Update
  • GeForce RTX 4090D: NVIDIA soll china-spezifische Variante anbieten wollen

    Eine Maßnahme, die NVIDIA im Datacenter-Segment bereits durchführt, soll nun auch auf das GeForce-Geschäft ausgeweitet werden: Die Anpassung der Hardware, um die aktuellen US-Handelsrestriktionen zu umgehen. Davon betroffen ist die GeForce RTX 4090, die in der aktuellen Form mindestens eine der Anforderungen erfüllt, um von den US-Handelsrestriktionen betroffen zu sein. Einem Bericht von Wccftech zufolge, soll NVIDIA nun eine GeForce RTX 4090D... [mehr]


  • Fallout-Serie: Im April nächsten Jahres soll es losgehen

    Seit einiger Zeit ist bereits bekannt, dass Amazon an einer Serienumsetzung des von Bethesda-Spielen bekannten Fallout-Universums arbeitet. Die Premiere der Serie wurde zwar allerseits für das nächste Jahr erwartet, ein konkretes Datum fehlte aber bisher noch. Nun hat Amazon offiziell den Starttermin der Serie, die an den Endzeit-Stil aus den Rollenspielen angelehnt sein wird, bekannt gegeben. Am 12. April 2024 fällt der Startschuss für die... [mehr]


  • GTA VI: Vorstellung soll diese Woche geschehen

    In den vergangenen Jahren wurde viel zu einem möglichen weiteren Titel der Grand-Theft-Auto-Reihe spekuliert. Im vergangenen Jahr gab es wohl die belastbarsten Informationen, die aus einem Hack bei Rockstar Games stammen. Mögliche Protagonisten, Schauplätze, Techniken – Grand Theft Auto VI erlebt fast den gleichen Hype wie damals Duke Nuken Forever und jeder Informationsschnipsel wird aufgegriffen. Schon etwas belastbarer scheinen die... [mehr]


  • Intel und TSMC: BVerfG-Urteil gefährdet Subventionen für Chip-Fabriken

    Gestern erklärte das Bundesverfassungsgericht den zweiten Nachtragshaushalt 2021 der Bundesregierung für verfassungswidrig und damit für nichtig. Damit gehen dem Klima- und Transformationsfonds (KFT) 60 Milliarden Euro verloren, die ihrerseits schon großzügig verplant worden sind. Was zunächst nur für Klimaschutzprojekte Auswirkung zu haben scheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung aber als Problem auch für die angesetzte Chip-Strategie... [mehr]


  • Neuer Preview-Treiber: AMD erweitert Fluid Motion Frames auf Radeon-RX-6000-Karten

    Vor genau einer Woche AMD FSR 3 (FidelityFX Super Resolution) mit Fluid Motion Frames (FMF). Alles, was wir über die Technik und Funktionsweise wissen, haben wir in der Ankündigung zu FSR 3 und FMF zusammengefasst. In Form von Forspoken haben wir uns am gleichen Tag eines von zwei Spielen (das zweite lautete Immortals of Aveum) angeschaut und einige technische Aspekte von FSR 3 mit FMF analysiert. Im Zuge dessen veröffentlichte AMD... [mehr]


  • Beta kommende Woche: Starfield bekommt DLSS-3-Unterstützung

    Bethesda hat für die kommende Woche eine erste Beta-Version von Starfield angekündigt, die dann DLSS 3 mit Frame Generation unterstützen wird. Nach der Beta in der kommenden Woche wird das Update später dann allen Spielern zur Verfügung stehen. Neben DLSS 3 mit Frame Generation will Bethesda die Einstellungen für Displays und HDR verbessert haben. Zum Start unterstützte der Titel nur FSR2. Ein Update auf FSR3 ist ebenfalls in Planung. Die... [mehr]


