, folgte heute still und leise die Radeon RX 6750 GRE, die in zwei Varianten auf den Markt kommen wird. Auch die Radeon RX 6750 GRE werden wir hierzulande vor allem in Komplettsystemen sehen - so wie schon die Radeon RX 7900 GRE. Erscheinen wird die Radeon RX 6750 GRE einmal mit 10 und einmal mit 12 GB Grafikspeicher. Gekennzeichnet... [mehr]


  • AMD, Intel, NVIDIA: Zum Wochenende neue Grafikkarten-Treiber

    Im Verlauf dieser Woche, bzw. in der vergangenen Nacht haben alle drei GPU-Hersteller neue Treiber für ihre Grafikkarten vorgestellt. Dabei werden einerseits wie immer einige Fehler beseitig, vor allem aber optimieren sie ihre Software auf die neuesten Spiele. Die AMD Software Adrenalin Edition 23.3.2 bietet Optimierungen für das Resident Evil 4 Remake sowie The Last of Us Part 1. Die PC-Version des einstigen PS5-Exklusivtitels gibt es aktuell... [mehr]


  • Chiplet-GPU und RDNA 3: Radeon RX 7900 XT und XTX eingetroffen

    Ab dem 13. Dezember im Handel, aber heute schon in unseren Händen. Mit den beiden Radeon-RX-7900-XT(X)-Karten greift in Kürze auch AMD mit neuen Grafikkarten-Modellen an. Die RDNA-3-Architektur als Basis, vor allem aber mit einem Chiplet-Design für die GPU lässt man aufhorchen. Benchmarks können wir euch heute noch keine präsentieren, aber die Hardware selbst dürften wir uns anschauen. Basis der neuen Serie bildet die RDNA-3-Architektur. Für... [mehr]


  • Schlank, lang und 3x 8-Pin: XFX Radeon RX 7900 XT(X) Merc 310 zeigt sich

    Nachdem wir bereits die ersten Custom-Designs der Radeon RX 7900 XT und Radeon RX 7900 XTX von ASUS, PowerColor und Sapphire zu Gesicht bekommen haben, folgen nun die Merc-310-Modelle von XFX. Darauf aufmerksam gemacht hat Twitter-Nutzer @momomo_us. Diese zeigen sich in der gewohnten Optik für die Karten von XFX. Viel Schwarz, ein Metallrahmen, dazwischen die schwarzen Blenden aus (vermutlich) Aluminium und in drei Öffnungen eben die drei... [mehr]


  • Radeon RX 7900 XT(X): Auch Sapphire gibt Vorschau auf seine Karte(n)

    Nachdem ASUS mit der TUF-Serie den Anfang machte und PowerColor ebenfalls bereits die vollständige Karte gezeigt hat, folgt nun Sapphire. Per Social-Media wird ein kurzes Video bzw. Rendering gezeigt, welches wiederum die Umsetzung der Radeon RX 7900 XT und Radeon RX 7900 XTX aus der Nitro-Serie zeigt. Viele Details lassen sich allerdings nicht ablesen. Sapphire verwendet drei Axiallüfter, eine Start-Stop-Mechanik wird ebenso... [mehr]


  • Radeon RX 7900 XTX: PowerColor zeigt erstmals vollständige Karte

    Bisher ist ASUS der erste Hersteller, der seine Grafikkarten auf Basis der RDNA-3-Architektur vorgestellt hat. Allerdings hat man hier erst die TUF-Modelle gezeigt. Auf seine Red-Devil-Karten gewährte PowerColor ebenfalls eine Vorschau, nun hat man per Social-Media-Posting die komplette Karte gezeigt. Das Bild lässt erahnen, dass es sich um eine Karte mit großem Kühler handelt. Die Modelle der GeForce RTX 4080 und 4090 haben in dieser Hinsicht... [mehr]


  • RDNA 3 und Chiplet-Design: AMD stellt die ersten beiden Radeon-RX-7000-Karten vor

    Unter dem Motto "together we advance_gaming" hat AMD die Navi-3x-GPUs auf Basis der RDNA-3-Architektur vorgestellt. AMD befindet sich aktuell in eng gepackten Wochen der Neuvorstellungen: Die Ryzen-7000-Prozessoren (Test), nun RDNA 3 und die nächste Radeon-RX-Generation, kommende Woche die EPYC-Prozessoren mit Zen-4-Kernen und Anfang Januar dann die mobilen Ryzen-Prozessoren der nächsten Generation. Aber nun zu den Grafikkarten der... [mehr]


