News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Streaming
-
Game Pass Ultimate: Microsoft bringt Cloud-Streaming eigener Xbox-Spiele auf den PC
Microsoft hat sein Cloud-Gaming-Angebot weiter ausgebaut und ermöglicht es PC-Spielern mit einem Game-Pass-Ultimate-Abonnement, nun auch ihre eigenen Xbox-Spiele direkt auf Windows-Rechner zu streamen. Diese neue Funktion ist Teil des Programms „Stream Your Own Game“ und steht aktuell über die Xbox-App im Rahmen der PC Gaming Preview zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist neben dem Abonnement auch die Teilnahme am... [mehr] -
Fallout 5: Microsoft gibt Entwicklung frei und streicht dafür Projekt Blackbird
Microsoft hat offiziell die Entwicklung von Fallout 5 freigegeben und damit eine langjährige Hoffnung der Fans erfüllt. Die Ankündigung kommt mehr als ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen des letzten Hauptteils der postapokalyptischen Rollenspielreihe, Fallout 4, das 2015 veröffentlicht wurde. Trotz der Vorfreude der Fans, ist aktuell noch unklar, welches Studio die Arbeiten übernehmen wird. Traditionell wäre Bethesda Game Studios für das Projekt... [mehr] -
Game Pass bald Geschichte?: Weitere Entwickler äußern Kritik am Abo-Modell
Die jüngsten Umstrukturierungen bei Microsoft und die Entlassung zahlreicher Mitarbeiter haben die Debatte über die langfristige Tragfähigkeit des Xbox Game Pass-Modells erneut entfacht. Erst kürzlich hat sich Alex Hutchinson von Raccoon Logic kritisch über Day-One-Veröffentlichungen von Spielen in Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass geäußert. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, ob ein abonnementbasierter Zugang zu Spielen, wie ihn... [mehr] -
21 Spiele inklusive Hit-Titel: Netflix streicht Spiele aus seinem Angebot
Netflix nimmt tiefgreifende Veränderungen in seinem Spielekatalog vor und entfernt im Juli mehr als 20 Titel aus dem Angebot, darunter mit Hades und Monument Valley auch preisgekrönte und international beliebte Spiele. Diese Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, bei der der Streaming-Anbieter seinen Fokus stärker auf eigene Inhalte und eine gezieltere Auswahl an Genres legen will. Betroffen sind zahlreiche Indie- und... [mehr] -
Xbox Game Pass: "Kunden schätzen Spiele nicht mehr wert!"
Alex Hutchinson von Raccoon Logic hat sich kritisch über Day-One-Veröffentlichungen von Spielen in Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass geäußert. Denn obwohl das neue Spiel des Studios, Revenge of the Savage Planet, zum Start in den Xbox Game Pass aufgenommen wurde und dort schnell die Marke von einer Million Spieler erreichte, blieb der kommerzielle Erfolg hinter den Erwartungen zurück. Hutchinson macht hierfür insbesondere die sofortige... [mehr] -
Werbeblocker vor dem Aus?: YouTube erkennt jetzt uBlock Origin
YouTube verschärft seinen Kurs im Kampf gegen Werbeblocker. Immer mehr Nutzer berichten aktuell von Warnmeldungen und blockierten Videos, wenn sie versuchen, Werbung mit Tools wie uBlock Origin zu unterdrücken. Selbst langjährig etablierte Erweiterungen werden offenbar mittlerweile zuverlässig erkannt. Besonders auffällig ist, dass auch der Firefox-Browser zunehmend betroffen ist – eine Plattform, auf der viele bislang noch unbehelligt Inhalte... [mehr] -
