News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
AVM
-
Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530
AVM hat sowohl für die FRITZ!Box 7530 als auch für die 7590 und für die 7590 AX ein neues Beta-Firmware-Update veröffentlicht. Die Labor-Version des FRITZ!OS sorgt unter anderem für eine Stichwortsuche beim Menüpunkt "Hilfe und Info". Zudem ist es jetzt möglich, die manuelle Konfiguration von WLAN-Kanälen unabhängig von der maximalen Kanalbreite (5-GHz-Band) vorzunehmen. Die MAC-Filterlisten wurden auf bis zu 128 Einträge begrenzt. AVM... [mehr] -
AVM veröffentlicht neue Labor-Firmware für die FRITZ!Box 6850 LTE
AVM hat für die FRITZ!Box 6850 LTE eine neue Labor-Version veröffentlicht. Besagte Beta-Firmware verfügt über eine IP-Sperrliste für eingehende Pakete. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Hierzu zählt unter anderem, dass die Downloadgeschwindigkeit für den Gastzugang erhöht wurde. Zudem wird nun die VPN-Benutzereinwahl von Android 12 über IPSec IKEv2 unterstützt. Ereignismeldungen bei Erkennung und Beendigung... [mehr] -
Lesertest mit AVM: Testet die FRITZ!Box 5590 Fiber für Glasfaser-Anschlüsse!
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Routerhersteller AVM suchen wir fünf Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die dem neuesten Flaggschiff des Herstellers an ihrem Glasfaser-Anschluss einmal kräftig auf den Zahn fühlen wollen. Zur Verfügung gestellt werden hierfür insgesamt fünf Exemplare der FRITZ!Box 5590 Fiber. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase. Die AVM FRITZ!Box 5590 Fiber wurde im Rahmen des Mobile World Congress 2022 in... [mehr] -
AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen
AVM hat eine neue experimentelle Firmware seines FRITZ!OS veröffentlicht. Dieses Mal gibt es die Labor-Version sowohl für die FRITZ!Box 7530 als auch die 7590 und 7590 AX, bzw. 6660 Cable und 6591 Cable. Somit nähert sich der Hersteller in großen Schritten der Veröffentlichung einer neuen Version des Router-Betriebssystems. Die Highlights des FRITZ!Labor sind unter anderem Detailverbesserungen mit Punkten aus dem Feedback. Der ICMP... [mehr] -
FRITZ!Repeater 2400 bekommt neue Labor-Version des FRITZ!OS
AVM hat für seinen FRITZ!Repeater 2400 ein neues Labor-Updates seines FRITZ!OS veröffentlicht. Zu den Highlights der Aktualisierung gehört unter anderem die Behebung von Streaming- beziehungsweise Entertainmenproblemen. Außerdem beheben die Verantwortlichen mit der neuen Firmware-Version 7.39-97463 die falsche Anzeige von Endgeräten am FRITZ!Repeater sowie die mehrfache DFS-Wartezeit nach der Ersteinrichtung. Probleme bei der Nutzung von... [mehr] -
FRITZ!Labor: Neues Update behebt unter anderem IPv6-Bug
AVM hat jetzt ein neues FRITZ!Labor-Update für gleich drei FRITZ!Boxen veröffentlicht. Die Aktualisierung erhält sowohl die FRITZ!Box 6690 Cable als auch die 6591 sowie die 6660. Neben einer Stabilitätsverbesserung von WireGuard wurden diverse Fehler behoben. Hierzu zählt unter anderem, dass bestimmte Webseiten insbesondere an Glasfaseranschlüssen via IPv6 nicht aufrufbar waren. Eine Internetverbindung über einen WAN-Port wurde als "Nicht... [mehr] -
AVM: Erneut neue Labor-Versionen für sechs FRITZ!Boxen
