News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Schenker
-
Schenker KEY 17 Pro: Workstation-Notebooks mit Maximalausstattung
Schenker Technologies ergänzt seine Schenker KEY-Serie um ein weiteres leistungsfokussiertes Spitzenmodel, das Schenker KEY 17 Pro. Der von Grund auf neu konzipierte Laptop verwendet einen Core i9-13900HX. Die HX-Kennzeichnung bzw. die Modellbezeichnung bedeutet, dass hier ein Desktop-Chip mit 24 Kernen zum Einsatz kommt. Ergänzend fasst der Laptop bis zu 64 GB gesteckten DDR5-Arbeitsspeicher und unterstützt eine maximale Taktfrequenz von... [mehr] -
Raptor Lake und RTX 40: XMG gibt Ausblick auf künftige Geräte
Während andere Hersteller ihre neuen Geräte auf Basis der erst vor wenigen Minuten vorgestellten mobilen Raptor-Lake-Prozessoren und GeForce-RTX-40-Grafikkarten bereits ankündigen (wenn auch mit Verfügbarkeit erst für Ende Februar), hält man sich bei Schenker Technologies noch zurück. Erste Ankündigungen sollen dann erfolgen, wenn die Produkte tatsächlich erhältlich sein werden. Einen groben Fahrplan hat man bereits dennoch im Angebot. So... [mehr] -
SCHENKER VISION 15: Premium-Ultrabook erhält CPU-Refresh
Das SCHENKER VISION 15 erhält in der Modellversion E23 einen Refresh und insbesondere im CPU-Bereich einen signifikanten Leistungsschub. Der Intel Core i7-1165G7 weicht einem Core i7-1260P, was in einem Leistungssprung im Cinebench R20 von 2.433 auf 4.148 Punkten resultieren soll. Der integrierte Intel-Xe-Grafikchip ermöglicht darüber hinaus die hardwarebeschleunigte Verarbeitung der Videoformate HEVC, VP9 und AV1. Ebenso ziehen in das 15 mm... [mehr] -
XMG NEO 17: Neuer High-End-Laptop mit Ryzen 9 6900HX, RTX 3080 Ti und Cherry-Switches
Nachdem Schenker Technologies Anfang des Jahres das XMG NEO 15 neu auflegte und dieses sogar fit für eine ebenfalls neue, externe Wasserkühlung machte, legt man nun nach. Wie uns die Leipziger vorab wissen ließen, hat man ab sofort das größere XMG NEO 17 in einer von Grund auf neu konzipierten Modellversion im Angebot. Und die hat es durchaus in sich. So setzt das neue XMG NEO 17 (M22) unter der Haube auf einen AMD Ryzen 9 6900HX mit acht... [mehr] -
XMG PRO und XMG FUSION 15: Neue Modellgeneration mit mehr Performance
Schenker hat in dieser Woche dem XMG PRO 15 und dem XMG PRO 17 sowie dem XMG FUSION 15 jeweils eine Neuauflage spendiert. Während Letzteres in der neuen M22-Modellversion künftig mehr Power und eine leisere Kühlung bieten soll, rückt man beim Erstgenanntem vom bisherigen Thin-&-Light-Ansatz der Serie etwas ab und präsentiert ein leistungsbetontes und ausgewogenes Komplettpaket. Wie gewohnt ist das neue XMG PRO (E22) in einer 15,6- oder... [mehr] -
Schenker: Anhaltende Lieferketten- und Logistik-Engpässe sowie Omikron-Lockdowns
Schenker zeigt sich ungewöhnlich offen und spricht in einer Pressemitteilung von anhaltenden Lieferketten- und Logistik-Engpässen und auch die nun in China angekommene Omikron-Variante des Coronavirus zeigt ihre Auswirkungen – obwohl inzwischen sicherlich viele dachten, das Thema sei so langsam vom Tisch. Aus diesem Grund sollen sich die Verfügbarkeit der zu Jahresbeginn vorgestellten Notebooks mit Intel-Prozessoren der 12... [mehr]. -
XMG NEO 15 und OASIS: Ein Gaming-Notebook mit Wasserkühlung
