News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Streaming
-
Netflix: HDR-Angebot final mit VMAF codiert
Bereits seit 2016 bietet Netflix HDR-Inhalte an. Das Angebot wurde seitdem stetig weiter ausgebaut. Mit einher geht allerdings das Problem der sich verringernden Effizienz. Um dem entgegenzuwirken, setzt das Unternehmen seit einigen Jahren auf die eigens kreierte Metrik VMAF. Damit ist es Netflix möglich geworden, mit verringerter Bitrate dennoch ein besseres Bild zu erzeugen. Die Ergebnisse waren so gut, das Netflix seit eineinhalb Jahren sein... [mehr] -
Mobiles Gaming: PlayStation Portal samt Zubehör verfügbar
Die Playstation Portal hat es in den Handel geschafft. Für 219,99 Euro Euro bekommen Interessierte einen Handheld, der allerdings keine vollwertige Konsole ist. Das Gerät kann lediglich PlayStation-5-Spiele über eine vorhandene Netzwerkverbindung streamen und auf dem Acht-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p darstellen. Damit will und kann die Playstation Portal keine direkte Konkurrenz für die Nintendo Switch oder das Steam Deck... [mehr] -
Gratis Streaming-Angebot ohne Werbung: NASA+ offiziell gestartet
Im Wettlauf um Marktanteile im Streaming-Bereich hat sich ein breiter Pool an verschiedensten Anbietern etabliert. Nun dringt auch die NASA mit ihrem eigenen Angebot in dieses Segment vor. Obwohl sich diese im Kern technisch durchaus ähneln, unterscheidet sich das Konzept jedoch merklich von dem der Konkurrenz. Denn während die großen kommerziellen Anbietern wie Netflix und Disney+ zuletzt vor allem Schlagzeilen mit stetig steigenden... [mehr] -
Neue Nutzungsbedingungen: Account-Sharing auch bei Disney+ bald passé
Es ist noch nicht lange her, dass Netflix es seinen Nutzern schwerer machte, das bisher beliebte Account-Sharing weiter zu betreiben. Was sich bei Netflix mittlerweile konkretisiert hat, wird wohl bald auch auf die Nutzer von Disney+ zu kommen. Denn zur Zeit lässt der Konzern seinen deutschen Kunden einen neue Fassung seiner Nutzungsbedingungen per Mail zu kommen. Begründet wird dies von Disney mit der Einführung der neuen Disney+-Abonnements... [mehr]. -
Teure Abos: Auch Apple zieht die Preisschraube an
Nahezu alle Streaming-Anbieter haben in den letzten Monaten ihre Preise erhöht. Zuletzt gab auch Disney + ein neues Preismodell bekannt, das ab dem 01. November 2023 in Kraft treten wird. Apple hatte bisher auf eine Teuerung seines Streaming-Abos Apple TV+ verzichtet. Dies soll sich nun ändern. Mit sofortiger Wirkung hat der Konzern eine Neuordnung seiner Preise ab dem 26. Oktober 2023 verkündet. Kunden müssen für Apple TV + von... [mehr] -
Neue Studie zeigt: Abos für digitale Medien sind rückläufig
Nicht nur die Gaming-Branche erhielt zu Corona-Zeiten einen gewaltigen Aufschwung. Auch die Welt der Streaming-Dienste boomte während der Lockdown-Zeiten. Dieser Trend scheint nun ein Ende zu haben. Eine neue Studie zeigt rückläufige Zahlen bei den Abos. Die Unternehmensberatung Deloitte hat die Ergebnisse ihrer Studie veröffentlicht. Zu finden sind sie in der 13. Ausgabe des Deloitte Digital Consumer Trends Survey. Der Hauptschluss aus... [mehr] -
Preiserhöhung bei Disney+: Neue Tarife ab November, auch mit Werbung
Auch Disney plant, die Tarifstruktur seines Streamingangebots Disney+ zu überarbeiten. Neben einer Verteuerung des bisherigen Abonnements wird Disney sein Angebot aber auch in unterschiedliche Tarifmodelle diversifizieren. Ab dem 1. November 2023 wird das Angebot folglich nicht mehr aus dem bisherigen einheitlichen Tarif für 8,99 Euro im Monat bestehen. Disney wird hingegen sein Angebot in drei Angebote, mit unterschiedlichem... [mehr] -
Creative Live! Audio A3: Streamen und Aufnehmen wie die Profis