Nachdem AVM bereits Anfang des Monats eine neue Labor-Version seines FRITZ!OS für gleich sechs FRITZ!Boxen veröffentlicht hat, legt das Unternehmen jetzt nochmal nach. Wie schon zuvor erhalten die AVM-Router 7590 AX, 7590, 7530, 6690 Cable sowie die 6591 und die 6660 ein Update der Beta-Firmware. Die neue FRITZ!Labor-Software erhöht laut AVM die Stabilität und verbessert Funktionen in den Bereichen Internet & WLAN. Bei der FRITZ!Box 7590 AX... [mehr] -
FRITZ!OS: Neue Labor-Version für gleich sechs FRITZ!Boxen
AVM hat gleich für sechs seiner FRITZ!Boxen eine neue Labor-Version seines FRITZ!OS veröffentlicht. Sowohl für die FRITZ!Box 7590 AY als auch für die 7590 und 7530 steht die neue experimentelle Firmware bereit. Zudem ist das Softwareupdate für die AVM-Router 6690, 6591 und 6660 Cable erhältlich. Neue Features gibt es zwar nicht, jedoch halten mit der Aktualisierung diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen Einzug in die Netzwerk-Router. Unter... [mehr] -
FRITZ!OS 7.39: Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable
Der deutsche Hersteller AVM hat für die FRITZ!Box 6690 sowie die 6591 und die 6660 Cable das FRITZ!OS in der Version 7.39 als Labor-Update veröffentlicht. Die neue Firmware bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit. Dazu zählt unter anderem, dass IPv6 für ältere Mobilfunksticks aktiv war und es aus diesem Grund keine Möglichkeit gab, eine Internetverbindung herzustellen. Ein bestehender WireGuard-VPN-Client kann um neue... [mehr] -
AVM veröffentlicht das FRITZ!OS 7.30 für die FRITZ!Box 4060
Wie AVM jetzt bekannt gegeben hat, kann die FRITZ!Box 4060 ab sofort auf das FRITZ!OS 7.30 aktualisiert werden. Zu den Änderungen des Updates zählt laut dem Unternehmen lediglich der Ausbau der Kompatibilität mit DECT-Telefonen anderer Hersteller. Ansonsten finden sich keinerlei weitere Infos in den Releasenotes. Bereits mit der Veröffentlichung des FRITZ!OS in der Version 7.29 gab es im Bereich Internet sowie Telefonie und USB diverse... [mehr] -
FRITZ!OS: Neue Laborversionen für die FRITZ!Box 6591 und 6660 Cable
Nachdem der deutsche Hersteller AVM bereits gestern für die FRITZ!Boxen 7530 (07.39-96345) sowie 7590 (07.39-96346) und für die 7590 AX (07.39-96347) ein neues Labor-Update des FRITZ!OS veröffentlicht hatte, geht es heute weiter. Sowohl die FRITZ!Box 6591 (07.39-96380) als auch die 6660 Cable (07.39-96142) haben eine neue Version des experimentellen Betriebssystems der AVM-Router erhalten. Viel Neues gibt es allerdings nicht. Mit der... [mehr] -
AVM veröffentlicht neues Labor-Update für gleich drei FRITZ!Boxen
AVM hat für die FRITZ!Boxen 7530 (07.39-96345) sowie 7590 (07.39-96346) und für die 7590 AX (07.39-96347) ein neues Labor-Update des FRITZ!OS veröffentlicht. Neben zahlreichen Verbesserungen und beseitigten Fehlern finden sich auch neue Funktionen in der Beta-Firmware wieder. Hierzu zählt die Darstellung der WireGuard-Verbindungen auf einem eigenen Reiter. Außerdem gibt es einen neuen Einrichtungsassistent, der das Anlegen der genannten... [mehr] -
Die AVM FRITZ!Box 5590 Fiber kommt in den Handel
