News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Android
-
Ersatz für Android: Amazon soll an neuem Betriebssystem arbeiten
Offenbar arbeitet Amazon an einem neuen Betriebssystem, das Android auf Fire-Fernsehern, intelligenten Displays und anderen vernetzten Geräten ersetzen soll. Die Information setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen, die die Webseite Lowpass zusammengetragen hat. Die Entwicklung des neuen Betriebssystems, das intern als Vega bezeichnet wird, soll bereits recht weit fortgeschritten sein und auf Linux basieren. Das System soll bereits... [mehr] -
RISC-V: Qualcomm kündigt ersten Chips für Android-Plattform an
Qualcomm hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine langjährige Zusammenarbeit mit Google weiter ausbauen möchte, um RISC-V-basierte Wearables-Lösungen voranzutreiben. Ziel ist eine RISC-V-CPU, die für die Verwendung mit Wear OS, einem Ableger von Android, von Google gedacht ist. Diese will Qualcomm nutzen, um die Wearable-Plattform weltweit kommerziell zum Erfolg zu führen. Qualcomm erklärt, dass dieses erweiterte Framework dazu... [mehr] -
Honor Magic V2 und V Purse: Slim-Foldable und Handtaschen-Handy
Auch wenn Foldables mittlerweile eine etablierte Kategorie sind, ist die Auswahl an attraktiven Modellen doch überschaubar. Honor hat zur IFA nun mit dem Magic V2 ein besonders schlankes und leichtes Foldable ausgestellt.Honor Magic V2: Das extra schlanke Foldable Das Magic V2 ist aufgeklappt 4,8 mm schlank. Selbst zugeklappt kommt es nur auf eine Dicke von 9,9 mm und ist damit schlanker als manches klassische Smartphone. Das Foldable... [mehr] -
Fairphone 5: Die Alternative zum Wegwerf-Smartphone
Viele Nutzer tauschen ihre Smartphone in sehr kurzen Abständen. Und auch die Hersteller selbst sind oft an einer überschaubaren Nutzungsdauer interessiert. Das Fairphone 5 verfolgt hingegen einen anderen Ansatz. Es ist so modular aufgebaut, dass etliche Komponenten einfach ausgetauscht werden können. Dazu verspricht Fairphone Android-Updates bis 2031 und räumt eine fünfjährige Garantie ein. Allein die Update-Versorgung mit mindestens 5 Android... [mehr] -
Microsoft Surface: Aus für Surface Duo und somit das letzte Android-Gerät von Microsoft
Die Produktreihe Surface Duo war Microsofts Antwort auf den Trend der faltbaren Screens. Das Surface Duo 1 und 2 setzten auf zwei getrennte Screens statt einem, der in der Mitte geknickt wird. Allerdings will sich Microsoft nun scheinbar von den Tablets verabschieden. Windows Central berichtet, dass die Gelder, die eigentlich für die Weiterentwicklung des Surface Duo 2 vorgesehen waren, bereits Ende 2022 auf andere Projekte verteilt wurden... [mehr]. -
ChatGPT: Start frei für Android App in dieser Woche
Zwei Monaten nachdem OpenAI seine iPhone-App für ChatGPT herausgebracht, steht nun offenbar der Start der Android-Version kurz bevor. Noch in dieser Woche kann OpenAI seine ChatGPT-App auch für Android-Geräte verfügbar machen, wenngleich der KI-Entwickler den genauen Zeitraum bisher nicht spezifiziert hat. Allerdings wurde in Googles Play Store bereits ein entsprechender Eintrag für die Android-Version der ChatGPT-App angelegt. Neben dem... [mehr] -
