Acer
  • Schneller Gamer mit tollem Display: Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED im Test

    Das Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED ist nicht ganz das Flaggschiff, dafür als Slim-Variante aber ein gutes Stück kompakter. Dennoch bietet es dank Core-Ultra-Prozessor und GeForce-RTX-50-Grafik mehr als genug Leistung für aktuelle Spieletitel. Mt Blick auf das hochauflösende OLED-Display kann es sogar mit einer überdurchschnittlichen Leistung punkten. Ob das auch für die Praxis gilt, klärt dieser Hardwareluxx-Test. Wir haben eine rund... [mehr]


  • 39,7 Zoll, WUHD, 180 Hz und HDMI 2.1: Acer Nitro XZ403CKR mit Dual-Hz-Modus

    Acer hat im Rahmen der IFA-Messe, die morgen offiziell in Berlin ihre Pforten öffnet, einen weiteren neuen Gaming-Monitor der Nitro-Serie enthüllt. Der XZ403CKR fällt mit einer Diagonalen von 39,7 Zoll und einer Auflösung von 5.120 x 2.160 Bildpunkten (WUHD, 21:9) nicht nur recht groß, sondern auch ultrabreit aus. Die Display-Wölbung beläuft sich auf 1.000R, was aktuell nur noch von 800R-Modellen überboten wird. Das verbaute... [mehr]


  • OLED, WQHD, 540 Hz und True Black 500: Acer Predator X27U F8 mit DisplayPort 2.1

    Die am kommenden Freitag offiziell in Berlin startende IFA-Messe hält schon im Vorfeld einige Produktneuheiten bereit. Auf einem Event stellte das taiwanische Unternehmen Acer bereits zahlreiche neue Notebooks, Desktop-PCs und Projektoren vor. Auch um PC-Monitore wird das Sortiment des Herstellers erweitert. Einer davon: der Predator X27U F8 für Gamer. Es handelt sich um ein 26,5 Zoll großes OLED-Modell (wahrscheinlich mit... [mehr]


  • Acer amadana-Monitore und CE270U Z: Portabel, minimalistisch und ein OLED-Gamer

    Acer hat im Rahmen seiner next@Acer-Pressekonferenz auf der IFA 2025 drei neue Monitore vorgestellt. Zwei davon gehören zum Label amadana, unter dem Acer Produkte anbietet, die Minimalismus mit einem zeitlosen japanischen Design kombinieren sollen. Als portables Modell gibt es den neuen amadana 16APM1QJ, bei dem es sich um einen portable 16-Zöller, der auf ein IPS-Panel mit der FullHD-Auflösung (1.920 x 1.080 Bildpunkte) setzt... [mehr]


  • Mit Fehlerkorrektur und vPro: Acer präsentiert Predator 18P AI

    Zur IFA 2025 legt Acer mit einem neuen High-End-Laptop der Spitzenklasse nach, welcher sich sowohl an professionelle Anwender richtet, die unterwegs jederzeit auf eine hohe Rechenleistung zurückgreifen möchten, als auch an Spieler, die die neusten Grafikkracher selbst in den höchsten Qualitätsstufen ruckelfrei genießen möchten. Die Besonderheit des Acer Predator Helios 18P AI ist Intels vPro-Technik sowie EEC-Speicher, womit Datenkorruption... [mehr]


  • Neue Gaming-Desktops: Der Acer Predator Orion 7000 und 5000

    Neben dem Predator Helios 18P AI mit integrierter Fehlerkorrektur schickt Acer zur IFA 2025 zwei neue Gaming-Desktops ins Rennen, die jedoch erst im Laufe des ersten Quartals 2026 in die Läden kommen sollen und je nach Modell mindestens 2.999 oder 3.999 Euro kosten werden. Der Acer Predator Orion 7000 zielt dabei wie gewohnt auf die High-End-Klasse ab und kombiniert mitunter die schnellsten Komponenten, die der Hardware-Markt aktuell... [mehr]


  • Mit GB10 Grace Blackwell Superchip: Acer stellt kompakte Veriton-Workstation vor