Creative präsentiert sein neues USB-Audio-Interface. Das Live! Audio A3 verspricht hochauflösende Aufnahme und Wiedergabe. Gedacht ist es als Einsteigergerät in die professionelle Audiobearbeitung. Wiedergabe und Aufnahme werden mit einer Abtastrate von bis zu 24 Bit/96 kHz möglich. Über eine 3,5-mm-Mobile-Audio-I/O-Buchse kann Minus-Audio nahtlos auf das Telefon gemischt werden. Das Interface zeichnet sich durch eine Vielzahl an... [mehr] -
GeForce Now: NVIDIA hebt die Preise des Streaming-Angebots an
NVIDIA wird zum ersten November die Preise seines Streaming-Dienstes GeForce Now anheben. Dies geschieht in in fast allen Märkten und wer sich die aktuellen, noch günstigeren Preise sichern möchte, muss bis zum besagten Zeitpunkt einen längerfristigen Tarif buchen. Laut Support-Dokument sind aktuelle Gutscheine, die gerne auch mal Grafikkarten beiliegen und beispielsweise einen kostenlosen Zugang über drei Monate bereitstellen, weiterhin... [mehr] -
Netflix House: Mischung aus Shop, Restaurant und Erlebnis für 2025 geplant
Es ist noch nicht lange her, da beendete Netflix seinen DVD-Verleih und verschenkte die übrig gebliebenen Disks an seine Kunden. Es schien so, als hätte sich der Streaming-Pionier, mal abgesehen von seinem Online-Merchandise-Shop, komplett aus dem Markt mit physischen Produkten verabschiedet. Ein Bericht von Bloomberg legt nun nahe, dass das ein Irrtum sein könnte. Denn offenbar plant Netflix die Eröffnung neuer Geschäfte, in denen die Fans in... [mehr] -
Preiserhöhung bei Netflix: Als Folge des Autorenstreiks werden die Preise angehoben
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge, könnte Netflix bald seine nächste Preiserhöhung durchführen. Demnach plant das Unternehmen die Preiserhöhung "einige Monate" nach dem Ende des Streiks der Hollywood-Schauspieler vorzunehmen. Damit wird allerdings bereits in den kommenden Wochen gerechnet. Offenbar will Netflix die Preise in gleich in mehreren Märkten weltweit anheben, den Anfang machen dabei aber die USA und Kanada. Außer der... [mehr] -
Amazon Prime Video: Ab 2024 mit Werbung - oder teurer
Prime Video ist einer der wichtigsten Bestandteile von Amazons Prime-Abo. Bisher war Prime Video abgesehen von vorgeschalteter Eigenwerbung werbefrei. Das soll sich zu Beginn des nächsten Jahres allerdings ändern. Amazon selbst erklärt diese Entwicklung in einem ausführlichen Artikel. Man betont die große Auswahl an Filmen und Serien sowie die Sportübertragungen und verweist auch auf den Erfolg der Amazon-Eigenproduktionen. Um weiter in... [mehr] -
Amazon Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max: Streaming-Sticks werden smarter und performanter
Auch neue Fire TV Sticks wurden von Amazon vorgestellt. Sowohl der Fire TV Stick 4K Max als auch der Fire TV Stick 4K sollen in der 2023er-Variante mehr Leistung bieten. Neu ist beim Fire TV Stick 4K Max zudem unter anderem Wi-Fi 6E und eine Ambient-TV-Funktion für Fire TV. Beim neuen Fire TV Stick 4K Max verbaut Amazon einen optimierten 2,0 GHz Quad-Core-Prozessor. Damit wird dieser Streaming-Stick zum bisher... [mehr] -
Streaming von öffentlich-rechtlichen Anstalten: Kostenpflichtige Angebote von ARD und ZDF sorgen für Kritik
Die kostenpflichtigen Streaming-Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten stehen zunehmend in der Kritik. Nun hat der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski angekündigt, die Thematik beim nächsten Zusammenkommen der Rundfunkkommission zur Sprache zu bringen und zu diskutieren. Vermehrt kommt es auch aus Reihen der Politik zu Unmut über die kostenpflichtigen Zusatzangebote wie etwa ARD Plus und ZDF Select... [mehr]. -
Netflix Cloud-Gaming: Bald auch auf TVs und PCs