Google Pixel Fold: Das erste faltbare Pixel-Smartphone
Faltbare Smartphones sind bei diversen Herstellern fest etabliert. Für Google ist das frisch vorgestellte Pixel Fold hingegen eine Premiere: Es ist das erste faltbare Pixel-Modell. Die ganz große Überraschung ist das Pixel Fold schon nicht mehr. Im Vorfeld des heutigen Google I/O-Events waren bereits etliche Informationen durchgesickert. Das grundlegende Konzept erinnert z.B. an Samsungs Galaxy Z Fold4. Auch das Pixel Fold bietet sowohl... [mehr] -
Google Pixel Tablet: Premium-Tablet und Smart Display in einem
Google erweitert die Pixel-Produktwelt deutlich. Man bringt nicht nur ein erstes Foldable, sondern auch ein erstes eigenes Tablet auf den Markt. Das Pixel Tablet wird dabei klar als Premium-Modell ausgerichtet. Das ist umso beachtlicher, weil am Tablet-Markt eigentlich wenig Bewegung ist und gerade im Android-Bereich eher günstige Modelle angeboten werden. Doch Google ist zuversichtlich, dass das Pixel Tablet für ein neues Nutzererlebnis... [mehr] -
Google Pixel 7a: Die Mittelklasse erhält das Oberklasse-SoC und kabelloses Laden
Zur Google I/O wurde ein neues Mittelklassemodell vorgestellt. Besonders auffällig am Pixel 7a ist, wie es Features der Oberklassemodelle übernimmt. Das gilt nicht nur für das SoC, sondern auch für die Bildwiederholrate und kabelloses Laden. Das Pixel 7a erhält wie schon sein Vorgänger ein 6,1-Zoll-Display mit 2.400 x 1.080 Pixeln und bleibt damit etwas kompakter als das Pixel 7 mit seinem 6,3-Zoll-Display. Google erhöht aber die... [mehr] -
Das Foldable von Google lebt: Das Pixel Fold wird am 10. Mai offiziell vorgestellt
Die Gerüchteküche brodelte schon einige Male, wenn es um ein Foldable von Google ging. Und was zumindest die Existenz angeht, haben sie sich letztendlich nun zum Star-Wars-Jahrestag (may the 4th be with you) auch bewahrheitet. Mit dem Pixel Fold möchte Google in erster Linie Samsungs Fold-Phones Konkurrenz machen. Am 10. Mai findet abends unserer Zeit die hauseigene Google I/O statt, wo das Pixel Fold ebenfalls ein Thema sein wird und... [mehr] -
Malware ab Werk: Verseuchte Android-TV-Box bei Amazon verkauft
Ob Verschlüsselungstrojaner, Kryptominer oder andere Schadsoftware: Die Liste der sich aktuell im Umlauf befindenden Malware ist lang. Mit Firewalls, Endpoint-Protection und weiteren Schutzmechanismen versuchen sich Anwender und Unternehmen vor Angriffen zu schützen. Allerdings helfen die genannten Technologien in erster Linie bei Angriffen aus dem Internet. Brenzlich wird das Ganze, wenn sich die Malware schon im internen Netzwerk... [mehr] -
ASUS ROG Phone 6D Ultimate: Dimensity 9000+ und automatisch öffnender Lufteinlass
Erst im Juli hat ASUS seine Gaming-Smartphones ROG Phone 6 und ROG Phone 6 Pro vorgestellt - und schon gibt es wieder Nachschub bzw. eine Ergänzung. Bei den beiden neuen Modellen ROG Phone 6D Ultimate und ROG Phone 6D verbaut ASUS ein anderes SoC. Das Ultimate-Modell fällt zudem mit einem motorisierten Lufteinlass auf. Zusätzlich sollen mit dem ROG Phone 6 BATMAN Edition nun auch gezielt Batman-Fans angesprochen werden. In... [mehr] -
