News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Handheld
-
Steam Deck: Zum Steam-Jubiläum gewährt Valve gute Rabatte
Im Zuge des 20-Jahr-Jubiläums von Steam bietet Valve seinen Kunden eine Rabattierung beim Neukauf seiner Handheld-Konsole Steam Deck an. Diese Vergünstigung betrifft alle drei Modelle, kommt aber je nach Modell unterschiedlich zum Tragen. Es ist erst das dritte Mal, dass das Steam Deck offiziell im Preis reduziert angeboten wird. Die Aktion läuft relativ kurz und kann nur bis zum 21. September in Anspruch genommen werden, bzw. solange der... [mehr] -
Mit Ryzen Z1 Extreme: Lenovo stellt den Windows-Handheld Legion Go vor
Nachdem ASUS den ROG-Ally-Handheld vorgestellt hatte und wir uns diesen (auch mit diversen BIOS-Versionen) genauer angeschaut haben, präsentiert Lenovo mit dem Legion Go heute ebenfalls einen Windows-Handheld, der wie der ROG Ally auf den Ryzen Z1 Extreme von AMD setzt. An dieser Stelle wollen wir außerdem auf den Test des Ayaneo 2S verweisen, der mit dem Ryzen 7 7840U zwar auf einen etwas anderen Prozessor setzt, die Basis ist hier... [mehr] -
Ayaneo Kun vorgestellt: 8,4-Zoll-Display und AMD Ryzen 7 7840U
Nachdem der asiatischen Hersteller AYANEO, meist bekannt für seine mobilen Handhelds, vor zwei Wochen den besonders kompakten und leichten AYANEO 1S vorgestellt hat, folgte am Wochenende das mit einem größeren Akku und vor allem einem größeren Display ausgestattete Modell Kun. Auch hier kommt ein aktueller AMD-Mobilprozessor der Ryzen-7040-Serie zum Einsatz, genauer gesagt der Ryzen 7 7840U. Dieser besitzt acht Zen-4-Kerne und eine integrierte... [mehr] -
G-Serie für Gaming-Handhelds: Qualcomms Snapdragon G3x Gen 2 unterstützt offiziell Raytracing
Auch Qualcomm hat zur aktuell in Köln stattfindenden Gamescom interessante Neuigkeiten. Speziell für Gaming-Handheld wurde nun die neue Snapdragon-G-Serie ins Leben gerufen, nachdem der Snapdragon G3x Gen 1 bereits im Vorfeld für Aufsehen sorgte. Mit dem neuen Snapdragon G3x Gen 2 als Flaggschiff-Modell konnte Qualcomm nicht nur die Performance immens steigern, sondern bringt auch die Raytracing-Unterstützung mit. Den Einstieg in die neue... [mehr] -
ROG Ally mit neuem BIOS: ASUS auf der Suche nach der richtigen Balance
Sowohl im ersten Hands-On als auch in einem späteren Test des ROG Ally von ASUS war förmlich spürbar, wie die Software damit kämpft, die Leistung des Ryzen Z1 Extreme in FPS umzuwandeln. Während die CPU-Leistung einen hervorragenden Eindruck macht, scheint der Handheld es noch nicht zu schaffen, das Potential der integrierten RDNA-3-GPU umzuwandeln. Bereits mehrere BIOS-Versionen haben wir begleitet, für den Test die Version 317, nun ist die... [mehr] -
Project Q: PS5-Spiele per WLAN streamen
Bereits letzten Monat tauchten Gerüchte auf, dass Sony an einem neuen Handheld-Gerät arbeitet soll, das speziell für die Nutzung der Remote-Play-Funktionen der PlayStation entwickelt wurde. Das Gerücht schien etwas seltsam zu sein, da Sony die Remote Play-Funktion in letzter Zeit wenig hervorgehoben hat und es zudem schwer vorstellbar ist, wie ein solches Gerät im Markt mit der Nintendo Switch, dem Steam Deck und anderen tragbaren Spieloptionen... [mehr] -
Steam Deck: Höhere Auflösung und bessere Farben durch Ersatz-Display
Die Handheld-Konsole Steam Deck des Spielentwicklers und Storebetreibers Valve erfreut sich zahlreicher zusätzlicher Modifikationen. So ist es beispielsweise bereits möglich, einen anderen Lüfter für die Kühlung des Gerätes zu installieren, um so die Betriebsgeräusche zu reduzieren. Was sich bisher nicht ändern ließ, war das verbaute Display des Steam Deck. Diesem hat sich nun der Hersteller FX Technology, auch bekannt als F(x)tec, angenommen... [mehr] -