  • Dawn und Isambard-AI: Großbritannien bekommt zwei neue Supercomputer

    NVIDIA und die britische Regierung haben zwei neue Supercomputer angekündigt, die ab dem kommenden Jahr zur Verfügung stehen sollen. Ursprünglich im März mit 100 Millionen britischen Pfund initiiert, hat die Regierung nun noch einmal nachgelegt und wird insgesamt 300 Millionen britische Pfund investieren. In Cambridge wird der Dawn getaufte Supercomputer stehen, der zusammen mit Dell und UK SME StackHPC aufgebaut wird. Bereits in zwei Monaten... [mehr]


  • Neues Update: Xbox Series X/S und Xbox One erhalten neue Funktionen

    Kürzlich wurde von Microsoft ein Update des Xbox-Betriebssystems ausgespielt. Die neue Version 10.0.25398.2538 gilt für Xbox Series X/S und Xbox One Konsolen. Das Update hat zwar lediglich 658 MB, bringt aber dennoch einige Neuerungen für die Systeme. So können nun Tastatureingaben auf den Xbox-Elite-Series-2-Controller und den -Aaptive-Controller gelegt werden. Alle Tasten der jeweiligen Controller sind hierbei frei belegbar... [mehr].


  • Alienware Aurora R16: Rückkehr zum traditionellen Gehäuse-Aufbau

    Mit der neusten Generation seines Alienware Aurora verabschiedet sich die Dell-Tochter bei ihren Komplettrechnern der Gaming-Klasse vom viel kritisierten Legend-Gehäuse und kehrt zu einem deutlich traditionelleren Design und Aufbau zurück. Die Rückkehr zum klassischen Gehäuse verspricht obendrein ein deutlich leiseres System bei einer gleichzeitig niedrigeren Temperatur-Entwicklung und eines kompakteren Aufbaus, soll aber natürlich trotzdem die... [mehr]


  • AMD Anti-Lag+: Treiberfunktion kann zu Ban in Counter Strike 2 führen

    Im Verlaufe der vergangenen Nacht veröffentlichte AMD den Adrenalin 23.10.1. Neben Optimierungen von Assassin's Creed Mirage, The Lords of the Fallen und Forza Motorsport brachte diese Treiber-Version auch die Unterstützung von Anti-Lag+. Bei Anti-Lag+ handelt es sich um eine Funktion, die die Latenzen in Spielen verringern soll – vor allem in kompetitiven Spielen, sodass eben Counter Strike 2 ein gutes Beispiel wäre. Allerdings... [mehr]


  • Der Refresh ist da: Neue Z790-Boards von Gigabyte und MSI eingetroffen

    Für die LGA1700-Plattform erwartet uns noch in diesem Jahr ein Refresh in Form neuer Mainboards mit Z790- und B760-Chipsatz. Als Merkmal in den technischen Daten wird zumeist die Unterstützung von WiFi 7 genannt. An dieser Stelle wird es etwas heikel für uns, denn warum die Hersteller dabei einen Grund für den Refresh der LGA1700-Boards haben, dazu können wir an dieser Stelle nichts weiter sagen. Die Gerüchteküchte dürfte jedoch... [mehr]


  • Sparen im Herbst 2023: Amazon Prime Day-Deals von Ecovacs

    Advertorial / Anzeige: Zum Prime Day am zehnten und elften Oktober gibt es bei Amazon einige spannende Deals von ECOVACS. In diesem Herbst lenkt ECOVACS den Fokus auf zwei Saugroboter mit Absaug- bzw. Reinigungsstation. In den vergangenen Jahren haben sich die Saug- und Wischroboter immer weiterentwickelt. Optische Sensoren haben Lichtschranken ersetzt, die Kamerasystem erkennen Hindernisse und nie war es einfacher, eine komplette... [mehr]


  • Unity's Gebührenmodell: Nach massiven Shitstorm folgt wohl die Rückwärtsrolle

    In der vergangenen Woche sorgte Unity mit der Ankündigung einer Änderung des Gebührenmodells der eigenen Spiele-Engine für Aufsehen und Kritik, sowohl bei vielen Entwicklern wie auch bei Spielern. Das Unternehmen stellte ein neues Geschäftsmodell vor, das bei Publishern und Indie-Entwicklern Bedenken auslöste. Es sah vor, dass Installationen von Videospielen über eine Laufzeitgebühr ab einer bestimmten Anzahl von Installationen mit bis zu... [mehr]