AVM präsentiert auf der Kongressmesse ANGA COM 2022 vom 10. bis 12. Mai seine aktuelle Produktgeneration. Für DOCSIS 3.1-Kabelanschlüsse bietet das Unternehmen die FRITZ!Box 6690 Cable an. Das neue Premium-Modell ist mit Wi-Fi 6 (4x4) und 2,5-Gigabit-LAN ausgestattet. Ebenfalls zeigt AVM mit der FRITZ!Box 5590 Fiber sein neues Glasfaser-Flaggschiff bzw. gibt nun bekannt, dass diese im Handel verfügbar ist. Laut AVM eignet sich der Router... [mehr] -
AVM FRITZ!Box 6591 und 6660 Cable erhalten neue Labor-Version
Der deutsche Hersteller AVM hat jetzt sowohl für die FRITZ!Box 6591 als auch für die 6660 Cable ein neues Labor-Update seines FRITZ!OS veröffentlicht. Mit der Version 07.39-95783 (6591) beziehungsweise 7.39-95784 (6660 Cable) wurden zahlreiche Probleme behoben und diverse Verbesserungen eingeführt. Hierzu zählt unter anderem, dass die Ausfallerkennung via DNS-Validierung für den erweiterten Ausfallschutz hinzugefügt wurde. Dass Geräte im... [mehr] -
Firmware-Update: FRITZ!Box 7530 AX erhält das FRITZ!OS 7.31
AVM hat jetzt ein neues Wartungsupdate für das FRITZ!OS der FRITZ!Box 7530 AX veröffentlicht. Besagte Aktualisierung hebt die Firmware des Routers auf die Version 7.31. Viel ändert sich mit dem Update allerdings nicht. Der Hersteller hat lediglich Anpassungen zur Unterstützung prodiverspezifischer Dienste vorgenommen. Neue Funktionen gibt es keine. Auch beim vorherigen Update auf die Version 7.29 der 7530 AX wurden ausschließlich Fehler behoben... [mehr] -
AVM veröffentlicht neues FRITZ!OS-Labor für die FRITZ!Box 6890 LTE
Bereits im Januar 2022 präsentierte das deutsche Unternehmen AVM mit einem Labor-OS der FRITZ!Box-Firmware eine erste Vorabversion des kommenden FRITZ!OS 7.50. Jetzt hat der Hersteller das FRITZ!OS 07.39-95589 für die FRITZ!Box 6890 LTE veröffentlicht und gewährt nun weiteren FRITZ!Box-Besitzern einen ersten Einblick in den nächsten großen Release der AVM-Firmware. Neben zahlreichen Verbesserungen gibt es auch auf der FRITZ!Box 6890 LTE... [mehr] -
Smarter Heizkörperregler AVM FRITZ!DECT 302 im Test
Auch ein bereits etwas älteres Haus oder eine Wohnung ohne jegliche Smart-Home-Komponente kann "intelligenter" werden. Der wohl erste Vektor ist für viele dabei eine Steuerung der Heizkörper. Bereits seit einiger Zeit bietet AVM entsprechende FRITZ!DECT-Produkte an. Den intelligenten Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 haben wir uns etwas genauer angeschaut. Ziel des Einsatzes eines solchen Heizkörperreglers ist für viele einerseits ein... [mehr] -
AVM: Neue Labor-Version des FRITZ!OS für die FRITZ!Box 6660 Cable sowie 6591 Cable
Der deutsche Hersteller AVM veröffentlicht sowohl für FRITZ!Box 6660 Cable als auch für die 6591 Cable ein Labor-Update des FRITZ!OS. Wie sich der Changelog entnehmen lässt, soll die Version 7.39-95480 bei der FRITZ!Box 6591 Cable nicht im WLAN-Repeater-Betrieb verwendet werden. Zu den neuen Funktionen der besagten experimentellen Firmware zählt die Auswahl einer zusätzlichen Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem... [mehr] -
Gute Vorzeichen: FRITZ!OS 7.50 wird es wohl auch für die FRITZ!Box 7490 geben