Sony legt das Xperia 5 IV als kompaktes Smartphone für Kreative aus
Sony lässt sich zwar auf der diesjährigen IFA nicht blicken - man nutzt den Messezeitraum aber trotzdem für die Vorstellung eines neuen Smartphones. Das Xperia 5 IV soll ein kompaktes Premium-Smartphone für Kreative sein. Dafür wandern Funktionen des Flaggschiffs Xperia 1 IV in ein kompakteres Format. So kann das Xperia 5 IV als erstes Modell der Xperia-5-Serie Echtzeit-Autofokus und Echtzeit-Tracking bei allen Objektiven... [mehr] -
Google Pixel 6a: 90-Hz-Display mit Mod
Googles Pixel 6a ist ohnehin schon eines der attraktivsten Smartphones der Mittelklasse. Zu den wenigen Schwachstellen zählt die magere Bildwiederholrate von 60 Hz. Doch nun wurde bekannt, dass per Mod bis zu 90 Hz möglich sein können. Einigen interessierten Android-Nutzern war aufgefallen, dass das Samsung-Display im Pixel 6a Ähnlichkeiten zum größeren Display des regulären Pixel 6 aufweist. Und das Pixel-6-Display unterstützt... [mehr] -
Samsung Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4: Faltbare Smartphones gehen in die nächste Runde
Im Rahmen des heutigen Unpacked-Events hat Samsung vor allem neue Falt-Smartphones vorgestellt. Mit Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 will das Unternehmen einmal mehr seine Vormachtstellung in diesem Marktsegment unterstreichen. Der Klapp-Winzling Galaxy Z Flip4 Das Galaxy Z Flip4 bietet ein 6,7 Zoll großes Hauptdisplay, das mittig zusammengeklappt werden kann. Dadurch wird es besonders kompakt. Wichtige Funktionen können... [mehr] -
OnePlus 10T 5G im Test: Hauptsache schnell
Beim OnePlus 10T 5G wird vor allem auf Geschwindigkeit gesetzt. Es ist eines der ersten Smartphones mit Qualcomms Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Platform und kann damit zeigen, welche Performance in den nächsten Monaten von High-End-Smartphones zu erwarten ist. Mit einer 150-W-Schnellladefunktion will OnePlus aber auch bei der Ladegeschwindigkeit Maßstäbe setzen. OnePlus 10 5G und OnePlus 10 Pro 5G kamen erst im Frühjahr... [mehr] -
Nothing Phone 1: Absolut ungewöhnliches Design trifft auf solide Ausstattung
Das neue Smartphone-Unternehmen Nothing hatte schon im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel gerührt. Heute wurde mit dem Nothing Phone 1 nun das erste - und zumindest optisch einzigartige Modell vorgestellt. Hinter Nothing steckt der OnePlus-Mitbegründer Carl Pei. Die Besonderheit des Smartphones wurde schon vor der eigentlichen Produktvorstellung ausführlich angeteasert: Die außergewöhnliche, transparente Rückseite. Sie wird von... [mehr] -
Nokia T10: Kompaktes und günstiges Familien-Tablet
Von Nokia kommt ein günstiges und kompaktes Android-Tablet auf den Markt. Das T10 ist ein 8-Zoll-Gerät, das besonders Familien ansprechen soll. Mit dem Google Kids Space sollen Kinder-geeignete Inhalte wie Apps, Spiele, Bücher und Videos bereitgestellt werden. Dieser Modus ist auf einer Reihe von Android-Tablets verfügbar. Über Googles Family-Link-App können Eltern festlegen, was für Inhalte Kinder nutzen können. Auch... [mehr] -