  • RDNA-3-Grafikkarten werden am 3. November vorgestellt

    Nur wenige Stunden vor der vermeintlichen Vorstellung der ersten Modelle der GeForce-RTX-40-Serie hat AMD per "Save the Date" verkündet, dass man die Grafikkarten auf Basis der RDNA-3-Architektur am 3. November vorstellen wird. Womöglich fallen die Vorstellung und der Produktstart auch schon auf diesen 3. November. Erst gestern veröffentlichte AMD einen Blogpost, in dem man auf die Effizienz von RDNA 2 verwiesen hat – auch hier wohl schon im... [mehr]


  • AMD zeigt nächste Radeon-Generation in Aktion

    Am Ende der Vorstellung der Ryzen-7000-Serie zeigte AMD eine kurze Livedemo einer Navi-3x-Karten auf Basis der RDNA-3-Architektur. Weitere Details dazu gab es nicht, aber AMD hält am Ziel von 50 % an Mehrleistung bei gleicher Leistungsaufnahme fest. Das Video von AMD zeigt die kurze Gaming-Sequenz, aus der sich jedoch keinerlei Rückschlüsse ziehen lassen.{nozuna nzimagefromgallery}9a6f5f4a-27f4-11ed-9710-000c2932240f 19{/nozuna... [mehr]


  • ASUS, MSI, Sapphire und Co: Das sind die Custom-Modelle der Radeon-RX-6x50-Serie

    Gestern hat AMD den Refresh der Navi-2x-Serie auf den Markt gebracht und wir konnten uns gleich fünf Custom-Modelle anschauen. Unter den Herstellern waren bereits ASUS, Gigabyte und Sapphire. Aber natürlich gibt es noch weitere Partner, die ihre Modelle zukünftig an den Spieler bringen wollen. Der Refresh in Form der Radeon-RX-6x50-Serie beschränkt sich auf ein leichtes GPU-Taktplus, ein größeres Speicher-Taktplus sowie im Falle der... [mehr]


  • Grafisch mit Raytracing atemberaubend: Dying Light 2: Stay Human im GPU-Test

    Dying Light 2: Stay Human ist einer der ersten großen Titel im Jahr 2022. Erschienen ist das von Techland entwickelte Spiel neben den aktuellen Konsolen auch für den PC. Neben den ganzen Diskussionen um die Gewaltdarstellung und eine geschnittene Fassung ist Dying Light 2 aber vor allem aus technischer Sicht einen genaueren Blick wert. Genau dies wollen wir heute tun. Wir werfen also einen genauen Blick auf die Effekte, das... [mehr]


  • AMD-Gerüchteküche: Radeon RX 7000 in 6/5 nm und RDNA-2-Refresh mit mehr Takt

    In den vergangenen Tagen gab es einen Schwung neuer Gerüchte zu einem möglichen RDNA-2-Refresh im Frühjahr/Sommer sowie zur nächsten Generation, die dann in der zweiten Jahreshälfte 2022 erwartet wird. Zunächst eimal ist ein RDNA-2-Refresh bereits seit einigen Wochen im Gespräch. Zunächst war hier die Rede vom Einsatz eines schnelleren GDDR6-Speichers, dessen Datenrate von 16 Gbps auf 18 Gbps angehoben werden sollte. Die neuen mobilen... [mehr]


  • 2022 sind 4 GB nicht mehr zeitgemäß: 2x Radeon RX 6500 XT von Gigabyte im Test

    Mit der Radeon RX 6500 XT erscheint heute eine neue Einsteiger-Karte auf Basis der RDNA-2-Architektur. AMD bewarb diese zum Start mit einem Preis von 199 US-Dollar, was in der aktuellen Situation am Grafikkartenmarkt in der Tat sehr günstig wäre, aber wir wissen auch, dass unverbindliche Preisempfehlungen der Hersteller in diesen Zeiten nicht mehr viel Aussagekraft haben. Die primäre Frage stellt sich aber sicherlich zur Leistung. Was hat eine... [mehr]