Bereits im April 2013 erfolgte die Markteinführung der FRITZ!Box 7490. Wie der Hersteller AVM jetzt bekanntgegeben hat, wird der mittlerweile fast 10 Jahre alte Router auch in Zukunft noch weitere Updates erhalten. Auf Twitter bestätigte das Unternehmen jetzt, dass die Entwicklung noch läuft und die Chancen sehr gut stehen, dass es definitiv noch eine Labor- beziehungsweise offizielle Version der FRITZ!OS-Firmware geben wird. Aktuell ist jedoch... [mehr] -
18. Geburtstag: AVM holt die allererste FRITZ!Box aus dem Keller
Als Hardware-Nostalgiker wirft man immer wieder gerne einen Blick in die Vergangenheit und erinnert sich an längst vergangene Zeiten. Einer der top Anlaufpunkte diesbezüglich ist sicherlich das Heinz Nixdorf Museum in Paderborn. Allerdings schwelgen auch Unternehmen anlässlich von Jubilaren immer wieder in Erinnerungen. So geschehen beim deutschen Hersteller AVM, der die allererste FRITZ!Box aufgrund des Erreichens der Volljährigkeit nochmals... [mehr] -
Router: Telekom-Kunden müssen ihre AVM FRITZ!Boxen aktualisieren
Dass man insbesondere seinen Router softwareseitig grundsätzlich aktuell halten soll, ist für Hardwareluxx-Leser sicherlich ein alter Hut. Nicht installierte Updates öffnen Angreifern Tür und Tor. Für Telekom-Kunden mit einer FRITZ!Box des deutschen Herstellers AVM wird das Firmwareupdate nun zur Pflicht. Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, ist für die uneingeschränkte Nutzung der betroffenen Router ab dem 15. März 2022 ein Updates... [mehr] -
AVM stellt neuen Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 vor
AVM veröffentlicht mit dem FRITZ!DECT 302 einen weiteren smarten Heizkörperregler. Verbunden mit einer FRITZ!Box reguliert der Regler automatisch die Raumtemperatur. Wie der FRITZ!DECT 301 lässt sich der neue FRITZ!DECT 302 sowohl über einen Funktaster als auch über das Smartphone beziehungsweise Tablet sowie Laptop oder FRITZ!Fon steuern. Der intelligente Heizkörperregler verfügt über ein E-Paper-Display mit einer Menü- und vier... [mehr] -
MWC 2022: AVM präsentiert die FRITZ!Box 5590 Fiber
AVM präsentiert auf der MWC 2022 erstmal die FRITZ!Box 5590 Fiber. Besagter Router ist das neue Glasfaser-Flaggschiff des Herstellers und eignet sich dank SFP-Modul für alle gängigen Glasfaseranschlüsse. AVM verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde drahtlos per Wi-Fi 6 (4 x 4) sowie einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss. Außerdem sind zwei USB-3.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher (NAS) mit an Bord. Die Herstellergarantie... [mehr] -
AVM: FRITZ!Box 7590 bekommt neues Labor-Update
AVM hat jetzt eine neue Labor-Version seines FRITZ!OS 7.39 für die FRITZ!Box 7590 veröffentlicht. Der Build 07.39-94751 behebt diverse Probleme und bringt einige Verbesserungen mit sich. Unter anderem sorgt die neue Version dafür, dass nun das FRITZ!DECT 301 auf der Benutzeroberfläche einer FRITZ!Box mit installiertem FRITZ!OS 7.20 (Master) wieder angezeigt wird, sobald der FRITZ!DECT 301 an einer FRITZ!Box mit installiertem FRITZ!OS 7.39 (Mesh... [mehr] -
iOS: AVM aktualisiert gleich fünf FRITZ!Apps auf einmal