Neben seinem Portfolio an Filmen und Serien plant der Streaminganbieters Netflix nun auch verstärkt in den Cloud-Gaming Bereich vorzustoßen. Der Prozess begann bereits 2021, als Netflix sein Angebot mit mobilen Spielen erweitert hat. Die Ambitionen des Streaminganbieters gehen aber weiter. Das neue Ziel umfasst daher auch Fernseher, Personal Computer und Mac. Um in dem Bereich voran zu kommen, hat das Unternehmen einen begrenzten... [mehr] -
Disney+: Schritte gegen Accountsharing und höhere Preise
Disney hat angekündigt, nach dem Vorbild von Netflix, gegen die gemeinsame Nutzung von Benutzerkonten vorgehen zu wollen. Auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens am Mittwoch gab der Vorstandsvorsitzende Bob Iger zu verstehen, dass das Unternehmen die beliebte Praxis des Konten-Sharings für die eigenen Streamingdienste überprüfen möchte und im Laufe des Jahres Einzelheiten hinsichtlich möglicher Eindämmungsmaßnahmen bekannt geben... [mehr] -
Nach Kanada: Netflix streicht Basis-Abo auch in den USA und Großbritannien
Erst kürzlich gab Netflix bekannt, nun härter gegen Account-Sharing vorzugehen. Dieser Schritt hat sich Statistiken zufolge wohl ausgezahlt. Durch die Maßnahmen scheint der Konzern tatsächlich einen Zuwachs an Abonnenten zu verzeichnen. Dieses Vorgehen ist nicht die einzige Neuerung, die Netflix gerade austestet. Letzten Monat wurde in Kanada das günstigste Abo, das ohne Werbung verfügbar ist, abgeschafft. Dieses Abo ist auch in... [mehr] -
Netflix: Führen die Maßnahmen gegen Account-Sharing zu mehr Anmeldungen?
Bereits als Netflix lediglich über eine Änderung seines Umgangs mit dem beliebten Account-Sharing nachdachte, formierte sich im Netz eine breite Welle der Entrüstung und Prophezeiungen darüber, dass dies dem Konzern letztlich massiv schaden würde. Denn in der Folge würden die Nutzer die bisher als reine Nutznießer von einem Abonnement eines anderen profitierten, den Streaming-Dienst einfach nicht weiter nutzen und die Accountinhaber, aufgrund... [mehr] -
Amazon: Prime Video mit Werbung offenbar in Planung
Wie das Wall Street Journal mit dem Verweis auf Insider erfahren haben will, soll wohl auch Amazon über Werbeanzeigen für den eigenen Streaming-Dienst Prime Video nachdenken. Pläne für die Einführung eines werbefinanzierten Angebots für das Streaming-Angebot wären wenig überraschend, denn die Streaming-Branche ist konfrontiert mit einer stetigen Verlangsamung an Neuanmeldungen. Die Abonnenten ihrerseits haben unter der hohen Inflation... [mehr] -
Project Q: PS5-Spiele per WLAN streamen
Bereits letzten Monat tauchten Gerüchte auf, dass Sony an einem neuen Handheld-Gerät arbeitet soll, das speziell für die Nutzung der Remote-Play-Funktionen der PlayStation entwickelt wurde. Das Gerücht schien etwas seltsam zu sein, da Sony die Remote Play-Funktion in letzter Zeit wenig hervorgehoben hat und es zudem schwer vorstellbar ist, wie ein solches Gerät im Markt mit der Nintendo Switch, dem Steam Deck und anderen tragbaren Spieloptionen... [mehr] -
Unterkonten bei Netflix: Paid-Sharing erreicht nun auch Deutschland
Schon seit längerer Zeit deutete sich an, dass die neue Politik hinsichtlich des Account-Sharings von Netflix früher oder später auch deutsche Kunden betreffen wird. Nach zunächst einer ausgiebigen Testphase in einigen lateinamerikanischen Ländern, weitet Netflix die Limitierung des Konten-Teilens zuletzt auf weitere Märkte aus. Nun greifen die neuen Regeln auch in Deutschland. Der Streaming-Anbieter verteilt seit Dienstag die Informationen... [mehr] -
Netflix-Abo: Preissenkungen in bis zu 30 Ländern