  • Horizon Forbidden West: Complete Edition für PS5 und PC angekündigt

    Am 18. Februar 2022 erschien mit Horizon: Forbidden West der zweite Teil der Horizon-Reihe. Das Spiel wurde durchaus positiv aufgenommen. Es erhielt auf metacritic einen Metascore von 88 und einen User Score von 7,9. Publisher Sony hat nun bekannt gegeben, dass die Complete Edition von Horizon: Forbidden West für PC und Playstation 5 erscheinen wird. Konsolenspieler können sich freuen. Hier erscheint die neue Version bereits am 06. Oktober... [mehr]


  • Intel Arc: Ex-Journalist erst zu Intel, nun mit Pause

    Nachdem Scott Herkelman als Vizepräsident und Manager der Graphics-Business-Einheit bei AMD gestern zum Jahresende seinen Abgang angekündigt hat, folgte heute die Ankündigung, dass Ryan Shrout offenbar mit sofortiger Wirkung nicht mehr für Intel aktiv sein wird. Ende Oktober 2018 wechselte Shrout als Ex-Journalist von PC-Perspective in das Marketing von Intel und kümmerte sich dort um die Außendarstellung der... [mehr]


  • Deutlich mehr Leistung: Raspberry Pi 5 vorgstellt

    Die Raspberry-Pi-Foundation hat die fünfte Generation des Raspberry Pi vorgestellt. Dieser bekommt einen neuen SoC spendiert, aber auch neue Schnittstellen. Das eigentlich verwunderliche ist, dass eine nächste Generation in diesem Jahr gar nicht mehr angekündigt werden sollte, denn erst 2024 sollte der Nachfolger erscheinen. Nun ist man aber doch deutlich früher dran, was vielen Bastlern sicherlich gefallen wird. Auf dem Raspberry Pi 5... [mehr]


  • Mainboard-FAQ: Was man über Mainboards wissen sollte

    In Kooperation mit MSI Gerade Neueinsteiger im Hardware-Bereich sind anfangs mit den gesamten Fachbegriffen zum Thema "Mainboard" leicht überfordert. Aus diesem Grund wurde die Mainboard-FAQ ins Leben gerufen, um den Interessierten einen tieferen und leicht verständlichen Überblick über das gesamte Themenfeld zu verschaffen. Wir haben unsere FAQ im September 2023 auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei werden wir jede Menge Fragen... [mehr]


  • Intel zu Glassubstraten: Das Trägermaterial für die Chips der Zukunft

    Am Vorteil der Innovation-Konferenz ergänzte Intel seine im Mai gemachte Veröffentlichung zur Entwicklung bei Glassubraten für zukünftige Chip-Packages. Seit Jahrzehnten kommt das sogenannte organische Substrat zum Einsatz, welches aus einer gewebten Struktur besteht, durch die Signal- und Stromleitungen geführt werden. Das organische Substrat löste dabei vor 30 Jahren das anorganische Keramik-Package ab und ist nun seit 30 Jahren für... [mehr]


  • GeForce RTX 4090: ASUS lässt die Matrix neu aufleben

    In den vergangenen Jahren gesellten sich die Matrix-Modelle von ASUS regelmäßig zu den absoluten Spitzenmodellen unter den Grafikkarten und konnten mit so einigen interessanten Features aufwarten, wie einfach abzugreifende Spannungsmesspunkte oder eine aufgebohrten Strom- und Spannungsversorgung. Doch nicht jede Generation wurde entsprechend bedient. Die ASUS ROG GeForce RTX 2080 Ti Matrix war der letzten Ableger unter... [mehr]


  • EUV-Masken-Hersteller: Intel verkauft Teile seines Tafelsilbers

    Nachdem es bei Intel in den vergangenen Tagen einzig und alleine um Milliarden-Investitionen und damit das Ausgaben von Geld ging, folgte heute eine Meldung, die wieder etwas Geld in die Kassen spülen soll. Intel verkauft 20 % seiner Anteile am österreichischen Masken-Hersteller IMS Nanofabrication GmbH. Käufer ist Bain Capital, ein US-Finanzinvestor, der in den verschiedenen Bereichen investiert und sich dabei möglichst breit aufstellt... [mehr].