    Nachdem NVIDIA in der letzten Woche zur Hot Chips 2025 nähere Details zum BG10 Grace Blackwell Superchip bekannt gegeben hatte, zieht Acer zur IFA 2025 in Berlin nach und stellt seine erste Workstation auf Basis des leistungsstarken SoCs vor. Die Acer Veriton GN100 AI Mini Workstation kommt gerade einmal auf Abmessungen von 150 x 150 x 50,5 mm und stemmt weniger als 1,5 kg auf die Waage. Damit ist sie zwar größer als klassische Mini-PCs, wie... [mehr]


  • Acer Swift Air 16: Leichtes Ultrabook mit AMD-Technik

    Mit dem Swift Air 16 stellt Acer zur IFA 2025 in Berlin ein besonders leichtes Notebook für den mobilen Einsatz vor, das anders als die meisten Vergleichsgeräte auf einer AMD-Plattform basiert. So setzt das Gerät wahlweise auf einem AMD Ryzen AI 5 330 oder AMD Ryzen AI 5 340 und lässt sich in der Topkonfiguration mit einem AMD Ryzen AI 7 350 ausrüsten. Alle drei entspringen der aktuellen Strix-Point-Generation und stellen vier bis acht... [mehr]


  • Acer Nitro V: Update für die günstigere Gaming-Klasse

    Zur IFA 2025 bedient Acer nicht nur die absolute High-End-Klasse mit neuen Geräten, sondern auch die gehobene Mittel- und Oberklasse und spendiert der Nitro-Familie ein paar neue Updates. Sie sollen weiterhin leistungsstarke Hardware fürs Gaming sein und mit Blick auf die Displays kreative Anwender im Fokus haben. Sowohl das Acer Nitro V 16 als auch das Acer Nitro V 16S kombinieren einen Arrow-Lake-H-Prozessor bis hin zu einem Intel Core... [mehr]


  • Acer TravelMate X4 14 AI: Leichter 14-Zöller für das Business-Umfeld

    Speziell für das Business-Umfeld hat Acer heute auf der IFA 2025 das TravelMate X4 14 AI präsentiert, das sich als leichtes und leistungsstarkes Arbeitsgerät am Markt etablieren soll und speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde.  Angetrieben wird es von unterschiedlichen Intel-Core-Ultra-V-Prozessoren, die jeweils auf die integrierte Intel-Arc-Grafik setzen. Zur Auswahl stehen je nach... [mehr]


  • Acer M6E 5G Mobile WiFi: Modernste Konnektivität überall erleben

    Advertorial / Anzeige: Mit dem M6E 5G Mobile WiFi hebt Acer mobile Internet-Technologie auf ein neues Level. Das ultra-kompakte und äußerst robuste Kraftpaket ist der ideale Begleiter für Digital Natives, Vielreisende und alle, die unabhängig und sicher online sein wollen. Das besonders leichte Design, die hohe Geschwindigkeit und die herausragenden eSIM-Funktionen sowie die innovativen Sicherheitsfeatures machen den M6E zur perfekten... [mehr]


  • Acer TravelMate P6 14 AI im Test: Gutes Business-Gerät für das Wesentliche

    Ein kompaktes und leichtes 14-Zoll-Format, ein schneller Core-Ultra-200V-Prozessor von Intel sowie ein stabiles Gehäuse mit Karbonfaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung sollen das Acer TravelMate P6 14 AI zu einem leistungsstarken und portablen Alltagsbegleiter speziell für das Business-Umfeld machen. Wie sich das Gerät im Praxisalltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben eine mittlere Konfiguration für... [mehr]


  • Auf der Computex 2025 ausprobiert: Acer Connect Enduro M3 Hotspot

    Unsere Berichterstattung zur Computex 2025 aus Taiwan haben dazu genutzt, den Acer Connect Enduro M3 auf die Probe zu stellen. Dabei handelt es sich um einen mobilen 5G-Router mit 20 GB Datenvolumen, der auch als Powerbank dient. In diesem Erfahrungsbericht zeigen wir, wie sich das Gerät im Messealltag bewährt hat. Speziell für die Computex 2025 hatten wir von Acer einen mobilen 5G-Router erhalten, um in Taiwan von... [mehr]


