NEWS

Playstation 6

Leak verrät APU-Details und Docking-Option für Handheld

Portrait des Authors


Leak verrät APU-Details und Docking-Option für Handheld
10

Werbung

Die Spekulationen um Sonys nächste Konsolengeneration nehmen weiter Fahrt auf. Ein aktueller Leak, der in einem Video von Moore’s Law Is Dead vorgestellt wurde, behauptet etwa, dass die kommende PlayStation 6 ein Handheld-Konzept mit Docking-Funktion verfolgen könnte. Damit würde Sony eine ähnliche Richtung einschlagen wie Nintendo mit der Switch, nur mit deutlich modernerer Technik.

Laut den durchgesickerten Dokumenten trägt das Projekt den Codenamen "Canis" und soll auf einer AMD-APU basieren. Vorgesehen sollen vier Zen-6C-Kerne sein, die für Spiele zuständig sind, sowie zwei stromsparende Zusatzkerne, die das Betriebssystem und Hintergrundaufgaben übernehmen. Diese klare Trennung zwischen Gaming-Performance und Systemlast soll für mehr Stabilität sorgen. Ergänzt wird die Architektur durch eine RDNA-5-Grafikeinheit mit 16 Compute Units. Im mobilen Betrieb läuft sie mit rund 1,20 GHz, während im Dock bis zu 1,65 GHz erreicht werden sollen.

Auch beim Speicher deuten die Unterlagen auf großzügige Spezifikationen hin. Bis zu 36 GiB RAM könnten verbaut sein, angebunden über ein 192-Bit-Interface. Zusammen mit FSR-Unterstützung und den Optimierungen der RDNA-5-Generation wäre so genug Leistung vorhanden, um aktuelle Engines mit Raytracing und KI-Features darzustellen. Erste Einschätzungen gehen davon aus, dass die mobile Leistung ungefähr auf dem Niveau einer PlayStation 5 liegen könnte, während im Dock sogar noch mehr herauszuholen wäre.

Interessant ist zudem die Preisstrategie, die angeblich Teil der Planungen sein soll. So Soll Sony den Handheld wohl bewusst günstiger ansetzen, um sogar auch Spieler von der PS4-Generation zu einem Umstieg zu bewegen. Parallel dazu ist in den Dokumenten von einer abgespeckten Variante namens "PS6S" die Rede, die als preiswertere Alternative eine ähnliche Funktion übernehmen könnte wie Microsofts Xbox Series S.

Ob die Informationen der Realität entsprechen, bleibt unklar. Offiziell hat Sony keine Details zur PS6 bestätigt. Sollte sich die Docking-Option jedoch als korrekt herausstellen, stünde nicht nur eine neue Hauptkonsole, sondern zugleich ein flexibles Hybrid-System im Raum, das stationäres und mobiles Spielen miteinander verbindet.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (10) VGWort
Back to top