Zur IFA 2015 wagte ASUS einen mutigen Schritt und brachte mit dem ROG GX700 ein wassergekühltes Notebook auf den Markt. Hierfür musste der Gaming-Bolide mit seiner inzwischen deutlich überholten Hardware an eine klobige Docking-Station angeschlossen werden, die mit Pumpe, Ausgleichsbehälter und Radiator bestückt war und sich um den gesamten Kühlkreislauf kümmerte. Mehr als fünf Jahre später versucht es jetzt ein weiterer Hersteller mit einem... [mehr] -
Schenker bringt die KEY-Serie auf den neuesten Stand
Schenker bringt seine schlanken KEY-Laptops mit Aluminium-Gehäuse auf den neuesten Stand. Konkret bedeutet dies, dass die neue L21-Generation künftig nicht mehr auf den Core i7-10870H, sondern auf den Core i7-11800H setzt. Letzter besitzt acht Kerne und taktet in einem Spektrum von 2,3 bis 4,6 GHz. Der L3-Cache beläuft sich auf 24 MB. Als Grafikkarte steht maximal eine GeForce RTX 3080 zur Verfügung, die mit einer TGP von 105 W trotz des... [mehr] -
Schenker VISION 14: Schlankes Ultrabook mit vielen Optionen
Nachdem Schenker Technologies im November mit dem Schenker VISION 15 ein neues Intel-Referenz-Ultrabook präsentierte, folgt heute der kleine Bruder. Das neue Schenker VISION 14 zählt mit einer Bauhöhe von 13,6 bis 15,6 mm und einem Gewicht von etwa 980 bis 1.030 g zu den kompaktesten und leichtesten Thin-&-Light-Laptops. Ab Mitte des Monats soll es ausgeliefert werden. Das neue Schenker VISION 14 setzt auf ein aus einer... [mehr] -
XMG PRO 17 E21 im Test: Schneller Gaming-Bolide im Office-Look
Das neue XMG PRO 17 will ein kompaktes und zugleich schnelles Gaming-Notebook sein, das zu Jahresbeginn nicht nur auf die mobilen Ampere-Grafikkarten von NVIDIA umgestellt wurde, sondern außerdem ein komplett neues Gehäuse erhalten hat. Der Wechsel auf eine TGP-reduzierte Grafiklösung, welche früher als Max-Q bezeichnet wurde, macht den 17-Zöller schlanker, dank der Effizienz-Verbesserungen aber nicht weniger langsam. Wie sich die... [mehr] -
XMG NEO: Schenker bringt Gaming-Laptops mit 165 Hz schnellem WQHD-IPS-Display
Erst kürzlich stellte der Hersteller Eluktronics die, nach eigenen Angaben, ersten Gaming-Laptops mit einer WQHD-Auflösung und 165 Hz vor. Schenker präsentiert mit den neuen XMG NEO Notebooks nun ebenfalls Gaming-Laptops mit scharfen Displays und hoher Bildwiederholungsrate. Die Modelle XMG NEO 15 und NEO 17 stehen in Zukunft, als Ergänzung zu den bisherigen Full-HD-Modellen mit 240 Hz, ebenfalls mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440... [mehr] -
Schenker VISION 15: Neues Intel-Referenz-Ultrabook mit Tiger Lake
Nach dem erfolgreichen XMG FUSION 15, das als sehr kompaktes und leistungsfähiges Gaming-Notebook in Kooperation mit Intel entstanden ist, führt Schenker Technologies die Zusammenarbeit nun fort und bringt mit dem VISION 15 einen weiteren Referenz-Laptop der Ultrabook-Klasse auf den Markt. Dank der neuen Tiger-Lake-Generation stehen modernste Technologien wie Thunderbolt 4 oder PCI-Express 4.0 bereit, die von weiteren High-End-Features... [mehr] -
Wegen schlechter Verfügbarkeiten: Intel bringt den Core i7-10870H ins Notebook
Vor wenigen Wochen überraschte Intel im Desktop mit dem Core i9-10850K und schickte mit ihm ein nur geringfügig langsameres Modell als den derzeit noch immer kaum erhältlichen Core i9-10900K ins Rennen. Der Neuling wurde lediglich in seinem Takt minimal abgesenkt, kann ansonsten jedoch mit der gleichen Kern- und Thread-Anzahl auf sich aufmerksam machen. Vermutlich verwertet Intel mit ihm Chips, die nicht für den Core i9-10900K verwendet... [mehr] -