Steam Deck: Mehr als 9.000 Spiele verifiziert oder als spielbar eingestuft
Mit dem Erscheinen des aktuellen Kompatibilitätswerkzeugs Proton in Version 8 hat Valve einen weiteren großen Schritt gemacht, um die über Steam angeboten Spiele auf der eigenen Handheld-Konsole, dem Steam Deck, spielbar zu machen. Die Bemühungen des Konzerns sind dahingehend ziemlich erfolgreich, denn nur wenige Wochen, nachdem bereits die Marke von 8000 spielbaren Titeln für die Konsole überschritten wurde, sind es nun mittlerweile schon über... [mehr] -
Q Lite: Sony soll an Gaming-Handheld arbeiten
Gaming-Handhelds erfreuen sich derzeit wieder großer Beliebtheit. Vorreiter der jüngsten Zeit waren hier sicherlich die Nintendo Switch, welche kürzlich in einer neuen Design-Variante angekündigt wurde, aber auch Valves Steam Deck mit dem sich einige Steam-Spiele bequem vom Sofa aus und auch von unterwegs spielen lassen. In diesen Tagen sprang schließlich auch ASUS auf den Zug auf und machte aus einem vermeintlichen Aprilscherz Realität, indem... [mehr] -
Nintendo "Switch Pro" gestrichen: Neue Konsole soll im Jahr 2024 erscheinen
Schon weit vor der Ankündigung der Nintendo Switch OLED gab es immer wieder Gerüchte, dass Nintendo womöglich an einer "Switch Pro" mit deutlich leistungsstärkerer Hardware arbeitet. Als dann die Switch OLED vom japanischen Unternehmen offiziell angekündigt wurde, kam die Ernüchterung. Bis auf das bessere und größere OLED-Display, dem besseren Stand, dem 64 GB großen internen Speicher und dem LAN-Port in der Docking-Station änderte sich am... [mehr] -
Razer Edge 5G: Neues Gaming-Handheld für rund 400 US-Dollar
Auch der kalifornische Hersteller Razer steigt in den Gaming-Handheld-Markt ein und hat jetzt mit dem Razer Edge seine Mobile-Konsole offiziell vorgestellt. Das Android-Tablet mit zwei Controllern kostet mit WiFi rund 400 US-Dollar. Wer unterwegs hingegen auch eine 5G-Konnektiviät benötigt, muss sich noch etwas gedulden. Bislang nannte das Unternehmen noch keine Preise für das in Zusammenarbeit mit Verizon angebotene Handheld Razer Edge 5G. Im... [mehr] -
Logitech startet Vorbestellungen für das G-Series Cloud-Gaming-Handheld
Trotz moderner Smartphones und der Möglichkeit zum Mobile-Gaming greifen viele Spieler lieber zu einem dedizierten Gaming-Handheld. Allem voran fällt die Wahl hier sicherlich zunächst auf die Nintendo Switch. Der Game-Boy-Erfinder konnte schließlich schon im Jahr 1989 mit seinem Handheld überzeugen. Allerdings boomt der Spielemarkt und immer mehr Hersteller entdecken tragbare Konsolen für sich. So auch Valve mit seinem Steam Deck. Nintendo und... [mehr] -
Logitech & Tencent: Cloud-Gaming-Handheld noch in diesem Jahr
Seit der Corona-Pandemie herrscht Goldgräberstimmung in der Spielebranche. Aufgrund der zahlreichen Lock- und Shutdowns griffen immer mehr Menschen zu Games, um sich die Zeit zu vertreiben. Neben den Spielen selbst ist auch die Hardware sehr begehrt. Lange Lieferzeiten waren zuletzt an der Tagesordnung. Somit gibt es derzeit zahlreiche Spieler, die zwar eine Konsole oder Ähnliches kaufen möchten, dies aber nicht können. Das chinesische... [mehr] -
Notabschaltung droht: Valve warnt vor hohen Temperaturen beim Steam Deck
Die aktuelle Hitzewelle in Deutschland macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern sorgt auch für erhöhte Temperaturen bei technischen Geräten. Aus diesem Grund hat Valve jetzt alle Besitzer eines Steam Decks vor möglichen Performance-Problemen gewarnt. Wie der Hersteller bekannt gab drosselt das Handheld seine Leistung, sobald Temperaturen von über 35 °C erreicht werden. Erreicht die APU eine Temperatur von 105 °C, stellt die Konsole... [mehr] -
Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an
