NEWS

94 % Marktanteil

NVIDIA dominiert den Markt für Desktop-Grafikkarten

Portrait des Authors


NVIDIA dominiert den Markt für Desktop-Grafikkarten
25

Werbung

In der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen schrieb NVIDIA mit dem GeForce-Segment einen Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar. Mit diesen 4,3 Milliarden US-Dollar machte NVIDIA den größten Umsatz der Unternehmensgeschichte für die Desktop-Grafikkarten (und Notebook-GPUs). Bei 41,1 Milliarden US-Dollar für das Datacenter-Geschäft rückt dieser Umstand aber gerne in den Hintergrund.

Die Analysten von Jon Peddie Research haben nun die Analyse der Verkaufszahlen der Desktop-Grafikkarten für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Laut dieser wurden insgesamt 11,6 Millionen Einheiten verkauft.

Bei den Marktanteilen setzt sich die Dominanz von NVIDIA weiter fort. Dieser steigt von 92 % auf 94 %. Im gleichen Zuge geht der Marktanteil von AMD um zwei Prozentpunkte zurück und liegt bei nur noch 6 %. Laut JPR verbleibt Intel bei 0,0 %, was in der Form sicherlich nicht der Realität entspricht. Aber eine große Rolle spielen die Arc-Grafikkarten am Desktop-Gesamtmarkt sicherlich nicht.

Gegenüberstellung der Marktanteile laut Jon Peddie Research

Q2 2025 Q1 2025Q2 2024
AMD 6 % 8 %12 %
Intel 0,0 % 0,0 %0,0 %
NVIDIA 94 % 92 %88 %

Auch wenn AMD mit den Radeon-RX-9070-Karten in einem gewissem Preisbereich eine Alternative darstellt, so scheint sich dies durch den Marktanteil nicht auszudrücken. AMDs Gaming-Segment konnte zuletzt ebenfalls mit guten Zahlen glänzen, gegen die NVIDIA-Übermacht verblasst dies aber.

Für den Kunden sind dies keine guten Nachrichten, denn man kann hier fast von einem Monopol sprechen – und das trotz all der berechtigen Kritik an der Produktpolitik NVIDIAs. Ob sich an dieser Situation in nächster Zeit etwas ändern wird, hängt nicht zuletzt davon ab wie erfolgreich AMDs kommende Radeon-Generation sein wird.

Back to top