  • Ryzen 3 7440U: Phoenix2-APU nutzt Zen-4- und Zen-4c-Kerne

    Seit einiger Zeit scheint sich in den Gerüchten zu bestätigen, dass AMD tatsächlich einen Ryzen-Prozessor in Vorbereitung hat, der sowohl Zen-4- als auch Zen-4c-Kerne verwendet. XDA-Developers berichtet über eine entsprechende Bestätigung seitens AMD und auch wir haben noch einmal nachgefragt, bisher jedoch keinerlei Details erfahren. Konkret handelt es sich um den Ryzen 3 7440U, der laut AMDs Produktseite über vier Kerne verfügt. Hier ist... [mehr]


  • Sierra Forest und Granite Rapids: Intel spricht über P- und E-Kern-Xeons

    Auf der HotChips 2023 hat Intel über seine kommende Plattform namens Birch Stream gesprochen, die ab dem kommenden Jahr mit dem E-Kern-Xeon Sierra Forest und P-Kern-Xeon Granite Rapids ihre Premiere feiern wird. Die Aufspaltung in E- und P-Kern-Xeons soll Intel dabei helfen die Marktsegmente im Serverumfeld besser abzudecken. Angekündet hat man diesen Schritt bereits vor einigen Monaten. Mitte Juni stellte AMD mit dem Bergamo-Designs seine... [mehr]


  • Ampere Computing: AmpereOne geht in die Cloud und ARM-CPU für Gaming-System

    Im Mai präsentierte Ampere Computing mit dem AmpereOne den ersten "Cloud Native Prozessor", der auf einem eigenen Design basierte. Der AmpereOne bietet bis zu 192 Kerne, acht DDR5-Speicherkanäle und 128 PCI-Express-Lanes. Als einer der ersten großen Kunden wird Google nun Instanzen mit dem AmpereOne anbieten. Diese sind als C3A verfügbar und bieten 1 bis 80 vCPUs mit DDR5-Speicher, lokalem SSD-Speicherplatz und einer... [mehr]


  • Limitiert auf jeweils 500 Stück: AMD stellt die exklusive Starfield-Edition vor

    Derzeit ist natürlich Baldur's Gate 3 bei den Spielern in aller Munde und kann eine hohe Spieleranzahl für sich verbuchen . Doch könnte der nächste Hype spätestens ab dem 6. September eher in Richtung Starfield rutschen, das aus dem Hause Bethesda kommt. Gerade für AMD ist dieser Titel ziemlich wichtig. Dies erkennt man unter anderem daran, dass man nun passend zum Ryzen 7 7800X3D und zur Radeon RX 7900 XTX eine exklusive Starfield-Edition... [mehr]


  • Starfield-Preload: XBox-Nutzer ab heute, Steam-Nutzer erst ab dem 30. August

    Nach dem Hype ist vor dem Hype. Nachdem bei Baldur's Gate 3 die Spielerzahlen durch die Decke gehen, deutet sich zumindest für die Besitzer der digitalen Premium-Edition ab dem 1. September mit dem Weltraum-Action-Rollenspiel Starfield aus dem Hause Bethesda ein weiterer, interessanter Spieletitel an, der für Microsoft und AMD eine wichtige Rolle spielt. In einem Twitter-Post publizierte die Spieleschmiede, dass der Preload für die XBox heute... [mehr]