Schenker VIA 14: Neues Magnesium-Ultrabook mit Tiger-Lake-CPU
Passend zur heutigen Vorstellung der neuen Tiger-Lake-Prozessoren hat Schenker Technologies am Mittwochabend das VIA 14 neu aufgelegt. Der Einsatz der neuen Ultrabook-CPUs bringt auch funktionelle Änderungen wie eine neue Massenspeicheranbindung über PCI-Express 4.0, Thunderbolt 4 oder ein optionales LTE-Modem sowie weiter gesteigerte Akku-Laufzeiten von bis zu 14 Stunden beim Surfen im Internet mit sich. Mit Abmessungen von 322 x 216,8 x 16,5... [mehr] -
Schenker VIA 15 Pro: Ryzen-Notebook ohne diskrete GPU
Schenker mit dem VIA 15 Pro (M20) ein neues Notebook vorgestellt. Das Modell soll vor allem durch eine hohe Leistung überzeugen und dabei trotzdem nur ein geringes Gewicht aufweisen. Im Vergleich zum bereits bekannten VIA 15, setzt die Pro-Variante auf Dual-Channel-Speicherunterstützung und bietet mit einem IPS-Display eine höhere Darstellungsqualität. Das VIA 15 Pro wird wahlweise mit einem AMD Ryzen 7 4800H oder Ryzen 5 4600H... [mehr] -
XMG APEX 15 im Test: Einmal mit Ryzen 9 3950X und einmal mit Ryzen 5 3600
Das XMG APEX 15 ist in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit: So handelt es sich nicht nur um ein Gerät mit gesockeltem Desktop-Prozessor von AMD, sondern auch um eines, das mit bis zu 16 Kernen und 32 Threads ausgerüstet werden kann, was selbst im Desktop-Replacement-Segment eine Seltenheit ist. Der High-End-Bolide lässt sich bei Schenker Technologies bis hin zum AMD Ryzen 9 3950X konfigurieren. Dass dies vor allem für Multicore-Freaks... [mehr] -
OLED, GeForce RTX 2080 SUPER und größerer Akku: Das Schenker KEY 15 aktualisiert
Pünktlich zum Start der neuen GeForce-RTX-Super-Grafikkarten von NVIDIA und den neuen Comet-Lake-H-Prozessoren von Intel spendiert Schenker Technologies seinem KEY 15 ein umfangreiches Update. Gegenüber der Vorgänger-Generation bringt die neue E20-Version nicht nur frische Hardware mit sich, sondern wurde auch leichter, ausdauernder und mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet. Herzstück des neuen Schenker KEY 15 ist das Upgrade auf Intels... [mehr] -
XMG NEO 15 mit Comet Lake, RTX-Super, 91-Wh-Akku und 240-Hz-Display
Vor etwa zwei Jahren brachte Schenker Technologies unter seiner Gaming-Marke XMG das NEO 15 auf den Markt, das trotz seiner äußerst kompakten Bauweise mit schneller Hardware und zahlreichen Gaming-Features bis hin zu einer optomechanischen Tastatur mit RGB-Einzeltasten-Beleuchtung ausgerüstet war. Es war das erste Gerät der Leipziger, das in Zusammenarbeit mit dem chinesischen ODM TongFong entstanden ist. Im Zuge der Vorstellung der neuen... [mehr] -
Schenker VIA 14 bietet Stromspar-Display und niedriges Gewicht
Schenker hat mit dem VIA 14 ein neues Ultrabook im 14-Zoll-Format vorgestellt. Vorteil des Gerätes sei laut Hersteller vor allem das geringe Gewicht, denn das Modell bringt nur knapp über einem Kilogramm auf die Waage. Um dies zu erreichen setzt der Hersteller beim Gehäuse aus einer AZ91D-Magnesiumlegierung. Diese ist besonders leicht und gleichzeitig robust genug, damit das Gerät jederzeit transportiert werden kann. Im Inneren verbaut der... [mehr] -
Schenker VIA 15: Ein Ultrabook mit Ryzen-Prozessor