In jüngster Vergangenheit haben wir bereits über das neue Android-Update der FRITZ!App WLAN berichtet. Jetzt hat der deutsche Hersteller AVM auch eine entsprechende Aktualisierung für alle Nutzer des iOS veröffentlicht. Allerdings ist das noch nicht alles. Apple-User können sich über vier weitere Updates freuen. Sowohl die MyFRITZ!App als auch die FRITZ!App Smart Home sowie die FRITZ!App Fon und die FRITZ!App TV sind mit einer aktualisierten... [mehr] -
FRITZ!Box 7590 AX und 7590: Neue Laborversion von FRITZ!OS
Bereits am 9. Februar 2022 hat AVM eine Labor-Version sowohl für die FRITZ!Box 7590 als auch für die 7590 AX zum kostenlosen Download bereitgestellt. Jetzt hat das Unternehmen nochmal nachgelegt und für beide Router eine weitere Labor-Version des FRITZ!OS 7.39 veröffentlicht. Wie auch schon zuvor, beabsichtigt AVM mit der neuen Firmware bereits jetzt einen Ausblick auf das kommende FRITZ!OS 7.50 zu geben. Die aktualisierte Labor-Version bringt... [mehr] -
Android: AVM aktualisiert erneut die FRITZ!App WLAN
Erst vor kurzem berichteten wir darüber, dass der deutsche Hersteller AVM diverse FRITZ!Apps aktualisiert hat. Jetzt legt das Unternehmen nochmals nach und veröffentlicht die FRITZ!App WLAN in der Version 2.12.2 für Android-Geräte. Allerdings bringt das Update kaum nennenswerte Verbesserungen oder Optimierungen mit sich. Lediglich die Latenz wird nun auch im Bericht "WLAN messen" aufgelistet. Der Download der neuen Version erfolgt über Googles... [mehr] -
FRITZ!OS: Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7590 und 7590 AX
AVM hat eine neue Labor-Version des kommenden FRITZ!OS 7.50 veröffentlicht. Besagte experimentelle Firmware wurde sowohl für die FRITZ!Box 7590 als auch für die 7590 AX zum Dowmload bereitgestellt. Neben zahlreichen Verbesserungen wurden vom Hersteller auch einige Fehler und Probleme behoben. Im Bereich Internet gehört zu den Optimierungen unter anderem, dass IPv4-VPN-Verbindungen (IPSec) über IPv6 getunnelt werden können, um zum Beispiel... [mehr] -
AVM FRITZ!Box 7590 AX: Neuauflage ohne ISDN-Anschluss
Mit der FRITZ!Box 7590 AX erweiterte der deutsche Hersteller AVM im Mai 2021 sein DSL-Portfolio. Im Vergleich zur FRITZ!Box 7590 setzt das AX-Modell unter anderem auf ein schnelles Wi-Fi 6. Mit acht WLAN-Antennen sollen sich Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz erzielen lassen. Ein ausführlicher Test der FRITZ!Box 7590 AX in Kombination mit dem FRITZ!Repeater 6000 findet sich... [mehr] -
Android und iOS: Neues Update für FRITZ!App Fon und FRITZ!App WLAN
Nachdem AVM in jüngster Vergangenheit bereits ein Update für die FRITZ!App Fon für das Android-Betriebssystem veröffentlicht hat, gibt es nun auch für alle Apple-Nutzer eine entsprechende Aktualisierung für das iOS, die eine Rufsignalisierung über die neueste iOS-Technologie für Telefonate einführt. Außerdem hat die Android-Variante der FRITZ!App WLAN mit der 2.12.0 eine neue Version erhalten. Wie sich dem Twitter-Post von AVM entnehmen lässt,... [mehr] -
AVM: Neues wichtiges Update für die FRITZ!App Fon
Mit der FRITZ!App Fon ist es möglich, das eigene Smartphone als Haustelefon zu nutzen. Ein zusätzliches Telefon wird also nicht mehr benötigt. Die Anrufbeantworterfunktion lässt sich zudem mit der FRITZ!Box abbilden. Ein weiterer Vorteil stellt sicherlich die Mobilität des Hausanschlusses dar. Allerdings konnte es vorkommen, dass Nutzer bei einer aktiven VPN-Verbindung ins Heimnetz nicht in der Lage waren, Anrufe zu tätigen. Aus diesem Grund... [mehr] -