Wie das Wall Street Journal berichtet, senkt Netflix seine Preise teils darstisch, immerhin um bis zu 50 %, in einer ganze Reihe von Ländern. Allerdings werden die USA, Kanada und viele europäische Nationen von der Entwicklung derzeit noch ausgeklammert. Dies könnte unter anderem damit zusammenhängen, dass der Preisnachlass zentral auf die Einsteigervarianten des Abomodells abzielt und gerade diese in vielen Schwellenländern attraktiver sind... [mehr] -
Microsoft und Activision: Auch NVIDIA darf Xbox-PC-Spiele nutzen
Nach der gestrigen Anhörung in Brüssel bezüglich der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft, zeigten sich die Redmonder überaus optimistisch, den Deal schon bald unter Dach und Fach bringen zu können. Genaue Details hierzu hielten alle Beteiligten allerdings noch unter Verschluss. Wohl aus taktischen Gründen gab man am Dienstag überraschend bekannt, einen 10-Jahres-Vertrag mit Nintendo geschlossen zu haben, um die... [mehr] -
Cherry UM-Serie: Drei Mikrofone für Einsteiger bis hin zu Streamern
Cherry ist als Spezialist für Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse bekannt. Mit der UM-Serie wird man nun aber auch Mikrofone anbieten - also gewissermaßen Eingabegeräte für die Stimme. Für Cherry sind die USB-Mikrofone eine komplett neue Produktkategorie. Man startet dabei mit gleich drei Modellen und will eine breite Nutzerschicht ansprechen, die vom Einsteiger bis hin zum ambitionierten Streamer reicht. Dabei legt man Wert auf... [mehr] -
Streaming-Wars: Disney will eigene Filme und Serien nun doch wieder lizenzieren
Mit der Einführung von Disney+ begann das Unternehmen, bei der Konkurrenz diverse Lizenzen von Serien und Filmen auslaufen zu lassen. Dies hatte zur Folge, dass unter anderem Marvel's Punisher bei Netflix aus dem Angebot verschwand. Der Plan schien zunächst auch aufzugehen, Disney+ gelang es innerhalb kürzester Zeit, eine große Anzahl von Nutzern für sich zu gewinnen. Jetzt könnte das Unternehmen laut Aussagen des Nachrichtensenders Bloomberg... [mehr] -
The Last of Us TV-Serie: Zweite Staffel wurde bestätigt
Mit der Serienadaption von The Last of Us wird das Franchise weiter ausgebaut und ein weiterer Videospieltitel wagt den Sprung ins Fernsehen beziehungsweise zu Streaming-Diensten. Zudem scheint die Serie bei den Zuschauern gut anzukommen, was sich in den Zuschauerzahlen widerspiegelt. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen bestätigt, dass The Last of Us eine zweite Staffel erhalten wird. Auch wenn gerade erst ein paar Episoden... [mehr] -
Cooler Master mit Peripherie-Neuheiten: Produkte für Enthusiasten und Streamer
Im Peripherie-Bereich spielen bei Cooler Master die typischen Eingabegeräte zur diesjährigen CES keine Solo-Rolle. Denn einige Produktneuheiten richten sich auch gezielt an Streamer - und dazu gibt es auch neue Headsets. Cooler Master MK770: Mechanische Tastatur mit Triple-Konnektivität und außergewöhnlichen Farbmustern{nozuna nzgallery}dd5675e8-8d1b-11ed-9956-000c29322405{/nozuna nzgallery} Das Herzstück von Cooler Masters CES-Neuheiten... [mehr] -
"RTX 4080 Ti" in der Cloud: Neues Leistungspaket für GeForce Now Ultimate
Neben der offiziellen Vorstellung der GeForce RTX 4070 Ti und den mobilen Grafikchips der RTX-40-Serie hat NVIDIA auch interessante Neuigkeiten im Gepäck, die das Now-Gaming-Streaming-Angebot betreffen. So bekommt der neue Ultimate-Plan einen ordentlichen Performance-Schub, denn anstatt der GeForce RTX 3080 steckt nun die Leistung einer "verstärkten" GeForce RTX 4080 (Hardwareluxx-Test) dahinter und bringt zusätzlich neue Features,... [mehr] -
Corsair Voyager a1600 im Test: Tolle Gaming- und Streaming-Kombo mit AMD-Untersatz