Zur CES 2020 präsentiert Schenker mit dem VIA 15 erstmals seit über einer Dekade ein neues Notebook auf AMD-Basis. Das Modell wird auf einen Ryzen 5 3500U setzen, der mit vier Rechenkernen und einem maximalen Takt von 3,7 GHz daherkommt. Um die Grafik kümmert sich die integrierte Vega-8-GPU, die mit 1.200 MHz arbeitet. Schenker nennt als Besonderheit die schlanke Bauform des VIA 15. Aufgrund der geringen TDP von nur 15 Watt des Prozessors,... [mehr] -
Schenker XMG Fusion 15: Hochwertiges Gaming-Notebook in Kooperation mit Intel (Update)
Das neue XMG Fusion 15 von Schenker Technologies entstammt einer Kooperation mit Intels Client Innovation Team, das beispielsweise auch für die NUC-Geräte verantwortlich ist. Schenker ist der zentrale Kooperationspartner in Europa und hat selbst diverse Aspekte in das neue 15-Zoll-Notebook einfließen lassen. Das Gehäuse des XMG Fusion 15 wird aus einer AZ91D-Magnesiumlegierung gefertigt und hinterließ in einem ersten Hands-on einen sehr... [mehr] -
XMG CORE-Serie: Kompakte Preis-Leistungs-Klasse mit Core i7 und GeForce GTX 1660 Ti
Schenker Technologies veröffentlicht unter dem Motto „Undercover Gaming“ neue XMG-CORE-Laptops in der Version M19. Das XMG CORE 15 erhält ein grundlegend überarbeitetes Gehäuse, beim XMG CORE 17 handelt es sich um ein komplett neues Modell im 17,3-Zoll-Format. Die Geräte des Leipziger Herstellers verfügen über Intels Core i7-9750H mit NVIDIA-Grafikkarten bis zur GeForce GTX 1660 Ti. Der Hersteller verzichtet bei seinen Gaming-Laptops nach... [mehr] -
Schenker startet neuen Online-Shop unter neuer Adresse
Viele unserer Leser kennen die Notebooks und Desktop-Rechner von Schenker respektive XMG. Das Unternehmen hat seine Produkte bisher immer im eigenen Online-Shop unter der Adresse mySN.com verkauft, doch dies wird sich zukünftig ändern. Wie Schenker heute mitteilt, wird man sowohl dem Online-Shop ein neues Aussehen verpassen und zudem die Adresse ändern. Zukünftig werden die Schenker-Produkte unter bestware.com zu erwerben sein. Laut dem... [mehr] -
Acht Kerne im Notebook: Schenker bringt das DTR, XMG Ultra und XMG Zenith
Die richtig dicken Klopper als Desktop-Replacements sind auf dem Notebook-Markt nicht wegzudenken: Wer die höchst mögliche Leistung auf engstem Raum haben möchte, kommt um sie nicht herum, wenngleich vor allem Intel und NVIDIA mit ihren Coffee-Lake-H-Prozessoren und Pascal-Grafikkarten deutlich an der Effizienz geschraubt haben. Pünktlich zur heutigen Vorstellung der neuen Achtkern-Prozessoren von Intel, rüstet Schenker Technologies seine... [mehr] -
Rivet Networks Killer Wireless-AC 1550 im Kurztest - Der WLAN-Turbo zündet
Rivet Networks neueste WLAN-Kreation ist zwar schon im Vorfeld im Handel angekommen, doch nun wollen wir uns ein eigenes Bild machen und unsere eigenen Testergebnisse veröffentlichen. Es handelt sich um den neuen Killer Wireless-AC 1550, der im Vergleich zum Killer Wireless-AC 1535 zu mehr Datendurchsatz fähig sein soll und die bekannten Killer-Features an Bord hat. Rivet Networks ist natürlich für die zahlreichen Killer-Produkte... [mehr] -
Kompakter und leichter: Das SCHENKER SLIM 14 neu aufgelegt
Schenker Technologies hat dem SLIM 14 eine grundlegende Überarbeitung unterzogen. Das gaben die Leipziger am Donnerstag per Pressemitteilung bekannt. Gegenüber dem Vorgängermodell wird die neue M18-Variante deutlich kompakter, bekommt aber auch einen besonders dünnen Bildschirmrahmen spendiert. Ab 849 Euro ist das neue Ultrabook ab sofort zu haben. Das neue SLIM 14 von Schenker Technologies bringt es nur noch auf Abmessungen von 329... [mehr] -