  • AMD aktualisiert seine mobilen Radeon-RX-6000-Grafikkarten

    Ebenfalls bereits im Vorfeld angedeutet hat sich eine Aktualisierung der mobilen Radeon-Grafikkarten von AMD, die um ein High-End-Modell erweitert und teilweise auf die Fertigung in 6 nm umgestellt werden. Neue Ausbaustufen der Navi-GPUs gibt es nicht, es handelt sich vielmehr um zahlreiche kleinere Verbesserungen. Eine neue S-Serie soll zudem der Gegenspieler zu den Max-Q-Modellen von NVIDIA darstellen. Übersichtlicher macht dies die... [mehr]


  • Radeon RX 6900 XT Liquid Edition landet im Einzelhandel

    Mitte Juni stellte AMD zusammen mit einigen Boardpartnern eine Radeon RX 6900 XT Liquid Edition vor, die allerdings Systemintegratoren vorbehalten bleiben sollte. Nun scheint die Karte ihren Weg in den Einzelhandel gefunden zu haben, denn zumindest Mindfactory führt sie für 1.749 Euro als lagernd. Update: Offenbar ist dies schon länger der Fall, was und allerdings erst jetzt bekannt wurde. Wir sind über einen Bericht bei Videocardz auf... [mehr]


  • Radeon-RX-6000-Serie: AMD soll Preise für Partner um 10 % erhöht haben

    Innerhalb der Berichterstattung zu den hohen Preisen bei den Grafikkarten werden auch immer wieder die hohen Gewinne der GPU-Hersteller genannt. In direkter Form profitieren AMD und NVIDIA aber sicherlich nicht von den aktuellen Marktpreisen, denn sie haben mit ihren Boardpartner feste Abnahmepreise vereinbart, die auf die extrem dynamische Preisentwicklung keinerlei Auswirkung haben. Aber natürlich haben auch die GPU-Hersteller mit der... [mehr]


  • Guardians of the Galaxy mit Raytracing und DLSS im Technik-Check

    Während sich das Marvel-Universum im Kino in zahlreichen Strängen verloren hat, hielt man sich bei den Konsolen- und PC-Umsetzungen der diversen Franchises noch etwas zurück. In den vergangenen Monaten sind mit Marvels Avengers und zuletzt Guardians of the Galaxy aber gleich zwei Titel erschienen, die einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Marvels Avengers kam dabei nicht allzu gut weg, aber für Guardians of the Galaxy deutete... [mehr]


  • AMD zeigt die Radeon RX 6900 XT Halo Edition

    AMD hat eine weitere Sonderedition seines Modells der Radeon-RX-6000-Serie vorgestellt. Bereits vor einigen Wochen erschien die Radeon RX 6800 XT in Midnight Black, zum Start von Halo gibt es nun die Radeon RX 6900 XT Halo Edition. Allerdings wird man diese nicht kaufen können. Stattdessen sollen einige Karten im Rahmen eines Gewinnspiels an Spieler verteilt werden. AMD feiert mit dem Mod nur die Zusammenarbeit mit dem... [mehr]


  • Schlichte Optik und gute Kühlleistung: TechN GPU-Wasserkühler im Test

    Bisher haben wir uns schon einige Wasserkühler auf der Radeon RX 6900 XT angeschaut. Mit TechN wollen wir uns heute ein Modell anschauen, welches nicht nur mit German Engineering wirbt, sondern das auch von A bis Z in Deutschland entwickelt und gefertigt wird. Wer neben dem Premium-Anspruch nun auch einen Premium-Preis vermutet, dürfte positiv überrascht werden. Wie sich der Wasserkühler von TechN gegen die Konkurrenz schlägt, schauen wir... [mehr]


  • AMD kündigt die Radeon RX 6600 XT für den 11. August an

    Heute ist es soweit. AMD kündigt die Radeon RX 6600 XT offiziell an. Damit können wir zumindest schon einmal über die technischen Daten sprechen – noch nicht aber einen ausführlichen Test präsentieren. Erst ab dem 11. August wird die Karte in den Handel kommen und spätestens dann werden wir uns mindestens eines der Modelle der Boardpartner angeschaut haben. Die Radeon RX 6600 XT basiert auf der Navi-23-GPU. Diese bietet maximal 32 Compute... [mehr]