Das Voyager a1600 ist das erste Notebook aus dem Hause Corsair. Dieses versucht ein gut ausgestatteter Gaming-Bolide der 16-Zoll-Klasse mit AMD-Ryzen-Prozessor und dedizierter Radeon-Grafik zu sein, gleichzeitig will es mit zahlreichen weiteren Features punkten, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Tatsächlich ist es ein Gerät für Vollzeit- und Hobby-Streamer. Wie sich das rund 3.000 Euro teure Erstlingswerk im Alltag schlägt, klärt... [mehr] -
Razer Stream Controller im Test: Einfacher Controller für Streamer oder doch mehr
Razer hat bereits einige Produkte für Streamer und Content Creator im Programm, was bis dato aber noch fehlte war eine Steuerzentrale. In Kooperation mit Loupedeck, bietet Razer nun auch eine Steuerzentrale mit deren Hilfe sowohl die eigenen als auch fremde Produkte gesteuert werden können. Wie haben den Razer Stream Controller ausprobiert. Der Stream Controller ist auf den ersten Blick anscheinend nur ein umgelabeltes Loupedeck Live und... [mehr] -
Streaming-Wars: Disney verschenkt sein Jahresabo und überholt Netflix
Was in den 1990ern die Konsolen-Wars waren, sind mit der Einführung von Disney+ und Co die Streaming-Wars. Aktuell liefert sich der alte Platzhirsch Netflix ein Wettrennen mit dem Streaming-Dienst von Walt Disney. Bislang hatte Netflix hier die Nase vorn. Allerdings ist es Disney+ pünktlich zum dreijährigen Bestehen des Dienstes gelungen, bei den Abonnenten an der Konkurrenz vorbeizuziehen. Mit rund 236 Millionen Kunden ist Disney die... [mehr] -
Elgato Facecam Pro: Erste 4K60 Webcam
In den Hochzeiten der Corona-Pandemie haben Webcams einen unerwarteten Boom erlebt. Elgatos neue Facecam Pro ist nun aber nicht irgendeine weitere Webcam. Sie soll als erste Webcam 4K mit 60 Bildern pro Sekunde unterstützen und vor allem anspruchsvolle Streamer, aber auch Menschen im Homeoffice ansprechen. [youtube]zeHMsAeL-so[/youtube] Mit der Facecam Pro bietet Elgato auch eine noch höherklassigere Alternative zur... [mehr] -
Streamingdienst: Paramount+ startet am 8. Dezember in Deutschland
Am 8. Dezember 2022 startet Paramount+ für alle Sky-Kunden in Deutschland und Österreich mit einem Cinema-Paket. Der neue Streamingdienst wird als App auf der Sky-Q-Plattform verfügbar sein. Paramount+ bietet eine Auswahl an exklusiven Film-Blockbustern und Serienhits sowie zahlreichen lokalen und internationalen Originals. Zu den Highlights in 2022 gehören unter anderem Top Gun: Maverick mit Tom Cruise, der die Rolle des Piloten Pete... [mehr] -
Projekt Keystone: Phil Spencer leakt Prototyp der Microsoft Streaming-Konsole
Streamingdienste für Videospiele haben derzeit noch nicht den großen Durchbruch geschafft. Mit dem baldigen Ende von Googles Stadia scheint sich dies in Zukunft auch nicht zu ändern. Allerdings drängen immer mehr Unternehmen in den Markt und versuchen mit den eigenen Produkten Gamer von einem kostenpflichtigen Abo zu überzeugen. Unter anderem veröffentlicht Logitech in Zusammenarbeit mit Tencent noch in diesem Jahr ein Cloud-Gaming-Handheld. Ob... [mehr] -
Premium-Tastaturerweiterungen - und mehr: Mountain DisplayPad und MacroPad im Test
Mountain hat bewiesen, wie modulare Tastaturen funktionieren und welche Vorteile sie bieten können. Mit den neuen Produkten DisplayPad und MacroPad bringt man nun kleine Eingabegeräte auf den Markt, die sowohl als Ergänzung einer Mountain-Tastatur als auch eigenständig genutzt werden können. Sie richten sich vor allem an Nutzer, die zusätzliche Tasten- bzw. Displaytasten benötigen, die sich frei belegen lassen - z.B. Streamer und... [mehr] -
Google: Stadia-Pro-Abonnenten erhalten 1.440p-Streaming
Laut einem Screenshot des Twitter-Users CheekyBoinc soll Google damit begonnen haben, einen 1440p-Modus für Stadia-Pro-Abonnenten auszurollen. In der Web-Version des Dienstes können nun “bis zu 1440p” ausgewählt werden. Die verbrauchte Datenmenge soll laut Google normalerweise bei unter 14,4 GB in der Stunde liegen. Ob der Suchmaschinenriese das neue Feature großflächig ausrollt oder zunächst nur ein kleiner Kreis in das Vergnügen der neuen... [mehr] -
