Werbung
Sowohl AMD als auch NVIDIA planen zur Computex neue Modelle im Einstiegsbereich, doch während die Pläne bei NVIDIA zum 19. Juni schon festgeschrieben sind (es aber von uns keinerlei Tests zum Start geben wird), gibt es zur Radeon-RX-9060-Serie von AMD bisher noch keine offiziellen Daten. Aber was ist mit dem dritten Vertreter am Markt, also Intel?
Hier kochte die Gerüchteküche kräftig, doch noch nicht zur dritten Generation Celestial, sondern vielmehr eine Erweiterung des Angebotes bei den Battlemage-Karten.
So wird es laut Videocardz eine Arc Pro A60 geben, was wir unter der Hand auch schon von Boardpartnern gehört haben. Diese wird grundsätzlich auf der Arc B580 basieren, aber anstatt mit 12 GB dem doppelten Grafikspeicher von 24 GB ausgestattet sein. Zudem verweist Videocardz auf die Export-Datenbank der ECC (Eurasian Economic Commission), wo Maxsun eine "Intel Arc B580 iCraft 24G (OC)" erwähnt. Auch hier kommen für dieses Modell also mit 24 GB Grafikspeicher. Große Leistungssprünge sind von einer Arc B580 trotz verdoppeltem Speicher nicht zu erwarten. Die Tests zeigten ein zwiespältiges Bild, inzwischen starten die Preise für diese Modelle bei 280 Euro.
Plant Intel eine professionelle Dual-GPU-Karte?
Ebenfalls von Videocardz stammt eine Meldung, nach der ein Boardpartner von Intel an einer Dual-GPU-Karte auf Basis der Arc B580 arbeitet.
Viele Details zur geplanten Karte gibt es nicht. Genau wie bei der Meldung zur Arc Pro A60 und Arc B580 mit doppeltem Grafikspeicher soll die Dual-GPU-Karte über 2x 24 GB Grafikspeicher verfügen. Als Einsatzbereich werden hier sicherlich KI-Anwendungen anvisiert. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, werden wird dies in der kommenden Woche auf der Computex erfahren.
Update:
Im Vorfeld der Computex gab Intel an mehreren Stellte eine kleine Vorschau auf das ab, was an Ankündigungen zu erwarten ist. Dabei konzentrierte man sich hauptsächlich auf die Arc-Pro-Sparte. Bei X aber fragten zahlreiche Nutzer, ob noch mit einer Arc B770, also einer stärkeren Battlemage-Karte zu rechnen ist.
Datenschutzhinweis für Twitter
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Twitter Feed zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Twitter setzt durch das Einbinden des Applets Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Feed. Der Inhalt wird anschließend geladen und Ihnen angezeigt.Ihr Hardwareluxx-Team
Tweets ab jetzt direkt anzeigen
Intel antwortet wiederholt und stetig mit einem "Stay tuned!". Daraus nun eine Bestätigung eines weiteren Modells zu machen, wäre sicherlich zu weit hergeholt. Eine B580 mit 24 GB bzw. die Arc Pro A60 mit 24 GB GDDR6 dürften aber als gesetzt gelten. Daran gibt es sicherlich keinerlei Zweifel.