  • Acer Swift Go AI: Ein Allrounder für unterwegs

    Neben dem Swift Edge 14 AI mit mattem OLED-Bildschirm hat Acer zur Computex seine Swift-Go-Serie aktualisiert und damit preiswerte, jedoch noch immer sehr stylische Geräte angekündigt, die mit einer langen Akkulaufzeit sowie einer guten Portabilität und hochwertigen OLED-Displays punkten sollen. Die neue Generation der Swift-Go-Familie wird es zunächst in zwei Basisvarianten mit 14 oder 16 Zoll geben, sich technisch kaum voneinander... [mehr]


  • Acer Predator Helios und Triton 14 AI: Zwei ähnliche, aber doch unterschiedliche Modelle

    Das Predator Helios Neo 14 AI und das Predator Triton 14 AI sind auf den ersten Blick zwei sehr ähnliche Mobilgeräte, die Acer im Vorfeld der Computex 2025 in Taipeh angekündigt hat. Tatsächlich fallen die Unterschiede größer aus als zunächst angenommen. Während das Helios mit etwas leistungsstärkerer Hardware überwiegend Spieler anspricht, richtet sich das Triton mit Ultra-Low-Voltage-CPU, besserem Display und Touchfunktionen eher an... [mehr]


  • 4K OLED oder 6K IPS: Acer zeigt neue ProCreator-Displays

    Acer nutzt die Computex in Taiwan nicht nur um neue Notebooks vorzustellen, sondern bringt auch zwei neue Creator-Displays im 32-Zoll-Format an den Start. Das eine Modell ist der Acer ProCreator PE320QXT, das auf einem IPS-Panel mit der 6K-Auflösung basiert, also 6.016 x 3.385 Bildpunkte bereitstellt. Entsprechend wird eine gestochen scharfe Darstellung realisiert. Sowohl AdobeRGB als auch DCI-P3 sollen zu 99 % abgedeckt werden, sRGB... [mehr]


  • Computex 2025: Die Notebook-Highlights von Acer

    Advertorial / Anzeige: Acer nutzt die Computex 2025 in Taipeh als Bühne, um eine Vielzahl neuer Laptops vorzustellen – vom leistungsstarken Gaming-Boliden der High-End-Klasse mit GeForce RTX 50 bis hin zum kompakten Alleskönner für unterwegs ist alles dabei. Wir stellen die interessantesten Neuvorstellungen in diesem Beitrag ausführlich vor.Acer Predator Helios und Triton 14 AI Nachdem Acer wenige Wochen vor der Computex 2025 bereits seine... [mehr]


  • Acer Nitro V14: Ein guter Kompakt-Allrounder mit Gaming-Power

    Das Acer Nitro V14 versucht die Brücke zwischen einem leistungsfähigen Gaming-Laptop und einem kompakten Alltagsgerät zu schlagen und kombiniert hierfür in einem 14,5-Zoll-Format einen AMD Ryzen 7 8845HS mit einer NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop. Obendrein will es mit einem Preis von knapp unter 1.100 Euro preislich punkten können. Ob das Konzept aufgeht, das klären wir in diesem Hardwareluxx-Artikel auf den nachfolgenden Seiten. Wir haben... [mehr]


  • Acer ES Series 5 AES025 im Test: Faltbare E-Mobilität für Stadtstrecken

    Acers Electric Scooter Series 5 AES025 ist ein eScooter, der vor allem als Transportmittel im städtischen Umfeld überzeugen soll. Dabei verspricht Acer sowohl eine ordentliche Leistung als auch eine Reichweite von bis zu 60 km. Wir haben ausprobiert, wie sich dieser Elektroroller in der Praxis bewährt. E-Mobilität ist nicht nur bei ausgewachsenen Autos ein Thema. Gerade im städtischen Umfeld können auch eScooter eine praktische Lösung... [mehr]


