Hardwareluxx > Tags > Chieftec - Hardwareluxx Thema: Chieftec Chieftronic präsentiert neuen NOVA A-RGB-Fan Nachdem Chieftronic in der Vergangenheit bereits Gaming-Gehäuse sowie entsprechende Netzteile der Öffentlichkeit vorgestellt hat, präsentiert das Unternehmen Chieftec nun unter seiner Gaming-Marke die neuen NOVA-A-RGB-Lüfter. Besagte Lüfter verfügen über eine Beleuchtung im Dual-Ring-Design. Hier kommen insgesamt 32 LEDs zum Einsatz. Sowohl der innere als auch der äußere...... [mehr] Chieftronic PowerUp 850W im Test - kompaktes Gold-Netzteil mit guter Ausstattung Chieftec hat mit der PowerUp-Serie nun nach PowerPlay die zweite Serie von Gaming-Netzteilen auf dem Markt gebracht, die mit leistungsstarker Technik, 80 PLUS Gold Effizienz und voll-modularem Kabelmanagement überzeugen sollen. Wie sich die PowerUp schlagen, haben wir uns anhand des 850 W starken Top-Modells der Serie einmal näher...... [mehr] Chieftec Hunter (GS-01B-OP) im Test: Gaming-Gehäuse bläst zur Jagd Das Chieftec Hunter bläst zur Jagd - und zwar auf andere günstige Midi-Tower mit A-RGB-Beleuchtung. Zum kleinen Preis bietet es vier A-RGB-Lüfter, eine Teil-Mesh-Front und ein Glasseitenteil - und soll natürlich für Gaming-Systeme geeignet sein. Doch verdient sich Chieftec damit wirklich eine Preis-Leistungs-Empfehlung? Beim Hunter macht bereits...... [mehr] Chieftec mit neuen vollmodularen Netzteile mit 550, 650, 750 und 850 W Nach dem Erfolg seiner POWERPLAY-Serie bringt Chieftec mit der POWERUP-Serie nun weitere Gaming-Netzteile auf den Markt. Die Netzteile der POWERUP-Serie verfügen über Leistungsstärken von 550W, 650W, 750W und 850W. Die High-power-density-Technologie soll dabei starke Performance liefern, während ein modulares Kabel-Management Ordnung in den Tower bringen soll. Alle Netzteile...... [mehr] Chieftec kündigt neues Gaming-Gehäuse an Das taiwanische Unternehmen Chieftec hat jetzt das GS-01B-OP der Öffentlichkeit vorgestellt. Das neue Gaming-Gehäuse hört auf den Namen Hunter. Neben dem ATX-Case gehören vier vorinstallierte A-RGB-Lüfter zum Lieferumfang. Die A-RGB Beleuchtung kann durch Tasten am Gehäuse oder durch +5V-A-RGB-M/B-Sync gesteuert werden. Ebenfalls besitzt der Hunter ein Seitenteil aus...... [mehr] Chieftec CW-01B-OP: Neues Modell aus der Classic Serie soll sich für Workstations eignen Chieftecbaut seine Classic Serie um ein weiteres Modell aus. Der Hersteller sieht das CW-01B-OP als Grundlage für professionelle PCs und Workstations. Passend zu dieser Auslegung zeig sich das Gehäuse optisch dezent und ohne typische Gaming-Merkmale wie RGB-Beleuchtung oder Glasseitenteil. Die Front wird von Streifen mit dem Look von gebürstetem Aluminium und von einem...... [mehr] Chieftec Classic-Serie: Neuer ATX-Tower für professionelle PCs und Workstations Chieftec präsentiert das CM-25B-OP als neues Modell der Classic-Serie. Das CM-25B-OP besteht aus 0,7 mm SECC-Stahl und wiegt knapp 8 kg. Außerdem besitzt das neue Chieftec-Case vier externe 5,25-Zoll-Einschübe sowie einen 3,5-Zoll-Schacht. Im