  • Ayaneo Kun vorgestellt: 8,4-Zoll-Display und AMD Ryzen 7 7840U

    Nachdem der asiatischen Hersteller AYANEO, meist bekannt für seine mobilen Handhelds, vor zwei Wochen den besonders kompakten und leichten AYANEO 1S vorgestellt hat, folgte am Wochenende das mit einem größeren Akku und vor allem einem größeren Display ausgestattete Modell Kun. Auch hier kommt ein aktueller AMD-Mobilprozessor der Ryzen-7040-Serie zum Einsatz, genauer gesagt der Ryzen 7 7840U. Dieser besitzt acht Zen-4-Kerne und eine integrierte... [mehr]


  • Wohl ohne DLSS und FG: Bethesda kündigt für Starfield Zusammenarbeit mit AMD an

    Starfield dürfte zu den meist erwarteten Titeln 2023 gehören. Der bisherige Eindruck des Spiels vermittelt viel Freiheit für den Spieler und eine Detailversessenheit der Macher. Die Anforderungen an die Grafikkarte dürften nicht gering ausfallen, was sich zum einen anhand der Empfehlung einer Radeon RX 6800XT oder GeForce RTX 2080 zeigt und zum anderen darin, dass Bethesda das Spiel auf der Xbox Series X/S auf 30 FPS beschränkt. AMD und... [mehr]


  • Downfall und Inception: Prozessoren von Intel und AMD haben neue Sicherheitslücken

    Mit Downfall und Inception wurden neue, kritische Sicherheitslücken aufgedeckt, die sowohl Intels als auch AMDs Prozessoren betreffen. Unterschieden werden muss an dieser Stelle ganz deutlich, dass die Downfall getaufte Sicherheitslücke (CVE-2022-40982) einzig Intels Rechenwerke in einigen Generationen betreffen, währenddessen sich Inception (CVE-2023-20569) hauptsächlich auf AMDs Prozessoren mit allen Zen-Architekturen beschränkt, jedoch auch... [mehr]


  • Termin offiziell: Call of Duty: Modern Warfare III kommt am 10. November

    Auch 2023 wird es einen neuen Call of Duty-Teil geben. Das Entwicklerteam Sledgehammer Games hat Call of Duty: Modern Warfare III jetzt offiziell angekündigt und auch einen ersten Teaser-Trailer veröffentlicht.  Mit Call of Duty: Modern Warfare III wird es direkt einen Nachfolger für Call of Duty: Modern Warfare II aus dem vergangenen Jahr geben. Damit dürfte der neue Serienteil auch an die Handlung des Vorgängers anknüpfen. Im... [mehr]


  • AMD Radeon RX 7900 GRE vorgestellt: Kommt die Spar-RDNA-3-Karte weltweit?

    Auf der Chinajoy 2023 hat AMD nicht nur den Ryzen 9 7945HX3D vorgestellt, sondern auch die Radeon RX 7900 GRE. In den vergangenen Tagen gab es bereits erste Hinweise auf ein weiteres Modell der Radeon-RX-7900-Serie, nun kennen wir die finalen technischen Daten. Bei der Radeon RX 7900 GRE ist unterhalb des XT-Modells angesiedelt und könnte daher dort landen, wo wir die Radeon-RX-7800-Serie erwarten würden. Interessanterweise wurde bisher... [mehr]


  • Inaktive Ubisoft-Accounts: Viel Aufregung um Löschung von Accounts

    Seit wenigen Tagen sorgt ein Tweet für Aufregung, nach dem Ubisoft inaktive Accounts nach einer gewissen Zeit sperrt. Ein Nutzer hat eine E-Mail von Ubisoft erhalten, nach der er nun noch 30 Tage Zeit habe, sich einzuloggen, ansonsten würde sein Account gelöscht. Damit gingen dann auch sämtlich mit dem Account verknüpfte Spiele verloren. Im deutschen Endbenutzer-Linzenzvertrag gibt es keinerlei Hinweise auf solche Maßnahmen. Im Support-Bereich... [mehr]