ASUS ROG Phone 6 und ROG Phone 6 Pro: Gaming-Smartphones werden noch performanter
ASUS hat die nächste Generation seines ROG-Gaming-Smartphones vorgestellt. ROG Phone 6 und 6 Pro sollen noch leistungsstärker werden und ihre Performance auch über einen langen Zeitraum abrufen können. Beim SoC vollzieht ASUS den erwartbaren Schritt auf Qualcomms Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Platform. Das GameCool-6-Kühlsystem soll die Abwärme des leistungsstarken SoCs zähmen. Dazu kombiniert es eine Bornitrid-Wärmeleitpaste mit einer... [mehr] -
Razer präsentiert den Android-Controller Kishi in der zweiten Generation
Handhelds erfreuen sich bereits seit der Veröffentlichung des ersten Nintendo Gameboys großer Beliebtheit. Somit ist es nicht sehr verwunderlich, dass auch Smartphones vermehrt zum Spielen genutzt werden. Dies belegen unter anderem Zahlen des Branchenverbandes Game. Nichtsdestotrotz ist ein großer Kritikpunkt bei Smartphones die Steuerung über das Touch-Display. Um hier entgegenzuwirken und jedes Smartphone in eine tragbare... [mehr] -
OnePlus Nord 2T 5G im Test: Smartphone-Mittelklasse mit 80-W-Ladepower
Das OnePlus Nord 2T 5G hat eine Mission: Es soll Flaggschiff-Feeling zu einem Mittelklassepreis versprühen und sich zudem deutlich genug vom Nord 2 absetzen. Dafür spendiert OnePlus ihm unter anderem ein leistungsstärkeres SoC und verpasst ihm ein frisches Design. Zudem soll sein Akku dank 80-W-Schnellladeunterstützung extrem schnell aufgetankt werden. Es ist noch nicht einmal ein Jahr lang her, dass wir das OnePlus Nord 2 5G testen... [mehr] -
Google Pixel 6a: Die neue A-Klasse - und ein erster Blick auf das Pixel 7
Mit dem Pixel 6a hat Google ein neues Mittelklassemodell vorgestellt. Bemerkenswert daran ist vor allem, dass es den gleichen leistungsstarken Google-Tensor-Prozessor wie Pixel 6 und Pixel 6 Pro erhält. Google hat mit Tensor erstmalig ein eigenes SoC für seine Smartphones entwickelt. Damit ist es durchaus konsequent, dass Tensor nun auch in der Mittelklasse eingesetzt wird. Dadurch kann das Pixel 6a nicht nur von dessen Performance,... [mehr] -
Nokia G21 im Test: Ausdauerndes Einsteiger-Smartphone
So reizvoll High-End-Smartphones sind - längst nicht jeder Käufer will um die 1.000 Euro für ein Handy ausgeben. Mit dem Nokia G21 testen wir ein Einsteigermodell, das für deutlich unter 200 Euro angeboten wird und als ausdauerndes Alltagsgerät überzeugen soll. Nokia wirbt zudem mit einer überdurchschnittlich langen Unterstützung von Android-Sicherheitsupdates. Auch wenn die Zeiten von Nokia als Handy-Dominator lange vorbei sind, werden... [mehr] -
OnePlus 10 Pro 5G im Test: Rundum Oberklasse
OnePlus hat einen weiten Weg zurückgelegt und sich auch in der Oberklasse zu einer etablierten Größe gemausert. Das neue OnePlus 10 Pro 5G soll diese Entwicklung fortführen. Es verspricht einen attraktiven Mix aus High-End-Performance, einer gemeinsam mit Hasselblad entwickelten Kamera, einem Fluid-AMOLED-Display und extremen Schnellladeoptionen. Das OnePlus 10 Pro 5G soll als neues Flaggschiff des Unternehmens in die... [mehr] -