Die Verfügbarkeit des Steam Decks von Valve ist aktuell kaum gegeben. Momentan lässt sich der Handheld noch nicht einmal vorbestellen. Man kann sich lediglich “zur Reservierung anmelden”. Voraussichtlich bestellbar soll das Steam Deck dann nach dem dritten Quartal (Oktober 2022 oder später) sein. Allerdings scheint nun langsam Bewegung in die Sache zu kommen. Wie Valve via Twitter verkündet hat, sind alle E-Mails des Q2-Batchs nun raus und alle... [mehr] -
Evercade EXP: Handheld-Retro-Gaming-System von Blaze Entertainment
Blaze Entertainment hat jetzt mit dem Evercade EXP seine zweite Handheld-Retro-Gaming-Konsole angekündigt. Die in Weiß gehaltene Konsole bietet die gleichen Leistungsmerkmale wie die Heimkonsole Evercade VS (1,5-GHz-Prozessor und 4-GB-Speicher). Zudem unterstützt der neue Handheld die bestehende Evercade-Cartridge-Bibliothek mit über 30 Cartridge-Sammlungen und mehr als 300 Spielen. Darüber hinaus ist beim Evercade EXP eine neue... [mehr] -
Verbesserte Lüftersteuerung: Neue Firmware für das Steam Deck
Bereits Ende April 2022 berichtete Hardwareluxx darüber, wie es mithilfe von Klebeband möglich ist, das Lüfterpfeifen des Steam Decks von Valve zu minimieren. Jetzt hat der Hersteller mit dem SteamOS 3.2 eine neue Firmware für sein Handheld veröffentlicht und dadurch neue Lüfterkurven implementiert. Besagte Anpassungen sollen für eine Minimierung der Geräuschentwicklung beim Betrieb des Steam Decks sorgen. Bereits die letzte Beta-Version... [mehr] -
Lauter Lüfter beim Valve Steam Deck: iFixit verspricht Abhilfe
Bereits vor dem offiziellen Release des Steam Decks veröffentlichte der Hersteller Valve ein Teardown-Video. Dabei ging Valve explizit auf Besonderheiten ein und auf Dinge, die Nutzer besser nicht machen sollten, um die Funktion des Handhelds nicht zu gefährden. Davon ließen sich die Reparaturprofis von iFixit allerdings nicht abhalten und legten selbst Hand an. Das Video zeigt insbesondere, dass sich der Aufwand zum Austausch des... [mehr] -
Steam Deck: Valve plant die Auslieferung zu beschleunigen
Die aktuell anhaltende Halbleiter-Krise sorgt weiterhin für Lieferengpässe in diversen Bereichen der Industrie. Auch wenn es bei Grafikkarten erste Lichtblicke gibt und die Preise sinken, sieht es bei Konsolen weiterhin schlecht aus. Somit hat Valve damit zu kämpfen, ausreichend Steam Decks herstellen zu können. Jetzt gab das Unternehmen via Twitter bekannt, dass man den Versand der Handhelds hochfahren und jede Woche mehr Bestellungen... [mehr] -
Offiziell: Valve verifiziert erste Spiele für das Steam Deck
Bereits in der letzten Woche berichtete Hardwareluxx darüber, dass Valve davon ausgeht sein Steam Deck planmäßig auszuliefern. Des Weiteren hat der Hersteller verkündet, dass aktuell Kompatibilitätsprüfungen laufen. Die Kategorisierung "Verifiziert für das Steam Deck" ist in vollem Gange und eine wachsende Anzahl von Steam-Spielen sollte schon bald mit einer Kompatibilitätsbewertung im eigenen Shop angezeigt werden. Jetzt ist es soweit und die... [mehr] -
Valve: Steam Deck soll planmäßig ausgeliefert werden
Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass von Herstellern bekannt gegebene Veröffentlichungstermine auch eingehalten werden. Mit der weiterhin anhaltenden Halbleiter-Krise ist die Situation aktuell noch komplizierter, als oft ohnehin schon ist. Allerdings scheint Valve mit der Produktion des Steam Decks aktuell im Zeitplan zu liegen und es soll laut Angaben des Unternehmens nicht zu Lieferverzögerungen kommen. Somit können sich Vorbesteller... [mehr] -
AYANEO NEXT mit AMDs Next-Gen-Cores wird am 28. vorgestellt (Update)