Neue Labor-Version: AVM gibt erste Einblicke in das FRITZ!OS 7.50
AVM hat eine neue FRITZ!-Labor-Firmware veröffentlicht und gewährt damit Interessierten einen Ausblick auf das kommende FRITZ!OS in der Version 7.50. Die Betaversion enthält zahlreiche neue Funktionen in den Bereichen Telefonkomfort, VPN, WLAN Mesh und Smart Home. Das FRITZ!Fon erhält einen neuen Terminkalender und lernt mit der Funktion Anruferansage das Sprechen. Aus diesem Grund lassen sich mit der Labor-Version als Klingelton Sprachansagen... [mehr] -
AVM: Neues FRITZ!OS für die FRITZ!Box 6430 Cable
Nachdem AVM das FRITZ!OS 7.29 bereits für zahlreiche FRITZ!Boxen veröffentlicht hat, ist besagte Firmware nun auch für die FRITZ!Box 6430 Cable erhältlich. Das Update lässt sich ab sofort über die Verwaltungsoberfläche des Routers installieren. Unter anderem hat AVM diverse Verbesserungen vorgenommen und Probleme behoben. Dazu zählt die Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Aber auch beim Aktivieren des... [mehr] -
FRITZ!Box 6850 5G erhält das FRITZ!OS 7.29 mit zahlreichen Verbesserungen
Der deutsche Hersteller AVM hat das erste große Update für seine FRITZ!Box 6850 5G veröffentlicht. Mit dem Release des FRITZ!OS 7.29 sorgt die neue Firmware neben zahlreichen Verbesserungen auch für die Beseitigung diverser Probleme. Zu den Optimierungen beim Mobilfunk gehört unter anderem eine neue Modem-Software mit diversen Optimierungen und verbesserter Stabilität. Außerdem wurde der maximal mögliche Datendurchsatz im Upstream (jetzt bei 5G... [mehr] -
FRITZ!Powerline 540E: Powerline-Adapter erhält neues Sicherheitsupdate
Nachdem AVM bereits in jüngster Vergangenheit die FragAttack-Sicherheitslücke bei der FRITZ!Powerline 546E geschlossen hat, erhält jetzt auch die FRITZ!Powerline 540E ein entsprechendes Update. Mit der Aktualisierung des FRITZ!OS auf die Version 7.14 wurden die Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben. Zudem sorgt das Update für eine Erhöhung der Stabilität und... [mehr] -
AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.14 für die FRITZ!Powerline 546E
>Nachdem AVM bereits bei zahlreichen seiner Geräte die FragAttack-Sicherheitslücke geschlossen hat, erhält nun auch die FRITZ!Powerline 546E ein entsprechendes Update. Mit der Aktualisierung des FRITZ!OS auf die Version 7.14 wurden die Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben. Zudem sorgt das Update für eine Erhöhung der Stabilität und aktualisiert die vertrauenswürdigen... [mehr] -
AVM präsentiert die FRITZ!Box 4060 und 6690 Cable
Mit der FRITZ!Box 4060 präsentiert AVM den ersten Triband-WLAN-Router für Wi-Fi 6. Die neue FRITZ!Box besitzt drei Funkeinheiten mit insgesamt 12 Antennen. Laut eigenen Angaben lassen sich so WLAN-Datenraten von bis zu 6 GBit/s erzielen. Als erstes Modell der 40er-FRITZ!Box-Reihe unterstützt die FRITZ!Box 4060 darüber hinaus DECT. Zudem können Nutzer ihre Smart-Home-Produkte von FRITZ! oder anderen Herstellern über den Standard DECT ULE mit dem... [mehr] -
AVM veröffentlicht neue Updates für diverse FRITZ!Repeater