"Streaming ist tot": Disney+ will Produktionskosten dramatisch reduzieren
Disney+ steht vor einem tiefgreifenden Kurswechsel, der sich sowohl in den Produktionsbudgets als auch in der Personalstruktur deutlich zeigt. Mit horrend teuren Serienproduktionen, beispielsweise den beiden Staffeln von „Andor“ für knapp 650 Millionen Dollar, will der Streamingdienst in Zukunft brechen. Intern sollen solch aufwendigen Produktionen als nicht mehr tragbar gelten. Andor-Showrunner Tony Gilroy bringt es dabei auf den Punkt:... [mehr] -
Erneut mehr Werbung: Auch YouTube Premium Lite bleibt nicht verschont
YouTube hat angekündigt, die Werbeinhalte im günstigen Premium-Lite-Abonnement auszuweiten, ohne den Preis von monatlich 5,99 Euro anzupassen. Ab dem 30. Juni 2025 sollen Nutzer dieser Abovariante nicht nur weiterhin Werbung in Musikvideos, bei der Videosuche und beim Browsen sehen, sondern künftig auch in den Shorts, der Kurzvideo-Sektion der Plattform. Damit reduziert sich der werbefreie Umfang des Abos deutlich, obwohl der Preis gleich... [mehr] -
Twitch-Update im Sommer: Darauf können sich die Nutzer freuen
Auf der Twitch-Con 2025 hat die Streamingplattform zahlreiche neue Funktionen angekündigt, von denen einige einen direkten Einfluss auf die technische Qualität der Streams haben. Besonders im Fokus steht die Einführung von 2K-Streaming, das ausgewählten Partnern künftig erlaubt, in einer Auflösung von 2.160 × 1.440 Pixel zu senden. Diese Verbesserung geht mit einer Anhebung des bisherigen Bitratenlimits einher, das bislang bei rund 8.500 Bit/s... [mehr] -
GeForce NOW: Game-Streaming auf den Steam Deck ausprobiert
Der Game-Streamingservice GeForce NOW von NVIDIA hat sich zu einer interessanten Alternative für Gelegenheitsspieler entwickelt, denn anstatt ein teures Gaming-System in Form der entsprechenden Hardware kaufen zu müssen, werden die Spiele in der Cloud ausgeführt und per Videostreaming für den Spieler dargestellt. Seit einigen Monaten testet NVIDIA einen Client für das Steam Deck – dem beliebtesten Gaming-Handheld für das mobile und lokale... [mehr] -
Stream Deck Everywhere: Elgato erweitert sein Stream-Deck-Ökosystem
Elgato erweitert im Rahmen der Computex sein Stream-Deck-Ökosystem um einen neuen Ansatz, der unter dem Namen "Stream Deck Everywhere" firmiert. Ziel ist es laut dem Unternehmen, die vielseitige Steuerungsplattform über die klassische Nutzung durch Content Creators hinaus einem deutlich breiteren Nutzerkreis zugänglich zu machen. Dabei richtet sich das neue Angebot auch an Entwickler, Systemintegratoren, Bastler und industrielle Anwender. Mit... [mehr] -
Fallout-Serie: Staffel 2 startet im Dezember, Staffel 3 bereits genehmigt
Die postapokalyptische Serie Fallout wird fortgesetzt und hat bereits vor der Ausstrahlung der zweiten Staffel grünes Licht für eine dritte erhalten. Die zweite Staffel soll laut einem ersten Teaser im Dezember 2025 auf Prime Video starten und führt die Zuschauer auf eine Reise durch die Mojave-Wüste bis in die berüchtigte Stadt New Vegas. Der kurze Clip zeigt die Hauptfiguren Lucy MacLean und den Ghoul unterwegs in dieser neuen Umgebung, wobei... [mehr] -
YouTube Premium: Unternehmen testet vergünstigtes Abonnement für zwei Personen