  • AMD AGESA 1.0.0.7: ASRock will DDR5-7200 ermöglichen

    ASRock hat die BIOS-Version 1.28as01 für das X670E Taichi sowie die weiteren Mainboards mit X670E-Chipsatz veröffentlicht. Diese basiert auf der AGESA-Version 1.0.0.7b und soll vor allem beim DDR5-Overclocking einen signifikanten Sprung machen. Laut ASRock soll das Microcode-Update die Speicherkompatibilität und -stabilität weiter steigern und sorgt für eine nahtlose Integration mit einer breiten Palette von Speichermodulen... [mehr]


  • GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB: Zum Start wohl keine Tests

    Mitte des Monats soll sie offiziell in den Handel kommen, doch einen Test wird es zum Start wohl nicht geben. Die Rede ist vom letzten Modell der GeForce-RTX-4060-Familie, welche uns in Form der GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB Grafikspeicher noch erwartet. Wir haben in den vergangenen Tagen versucht, ein Sample zu organisieren, aber keiner der Partner von NVIDIA hat offenbar Interesse daran, die Karte zur Verfügung zu stellen. Auch... [mehr]


  • ASUS ROG Strix Scope II 96: Kabellose Tastatur im 96-Prozent-Layout

    Mit der ASUS ROG Strix Scope II 96 stellt ASUS auf der Computex 2023 die erste ROG-Tastatur mit 96-Prozent-Layout vor. Die kabellose Gaming-Tastatur erhält zudem die neuen ROG NX Snow-Switches und eine besondere Dämpfung. Ziel des 96-Prozent-Layouts ist die Beibehaltung der wichtigsten Funktionstasten und des Ziffernblocks bei möglichst kompakter Bauweise. Dafür rutschen die Tastenbereiche stärker zusammen als bei einer Tastatur mit... [mehr]


  • Entwicklung eingestellt: Intel wird keine NUCs mehr anbieten

    Intel hat soeben bekanntgegeben, dass man keine weitere NUC-Generation mehr entwickeln und es somit keine weiteren Next Unit of Compute (NUC) mehr geben werde. Die NUC-13-Generation mit Raptor-Lake- und Alder-Lake-Prozessoren wird somit die letzte sein. Wir haben uns über die vergangenen Monate und Jahre zahlreiche NUC-Varianten angeschaut. Diese reichen von den NUC Extreme, in die ATX-Grafikkarten passen, bis hin zu den Compute Elements,... [mehr]


  • Leak zu Raptor Lake-S Refresh: Intel stockt auch die P/E-Kerne beim Core i5 und Core i3 auf

    Nachdem sich erst vorgestern die Nachricht verbreitet hatte, dass der kommende Intel Core i7-14700K neben den acht Performance-Kernen auch über 12 Effizienz-Kerne verfügen könnte, gibt es heute weitere Informationen, oder besser ausgedrückt, einen Leak, der die Raptor-Lake-S-Refresh-Modelle der Core-i5- und Core-i3-Reihe betrifft. Sollte sich dieser Leak bewahrheiten, wird Intel die Kernanzahl auch dort anheben. Um einen Refresh von Raptor... [mehr]


  • ASUS ROG Ryujin III: Update mit Asetek-Pumpe der 8. Generation

    Mit der ASUS ROG Ryujin III-Serie kommen neue High-End-AiO-Kühlungen auf den Markt. Sie sollen von der neuen Asetek-Pumpe der achten Generation und teilweise Lüftern mit Daisy-Chain-Verbindung sowie einer ganzen Reihe von weiteren Verbesserungen profitieren. Das große 3,5-Zoll-Display der Vorgängergeneration wird beibehalten. Die ASUS ROG Ryujin II 360 machte als Oberklasse-AiO-Kühlung von sich reden. Gerade die Kombination aus... [mehr]


  • Interne Leistungsprojektionen: RPL-S Refresh nur moderat schneller, Arrow Lake mit größerem Sprung

    Interne Leistungsprojektionen sollen zeigen, wo Intel den Refresh von Raptor Lake sieht, vielmehr noch aber was von dessen Nachfolger Arrow Lake erwartet wird. Aufgetan wurden die Daten von IgorsLab. An dieser Stelle aber noch einmal der Verweis darauf, dass es sich um Projektionen handelt und Intel keinesfalls bereits finale Benchmarks von Raptor Lake-R oder Arrow Lake hat. Während der Refresh von Raptor Lake aber noch dieses... [mehr]