Nur für kurze Zeit: Disney+-Abo um 77 % reduziert und mehr
Disney scheint aktuell bei seinem Streamingdienst Disney+ auf großer Jagd nach Neukunden zu sein. Bis zum 17. September 2022 erhalten alle Nutzer mit dem Aktionscode “DISNEYPLUS” einen Rabatt in Höhe von 77 %. Somit kostet der erste Monat anstatt der regulären 9 Euro lediglich knapp 2 Euro. Nach Ablauf des Angebots wird der Preis automatisch angepasst. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht. Die Kündigung ist jederzeit... [mehr] -
Netflix: Werbeabo soll bereits im November kommen
Bereits am vergangenen Dienstag machten weitere Details des kommenden Netflix-Abos mit Werbung die Runde. Jetzt scheinen sich die Informationen zu verdichten. Schenkt man der Webseite Variety Glauben, soll die neue Abo-Variante bereits im November 2022 an den Start gehen. Ursprünglich war von einer Markteinführung im kommenden Jahr auszugehen. Inwieweit die Pläne von Disney+ das gesamte Projekt beschleunigt haben, ist bis dato nicht... [mehr] -
User-Tracking und mehr: Disney bereitet neues Abo-Modell für Disney+ vor
Die magische Welt von Disney lässt nicht nur Kinderaugen strahlen, sondern zieht auch immer mehr Erwachsene in ihren Bann. Mittlerweile gibt es mit “Disney Adults” sogar eine Bezeichnung für Menschen, die trotz ihres fortgeschrittenen Alters immer noch große Disney-Fans sind. Neben zahlreichen Besuchen der Vergnügungsparks des Unternehmen zeigt sich diese Gruppe äußerst interessiert an Merchandise und anderen Angeboten der Walt Disney... [mehr] -
Netflix: Neue Informationen zum Abo mit Werbung
Wie Hardwareluxx bereits im Juli berichtete, beabsichtigt der US-amerikanische Streamingdienst Netflix, ein neues Abo-Modell mit Werbung zu veröffentlichen. Bislang machte der Dienst jedoch noch keine Angaben zur Preisgestaltung. Wie der Nachrichtensender Bloomberg jetzt allerdings herausgefunden hat, soll sich die monatliche Preisspanne zwischen 7 und 9 US-Dollar bewegen. Somit ist davon auszugehen, dass für das Abo in Deutschland rund 6 bis 8... [mehr] -
Voyager a1600: Corsairs erstes Gaming-Notebook ab sofort verfügbar
Zur Computex 2022 im Mai hatte Corsair mit dem Voyager a1600 sein erstes Notebook präsentiert. Nun kommt der Gaming- und Streaming-Bolide nach Deutschland. Wie uns Corsair vorab wissen ließ, ist der 16-Zöller hierzulande seit wenigen Minuten zu einem Preis von rund 3.300 und 3.700 Euro über den Onlineshop des Herstellers verfügbar und soll in Kürze auch bei den üblichen Retailern eintreffen. Das Corsair Voyager a1600 bietet wahlweise einen AMD... [mehr] -
1440p und 120 FPS im Browser: GeForce Now legt ohne App zu
Das Game-Streaming hat noch nicht die Durchsetzungskraft erreicht, wie sich viele Anbieter dies vorgestellt haben. Und dennoch sind diese Dienste gekommen um zu bleiben, denn Gelegenheitsspieler und solche ohne Ambitionen, sich ein Desktop-System anzuschaffen, bekommen hier eine schnelle und einfache Möglichkeit, Spiele spielen zu können. Vor gut einem Jahr stellte NVIDIA die Mitgliedschaftsstufe "RTX 3080" vor, welche die höchste... [mehr] -
Disney+ wird für US-Kunden deutlich teurer, Werbe-Tarif kommt
Disney hat nicht nur (positive) Quartalszahlen vorgelegt, sondern zugleich mitgeteilt, wie sich die Preise und Abos für den Streaming-Dienst Disney+ in den USA entwickeln werden. Während Konkurrent Netflix seine Pläne für ein Abo mit Werbung zuletzt auf 2023 verschoben hat, wird es bei Disney+ nun zumindest für US-Kunden ernst. Noch in diesem Jahr soll das werbeunterstützte Abo starten – und zwar ganz konkret am 8. Dezember. Das neue... [mehr] -