  • Neue Geräte für die Mittelklasse: Acer ergänzt die Nitro-Familie

    Acer ergänzt ab Juli seine Nitro-Familie um weitere Modelle, die sich mit einem Startpreis ab 1.299 Euro im mittleren Preissegment einfinden werden. Alle Geräte kombinieren einen Ryzen-Prozessor mit einer GeForce-RTX-50-Grafik, wobei diese je nach Gehäusegröße unterschiedlich schnell ausfallen. Während sich das Acer Nitro AI 18 und das Nitro AI 16 bis hin zu einem AMD Ryzen AI 9 365 und einer NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti konfigurieren lassen,... [mehr]


  • 4K & bis zu 240Hz: Acer erweitert QD-OLED-Portfolio um zwei Predator Gaming-Monitore

    Acer erweitert sein Angebot an Gaming-Monitoren um zwei neue Modelle mit QD-OLED-Technologie. Der Predator X32 X2 und der Predator X27U X1 kombinieren Quantum-Dot- und OLED-Technologie, um eine hohe Bildqualität mit lebendigen Farben sowie ein hohes Kontrastverhältnis zu ermöglichen. Der Predator X32 X2 verfügt über ein 31,5-Zoll-UHD-Panel mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 16:9. Mit einer... [mehr]


  • Radeon-RX-9070-Serie: Acer präsentiert neue Predator-BiFrost- und Nitro-Grafikkarten

    Acer erweitert sein Portfolio um vier neue Grafikkartenmodelle der Predator BiFrost- und Acer Nitro-Serie, die mit AMDs Radeon-RX-9000-GPUs ausgestattet sind. In unserem Test konnten die Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 sich vor allem als Konkurrenz zur GeForce-RTX-5070-Serie etablieren. Die neuen GPUs bieten bis zu 16 GB GDDR6-Speicher und unterstützen Features wie Raytracing, AI-Beschleunigung und AMD FidelityFX Super Resolution 4. Die... [mehr]


  • Zur IEM Katowice: Acer stellt neue Predator Helios Neo AI Gaming-Notebooks vor

    Noch bis zum 09. Februar läuft in Katowice die IEM 2025. Passend zum Gaming-Thema hat Acer vor Ort in Katowice zwei neue Gaming-Notebooks präsentiert. Wir waren vor Ort und konnten schon einen ersten Blick auf beide Geräte werfen, bevor wir uns die Eröffnung der Intel Extreme Masters angesehen haben.  Vorgestellt wurden Predator Helios Neo 16 AI und Predator Helios Neo 18 AI. Acer verspricht hier Next-Gen Gaming mit KI-Unterstützung... [mehr].


  • Acer Predator Helios Neo 16 im Test: Die Variante für 2024 ist heißer und schlichter

    Bereits im letzten Jahr konnte das Acer Predator Helios Neo 16 überzeugen und die bis dato klaffende Lücke zwischen den preislich günstigeren Nitro-Geräten und den High-End-Boliden der Predator-Reihe optimal schließen. Die 2024er-Variante brachte noch einmal eine neue Hardware-Generation und versuchte der Serie treu zu bleiben. Wie sich der 16-Zöller mit Intel Core i9-14900HX, NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop, 32 GB RAM und einer 1 TB großen... [mehr]


  • In der News-Flut: Unsere Laptop-Highlights der CES 2025

    Mit der Vorstellung der mobilen Arrow-Lake-CPUs von Intel, einer Reihe neuer Gegenstücke von AMD und natürlich der Ankündigung der mobilen GeForce-RTX-50-Grafiklösungen brachte die CES 2025 vor allem eines hervor: Dutzende neuer Notebooks unterschiedlichster Klassen. Wir rücken unsere Messehighlights noch einmal in den Fokus.ASUS ZenBook Duo 2025 Zwar hat ASUS dem ZenBook Duo für das Modelljahr 2025 lediglich ein Hardware-Upgrade spendiert,... [mehr]