Nachdem AVM bereits für zahlreiche FRITZ!Boxen das FRITZ!OS in der Version 7.29 veröffentlicht hat, bietet das Unternehmen seit kurzem auch das Firmware-Update für die FRITZ!Repeater 2400 und 3000 an. Ab sofort gibt es besagte Software-Version ebenfalls für die FRITZ!Repeater 6000, 1750E und 1200. Zu den Optimierungen des genannten Updates gehören wie schon zuvor neben einer Verbesserung der Interoperabilität mit WLAN-Routern anderer Hersteller... [mehr] -
AVM FRITZ!Box 3272 sowie FRITZ!Repeater 2400 und 3000 bekommen Update
Nachdem AVM bereits für zahlreiche FRITZ!Boxen das FRITZ!OS in der Version 7.29 veröffentlicht hat, bietet das Unternehmen nun auch das Firmware-Update für die FRITZ!Repeater 2400 und 3000 an. Zu den Optimierungen des genannten Updates gehören neben einer Verbesserung der Interoperabilität mit WLAN-Routern anderer Hersteller auch die bekannte Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Zudem erhöht die Version 7.29... [mehr] -
Neue Funktion der FRITZ!App Smart Home
Wie AVM bekannt gegeben hat, ist es ab sofort möglich, mithilfe der FRITZ!App Smart Home die Farbe bei den smarten LED-Lampen FRITZ!DECT 500 stufenlos zu wählen. Zudem gibt es eine Funktion, mit der die Helligkeit der Lampen eingestellt werden kann. Das Ein- und Ausschalten der Leuchten ist außerdem regelbar. Nutzer können die FRITZ!DECT 500 mit allen Smart-Home-Geräte von FRITZ! bedienen, nicht nur mit der App. Die Taster FRITZ!DECT 440... [mehr] -
FRITZ!Box 7510: Neues DSL-Einsteigermodell von AVM mit WiFi 6
AVM hat jetzt die FRITZ!Box 7510 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Einsteigermodell des Unternehmens eignet sich für den Einsatz bei einem DSL-Anschluss und unterstützt den WLAN-Standard WiFi 6. Aufgrund von Supervectoring ermöglicht die FRITZ!Box 7510 Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. WiFi 6 verbessert das 2,4-GHz-Band und realisiert Datenübertragungen mit bis zu 600 MBit/s. Zudem ist es mittels WiFi 6 möglich, mehr Geräte... [mehr] -
Forscher finden zahlreiche Sicherheitslücken in AVM FRITZ!Boxen und anderen Routern
Sicherheitslücken sind in der Regel immer als kritisch zu betrachten und sollten in einer idealen Welt nicht vorkommen. Besonders gefährlich können allerdings Schwachstellen in Routern werden. Aus diesem Grund haben sich Sicherheitsforscher von IoT Inspector insgesamt neun Geräte vorgenommen und diese genauer untersucht. Im Vorfeld wurde zunächst überprüft, ob auch die aktuellste Firmware auf den Routern installiert war. Anschließend wurden bei... [mehr] -
FRITZ!Boxen: AVM warnt vor Phishing-E-Mails
Dass Kriminelle mit Phishing-E-Mails versuchen an sensible Benutzerdaten zu gelangen, gehört mittlerweile zum Alltag vieler Anwender. In der Regel beabsichtigt man hier Bankdaten oder Ähnliches abzugreifen. Jetzt haben die Betrüger allerdings AVM-Kunden ins Visier genommen. Dies führte nun sogar so weit, dass AVM selbst eine Warnung veröffentlicht hat, in der der Hersteller vor gefälschten FRITZ!Box-Anrufbeantworternachrichten... [mehr] -
AVM: FRITZ!Box 4040 erhält das FRITZ!OS 7.29