AYANeo wird am 28. Dezember die AYANeo NEXT vorstellen. Der Handheld wird der Nachfolger der Neo 2021 PRO sein, die einen Ryzen 7 4800H von AMD einsetzt und damit bereits auf das Vorgängermodell mit Ryzen 5 4600H folgte. Mit der AYANeo NEXT will der Hersteller den Windows-Handheld auf die nächste Stufe bringen. Mit dem Steam Deck haben die diversen Handhelds starke Konkurrenz zu erwarten. Vor allem Steam als Plattform dürfte... [mehr] -
Februar 2022: Valves Steam Deck kommt zwei Monate später
Ursprünglich sollten die ersten Vorbesteller des Steam Deck von Valve den Handheld mit Custom-APU von AMD noch in diesem Jahr erhalten – doch daraus wird nichts. Wie Valve per Blog-Post und Mail an die Vorbesteller mitteilt, werden die ersten Konsolen erst im Februar 2022 ausgeliefert. Als Grund nennt Valve die noch immer anhaltenden Engpässe und Verzögerungen in den globalen Lieferketten: "Die Veröffentlichung des Steam Deck verzögert sich... [mehr] -
Legion Play: Lenovo arbeitet an eigener Handheld-Konsole
Mit dem Smartphone und der starken Zunahme bei der Beliebtheit von Mobilegames war eigentlich zu erwarten, dass der Handheld-Markt weitestgehend einbrechen wird. Allerdings scheint genau das Gegenteil zu passieren. Aufgrund der Corona-Pandemie stiegen die Verkaufszahlen der Nintendo Switch massiv an, was sogar zu Lieferengpässen führte. Zudem wird es in Zukunft mit der OLED-Variante eine neue Version der Konsole geben. Valve veröffentlicht mit... [mehr] -
Weitere Informationen zum Valve Steam Deck
Steam-Spiele auch unterwegs mit einem Handheld-Device zu spielen, dürfte nicht nur die Herzen aller PC-Gamer höher schlagen lassen. Mit dem Steam Deck kann jeder PC- oder Konsolen-Spieler für 419 Euro sämtliche Steam-Titel auch mobil nutzen. Wer seine Vorbestellung nicht bereits erfolgreich tätigen konnte, muss jedoch mit einer langen Wartezeit rechnen. Wer heute bestellt, bekommt das Steam Deck frühestens im zweiten Quartal des kommenden... [mehr] -
Neue Informationen zum Valve Steam Deck: Mod-Support und mehr
Am vergangenen Donnerstag präsentierte VALVE mit dem Steam Deck einen Handheld, der zum mobilen Zugriff auf die eigene Steam-Spielebibliothek vorgesehen ist. Jetzt gibt es weitere Informationen zur tragbaren Konsole. Laut den Entwicklern wird es Mod-Support sowie eine Unterstützung für den Steam Workshop geben. Der Handheld soll vom Funktionsumfang einem Linux-PC ebenbürtig sein. Es handelt sich bei der Steam-Version um die gleiche... [mehr] -
Valve arbeitet an eigenem Gaming-Handheld
Seit der Einführung des Nintendo Gameboys im Jahr 1989 ist die Beliebtheit von sogenannten Handheld-Konsolen stetig gestiegen. Dies zeigen auch die aktuellen Umsatzzahlen von Mobile-Games sowie die Verkaufszahlen der Switch. Somit ist es nicht verwunderlich, dass weitere Unternehmen in den Markt drängen. Zuletzt gab Sony bekannt, dass die eigene Mobilsparte weiter ausgebaut werden soll. Jetzt scheint auch Valve den Mobil-Gaming-Bereich in... [mehr] -
Erste Hacks zum Game & Watch von Nintendo aufgetaucht
Obwohl Nintendo seinen Game&Watch-Handheld erst vor kurzem veröffentlicht hat, ist es findigen Hackern bereits gelungen, das Gerät zu knacken. Dies hat zur Folge, dass zum Beispiel auch Titel wie The Legend of Zelda oder Contra auf dem Handheld gespielt werden können. Der Sicherheitsforscher Thomas Roth hat bereits ein entsprechendes Video auf der Plattform YouTube veröffentlicht. Hier zeigt der Forscher ausführlich, wie man eigene Spiele auf... [mehr] -
Game & Watch: Nintendo veröffentlicht neuen Handheld
Da aktuell sowohl die neuen Konsolen von Sony als auch die von Microsoft die Gesprächsthemen in der Videospielbranche sind, versucht Nintendo nun die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die japanische Spieleschmiede präsentiert anlässlich des 35. Geburtstags von Super Mario mit dem Game & Watch einen neuen Handheld. Dabei wurde der Game & Watch mit einem Farbschema versehen, das von der Original japanischen Famicom-Konsole inspiriert... [mehr] -