Inneren lassen sich drei 3,5-Zoll-Festplatten und ein 2,5-Zoll-Device unterbringen. An der Front befinden sich zwei USB-3.0-Schnittstellen...... [mehr] Chieftec Scorpion 3 im Test: Sticht das Gaming-Gehäuse? Das Scorpion 3 von Chieftec will Spieler mit seinem gläsernen Design und gleich vier vormontierten A-RGB-Lüftern ansprechen. Im Test wollen wir herausfinden, ob das Gehäuse auch im Vergleich zur Konkurrenz einen Stich machen kann. Mit dem Scorpion 3 hat Chieftec sein Gaming-Modell in der dritten Version auf den Markt gebracht. Zentrale...... [mehr] Chieftec präsentiert zwei neue ATX-Gaming-Gehäuse Das taiwanische Unternehmen Chieftec hat jetzt zwei neue Modelle seiner Gaming-Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Scorpion-3-Case (GL-03B-OP) und das Gehäuse HAWK (AL-02B-TG-OP) in einer Sonderedition. Das Scorpion 3 von Chieftec besitzt insgesamt vier vorinstallierte A-RGB-Regenbogen-Lüfter und eine Seitentür mit Schiebemechanismus. Die vorinstallierten...... [mehr] Chieftec Polaris 750W im Test: solides Allround-Netzteil mit guter Technik Chieftec hat mit der Polaris-Serie eine neue Reihe von Mittelklasse-Netzteilen im Programm, welche ein gutes Gesamtpaket aus Qualität, Ausstattung und Leistung bieten sollen. Die Polaris arbeiten mit 80-PLUS-Gold-Effizienz und bieten ein voll-modulares Kabelmanagement. Mit japanischen Kondensatoren und allen...... [mehr] Chieftec kündigt Polaris-Netzteilserie mit 80Plus-Gold an Chieftec hat mit Polaris eine neue Netzteilserie mit 80Plus-Gold-Zertifizierung angekündigt. Die Serie wird zum Start aus drei Modellen bestehen. Diese bieten eine Leistung von 550, 650 und 750 W und benötigen laut Hersteller aufgrund ihrer geringen Länge von nur 140 mm wenig Platz im Gehäuse. Im Inneren setzt der Hersteller auf einen technisch modernen Aufbau und...... [mehr] Chieftronic M1 im Test: Ein Micro-ATX-Cube für Spieler Die neue Marke Chieftronic soll für frischen Wind im High-End-Segment sorgen. Als erstes Chieftronic-Gehäuse testen wir mit dem M1 einen Micro-ATX-Cube, der vor allem auf Spieler zugeschnitten wurde. Chieftec gehört regelrecht zu den Branchen-Dinos. Schon seit über 25 Jahren ist das Unternehmen am PC-Markt aktiv. Im Gehäuse-Segment wurden...... [mehr] ausgepackt & angefasst: Chieftronic M1 - gläserner Micro-ATX-Cube mit Beleuchtung Als erstes Gehäuse von Chietronic testen wir gerade das M1 - einen Micro-ATX-Cube mit drei Glasseiten und adressierbarer RGB-Beleuchtung. Im ausgepackt & angefasst-Video können wir das Gehäuse bereits jetzt näher vorstellen. Wir haben über das M1 schon ... [mehr] Chieftec Hawk veröffentlicht elegantes Aluminiumgehäuse Der taiwanische Hersteller Chieftec stellt den neuen Mid-Tower Hawk AL-02B-OP der Öffentlichkeit vor. Besagtes Gehäuse ist laut dem taiwanischen Unternehmen ein Gaming-Gehäuse welches ein Aluminium-Frontpanel-Design besitzt. Die Staubfilter in der Front und im Bodenbereich sind bereits von Werk aus installiert und sollen ein Eindringen von Staub in den Innenbereich