YouTube testet derzeit ein neues Premium-Abonnement für zwei Personen, das in ausgewählten Ländern ausgerollt wurde. Der vergünstigte Tarif richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer in Indien, Frankreich, Hongkong und Taiwan. Das neue Modell soll mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Premium-Vorteilen wie werbefreiem Streaming und Hintergrundwiedergabe attraktiver gestalten, ohne gleich ein vollwertiges Familienabo abschließen zu müssen. Der... [mehr] -
Dominanz im Mediengeschäft: YouTube setzt sich an die Spitze
YouTube hat sich laut einer Analyse von MoffettNathanson zur dominierenden Kraft im Mediengeschäft entwickelt. Die Beraterfirma schätzt, dass YouTube als eigenständiges Unternehmen bis zu 550 Milliarden Dollar wert sein könnte, was fast 30% der aktuellen Marktkapitalisierung des Mutterkonzerns Alphabet ausmacht. Diese Bewertung basiert auf dem Unternehmenswert im Verhältnis zum Umsatz von Branchengrößen wie Netflix, Meta, Disney und Warner... [mehr] -
Spar-Abo ohne Werbung: YouTube Premium Lite kommt nach Deutschland
YouTube führt Premium Lite nun auch in Deutschland ein. Die neue, günstigere Abonnementoption ermöglicht es Nutzern, Videos ohne Werbeunterbrechungen zu streamen. Nach ersten Tests in ausgewählten Märkten wird das Angebot in den USA eingeführt und soll in den kommenden Wochen auch in Deutschland, Thailand und Australien verfügbar sein. Mit einem monatlichen Preis von 5,99 Euro in Deutschland richtet sich Premium Lite an Nutzer, die... [mehr] -
Medienkonsum: Fernseher überholt bei YouTube das Smartphone
In den USA hat erstmals das Fernsehen das Smartphone als meistgenutztes Gerät für den Konsum von Youtube-Inhalten abgelöst. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die Youtube-CEO Neal Mohan im offiziellen Firmenblog veröffentlicht hat. Demnach entfallen in den USA täglich über eine Milliarde Stunden Youtube-Wiedergabe auf Fernseher. Konkrete Nutzerzahlen oder Vergleichswerte für Smartphones wurden nicht genannt, ebenso wenig wie Zahlen zur... [mehr] -
Twitch Drops Fest 2025: Es gibt wieder Ingame-Belohnungen
Auf der Streaming-Plattform Twitch findet gerade wieder das Twitch Drops Festival statt. Die Plattform existiert bereits seit 2011 und gehört mittlerweile zu Amazon. Die sogenannten Drops erlauben es angemeldeten Zuschauern, Ingame-Inhalte für ihre Lieblingsspiele freizuschalten, indem sie sich Livestreams des Spiels anschauen. Die Drops sind häufig zum Release eines Spiels oder bei Veröffentlichung eines großen Updates aktiv. Beim Twitch... [mehr] -
Mehr als 300 Millionen Kunden: Netflix wächst aktuell stark
Netflix verzeichnete im letzten Quartal 2024 mit 19 Millionen neuen Nutzern den größten Zuwachs in seiner Geschichte und überschritt die Marke von 300 Millionen Abonnenten. Der Erfolg wurde maßgeblich durch die zweite Staffel der südkoreanischen Serie „Squid Game“ sowie Live-Events wie den Boxkampf Tyson vs. Paul und NFL-Spiele begünstigt. Besonders die Kombination aus Serienhits und Live-Sport hat die Kundenbasis gestärkt. Der Umsatz stieg um... [mehr] -
Passives Gaming: Es wird mehr zugeschaut als aktiv selbst gespielt