realme GT 2 Pro im Test: Performancesprung durch Snapdragon 8 Gen 1
Mit dem realme GT 2 Pro können wir erstmalig ein Smartphone mit dem neuen High-End-SoC Snapdragon 8 Gen 1 testen. Entsprechend spannend ist die Frage, welches Performanceplus erreicht wird. Das realme-Smartphone bietet aber auch weitere Besonderheiten wie ein hochauflösendes 120-Hz-Display, eine Mikroskopkamera und ein Biopolymergehäuse. Gleich zum Launch konnten wir einen ersten kurzen Blick auf das realme GT 2 Pro werfen. Das... [mehr] -
Honor Magic4-Flagship-Serie: Snapdragon 8 Gen 1 und 100 W SuperCharge
Honor hat im Rahmen des MWC in Barcelona heute sein neues Flaggschiff-Smartphone Magic4 Pro vorgestellt. Es wird mit einem aktuellen High-End-SoC, einem Quad-Curved-Display, einer "Ultra Fusion Multi-Kamera" und 100W SuperCharge-Ladetechnik ausgestattet. Als Rechenherz erhält das Magic4 Pro Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1 Mobile Plattform, die besonders bei der GPU-Leistung zulegt. Dem SoC stehen 8 GB RAM und 256 GB... [mehr] -
realme GT 2 Pro: Das neue Flaggschiff-Smartphone im Hands-on
Der MWC 2022 findet tatsächlich statt - und realme nutzt die Bühne in Barcelona, um mit dem GT 2 Pro ein neues Flaggschiff-Smartphone für den europäischen Markt vorzustellen. Wir konnten bereits vorab einen ersten Blick auf das Snapdragon-8-Gen-1-Modell werfen. Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1 ist das High-End-SoC für 2022 und verspricht zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Snapdragon 888+. Für Spieler ist dabei vor... [mehr] -
OnePlus Nord 2 CE 5G im Test: Trifft die neue Core Edition den Kern?
Das OnePlus Nord 2 CE 5G soll als Core Edition in der OnePlus-Mittelklasse für ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen. Gegenüber dem Vorgänger verspricht OnePlus mehr Leistung, eine intelligentere Kamera, kürzere Ladezeiten und erweiterbaren Speicher. Schon vom ersten OnePlus Nord gab es eine besonders günstige CE-Variante. Nachdem OnePlus im vergangenen Sommer das Nord 2 5G auf den Markt brachte, ließ eine Core... [mehr] -
realme 9 Pro+ im Test: Mittelklasse-Smartphone mit Flaggschiff-Kamera?
Das realme 9 Pro+ ist das Top-Modell aus realmes neuer 9er-Serie - und soll in der Mittelklasse vor allem mit seiner Hauptkamera für einigen Wirbel sorgen. Versprochen wird nichts weniger als eine Flaggschiffkamera in einem Mittelklasse-Smartphone. Während zwischen realme-7-Serie und realme-8-Serie nur etwa ein halbes Jahr vergangen sind, hat die realme-9-Serie nun etwa ein dreiviertel Jahr und damit immerhin etwas länger... [mehr] -
Android: AVM aktualisiert erneut die FRITZ!App WLAN
Erst vor kurzem berichteten wir darüber, dass der deutsche Hersteller AVM diverse FRITZ!Apps aktualisiert hat. Jetzt legt das Unternehmen nochmals nach und veröffentlicht die FRITZ!App WLAN in der Version 2.12.2 für Android-Geräte. Allerdings bringt das Update kaum nennenswerte Verbesserungen oder Optimierungen mit sich. Lediglich die Latenz wird nun auch im Bericht "WLAN messen" aufgelistet. Der Download der neuen Version erfolgt über Googles... [mehr] -
Google Pixel 6 im Test: Was leistet der Google-Prozessor?