  • TechN Wasserkühler für die Referenzversion der Radeon RX 6800(XT)/6900 XT

    Mit dem EKWB EK-Quantum Vector (Test), Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A (Test) und Corsair Hydro X XG7 RGB (Test) haben wir uns gleich drei Wasserkühler auf der Radeon RX 6900 XT angeschaut. Wohl eher nur den Spezialsten für Wasserkühlungen bekannt ist der deutsche Hersteller TechN. Mit einigen Kühlern für Prozessoren und Grafikkarten ist man kein Neuling mehr am Markt, man könnte TechN aber durchaus noch also Manufaktur in diesem... [mehr]


  • AMD Radeon-Treiber 21.6.1 unterstützt bereits FSR (Update)

    Zur Computex kündigte AMD den Start von FidelityFX Super Resolution oder kurz FSR für den heutigen 22. Juni an. Den dazugehörigen Treiber hat man in Form des Adrenalin 21.6.1 bereits veröffentlicht und diesen können sich alle Besitzer einer Radeon-RX-Grafikkarte bereits herunterladen. Die Release Notes sprechen von der Unterstützung der mobilen Radeon RX 6800M, die sich in Kürze in einigen Notebooks wiederfinden wird. Außerdem... [mehr]


  • ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT TOP basiert auf Navi 21 XTXH

    Mehr und mehr Hersteller stellen Modelle der Radeon RX 6900 XT auf Basis der vorselektierten Navi-21-XTXH-GPU vor. Die neuesten Vertreter sind die ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT TOP und offenbar bereitet auch Gigabyte eine Waterforce-Variante mit vorinstalliertem Wasserkühler mit diesem Chip vor. Offiziell vorgestellt ist letztgenannte Karte allerdings noch nicht. Die neue ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT TOP weißt... [mehr]


  • Metro Exodus PC Enhanced Edition: Ein Blick in die Raytracing-Zukunft

    Metro Exodus war Anfang 2019 eines der ersten Spiele, welches anstatt auf per Raytracing berechnete Reflexionen auf eine möglichst realistische Beleuchtungssimulation setzte. Dem Setting von Metro tat dies sehr gut und die Umsetzung wusste zu überzeugen. 4A Games hat Metro Exodus nun erneut aufgelegt und setzt aus technischer Sicht für die PC Enhanced Edition vor allem Leistungsverbesserungen und stellt die Rendering-Engine mittels verbesserter... [mehr]


  • Resident Evil Village mit Raytracing im GPU-Check

    Ab übermorgen können Horror-Fans sich auf den 10. Hauptteil der Resident-Evil-Serie stürzen. Resident Evil Village ist in der Erzählgeschichte der Nachfolger des 2017 erschienenen Resident Evil 7: Biohazard. Am 7. Mai erscheint Resident Evil Village für den PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Stadia. Wie so häufig schauen wir uns kurz vor dem Start die Technik und weniger das Gameplay an. Nach DiRT 5 und einigen... [mehr]


  • Metro Exodus PC Enhanced Edition bekommt eine verbesserte RT-Pipeline (Update)

    4A Games hat soeben angekündigt, dass es die Updates für die PlayStation 5 und Xbox Series X|S in 2021 kostenlos für Besitzer der aktuellen Version geben wird. Auch die Konsolenversion wird Raytracing-Effekte wie das Raytraced Global Illumination (RTGI) und the Raytraced Emissive Lighting unterstützen. Was genau dahinter steckt, haben wir zum Start von Metro Exodus als einen der ersten Raytracing-Titel bereits genauer beleuchtet. Für... [mehr]


  • Infos zur GeForce RTX 3080 Ti und RX 6900 XT Referenzversion mit AiO-Kühlung

    Bereits gestern berichtete Videocardz über ein neues Lebenszeichen der GeForce RTX 3080 Ti. Diese war ursprünglich bereit für Ende 2020 als Reaktion auf die Radeon RX 6900 XT geplant, offenbar aber war NVIDIAs Torschlusspanik etwas voreilig und so erschien das Modell vorerst nicht. Dass ein solches Modell aber bereits früher geplant war, zeigt das Auftauchen von Modellen der GeForce RTX 3080 und GeForce RTX 3090, deren GPU neu benannt wurde... [mehr].