Eine aktuelle Studie von Midia Research zeigt, dass Spieler inzwischen mehr Zeit mit dem Anschauen von Spiele-Videos auf Plattformen wie YouTube und Twitch verbringen als mit dem eigenen Spielen. Im Durchschnitt widmen sie 8,5 Stunden pro Woche spielbezogenen Videos, während sie selbst nur 7,4 Stunden aktiv spielen. Das Spieler mittlerweile lieber zuschauen als selber spielen stellt einerseits ein Problem für die Entwickler und Publisher dar... [mehr]. -
Streaming auf Wachstumskurs: Disney+ gewinnt weiter an Abonnenten und Umsatz
Disney+ hat im dritten Quartal 2024 ein starkes Wachstum verzeichnet. Der Streamingdienst konnte seine Abonnentenzahl auf 122,7 Millionen steigern, was einem Anstieg von 4,4 Millionen im Vergleich zum Vorquartal entspricht. Auch Hulu legte zu und erreichte 52 Millionen Nutzer. Diese positive Entwicklung trug zu einem Umsatzwachstum von 6 Prozent bei, sodass Disney insgesamt 22,6 Milliarden US-Dollar einnahm. Erstmals konnte Disney im... [mehr] -
Streaming: Werbeabo bei Netflix-Neukunden sehr beliebt
Entgegen aller Erwartungen und Kritik, die im Vorfeld geäußert wurde, wird Netflixs neues Werbe-Abo am Markt gut angenommen. Sogar so gut, dass es das Unternehmen schaffte die Abonnentenzahlen in nur einem Jahr von 15 auf 70 Millionen weltweit auszubauen. Besonders in Deutschland soll sich das Modell dabei wachsender Beliebtheit erfreuen: Laut Susanne Aigner, Netflix’ Werbechefin für Deutschland, entscheidet sich rund die Hälfte der... [mehr] -
7,5-Millionen-US-Dollar-Klage: Nintendo geht gegen Streamer vor
Dass Nintendo bei seinen IPs keinen Spaß versteht, ist bekannt. Das beste Beispiel dafür ist die laufende Klage gegen Palworld Entwickler PocketPair. Nun geht der japanische Konzern gegen einen Streamer vor. Bei der Klage geht es um einige Millionen. Unter dem Namen EveryGameGuru hat Jesse Keighin bis vor Kurzem auf Twitch gestreamt. Das Problem, das Nintendo mit seinem Account hatte, ist dass Keighin nicht nur Spiele streamte, die... [mehr] -
NVIDIA GeForce Now: Begrenzung auf 100 Stunden pro Monat kommt
NVIDIA hat angekündigt, die Nutzungsdauer seines GeForce-Now-Game-Streaming-Dienstes zu begrenzen. In einem Beitrag auf der GeForce-Now-Reddit-Seite kündigte das Unternehmen an, dass Spieler ab 2025 den Streaming-Service nur noch 100 Stunden pro Monat nutzen dürfen. Laut NVIDIA wird diese Begrenzung sowohl Mitglieder des Performance- als auch des Ultimate-Abonnements betreffen. Der Performance-Zugang kostet aktuell 10,99 Euro im Monat... [mehr] -
Disney+: Angekündigte Preiserhöhung für die USA betrifft auch deutsche Kunden
Die für die USA angekündigte Preiserhöhung für Disney+ schlägt sich auch auf den deutschen Markt nieder. So hat das Unternehmen die Abo-Preise für seinen Streaming-Dienst in Deutschland ebenfalls nochmals angepasst. Die werbefreien Abos kosten nun für Neukunden und wiederkehrende Abonnenten mehr, während bestehende Abos vorerst preislich unverändert bleiben. Das Standard-Abo steigt von 8,99 auf 9,99 Euro monatlich bzw. von 89,90 auf 99,90 Euro... [mehr] -
Amazon Prime Video: Ab 2025 mit noch mehr Werbung
Amazon wird im kommenden Jahr die Menge an Werbung auf Prime Video weiter erhöhen. Seit der Einführung von Werbeeinblendungen hat das Unternehmen überraschend wenige Kündigungen verzeichnet, was Amazon zu der Entscheidung bewegt hat, das Werbeaufkommen weiter auszubauen. Laut Kelly Day, Vizepräsidentin von Prime Video International, plant Amazon unter anderem "shoppable" Werbung, bei der Nutzer während eines Werbespots Produkte direkt in ihren... [mehr] -