  • Acer Revo Box AI: 0,75-Liter-PC mit Intel Core Ultra Series 2

    Die Acer Revo Box AI (RB102- LNL) ist ein vielseitiger Mini-PC für alle, die möglichst viel Leistung auf kleinstem Raum haben möchten. Mit einem Volumen von nur 0,75 Liter und einem Gewicht von gerade einmal 0,5 kg sowie einem flexiblen Design, das sowohl flache als auch aufrechte Positionierung ermöglicht (unterstützt durch einen integrierten Standfuß), will der neue Mini-PC von Acer überzeugen. Angetrieben von den... [mehr]


  • Acer Predator ES Storm: E-Scooter mit Gaming-Anleihen

    Zur CES erweitert Acer auch sein Angebot an Mobilitätslösungen und stellt drei neue E-Scooter vor. Der Predator ES Storm soll selbst für Outdoor-Abenteuer geeignet sein. Für den Einsatz in der Stadt sind hingegen ES Series 4 Select und ES Series 5 Select gedacht. Der Predator ES Storm zeigt sich mit einem Design, das laut Acer von Gaming-Produkten inspiriert wurde. Er soll in erster Linie aber durch Leistung, kraftvolle Bremsen und... [mehr]


  • KI-Laptop für unter 1.000 Euro: Das Acer Aspire 14 AI vorgestellt

    Neben den Swift-Go-Geräten hält Acer zur CES 2025 mit dem Aspire 14 AI ein preiswertes Copilot+-Gerät parat, das zwar noch auf Lunar Lake basiert, jedoch mit einer langen Laufzeit von bis zu 14,5 Stunden und einem 180-°-Scharnier punkten soll und ab dem zweiten Quartal zu einem Preis ab 999 Euro in die Läden kommen soll. Hierfür stehen zahlreiche unterschiedliche Core-Ultra-Prozessoren, angefangen beim Core Ultra 5 226V bis hin zum Core Ultra... [mehr]


  • Acer Swift Go 16 und 14: Schlanke Copilot+-Geräte für unterwegs

    Mit dem Swift Go 16 (AI) und dem Swift Go 14 (AI) kündigt Acer zur CES 2025 einen Refresh seiner vielseitigen Swift-Go-Familie an, die trotz schneller AI-Hardware sehr schlank und leicht und damit äußerst portabel bleibt und sich dabei auch noch besonders flexibel bei der Hardware-Ausstattung zeigt. Während die normalen Swift-Go-Modelle von einem mobilen Arrow-Lake-Prozessor bis hin zum Intel Core Ultra 9-285HX angetrieben werden, bauen die... [mehr]


  • Mit nachhaltigem Design: Acer aktualisiert das Aspire Vero 16

    Bei seiner Vero-Familie setzt Acer schon seit einigen Jahren auf ein nachhaltiges Design, das zu großen Teilen aus recyceltem PCR-Kunststoff (PCR - Post-Consumer-Recycled) und biobasierten Materialien setzt, nun aber mit weiteren Details wie einem aus Ocean-Bound-Kunststoff gefertigten Touchpad ergänzt wird, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Zur CES 2025 überstellt man das Aspire Vero 16 mit neuer Hardware ins nächste... [mehr]


  • Acer Nitro V (AI): Essential-Gaming mit neuer Hardware

    Zur CES 2025 hat Acer nicht nur seine neuen Gaming-Boliden der High-End-Klasse im Gepäck, sondern mit der Nitro-V-Familie auch wieder günstigere Ableger, die man für das neue Modelljahr natürlich auf die neue Prozessor-Generation umstellt. Dabei zeigt sich die Serie sehr flexibel, denn es wird sowohl AMD- als auch Intel-Varianten geben, die mit Displays von 14, 15, 16 oder 17 Zoll verfügbar sein werden. Acer wird künftig zwischen dem... [mehr]


  • Mit Core Ultra und RTX 50: Acer präsentiert seine neuen Predator-Helios-Notebooks