Mit der sechsten Pixel-Generation will Google eine neue Ära einleuten. Erstmalig wird mit Google Tensor ein eigenes SoC verbaut, das für mehr Leistung und mehr Sicherheit sorgen soll. Aber auch in anderen Bereichen hat Google kaum einen Stein auf dem anderen gelassen. Im Test klären wir, ob sich diese Mühen auch für die Nutzer auszahlen. Es ist bemerkenswert, wie konsequent Google beim Pixel 6 einen Kurswechsel eingeläutet und... [mehr] -
OnePlus 10 Pro: Snapdragon 8 Gen 1 und Hasselbladkamera
OnePlus bringt ein neues Flaggschiff heraus - und stattet sein OnePlus 10 Pro auch konsequent als Flaggschiff-Modell aus. Es ist eines der ersten Modelle mit Qualcomms neuem High-End-SoC Snapdragon 8 Gen 1, kann eine Hasselblad-Kameralösung vorweisen und mit 80 W SuperVOOC Flash Charge besonders schnell geladen werden. Die Snapdragon 8 Gen 1 Mobile Plattform wurde erst im Dezember vorgestellt, hält also sehr schnell Einzug... [mehr] -
AirTag-Spionage hat nun auch für Android-Nutzer ein Ende
Eigentlich sind die Apple AirTags dafür gedacht, verlorene Dinge wie zum Beispiel einen Rucksack wieder zu finden, bzw. einen Indikator für einen möglichen Standort zu erhalten. Allerdings lassen sich mit den AirTags noch ganz andere Sachen anstellen. Der YouTuber MegaLag hat AirTags unter anderem nach Nordkorea verschickt. Was dabei passiert ist und ob das Apple Tracking-Device tatsächlich angekommen ist, wird im weiter unten eingebetteten... [mehr] -
Sony Xperia PRO-I: 1-Zoll-Sensor soll Smartphonekamera auf Profi-Niveau heben
Die Kamera ist eines der zentralen Unterscheidungsmerkmale aktueller Smartphones. Kein Wunder also, dass Sony sein neues Oberklasse-Modell Xperia PRO-I nun gerade mit einer besonderen Kameralösung ausstattet. Es soll das erste Smartphone überhaupt sein, das einen 1,0?-Bildsensor mit Phasenerkennungs-Autofokus bietet. 1-Zoll-Bildsensoren findet man üblicherweise in Premium-Kompaktkameras. Panasonic hat beim Lumix DMC-CM1... [mehr] -
Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro: Die ehrgeizigsten Pixel-Modelle
Google konnte mit seinen Pixel-Smartphones zwar seit Jahren respektable Geräte anbieten, aber nie wirklich aus dem Schatten von Apple oder Samsung treten. Doch die neue Generation aus Pixel 6 und Pixel 6 Pro wirkt sehr ambitioniert und soll unter anderem mit Googles hauseigenem Tensor-Prozessor und weiter verbesserten Kameras überzeugen. Pixel Tensor - ein hauseigener Prozessor Die Produktvorstellung hat im Kern bestätigt, was... [mehr] -
AVM: Neuer Bugfix für die FRITZ!App TV für Android
AVM hat jetzt für die Smartphone-App FRITZ!App TV ein weiteres Update für Android-Geräte veröffentlicht. Die Version 2.0.2 sorgt neben diversen Optimierungen auch für die Behebung von Problemen beim Multitasking-Modus. Um besagte Aktualisierung zu installieren, reicht es aus das Update über den Google Play Store anzustoßen. Für einen Betrieb der App wird Android mindestens in der Version 7.0 und das FRITZ!OS ab 6.0 benötigt. In jüngster... [mehr] -
Nur für Android: Corona-Warn-App bekommt überarbeiteten QR-Code-Scanner
Die Entwicklungen an der Corona-Warn-App laufen weiterhin. Jetzt haben die Verantwortlichen die Version 2.11 veröffentlicht. Das neue Update sorgt dafür, dass nun das Einscannen der QR-Codes schneller und einfacher von statten geht. Bisher konnten Nutzerinnen und Nutzer den jeweiligen QR-Code-Scanner nur für einen bestimmten Zweck verwenden. Zum Beispiel unter "Check-in", um einen QR-Code einer Veranstaltung zu scannen. Außerdem konnte der... [mehr] -