Nachdem schon zahlreiche FRITZ!Boxen das FRITZ!OS in der Version 7.29 vom Hersteller AVM erhalten haben, gibt es das Firmware-Update jetzt auch für die FRITZ!Box 4040. Wie auch bei den anderen AVM-Routern sorgt die neue Software für eine Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Außerdem wird die zufällig vorbelegte Portnummer beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS angezeigt. Des Weiteren... [mehr] -
AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5490 und 5491
Nachdem der deutsche Hersteller AVM das FRITZ!OS 7.29 bereits für zahlreiche FRITZ!Boxen veröffentlicht hat, erhalten jetzt auch die FRITZ!Box 5490 sowie die 5491 dieses Update. Wie zuvor behebt die neue Software diverse Fehler und bringt einige Verbesserungen mit sich. Dazu zählt unter anderem die Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Außerdem wird nun die zufällig vorbelegte Portnummer beim Aktivieren des... [mehr] -
AVM FRITZ!Box 7490 erhält FRITZ!OS 7.29
Nachdem unter anderem die FRITZ!Box 6591 Cable und die 6660 Cable eine neue Firmware erhalten haben und das FRITZ!OS auf die Version 7.29 springt, spendiert der deutscher Hersteller AVM jetzt auch der FRITZ!Box 7490 besagtes Update. Zu den Verbesserungen im Bereich Internet zählt neben der Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen auch dass nun die zufällig vorbelegte Portnummer beim Aktivieren des Internetzugriffs auf... [mehr] -
AVM: Neue Firmware für FRITZ!Box 7530
AVM hat jetzt für seine FRITZ!Box 7530 mit der Version 7.29 des FRITZ!OS ein neues Wartungsupdate veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt allerdings keine neuen Funktionen mit, sondern kümmert sich in erster Linie um eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit bei Nutzung von Telefonie über IPv6. Dies soll mit dem neuen Update nun wieder einwandfrei funktionieren. Jedoch hat der Hersteller die Kompatibilität mit einigen älteren Geräten... [mehr] -
FRITZ!OS 7.29: Neue Firmware für die FRITZ!Box 6591 Cable und 6660 Cable
AVM hat jetzt für die FRITZ!Box 6591 Cable und für die 6660 Cable das FRITZ!OS in der Version 7.29 veröffentlicht. Das Update bringt diverse Bugfixes und Verbesserungen mit sich. Dazu zählt unter anderem die Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Außerdem wird nun beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS die zufällig vorbelegte Portnummer angezeigt. Die eingeschränkte telefonische... [mehr] -
AVM: Neuer Bugfix für die FRITZ!App TV für Android
AVM hat jetzt für die Smartphone-App FRITZ!App TV ein weiteres Update für Android-Geräte veröffentlicht. Die Version 2.0.2 sorgt neben diversen Optimierungen auch für die Behebung von Problemen beim Multitasking-Modus. Um besagte Aktualisierung zu installieren, reicht es aus das Update über den Google Play Store anzustoßen. Für einen Betrieb der App wird Android mindestens in der Version 7.0 und das FRITZ!OS ab 6.0 benötigt. In jüngster... [mehr] -
AVM präsentiert den FRITZ!Repeater 1200 AX mit Wi-Fi 6
Mit dem FRITZ!Repeater 1200 AX stellt AVM einen weiteren Repeater mit Wi-Fi 6 vor. Der FRITZ!Repeater 1200 AX verfügt über je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 3.000 MBit/s. Außerdem besitzt der Repeater einen Gigabit-LAN-Port. Laut AVM sorgt die Unterstützung von Wi-Fi 6 unter anderem für eine bessere Aufteilung der zur Verfügung stehenden Bandbreite. Aus diesem Grund profitieren auch ältere... [mehr]