  • Sapphire Toxic RX 6900 XT Extreme Edition kommt mit Navi-21-XTXH-GPU

    PowerColor hat in der vergangenen Woche die Radeon RX 6900 XT Ultimate mit selektierter Navi-21-XTXH-GPU vorgestellt, die bereits ab Werk höhere Taktraten erreichen soll und deren VBIOS zudem hinsichtlich des Taktes weitestgehend offen ist, sodass auch die Schwelle von 3 GHz für den GPU-Takt geknackt wurde. Jetzt zieht Sapphire nun mit der Toxic Radeon RX 6900 XT Extreme Edition nach. Diese basiert grundsätzlich auf der bereits... [mehr]


  • Stabilität statt neuer Funktionen: Die AMD Radeon Software 21.4.1

    Wie in jedem Frühjahr stellt AMD auch 2021 eine neue Treiber-Generation vor. Die stetige Weiterentwicklung des Treibers ist ein Anzeichen dafür, dass es gar keine große Veröffentlichung mehr gibt, sondern es stattdessen in regelmäßigen Schritten und zusammen mit Hardware-Veröffentlichungen immer wieder neue Funktionen gibt. Dennoch nimmt AMD den jährlichen Rhythmus zum Anlass, über einige Neuheiten zu sprechen, die wir hier beschreiben... [mehr]


  • FidelityFX Super Resolution kommt vielleicht noch in diesem Jahr

    Unserer gestrige Test der AMD Radeon RX 6700 XT sowie der Sapphire Radeon RX 6700 XT Nitro+ und der heutige Verkaufsstart dieser Serie brachten das Thema FidelityFX Super Resolution (FSR) noch einmal in die Erinnerung vieler. Die Kollegen von PCWorld führten zur Radeon RX 6700 XT ein Interview mit Scott Herkelman, Chief Architect of Gaming Solutions und General Manager bei AMD. Hier war natürlich das FSR... [mehr]


  • Bleibt immer cool – Die Sapphire Radeon RX 6700 XT Nitro+ im Test

    Nachdem wir uns gestern die Referenzversion der Radeon RX 6700 XT angeschaut haben, werfen wir heute einen ersten Blick auf ein Custom-Design. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon RX 6700 XT Nitro+. Sapphire verspricht in der Nitro+-Version eine höhere Leistung, gepaart mit einer effizienteren Kühlung. Leise und vor allem kühler soll das Modell von Sapphire sein. Welche dieser Ziele man letztendlich erreicht hat, schauen wir uns im... [mehr]


  • Big Navi ganz klein: Die Radeon RX 6700 XT im Test

    Nach der Ankündigung Anfang März, fällt heute der Starschuss für die Radeon RX 6700 XT. Neben dem Referenzdesign, welches wir uns anschauen, sind ab heute auch (theoretisch) zahlreiche Custom-Modelle verfügbar. Wie gut es um die Verfügbarkeit bestellt ist, wird sich in den kommenden Stunden zeigen. Aber zunächst einmal wollen wir uns anschauen, was der kleine Big-Navi-Chip zu leisten im Stande ist und wo sich die Radeon RX 6700 XT in der... [mehr]


  • Das Display als Highlight: Gigabyte AORUS Radeon RX 6800 XT Master im Test

    Mehr und mehr Custom-Designs von AMDs Radeon-RX-6000-Serie drängen derzeit in den Markt. Auch wenn es um die Verfügbarkeit noch lange nicht gut bestellt ist, das aktuelle Angebot wird widerspiegeln, was in den kommenden Monaten verfügbar sein wird – dann hoffentlich zu besseren Preisen. Heute wollen wir uns dem Spitzenmodell aus dem Hause Gigabyte widmen. Die AORUS Radeon RX 6800 XT Master stammt einerseits aus der AORUS-Linie, ist als... [mehr]


  • Effiziente Kühlung und leichtes Leistungsplus: MSI Radeon RX 6900 XT Gaming X Trio 16G im Test

    Die Pläne von AMD und NVIDIA sahen vor, dass man die Radeon-RX-6000- und GeForce-RTX-30-Serie im Frühjahr 2021 in größeren Stückzahlen wird liefern können. Der anhaltende Boom hat aber dafür gesorgt, dass wir wohl auch noch das komplette erste Halbjahr mit der aktuellen Situation werden leben müssen. Dennoch kommen immer mehr Custom-Modelle auf den Markt, die in den kommenden Monaten auch besser verfügbar sein sollen. Eines dieser Modelle ist... [mehr]


  • FidelityFX Super Resolution: AMD strebt offenbar plattformübergreifende Lösung an