Netflix: Neues Unterkonto mit Werbung geht an den Start
Netflix hat einen neuen Unterkontotyp eingeführt, der das Abonnement-Modell des Streaming-Dienstes erweitert: Unterkonten mit Werbung. Unterkonten ermöglichen es Nutzern, ein werbefreies Netflix-Abo mit Personen aus einem anderen Haushalt offiziell zu teilen, allerdings gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr. Die neue Zusatzmitgliedschaft mit Werbung funktioniert genauso, allerdings mit ein paar zusätzlichen Einschränkungen. Den anders als... [mehr] -
Preiserhöhung: Youtube-Premium wird in einigen Ländern deutlich teurer
YouTube plant eine deutliche Preiserhöhung für sein Premium-Abonnement in mehreren Ländern außerhalb der USA, darunter europäische Länder wie Irland, Belgien, die Niederlande und Italien. Berichte auf Reddit weisen darauf hin, dass die Preise um bis zu 50 % ansteigen könnten. Besonders drastisch fällt die Erhöhung wohl in der Schweiz und Schweden aus: In der Schweiz steigt der Preis für das Familienabo von 24 auf 34 Schweizer Franken, in... [mehr] -
Xbox Game Pass: Neuer Standard-Tarif ab sofort für alle verfügbar
Microsoft hat den neuen Xbox Game Pass Standard-Tarif offiziell für alle Spieler eingeführt. Die neueste Mitgliedschaftsstufe des Dienstes beinhaltet den Zugang zu hunderten von Spielen und Online-Konsolen-Multiplayer, allerdings keine Day-One-Erstveröffentlichungen oder Cloud-Gaming. Der Standard-Tarif ersetzt den inzwischen eingestellten Game Pass für Konsolen und ist für 12,99 Euro pro Monat erhältlich. Der Standard-Tarif wurde... [mehr] -
Werbung in der Mediathek: ARD sucht neue zusätzliche Einnahmequellen
Die ARD fällt derzeit mit der Forderung auf, Werbung in der eigenen Mediathek schalten zu wollen. Grund dafür ist, dass die ARD in den kommenden Jahren mit deutlich rückläufigen Werbeeinnahmen rechnet. Das wiederum hänge mit Veränderungen im Fernsehmarkt zusammen, so der Geschäftsführer der Werbetochter ARD Media, Tobias Lammert. Bisher ist gesetzlich festgehalten, dass die Onlineangebote von ARD und ZDF werbefrei sein müssen. Dies umfasst... [mehr] -
Antstream Arcade auf der Gamescom: Streaming-Dienst für Retro-Games
Schon im letzten Jahr war Antstream Arcade auf der Gamescom vertreten. Dieses Jahr hatten wir vor Ort sogar die Gelegenheit, mit einem der Verantwortlichen persönlich über Antstream Arcade zu sprechen. Stewart Stanbury präsentierte einen kleinen Ausblick auf die Zukunftspläne des Retro-Games-Streaming-Dienstes Aktuell finden sich 1.370 Spiele von verschiedenen Plattformen im Katalog. Der Launcher von Antstream wurde bereits mehr als... [mehr] -
Disney+: Preiserhöhungen und neue Funktionen angekündigt
Disney hat eine neue Welle von Preiserhöhungen für seine Streaming-Angebote angekündigt. Ab dem 17. Oktober werden die individuellen Monats- und Jahrestarife für Disney Plus, Hulu und ESPN nochmals teurer. Vorerst bleiben die Preiserhöhungen aber auf die USA beschränkt. Monatliche Abonnements für Disney Plus mit Werbung werden von 7,99 US-Dollar auf 9,99 US-Dollar pro Monat erhöht. Das monatlich werbefreie Disney Plus-Abonnement steigt von... [mehr] -
Spotify HiFi: Neues Deluxe-Abo bestätigt