    Neben den neuen beiden Gaming-Handhelds kündigt Acer zur CES 2025 in Las Vegas umfangreiche Updates seiner Predator-Gaming-Laptops an, die natürlich auf die neuen mobilen Arrow-Lake-Prozessoren von Intel sowie auf die GeForce-RTX-50-Generation von NVIDIA setzen und das Thema AI für sich beanspruchen. Für die High-End-Klasse schickt Acer zunächst ein neues Predator Helios 16 AI und ein größeres Predator Helios 18 AI ins Rennen um die... [mehr]


  • Nitro Blaze 8 und 11: Acer erweitert sein Handheld-Gaming-Portfolio

    Nachdem Acer im September auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin mit dem Nitro Blaze 7 seinen ersten eigenen Gaming-Handheld präsentierte, folgen zur CES 2025 in Las Vegas zwei weitere Modelle, welche beide technisch zwar auf dem Erstlingswerk basieren, jedoch einen größeren Bildschirm mit höherer Auflösung bieten. Sowohl das neue Acer Nitro Blaze 8 als auch das Acer Nitro Blaze 11 werden von einem AMD Ryzen 7 8840HS mit acht... [mehr]


  • Acer Predator XB323QX: Schnelles 5K-Dislay mit G-Sync Pulsar

    Neben zahlreichen OLED-Neuheiten gibt es auf der CES 2025 in Las Vegas LCD-Neuheiten zu vermelden. So beispielsweise den Acer Predator XB323QX. Dabei handelt es sich um ein neues 31,5-Zoll-Modell, das auf einem IPS-Panel basiert. Die Auflösung fällt mit 5K, also 5.120 x 2.880 Bildpunkten vergleichsweise hoch aus, was in einer gestochen scharfen Darstellung resultieren dürfte, die die UHD-Geräte klar in die Schranken weist. Im... [mehr]


  • Acer Swift 14 AI SF14-51 im Test: Ein guter Allrounder mit 14 Zoll für unterwegs

    Das Acer Swift 14 AI ist eines der ersten Geräte, das die neuen Intel-Core-Ultra-200V-Prozessoren der Lunar-Lake-Generation einsetzt und auch sonst mit einer guten Ausstattung, wie einem hochwertigen OLED-Bildschirm, guten Eingabegeräten und einer üppigen Anschluss-Vielfalt sowie einem stabilen Vollmetallgehäuse punkten will. Wie sich das fast 1.400 Euro teure Ultrabook im Praxisalltag tatsächlich schlägt, das erfährt man in diesem... [mehr]


  • Acer Aspire 16 im Test: Ein solides Multimedia-Notebook für unter 800 Euro

    Das Acer Aspire 16 will ein starkes Multimedia-Notebook sein, das einen Intel-Core-U-Prozessor mit einer NVIDIA GeForce RTX 2050 Laptop kombiniert und ein großzügiges 16-Zoll-Display im 16:10-Format mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten besitzt. Natürlich fehlen auch eine Reihe moderner Schnittstellen nicht. Wie sich das rund 800 Euro günstige Gerät im Praxisalltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten. Das... [mehr]


  • Acer Ultraspeed-Monitore: Mit 500 Hz und mehr für High-Speed-Games

    Acer hat im Rahmen der IFA 2024 gleich drei neue Monitore vorgestellt, die für eSport-Enthusiasten gemacht sind, denn keines der Modelle bietet weniger als 500 Hz, in der Spitze werden sogar 600 Hz erreicht.  Das kompakteste Gerät, der Nitro XV240 F6 mit einer Diagonale von 24,1 Zoll und der FullHD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten ist auch gleichzeitig das schnellste Gerät. Das TN-Panel bietet eine maximale... [mehr]


  • Acer Project DualPlay: Ein Konzept-Notebook mit herausnehmbarem Controller

    Acer ist bekannt dafür, immer mal wieder durch spannende Konzeptgeräte aufzufallen, die es teilweise sogar bis zur Marktreife schaffen. Zuletzt ist das mit SpatialLabs gelungen. Zur IFA 2024 zeigt man nun wieder einen spannenden Prototyp, der sich speziell an Spieler richtet: das Acer Project DualPlay. Dabei handelt es sich um ein innovatives Predator-Notebook, das die neusten Gaming-Trends kombinieren soll – gerade erst hat man selbst seinen... [mehr]