Lenovo Tab P11 und Tab P12 Pro: Neue Multimedia-Tablets mit 5G
Neben dem Yoga Slim 7 Carbon, dem Yoga Slim 7 Pro und dem IdeaPad Duet 5 Chromebook hat Lenovo im Rahmen seiner diesjährigen Hausmesse direkt im Anschluss zur IFA 2021 zwei neue Multimedia-Tablets präsentiert, die beide mit integrierter 5G-Funktechnik sowie einem Tastatur-Dock aufwarten können. Das Lenovo Tab P11 5G ist dabei der kleinere Vertreter. Er bietet ein 11 Zoll großes IPS-Panel mit 2.000 x 1.200 Bildpunkten, HDR-Unterstützung, 400... [mehr] -
WhatsApp ermöglicht künftig auch Chat-Mitnahme von iOS zu Android
WhatsApp ist in den letzten Monaten viel unter Beschuss geraten. So sorgte Anfang diesen Jahres die Ankündigung über eine AGB-Änderung, die den Dienst enger mit dem Mutterkonzern Facebook zu verzahnen sollte, bei vielen Nutzern für Entsetzen. Erst vor wenigen Tagen erhielt der Messenger zudem eine Geldstrafe von 225 Millionen Euro für Verstöße gegen die geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Trotz der schlechten Presse bleibt WhatsApp... [mehr] -
Realme GT Master Edition im Test: Mehr Design, weniger Power
Das Realme GT Master Edition sticht aus der Masse der Smartphone-Neuvorstellungen heraus. Realme hat für das Design Unterstützung vom japanischen Designer Naoto Fukasawa geholt - und der kleidet das Android-Smartphone so, dass es an einen lederbezogenen Reisekoffer erinnern soll. Im Test zeigen wir aber natürlich nicht nur das Äußere, sondern wollen auch klären, wie es um die inneren Werte steht. Der Blick gerade auf die... [mehr] -
OnePlus Nord 2 5G im Test: Wieder ein Flaggschiff-Killer?
Mit der Nord-Serie will OnePlus vor allem mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis auftrumpfen. Das neue Nord 2 5G startet ab 399 Euro, soll sich aber nicht merklich von deutlich teureren Flaggschiffmodellen unterscheiden. Das ist natürlich ein hoch gestecktes Ziel, das mit einer gewissen Fallhöhe verbunden ist. Zumal OnePlus das Nord 2 5G auch noch mit dem Slogan "alles, was man sich wünschen kann" bewirbt - und... [mehr] -
Free-to-Play auf dem Smartphone: Nintendo stellt Dr. Mario World ein
Nach seinem ersten großen Erfolgstitel "Super Mario Run" versuchte es Nintendo im Sommer 2019 auf dem Smartphone mit einem nächsten bekannten Titel und veröffentlichte "Dr. Mario World". Es war nicht nur ein weiterer Ableger aus dem Pilzkönigreich für iOS- und Android-Geräte, sondern auch der erste mobile Free-to-Play-Titel für Nintendo, der sich über In-App-Käufe finanzieren sollte. In Kürze ist Schluss, denn die japanische Spieleschmiede... [mehr] -
OnePlus Nord 2 5G verspricht Flaggschiff-Feeling zu moderatem Preis
Mit dem frisch vorgestellten Nord 2 5G hat sich OnePlus viel vorgenommen: Das 5G-Smartphone soll im Kern die Stärken eines Flaggschiff-Modells bieten - aber nur so viel wie ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse kosten. Mit dem ersten Nord hatte OnePlus damit begonnen, eine günstigere Smartphone-Serie unterhalb der regulären OnePlus-Modelle zu etablieren. Das war nicht zuletzt auch deshalb nötig geworden, weil Modelle... [mehr] -
realme GT im Test: Preisbrecher mit High-End-Performance