Bereits seit längerem wird über die Einführung eines neuen HiFi-Abos seitens Spotify spekuliert. Zwar hatte das Unternehmen diesen Schritt schon vor einigen Jahren in Aussicht gestellt, blieb der Umsetzung aber bisher schuldig. Mit der letzten Preiserhöhung nahmen die Gerüchte zuletzt wieder Fahrt auf, dass eine HiFi-Funktion doch bald erscheinen könnte. Intern sollen Mitarbeiter dabei schon länger den Hi-Fi-Sound getestet haben. Nun... [mehr] -
Netflix: Umsatz und Gewinn steigen immer weiter
Trotz steigender Preise und Beschränkungen beim Angebot ist das Wachstum bei Netflix derzeit nicht zu bremsen. So konnte das Unternehmen im zurückliegenden Geschäftsquartal mehr als acht Millionen neue Abonnenten dazugewinnen und kommt insgesamt auf 277,65 Millionen Abonnenten weltweit. Im zweiten Quartal 2024 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 17 % auf 9,56 Milliarden US-Dollar steigern. Im zweiten Quartal 2023 waren es noch 8,18... [mehr] -
Xbox Game Pass: Neue Titel für Konsole, PC und Cloud bekanntgegeben
Microsoft hat die nächsten Titel bekannt gegeben, die über den Xbox Game Pass für Konsole, PC und Xbox Cloud Gaming bereitgestellt werden. Darunter sind Magical Delicacy und Flock die bereits seit dem 16 Juli verfügbar sind. In den kommenden Tagen werden sie ergänzt von Flintlock: The Siege of Dawn, Dungeons of Hinterberg und Kunitsu-Gami: Path of the Goddess. Eine zusätzliche EA Sports College Football 25 Early Access-Testversion ist ebenfalls... [mehr] -
Xbox Game Pass: Preiserhöhung und neue Tarife angekündigt
Gerüchte hatte es bereits gegeben, nun gibt es Gewissheit: Das Spiele-Abo Xbox Game Pass von Microsoft wird teurer. Gleichzeitig wird Microsoft das Angebot um den Game Pass auch ausbauen. Schon kurz nach der Übernahme von Activision Blizzard und den Überlegungen, für weite Teile der eigenen Spielelandschaft die Konsolen-Exklusivität zu beenden, kamen Gerüchte über eine potenzielle Erhöhung des Spiele-Abos auf. Zuletzt fachten die Gerüchte,... [mehr] -
Preiswertes Abo ohne Werbung am Ende: Netflix kündigt nun auch Bestandskunden
Es war nur eine Frage der Zeit: Nun zieht Netflix auch Bestandskunden, die noch das Basisabo des Anbieters nutzen, den Stecker. In den ersten Ländern hat das Streaming-Unternehmen seinen Abonnenten gekündigt. Um weiterhin werbefrei Filme und Serien zu schauen, müssen Nutzer nun in ein teureres Abomodell wechseln. Bisher scheint es vor allem Kunden aus Kanada und Großbritannien zu betreffen. Überraschend kommt dieser Schritt nicht; bereits... [mehr] -
YouTube: Premium-Abo-Optionen sollen ausgebaut werden
YouTube möchte mehr Nutzer für sein Premium-Abo gewinnen. Damit das gelingt, hat der Konzern nun angekündigt, dass das bisherige Modell in vielen weiteren Teilen der Welt zugänglich gemacht werden soll. Dazu sollen neue Abo-Tarife geschaffen werden, um die Attraktivität zu erhöhen. Allerdings ist das Unternehmen bisher noch recht sparsam mit Details. Das aktuelle Angebot für deutsche Kunden beläuft sich auf 12,99 Euro im Monat und beinhaltet... [mehr] -
Neues Modell: Bei Netflix könnte es bald ein kostenloses Abo geben