Klein aber fein: Nintendo Switch Lite im ersten Hands-On
Im Rahmen der Gamescom 2019 hatte Nintendo die Switch Lite lediglich hinter einer Glasvitrine präsentiert – ausprobieren konnten wir die kompaktere Version der originalen Hybrid-Konsole in der letzten Woche daher noch nicht. Die Kollegen des US-Techblogs von TheVerge.com konnten die Nintendo Switch Lite nun im Rahmen eines Presseevents in New York erstmals näher unter die Lupe nehmen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Nintendo Switch Lite... [mehr] -
Nintendo Switch Lite auf der Gamescom 2019 gesichtet
Obwohl die Nintendo Switch Lite am 20. September und damit schon in weniger als vier Wochen in den Handel kommen wird, kann die neue Handheld-Konsole auf der Gamescom 2019 von den Messebesuchern noch nicht ausprobiert werden. Dort hat die japanische Spieleschmiede ihren Fokus ausschließlich auf die Software und damit auf kommende Spielekracher wie The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Luigi’s Mansion 3 oder Mario & Sonic bei den Olympischen... [mehr] -
PlayStation Vita: Ab 2019 gibt es keine Retail-Spiele mehr
Als die PlayStation Vita 2012 auf den Markt kam, hatte es Sonys Handheld-Konsole schon nicht leicht: Der Markt entdeckte gerade erst die Smartphone-Spiele für sich, die Konkurrenz war mit dem populären Nintendo 3DS sehr gut aufgestellt und hinzu kam, dass wichtige Triple-A-Titel für die PlayStation Vita fast schon Fehlanzeige waren. Das Interesse bei der Kundschaft blieb somit vor allem in Europa und Amerika aus. Die Zukunft der... [mehr] -
Game Boy Classic Mini: Nintendo soll Neuauflage planen
Nintendo hat mit der NES Mini und SNES Mini bereits zwei Geräte aus vergangenen Tagen neu aufgelegt. Beide Konsolen kamen bei der Kundschaft gut an und wurden stark nachgefragt. Anscheinend hat Nintendo nun noch eine weitere Retro-Auflage in Planung und arbeitet angeblich an einem Game Boy Classic Mini. Zumindest wurde in Japan bereits der entsprechende Markenname angemeldet. Das muss aber nicht gleichzeitig die Entwicklung des... [mehr] -
Überraschung: Nintendo stellt den 2DS XL vor
Trotz der Nintendo Switch, mit welcher im Handheld-Modus auch problemlos unterwegs gespielt werden kann, lässt Nintendo seine bisherigen mobilen Konsolen nicht aussterben, wie man bereits im Vorfeld der neuen Generation klar gemacht hatte. Völlig überraschend hat Nintendo im Rahmen der Bekanntgabe seiner neusten Geschäftskennzahlen nun aber ein neues Mitglied der DS-Familie präsentiert: Den New 2DS XL. Wie schon beim Nintendo 3DS XL,... [mehr] -
Nintendo Switch goes curved: Probleme mit verbogenen Konsolen
Die Nintendo Switch erfreut sich aktuell immenser Beliebtheit: Die Fachpresse hat die Spielekonsole speziell für ihre Handheld-Fähigkeiten gelobt und der Verkaufsstart war erfolgreicher als jener der bisher kommerziell erfolgreichsten Nintendo-Konsole, der Wii. Zumal mit „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ein hochkarätiger Launchtitel für Begeisterung sorgt. Das Resultat ist, dass die Nintendo Switch im Handel weiterhin schwer zu... [mehr] -
Modder bastelt "Wolfenstein 3D" für den GameBoy Color
Der Modder Anders Granlund hat sich mehr Mühe gemacht, als die meisten Bastler: Nicht nur, dass er den Retro-Shooter „Wolfenstein 3D“ auf dem GameBoy Color zum Laufen gebracht hat, er hat auch eine passende Verpackung sowie ein Modul hergestellt. „Wolfenstein 3D“ gilt als Pionier der modernen Egoshooter und wurde im Jahr 1992 veröffentlicht. Die Entwickler sind iD Software, heute so gut wie jedem Gamer durch beispielsweise „Doom“ bekannt. In... [mehr]