  • Radeon RX 7600 Predator BiFrost: Acer stellt Custom-Modell mit AMD-GPU vor

    Das Acer Ambitionen hat, auch auf dem Komponenten-Markt eine Rolle zu spielen, ist keine wirkliche Neuigkeit. Auf der diesjährigen Computex sahen wir unter anderem eine GeForce RTX 4090 von Acer, die eine AiO-Kühlung auf der Karte selbst einsetzte. In Form der Predator BiFrost Intel Arc A770 (Test) haben wir uns eine erste dedizierte Grafikkarte von Acer bereits angeschaut. Laut XFastest (via Videocardz) geht Acer nun den nächsten... [mehr]


  • Neue Klasse: Der Blutritter kommt zu Diablo, aber nicht zu Diablo IV

    In drei Tagen, am 13. Juli 2023 wird eine neue Charakterklasse ins Universum von Diablo eingeführt. Überraschend ist neben der Einführung an sich der Umstand, dass die Klasse nicht für den aktuellen Teil der Reihe erscheint. In einem Live-Stream haben die Macher von Diablo angekündigt, dass der Blutritter als spielbare Klasse erscheinen soll. Allerdings geschieht dies in dem ungeliebten mobilen Teil der Spielereihe: Diablo Immortal. Nach... [mehr]


  • 5x GeForce RTX 4060 im Test: Die 1080p-Karte liefert das notwendige Minimum

    Nachdem die GeForce RTX 4060 bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, schauen wir uns heute die ersten MSRP-Modelle an. Diese sollen zur unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro auf den Markt kommen, allerdings hat NVIDIA dieses Mal keine Founders Edition, um diese Preisvorgabe auch besser durchzusetzen. Wo sich die GeForce RTX 4060 in der Rohleistung positioniert, ob 8 GB hier ausreichend sind und was die Karte sonst noch so... [mehr]


  • Versteckter Anschluss: INNO3D mit interessanter und einfachen Idee

    Seit Jahren sind Konzepte im Umlauf, bei denen die Anschlüsse auf dem Mainboard auf die Rückseite verlegt werden. Auf der Computex stellte ASUS und eine Grafikkarten sowie ein Mainboard vor, welches den Strom über einen Slot an den GPU-Beschleuniger bringt. Auf die Rückseite verlegte PCI-Express- oder 12VHPWR-Anschlüsse sind ebenfalls eine Lösung, die häufig gesucht wird. INNO3D scheint eine andere Lösung gefunden zu haben. Aufgrund der Länge... [mehr]


  • GPU für mögliche Radeon-RX-7800-Serie: AMD zeigt Navi-32-Chip

    Im Rahmen seines Datacenter-Event "Data Center and AI Technology Premiere" hat AMD Forbes ein Interview gegeben. Im B-Roll-Material sind dabei auch einige Chips zu sehen – unter anderem die gestern vorgestellten EPYC-Prozessoren "Bergamo" mit 128 Zen-4c-Kernen. Aber in der Sammlung taucht offenbar auch ein Navi-32-Chip auf, den es bisher offiziell noch nicht gibt. Bisher vorgestellt hat AMD den Navi-31-Chip mit einem Graphics Chiplet... [mehr]


  • Neue Namensgebung: Intel lässt das "i" weg und macht Meteor Lake zu Ultra

    Erste Auflistungen in Datenbanken, dann eine offizielle Bestätigung durch Intels Direktor für die Unternehmenskommunikation, Bernard Fernandes. Bereits bekannt ist, dass Intel die Benennung seiner Prozessor ändern wird. Nun haben eine weitere offizielle Bestätigung bzw. weitere Details. Begründet wird die Neubenennung mit einem großen Umschwung im Chip-Design – von der Architektur, über das Packaging bis hin zu neuen Funktionen. Zunächst... [mehr]