Zuletzt häufen sich bei nahezu allen Streaming-Anbietern die Meldungen, dass die Preise erhöht werden. Auch Netflix war in diesem Jahr schon von einer solchen Erhöhung betroffen. Seit knapp über einer Woche häufen sich zudem Berichte, dass man bei allen Anbietern verstärkt gegen Account-Sharing und Abos aus dem Ausland vorgehen möchte. Eher überraschend kommt da die Meldung, dass man bei Netflix über ein neues Modell nachdenkt, das gewisse... [mehr] -
Youtube: Plattform testet kaum zu blockierende Werbung
YouTube hat in letzter Zeit seinen Kampf gegen Werbeblocker deutlich intensiviert. Die Motivation ist dabei durchaus nachvollziehbar, bildet Werbung schließlich das ökonomische Standbein der Plattform. Noch bis vor kurzem ignorierte YouTube die Nutzer von Werbeblockern dabei weitestgehend. Nun scheint sich das Unternehmen jedoch des finanziellen Potentials dieser Nutzer bewusst geworden zu sein. Mit seinem Premium-Angebot versucht der Konzern... [mehr] -
Spotify: Hi-Fi-Klang für Preisaufschlag könnte schon dieses Jahr starten
Es deutet sich bereits seit längerem an, dass der Musik-Streaming-Anbieter Spotify einen zusätzlichen Aufpreis für eine höhere Klangqualität verlangen könnte. Nun berichtet ein Bloomberg-Artikel erneut über das Thema und beruft sich auf eine Person, die mit den Plänen Spotifys vertraut sein will. Demnach könnte eine neue Zubuchoption noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Um den Nutzern das Upgrade schmackhaft zu machen, sollen Abonnenten... [mehr] -
Disney+: Maßnahmen gegen Konten-Sharing sowie ein VPN-Verbot
Aktuell werden Disney+-Kunden mittels E-Mail über eine Aktualisierung des Nutzungsvertrags informiert. Dabei wird klar, dass Disney nun hinsichtlich seiner Pläne, das Konten-Sharing bei Disney+ einzuschränken, konkreter wird. Wenig überraschend orientiert sich der Streaming-Anbieter dabei am Branchen-Primus Netflix. Wie bereits bei Netflix etabliert, will Disney nun ebenfalls über die Einführung sogenannter Zusatzmitglieder das in der Praxis... [mehr] -
Preisgünstiges Streamen: Streamplify bringt Kameras, Mikrofone und eine Capture-Card
Für alle Anwender, die rein aus Hobby oder beruflichen Gründen gerne im Internet streamen, dürfte der Hersteller Streamplify ein bekannter Hersteller sein. Für vergleichsweise annehmbare Preise stellt der Streaming-Spezialist Streamplify zahlreiche Komponenten bereit, die sich rund um das Thema Streaming drehen. Auf der Computex wurden von Streamplify neue Mikrofone, neue Kameras und auch eine neue Capture-Card gezeigt, die teilweise schon bald... [mehr] -
Spotify in den USA: Zweite Preiserhöhungen in einem Jahr
Ein Jahr nachdem die Preise für Spotify Premium in den USA angehoben wurden, steht nun die nächste Preiserhöhung vor der Tür. Bereits im nächsten Monat will Spotify seine Kunden in den USA mit einer E-Mail über den erneuten Preisanstieg informieren. Betroffen sind dabei beinahe alle verfügbaren Abo-Modelle. Konkret kommt auf Abonnenten des Spotify Duo-Tarifs eine Erhöhung von zwei US-Dollar pro Monat zu, also ein Anstieg von 14,99 auf 16,99... [mehr] -
Bald auf Amazon: Like a Dragon Yakuza erhält eigene Serie
Die Ankündigungen rund um Spiele-Verfilmungen reißen nicht ab. Nach dem Erfolg von The Last of Us und Fallout hat Amazon erst vor zwei Wochen eine Tomb Raider Serie angekündigt. In einer unerwarteten Ankündigung hat Amazon Prime nun auch noch bekannt gegeben, dass eine Live-Action-Serie zu Like a Dragon: Yakuza geplant ist. Diese soll noch in diesem Herbst an den Start gehen. Die Serie, basierend auf der Videospielreihe... [mehr] -