  • Mit AMD- oder Intel-Prozessoren: Neue Nitro-Notebooks von Acer

    Nachdem es in den letzten Jahren eher ruhig zuging, werden 2024 im Umfeld der IFA zahlreiche neue Notebooks präsentiert. Auch Acer ist mit von der Partie und bringt unter anderem neue Nitro-Modelle nach Berlin. Während das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) auf ein Ryzen-Modell setzt, kommt beim Nitro V 16 (ANV16-71) ein Intel Core i7-14650HX zum Einsatz.  Mit seinem perlweißen Gehäuse ist das Nitro V 14 (ANV14-61) ein echter... [mehr]


  • Lunar Lake, Ryzen AI oder Snapdragon: Acer aktualisiert seine Swift-Familie

    Zur IFA 2024 aktualisiert Acer seine Swift-Familie und bringt mehrere verschiedene Größenvarianten mit einem AMD-, Intel- oder gar Qualcomm-Unterbau in den Handel. Natürlich setzt man dabei auf die neusten Core-Ultra-Prozessoren der zweiten Serie, auf Ryzen-AI-Chips oder auf einen Snapdragon-SoC. Bei der Swift-Reihe von Acer handelt es sich um besonders schlanke Aluminium-Designs, die trotz ihrer geringen Bauhöhe und eines leichten... [mehr]


  • Mit noch unangekündigter Hardware: Acer legt den Predator Orion 7000 neu auf

    Acer hat auf der IFA 2024 neue Gaming-PCs vorgestellt. Darunter eine neu aufgelegte Variante des Acer Predator Orion 7000, welche sich bei der Optik fortan am Predator Orion X orientiern wird, jedoch nicht über das leicht zugängliche Zonensystem verfügt. Dennoch will Acer das Kühlsystem deutlich aufgebohrt haben, um selbst die schnellsten und hitzigsten Komponenten unterzubekommen. Tatsächlich lassen sich mitunter die schnellsten... [mehr]


  • Nitro Blaze 7: Acer präsentiert seinen ersten Gaming-Handheld

    Mit ASUS, MSI, ZOTAC und natürlich Valve haben in den letzten Wochen und Monaten viele große Namen aus der PC-Gaming-Industrie einen Handheld in ihrem Portfolio aufgenommen. Zur IFA 2024 in Berlin schließt sich diesem Trend nun auch Acer an. Am Nachmittag präsentierte man während einer Pressekonferenz das Acer Nitro Blaze 7. Dieses soll zum einen fortschrittliche Technologie in einem kompakten Design vereinen, zum anderen aber auch... [mehr]


  • Acer Predator BiFrost Radeon RX 7800 XT OC im Test: Ein gutes Produkt auf schwieriger Basis

    Zum Start der Radeon RX 7800 XT im September des vergangenen Jahres hanen wir bereits einige Modelle getestet. Die 16 GB an Grafikspeicher und die gute Rasterizer-Leistung sind sicherlich ein Pluspunkt gegenüber der GeForce RTX 4070. Eine relativ hohe Leistungsaufnahme sowie das nur geringe Leistungsplus gegenüber der Vorgänger-Generation hinterließen allerdings einen bitteren Beigeschmack. Heute nun wollen wir uns ein weiteres Modell anschauen... [mehr]


  • Acer und ASUS: Ein Blick auf die ersten Notebooks mit Lunar Lake

    Wir haben einen ausführlichen Blick auf Lunar Lake, die neuen Performance- und Efficiency-Kerne, die neue Xe2-GPU sowie das gesamte Package geworfen – Notebooks gab es bisher aber noch keine zu sehen. Dies sollte sich aber noch im Rahmen des Events von Intel vor der Computex ändern, denn wir konnten einen Blick auf die ersten Notebooks mit Lunar Lake werfen. Da wäre ein Modell von Acer, das noch keinen Modellnamen hat. Das Gehäuse ist dem... [mehr]