  • GTA Online: Juni-Update bringt nach 10 Jahren neue Inhalte

    Im September 2013 erschien Rockstars bisher größter Erfolg für Xbox 360 und Playstation 3. Grand Theft Auto 5, kurz GTA 5, kam auf den Markt. Auch wenn das mittlerweile beinahe zehn Jahre her ist, hat das Actionspiel auf Steam bis heute durchschnittlich 90.000 Spieler. So ist es wenig verwunderlich, dass Entwickler Rockstar bis heute Updates für das Spiel liefert. Im offiziellen Blog-Beitrag wurden nun die Neuerungen für das Sommer-Update... [mehr]


  • 271 Mainboards von Sicherheitslücke betroffen: Gigabyte verteilt erste BIOS-Updates

    Die Forscher von Eclypsium haben in einem Blog-Beitrag darüber berichtet, dass gleich 271 Mainboards vom Hersteller Gigabyte eine firmwarebasierte Sicherheitslücke aufweisen. Betroffen ist dabei die Einstellung "App Center Download & Install" im UEFI des Gigabyte-Mainboards. Die Übermittlung der eigentlichen Daten erfolgt dabei teilweise unverschlüsselt, was einen Man-In-The-Middle-Angriff natürlich begünstigen kann. Neben den anderen... [mehr]


  • Fans enttäuscht: Overwatch 2 stellt den versprochenen PVE-Modus ein

    Letztes Jahr erschien der Nachfolger von Blizzards Multiplayer-Ego-Shooter Overwatch. Teil 1 konnte bereits im Releasejahr 2016 bis zu 15 Mio. Spieler anziehen und wurde zu Blizzards meistverkauftem Titel auf Konsolen. Seit der Ankündigung von Teil 2 2019 warteten Fans gespannt auf den versprochenen PVE-Modus mit Singleplayer-Kampagne und optionalem Koop. Die Kampagne war zur Veröffentlichung jedoch noch nicht im Spiel enthalten. Stattdessen... [mehr]


  • Endlich 60 FPS auf Konsolen: Neue Grafikoptionen für A Plague Tale Requiem

    Sieben Monate nach Release erhält A Plague Tale: Requiem einen Performance Mode und 60 FPS auf Konsolen. Bereits im September 2022 wurde mit Requiem die Fortsetzung zu Asobos Erfolgstitel A Plague Tale: Innocence veröffentlicht. Bei den Game Awards 2022 konnte das Spiel gleich fünf Preise für sich gewinnen: Games of the Year, Best Narrative, Best Performance, Best Score and Music, Best Action/Adventure. Einer der wenigen Kritikpunkte an... [mehr]


  • Matter-Rollout: iOS-Setup und Thread-Unterstützung für Alexa

    300 Millionen Smart-Home-Geräte sind weltweit mit Alexa verbunden. Über 100 Millionen Echo-Geräte in 20 verschiedenen Modellen erhalten ab sofort ein großes Update. Dadurch lassen sich Matter-Geräte, inklusive Matter-fähiger Thread-Geräte, auch über iOS einrichten.  Mit dem Update wird es möglich, Echo, Echo Plus und Echo Dot-Geräte der zweiten Generation als Matter-Controller zu nutzen. Echo der vierten Generation können... [mehr]


  • Lenovo Yoga 7 und Yoga 7i: Neue Hardware für das Convertible

    Neben den beiden Slim-Varianten des Yoga 6 und Yoga 7 hat Lenovo in dieser Woche auch sein klassisches Yoga 7 auf den neusten Stand gebracht, das einmal mit AMD- oder Intel-Hardware und einmal mit 14 oder 16 Zoll großem Bildschirm angeboten werden wird und die beide ab Mai mit 360-°-Bildschirm nach Deutschland kommen werden. Während das Lenovo Yoga 7 (Gen 8) mit AMDs Ryzen-Prozessoren der U-Reihe bestückt sein wird, setzt man beim Lenovo Yoga... [mehr]