Netflix verschiebt Abo-Modell mit Werbung
Dass Netflix die Abonnenten weglaufen, zeichnete sich bereits in der Vergangenheit ab, nun ist es amtlich. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gegeben hat, sank die Zahl der Abos auf insgesamt 220,67 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 970.000 Kunden. Die Verantwortlichen versuchen gegenzusteuern und beabsichtigen, weitere Einnahmequellen zu generieren. Unter anderem geht man nun stärker gegen das Account-Sharing vor. Zwar wurden... [mehr] -
Netflix baut seine Maßnahmen gegen das Konten-Sharing weiter aus
Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Netflix verstärkt gegen das sogenannte Konto-Sharing vorgehen will. Aus diesem Grund startete das Unternehmen in Peru, Chile und Costa Rica einen Testballon. Hier hat Netflix allem Anschein nach positive Erfahrungen gemacht, denn das Unternehmen weitet die Aktion nun auch auf Argentinien, Guatemala, El Salvador, Honduras und die Dominikanische Republik aus. Das neue Feature nannte sich bislang... [mehr] -
Razer Stream Controller: Steuerzentrale für Streamer
Razer hat mit dem Stream Controller eine Steuerzentrale speziell für Streamer und Content Creator vorgestellt. Sie soll das Erstellen von Inhalten komfortabler gestalten und einfachen Zugriff auf alle möglichen wichtigen Funktionen bieten. Der Stream Controller wurde in Zusammenarbeit mit Loupedeck entwickelt - einem Unternehmen, das schon einige ähnlich ausgelegte Produkte anbietet. Er soll sowohl für Streaming als auch... [mehr] -
Großmembran für den Schreibtisch: Endgame Gear XSTRM-USB-Microphone ausprobiert
Wo früher noch zu einem Headset gegriffen wurde, setzen heutzutage immer mehr Nutzer auf Großmembranmikrofone. Unter anderem für Streamer oder Podcaster ist die Sprachqualität in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Aus diesem Grund hat Hardwareluxx das XSTRM-USB-Microphone der Marke Endgame Gear genauer unter die Lupe genommen. Auch wenn die Großmembranmikrofone aus historischer Sicht zuerst da waren, fand man besagte... [mehr] -
Cloud-Gaming: Microsoft bestätigt Game-Pass-Streaming-Konsole
Dass bei Microsoft im Bereich Gaming aktuell alles auf Expansion steht, dürfte weitgehend bekannt sein. Spätestens die Akquirierung von Activision Blizzard hat hier ein deutliches Zeichen gesetzt. Zudem werden Abo-Dienste derzeit als das “Next Big Thing” in der Spieleindustrie gehandelt. Da bietet sich natürlich ein Streamingdienst an, bei dem Gamer einen monatlichen Festpreis überweisen und dadurch Zugriff auf diverse Titel erhalten. Google... [mehr] -
Corsair Voyager a1600: Gaming- und Streaming-Notebook zugleich
Zum Auftakt der Computex 2022 macht Corsair den nächsten, konsequenten Schritt und steigt in den Markt für Notebooks ein. Am Montagmorgen präsentierte man mit dem Corsair Voyager a1600 seinen ersten Gaming-Laptop mit AMD-Untersatz. Herzstück ist ein AMD Ryzen 7 6800H oder AMD Ryzen 9 6900H mit acht Kernen und 16 Threads, die mit einer dedizierten Radeon-RX-6800M-Grafik kombiniert werden. Dazu gibt es je nach Modellvariante 32 oder 64 GB... [mehr] -
Disney+: Werbefinanziertes Abo mit vier Minuten Werbung pro Stunde
Ein Vorteil der aktuell am Markt verfügbaren Streamingdienste ist sicherlich die Möglichkeit Inhalte On-Demand aufzurufen. Nutzer müssen ihre Watchtime nicht mehr von einem bestimmten Ausstrahlungstermin abhängig machen, wie dies noch beim linearen Fernsehen der Fall war. Allerdings dürfte die Abwesenheit der Werbung ein Grund dafür sein, warum sich Kunden für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. In den vergangenen Wochen und Monaten... [mehr]