Das realme GT hat einen klaren Auftrag: Es soll ein Flaggschiff-Killer werden. realme kombiniert ein absolutes High-End-SoC mit 5G-Unterstützung, ein 120-Hz-Super-AMOLED-Display, 65-W-Schnellladen und eine 64-MP-Triple-Kamera - und unterbietet die versammelte Konkurrenz beim Preis. Wenn wir realme-Smartphones wie zuletzt das realme 8 5G getestet haben, dann waren das vor allem Einsteiger- bis Mittelklassemodelle. Das... [mehr] -
realme 8 5G im Test: Die 5G-Variante mit Haken
Das realme 8 5G ist ein besonders günstiges 5G-Smartphone: Es bietet den neuen Mobilfunkstandard bereits ab 199 Euro. Der Produktname sollte allerdings nicht täuschen: Vom realme 8 unterscheidet das realme 8 5G weit mehr als nur die 5G-Unterstützung. Im Test klären wir deshalb auch, wo die Stärken und Schwächen der beiden Modelle liegen. Das reguläre realme 8 haben wir erst kürzlich getestet. Es zeigte sich als ausgewogenes... [mehr] -
Das OnePlus Nord CE 5G soll sich aufs Wesentliche konzentrieren
Mit der Nord-Serie will OnePlus stärker preisbewusste Käufer ansprechen. Unter dem regulären OnePlus Nord wird jetzt das noch günstigere OnePlus Nord CE 5G platziert. OnePlus betont jedoch, dass es der günstigere Preis durch die Konzentration auf das Wesentliche erreicht wird. Sicher hat jeder Nutzer unterschiedliche Vorstellungen, welche Eigenschaften ihm an seinem Smartphone besonders wichtig sind. Das OnePlus Nord CE 5G hat auf... [mehr] -
realme 8 im Test: Großer Sprung oder kleiner Hüpfer?
realme arbeitet mit hoher Schlagzahl und bringt bereits das realme 8 auf den Markt. Das 199-Euro-Modell lockt unter anderem mit Super-AMOLED-Display, 64-MP-Quad-Kamera und seiner Schnellladefunktion. Im Test klären wir, wie überzeugend das Gesamtpaket ist und gehen auch auf Unterschiede zum Vorgänger ein. Erst vor einem halben Jahr haben wir mit dem realme 7 den direkten Vorgänger des realme 8 getestet. Für einen Preis von nur 179 Euro konnte... [mehr] -
LG veröffentlicht Liste mit Smartphone-Updates auf Android 12 und 13
Erst vor einer Woche teilte der koreanische Elektronik-Konzern LG mit, sich mit sofortiger Wirkung aus dem Smartphone-Geschäft zurückziehen zu wollen. Als Grund wurde vor allem die starke Konkurrenzsituation genannt. Demnach wolle man die bisher in die Handy-Entwicklung gesteckten Ressourcen ab sofort in Wachstumsbereiche, wie die E-Mobilität investieren. Gleichzeitig versicherte das Unternehmen, bereits vorhandene Modelle noch bis 2022 mit... [mehr] -
LG kündigt Android-Updates bis 2022 an
Wie Hardwareluxx bereits berichtete, verabschiedet sich LG aus dem Smartphone-Geschäft. Spätestens am 31. Juli 2021 soll die Sparte komplett eingestampft werden. Allerdings gab der Konzern nun bekannt, dass die Smartphones auch weiterhin mit Updates versorgt werden. So sollen alle Geräte, die seit 2019 produziert wurden, drei Jahre lang Aktualisierungen erhalten. LG spricht hier explizit von der G- und V-Series sowie von den Velvet- und... [mehr] -
Cortana: Microsoft will Sprachassistentin auf Android und iOS nicht weiterentwickeln
Microsoft hat angekündigt seine eigene Sprachassistentin Cortana nicht länger für die mobilen Plattformen Android und iOS entwickeln zu wollen. Das Unternehmen kündigte den Entwicklungsstop bereits im Sommer des vergangenen Jahres an - zum 31. März 2021 stellte Microsoft schließlich die Arbeiten an Cortana für Android und iOS komplett ein. In einem Support-Dokument weist das Unternehmen zudem darauf hin, dass von Nutzern erstellte Inhalte -... [mehr]