Netflix, Amazon & Apple: Eigenproduktionen sollen billiger werden
Die drei großen Streaminganbieter Amazon, Apple und Netflix denken offenbar darüber nach, die Kosten ihrer Eigenproduktionen zu senken. Alle drei Medienunternehmen stehen generell unter dem Druck, die Produktionskosten zu reduzieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Dabei steht vor allem die Bezahlung von Schauspielern, Regisseuren und Autoren zur Disposition. Apple soll bereits seinen Geschäftspartnern mitgeteilt haben, dass das Unternehmen die... [mehr] -
Werbung ohne Ende: Amazon plant neue Werbeformate für Prime Video
Im Rahmen einer bevorstehenden Aktualisierung des Prime Video-Abonnements wird Amazon drei neue Werbeformate einführen, die in Filmen und Serienepisoden auftauchen sollen. Diese sollen die Zuschauer aktiv dazu animieren, Produkte bei Amazon zu erwerben. Obwohl Werbung bei kostenpflichtigen Streaming-Diensten ursprünglich verpönt war, experimentieren aktuell viele Anbieter mit neuen Werbeformaten in ihren Angeboten. Den Anfang macht dabei ein... [mehr] -
Disney+: Dank zahlreicher Maßnahmen erstmals in der Gewinnzone
Viele Streaminganbieter haben das Problem, dass ihre Angebote nicht profitabel laufen. In der Regel häufen die meisten Streamingbetreiber daher seit Jahren horrende Verluste an. Zwar verzeichneten die Angebote während der Corona-Pandemie einen enormen Zustrom an Neukunden, welcher allerdings nicht dauerhaft fortgesetzt werden konnte. So ringen die Anbieter weiterhin um Marktanteile und darum, ihr Angebot in die Gewinnzone zu bringen. Disney... [mehr] -
ARD & ZDF: Gemeinsames Mediatheken-Betriebssystem soll Open Source werden
Bereits bei den Mediatheken kooperierten die beiden Rundfunkanstalten ARD und ZDF zuletzt verstärkt. Angetrieben durch den Wunsch, eine zentrale Streaming-Plattform für öffentlich-rechtliche Medieninhalte zu erschaffen, stehen auch die Entwicklung und Etablierung eines eigenen Betriebssystems nun verstärkt im Fokus. Dabei soll das sogenannte Streaming-OS das technische Fundament dieser Streaming-Plattform werden und alle notwendigen technischen... [mehr] -
Einfacher Installer: GeForce Now auf dem Steam Deck
Bisher ist es nicht direkt möglich, den Game-Streaming-Service GeForce Now von NVIDIA auf dem Steam Deck zu nutzen. Eine direkte Integration in SteamOS gibt es nicht und einen Client für Linux ebensowenig. Demnach bleibt nur die Ausführung über den Browser und eben dazu hat NVIDIA einen Installer erstellt, der den Installationsprozess vereinfachen soll. Zwar war dies bereits im Desktop-Modus möglich, allerdings waren die Installation und das... [mehr] -
Gegenbewegung zum Streaming: Piraterie wird wieder beliebter
Es zeichnete sich als Trend bereits ab, nun stützt eine neue Umfrage den Verdacht, dass die aktuelle Fragmentierung im Streaming-Markt dessen Attraktivität untergräbt und parallel dazu die Piraterie fördert. Die von Cordcutting in den USA durchgeführte Umfrage (via TorrentFreak) zeigt dabei, dass auch der zu hohe Preis mittlerweile zu einem Problem geworden ist. So gab gut ein Drittel aller Befragten an, im vergangenen Jahr Fernsehserien oder... [mehr]