    Neben der gestrigen Vorstellung der Radeon RX 6700 XT wurde auch erwartet, dass AMD sich zur Einführung der AI-Upscaling-Technik FidelityFX Super Resolution äußert. Aber dazu verlor AMD leider kein Wort. Gegenüber LinusTechTips aber schien sich AMD geäußert zu haben. Aus dem Video kann wie folgt zitiert werden: "Apparently, rather than rushing out the door on only one new top-end card, they want it to be cross-platform in every sense of the... [mehr]


  • MSI stellt das erste Custom-Design der Radeon RX 6700 XT vor

    Auf die Vorstellung der Radeon RX 6700 XT in Form der Referenzversion von AMD sowie eine Vorschau der ersten Custom-Modelle, folgt nun die Ankündigung der ersten beiden Custom-Designs von MSI. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die Radeon RX 6700 XT GAMING X 12G und Radeon RX 6700 XT MECH 2X 12G OC. Genaue technische Details zu den beiden Modellen gibt es noch nicht. So macht MSI keinerlei Angaben über die Taktraten. Ob der... [mehr]


  • Radeon RX 6000 soll bald ins Notebook wandern

    Im Rahmen der offiziellen Ankündigung der Radeon RX 6700 XT hat AMD auch über eine weitere Neuvorstellung gesprochen, die in Kürze erfolgen soll. Bereits zur Consumer Electronics Show machte AMD Andeutungen zu mobilen Varianten der Big-Navi-Generation. Weitere Daten und Angaben macht AMD zum aktuellen Zeitpunkt nicht. Technische Daten sind bisher nicht bekannt.{razuna imagefromgallery}69CECF53992C42DD95A8714566CD18F0 16{/razuna... [mehr]


  • Ab dem 18. März verfügbar: AMD stellt die Radeon RX 6700 XT offiziell vor

    Mit dem heutigen Tag rundet AMD seine Big-Navi-Produktfamilie nach unten hin ab. Die großen Big-Navi-Modelle Radeon RX 6800, Radeon RX 6800 XT und Radeon RX 6900 XT werden um die Mittelklassekarte Radeon RX 6700 XT ergänzt. Gegenspieler sind die GeForce RTX 3070 bzw. GeForce RTX 3060 Ti. Auch wenn AMD heute bereits erste eigene Benchmarks zeigt, wird man zunächst noch unabhängige Tests abwarten müssen. Bis die Radeon RX 6700 XT... [mehr]


  • Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A auf der Radeon RX 6900 XT im Test

    Da wir uns schon ein paar Grafikkarten mit Custom-Wasserkühlung angeschaut haben, wollen wir dieses Bild noch etwas erweitern und haben den Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A für die Radeon RX 6800, Radeon 6800 XT und Radeon RX 6900 XT getestet. Um eine gewisse Vergleichbarkeit gewährleisten zu können, haben wir ihn auf der Radeon RX 6900 XT getestet. An dieser Stelle sei auf den Tests des EK-Quantum Vector RX... [mehr]


  • AMD bekräftigt Versprechen mehr RX-6000-Karten zur UVP anbieten zu wollen

    Trotz aller Bekundungen sich zu bemühen und alle Karten direkt in den Markt zu überführen: Noch immer und vermutlich auch noch das komplette erste Halbjahr 2021 wird schwer werden, eine der neuen Grafikkarte zu einem vernünftigen Preis zu erstehen. Ob wir überhaupt noch einmal die ursprünglich angepeilten unverbindlichen Preisempfehlungen sehen werden, bleibt abzuwarten. Bei AMD derzeit besonders beliebt sind die eigenen Referenzversionen –... [mehr]


  • Erstes Big-Big-Navi-Custom-Modell – Gigabyte Radeon RX 6900 XT Gaming OC im Test

    Die Radeon RX 6900 XT ist das aktuelle Spitzenmodell der Big-Navi-Generation. Aber wie alle Grafikkarten ist es um die Verfügbarkeit dieser Karten nicht gut bestellt – dies gilt im Besonderen für die Modelle mit AMD-GPU. Dennoch aber schauen wir uns mit der Gigabyte Radeon RX 6900 XT Gaming OC nun ein erstes Custom-Modell an. Wo diese ihre Vorteile hat und wo es vielleicht auch gegenüber der Referenzversion von AMD Nachteile gibt, schauen... [mehr]