verhindern....... [mehr] Chieftronics Powerplay-Netzteile ab sofort erhältlich Der Hersteller Chieftec präsentiert mit der neuen, auf Gaming fokussierten, Marke Chieftronic die Powerplay-Serie. Besagte Serie stellt die ersten Netzteile dar, die unter der Marke Chieftronic veröffentlicht werden. Die Netzteile der Powerplay-Serie mit einer Leistung von 550, 650 sowie 750 W verfügen über eine 80-Plus-Gold-Zertifizierung. Die Modelle mit 850 W beziehungsweise...... [mehr] Chieftec: Neue Marke und neues Gehäuse Die taiwanische Firma Chieftec ruft mit dem neuen Label Chieftronic eine Marke ins Leben, die laut Hersteller im oberen Endkundenmarkt angesiedelt ist. Der Hersteller plant High-End-Segmente für PC-Gehäuse, Netzteile und weitere IT-Produkte anzubieten. In Kürze wird Chieftronic das Gaming-fokussierte G1-ATX-Tower-Gehäuse veröffentlichen. Zudem beabsichtigt das Unternehmen eine...... [mehr] Chieftecs CT-03B ist ein toolless-Office-Gehäuse für Micro-ATX Mit einem neuen Modell der Mesh-Serie will Chieftec vor allem Kunden ansprechen, die einen Office-PC im Micro-ATX-Format planen und auf werkzeuglose Montage Wert legen. Neben dem Micro-ATX-Mainboard und einem ATX-Netzteil nimmt das CT-03B intern zwei 3,5-Zoll-Laufwerke und ein 2,5-Zoll-Laufwerk auf. Auch externe Laufwerksplätze stehen zur Verfügung – neben zwei...... [mehr] Chieftecs Gaming-Tower GP-01B im Test Das GP-01B ist Chieftecs neues Gaming-Gehäuse. Der Midi-Tower soll nicht nur eine Gameroptik mit großem Panoramafenster und LED-Streifen bieten, sondern Spieler auch mit seinen Kühlmöglichkeiten und der Innenraumgestaltung glücklich machen - und das alles zu einem moderaten Preis....... [mehr] Chieftecs TASK-Serie soll mit Preis-Leistungs-Verhältnis und 80 PLUS Bronze-Effizienz überzeugen Mit der neuen TASK-Netzteilserie richtet sich Chieftec an Käufer, die auf der Suche nach einem günstigen Netzteil für Office- und Heim-PCs sind. Die Netzteilserie umfasst vorerst die drei Modelle TPS-350S, TPS-400S und TPS-500S. Entsprechend der Produktbezeichnung leisten die Modelle 350, 400 und 500 Watt. Allesamt sind sie 80 PLUS Bronze-zertifiziert, erreichen...... [mehr] Chieftecs neue Backplane-Modelle stellen Hot-Swap-Laufwerksplätze bereit Zwar gibt es PC-Gehäuse mit Hot-Swap-Einschüben, bei den meisten Gehäusen ist man aber auf Nachrüstlösungen angewiesen. Chieftec legt mit CMR-125, CMR-225, CMR-425 und CMR-625 vier Backplane-Modelle auf, die auf unterschiedliche Weise verbaut werden und unterschiedliche Laufwerkskonfigurationen ermöglichen. Allesamt sind sie auf 2,5-Zoll-Festplatten oder -SSDs mit...... [mehr] Gewinnspiel: Frage beantworten und Chieftec-Gehäuse gewinnen In Zusammenarbeit mit Chieftec verlosen wir ein brandneues Gaming-Gehäuse. Wer die Gewinnspiel-Frage richtig beantwortet, landet automatisch im Lostopf und erhält die Chance auf ein neues GP-01B. Das GP-01B ist das brandneue Gaming-Gehäuse mit vielen Features von Chieftec. Der Midi-Tower soll trotz seines eher schlichten Äußeres jedes Gamer-Herz höherschlagen...... [mehr]