  • Mit Raptor Lake: Update für den Acer Predator Orion X

    Zur letztjährigen next-@Acer-Pressekonferenz im April schickte Acer mit dem Predator Orion X ein neues, aber deutlich kompakteres und innovatives High-End-Komplettsystem ins Rennen, welches sich über den bisher bekannten Modellen, wie dem Orion 7000, 5000 oder dem Orion 3000 positionierte. Zur Computex 2024 folgt nun das erste Update.  Dabei handelt es sich allerdings lediglich um ein Hardware-Upgrade. Während in der Erstauflage noch ein... [mehr]


  • Bis zu 480 Hz schnelle Gaming-Displays: Drei neue OLED-Monitore von Acer

    Nachdem sich Acer auf der CES noch auf Monitore mit Mini-LED-Backlight konzentriert hatte, folgen nun zur Computex 2024 drei neue OLED-Geräte mit Diagonalen von 27 bis 34 Zoll. Acer setzt bei seinen Neuvorstellungen weder auf Panels von Samsung noch auf Panels von LG, sondern auf TPV als Zulieferer. In dieser Hinsicht kommt also etwas Bewegung in den Markt. Für Acer ist der neue Predator X27U F3 das Highlight des Trios. Auf einer Diagonale von... [mehr]


  • Acer Swift 14 AI: Acers erstes Notebook mit Qualcomm Snapdragon X Elite/Plus

    Noch vor der Computex hatten wir die Gelegenheit uns bei Acer die neuen Produkte anzuschauen. Darunter war auch das Acer Swift 14 AI als eines der ersten Notebooks, welches mit dem neuen Qualcomm Snapdragon X Elite ausgestattet sein wird. Aber Acer hat zur Computex auch noch einiges mehr vorzustellen, auf das wir dann in den kommenden Tagen noch genauer eingehen werden. Aber nun zum Acer Swift 14 AI: Das Notebook kommt auf Abmessungen... [mehr]


  • Snapdragon X & KI: Die neuen Windows-Notebooks mit Copilot+

    Microsoft und mehrere andere Hersteller haben neue Geräte mit weiteren KI-Funktionen und einer Copilot+-Unterstützung angekündigt. Gemeinsam machen sie sich den Snapdragon X Elite und den X Plus auf ARM-Basis zunutze. Im Vordergrund stehen bei der Ankündigung Microsofts neue Surface-Geräte. Der Surface-Laptop setzt auf ein modernes Laptop-Design mit dünnen Rändern, ein obligatorisches Touchscreen-Display, eine KI-unterstützte Kamera und ein... [mehr]


  • Acer Predator Helios Neo 18 im Test: Sinnvoll abgespeckt und schnell

    Das Acer Predator Helios Neo 18 ist die etwas abgespeckte Variante der Flaggschiff-Serie, kann aber dennoch mit einer soliden Ausstattung und vor allem einer hohen Spieleleistung punkten. Es wird lediglich bei der Beleuchtung, dem Bildschirm sowie der Tastatur und den Anschlüssen gespart, womit die Einstiegspreise auf deutlich unter 2.000 Euro rutschen. Wir haben einer Konfiguration mit Intel Core i7-14650HX, NVIDIA GeForce RTX 4060... [mehr]


  • Radeon RX 7800/7700 XT OC: Acer stellt Predator-BiFrost- und Nitro-Modelle vor

    Die Predator BiFrost AMD Radeon RX 7800 XT OC und zwei Nitro-Grafikkarten, die Acer im Januar dieses Jahres angekündigt hat, sind ab jetzt verfügbar. Sie sind mit den neuesten AMD Radeon RX XT-GPUs ausgestattet und setzten auf bis zu 16 GB an Grafikspeicher. Die Predator BiFrost AMD Radeon RX 7800 XT OC ist mit 60 AMD-RDNA-3-Recheneinheiten ausgestattet und verfügt über PCIe 4.0 sowie duale PCIe 8-PIN-Anschlüsse. Die 16 GB GDDR6-Speicher... [mehr]


Back to top