  • Schnell und leise – Die Sapphire Radeon RX 6800 XT Nitro+ im Test

    Nachdem wir uns bereits die Radeon RX 6800 Nitro+ angeschaut haben, folgt heute das XT-Modell mit der mittleren Big-Navi-GPU. Auch eine Radeon RX 6900 XT Nitro+ wird es geben, diese werden wir in diesem Jahr aber wohl nicht mehr testen können. Die Sapphire Radeon RX 6800 XT Nitro+ soll eine höhere Leistung und effizientere Kühlung im Vergleich zur Referenzversion bieten. Ob diese Ansprüche der Realität entsprechen, schauen wir uns nun... [mehr]


  • Begrenzte Fertigung: Radeon-RX-6000-Serie mit einmaligem Produktionsvolumen (Update)

    Nach dem gestrigen Verkaufsstart der Radeon RX 6900 XT wurde noch einmal deutlich: AMD und NVIDIA können die aktuelle Nachfrage bei weitem nicht decken. Nun sind knappe Stückzahlen am ersten Verkaufstag nicht weiter verwunderlich und auch nicht besonders besorgniserregend, die aktuelle Lage am Markt aber deutet auf eine längere Phase der knappen Stückzahlen hin, was schlussendlich dazu führt, dass die Hardware zu marktgerechten... [mehr]


  • Big Navi wird noch etwas größer: AMD Radeon RX 6900 XT im Test

    In den Wochen vor Weihnachten kann man sich über Hardware-Neuigkeiten sicherlich nicht beschweren. Die letzten Wochen wurde dabei von den Big-Navi-Karten von AMD dominiert – zumindest in der Berichterstattung, aber womöglich nicht bei den Verkaufszahlen. Auf die Radeon RX 6800 und Radeon RX 6800 XT folgt nun mit der Radeon RX 6900 XT das Spitzenmodell dieser Generation. Wir schauen uns auf den kommenden Seiten an, ob es AMD mit diesem Modell... [mehr]


  • Erstes Custom-Modell: ASUS zeigt die TUF Radeon RX 6900 XT

    Heute fällt für die AMD Radeon RX 6900 XT, also den größten der drei Big-Navi-Ableger, der Startschuss – sowohl für die dazugehörigen Tests, als auch für den Verkauf, wenngleich kaum zu erwarten ist, dass die Radeon RX 6900 XT in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung stehen wird. Bisher nicht offiziell bekannt war, ob es Custom-Modelle der Radeon RX 6900 XT geben wird. Doch eigentlich musste man nur noch auf die offizielle Ankündigung eines... [mehr]


  • Call of Duty: Black Ops Cold War: Ampere und Big Navi im Raytracing-Test

    Nachdem nun AMD mit der Radeon-RX-6800-Serie endlich einen Gegenspieler für NVIDIAs GeForce-RTX-3000-Serie hat, können wir uns auch erstmals ein Spiel im direkten Vergleich mit den dazugehörigen Raytracing-Effekten anschauen. Call of Duty: Black Ops Cold War ist dieser besagte Titel und verwendet die DXR-Schnittstelle zur Berechnung von Schatten und der Umgebungsbeleuchtung. Neben der reinen Raytracing-Leistung werden wir uns auch die... [mehr]


  • Big Navi mit AiO-Kühlung: ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6800 XT OC Edition im Test

    Nach dem erfolgreichen Start der Radeon-RX-6800-Serie vor wenigen Tagen folgt heute das erste Custom-Modell. In Form der ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6800 XT OC Edition schauen wir uns zum Start gleich einen echten High-End-Ableger an, der ab Werk mit einer All-in-One-Kühlung daherkommt. Bis auf eine Custom-Wasserkühlung dürfte es damit hinsichtlich des Leistungspotenzials nicht mehr viel besser werden, aber zu einem späteren Zeitpunkt... [mehr]


  • Smart Access Memory: AMD zeigt weitere Benchmarks

    Im Rahmen der Vorstellung der Radeon-RX-6000-Serie zeigte AMD eine neue Technik, die im Zusammenspiel mit den eigenen Ryzen-5000-Prozessoren die "ultimative Gaming-Plattform" ermöglichen soll. Smart Access Memory (SAM) soll es dem Prozessor ermöglichen, direkt auf den Grafikspeicher der Grafikkarte zugreifen zu können. Auf ähnliche Art und Weise sollen Grafikkarten mit Ampere-GPU zusammen mit der DirectStorage-API von Microsoft für einen... [mehr]