Schenker KEY 15: Notebook kommt mit Sechskern-CPU und 144-Hz-Display
Der Notebook-Hersteller Schenker rüstet sein bereits bekanntes KEY 15 ab sofort mit der achten Core-Generation von Intel aus. Die CPU-Serie bietet zusammen mit dem HM370-Chipsatz im Vergleich zum Vorgänger mehr Leistung. Erreicht wird dies hauptsächlich durch den Einsatz von mehr Rechenkernen. Konkret greift Schenker beim KEY 15 auf den Core i7-8750H zurück. Die CPU geht mit sechs Rechenkernen und einem Basis-Takt von 2,2 GHz an den Start. Im... [mehr] -
XMG Trinity - neue Gaming-PCs aus Leipzig
XMG steht in der Zwischenzeit für deutlich mehr als nur die Gaming-Notebooks, die über lange Jahre die Marke ausgemacht haben. In der Zwischenzeit hat sich VR zu einem weiteren Standbein entwickelt und auch Komplettsysteme bieten die Leipziger an, das Sector² hatten wir beispielsweise schon im Test. Heute kommen nun die neuen XMG Trinity Gaming-PCs dazu. Die sind, wie man es von XMG kennt, flexibel konfigurierbar und sollen damit die... [mehr] -
SCHENKER KEY 15: Ein guter Allrounder mit Max-Q im Test
In den letzten Jahren wurden Notebooks nicht nur effizienter und schneller, sondern vor allem auch kompakter. Spätestens seit den Max-Q-Grafikkarten von NVIDIA macht sich dieser Trend auch im Gaming-Bereich bemerkbar und erlaubt damit richtige Allround-Geräte, mit denen es sich einerseits angenehm arbeiten, andererseits aber auch spielen lässt. Trotzdem verstecken solche Alleskünstler ihre Gaming-Power in einem schlichten... [mehr] -
SCHENKER KEY 15: Schlanker 15-Zöller mit NVIDIA GeForce GTX 1070 Max-Q
Mit dem ASUS ROG Zephyrus GX501, dem Gigabyte Aero 15X, dem HP Omen 15 und zuletzt auch mit dem MSI GS73VR 7RG Stealth Pro hatten wir schon das eine oder andere Notebook mit NVIDIAs Max-Q-Design im Test. Mit dem SCHENKER KEY 15 könnte demnächst ein weiteres dazukommen, zumindest stellte man dieses heute offiziell vor. Wie der Name schon vermuten lässt, setzt das SCHENKER KEY 15 auf ein 15,6 Zoll großes Display, welches in zwei verschiedenen... [mehr] -
Abkühlung und mehr Ausdauer für das Notebook [Anzeige]
Advertorial / Anzeige: Im Bereich der Notebooks ist in den letzten Jahren viel passiert: Die Hardware wurde stets effizienter und reicht inzwischen leistungsmäßig locker an die Performance eines vergleichbaren Desktop-Rechners heran. Auch softwareseitig haben die Hersteller einige Technologien entwickelt, die die Geräte noch leiser und ausdauernder machen. Mit ein paar Kniffen kann man seinem mobilen Wegbegleiter sogar noch kühlere... [mehr] -
Schenker VIA 14: Ein kompakter 14-Zöller mit Vollmetallgehäuse
Schenker Technologies hat am Donnerstag ein neues Modell für seine VIA-Serie vorgestellt, welches sich überwiegend an Business-Kunden und private Nutzer mit hohen Ansprüchen an Design, Haptik und Funktionalität richten soll. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich beim Schenker VIA 14 um ein Ultraslim-Notebook der 14-Zoll-Klasse. Das Besondere dabei: Schenker setzt auf ein hochwertiges Vollmetallgehäuse im Unibody-Design, was neben... [mehr] -
Gamescom 2016: Schenker stellt mit dem XMG Walker ein VR-System vor
In Köln hat Schenker auf der diesjährigen Gamescom mit dem XMG Walker ein mobiles Virtual-Reality-System vorgestellt. Ganz neu ist diese Erfindung jedoch nicht, denn auf der Computex 2016 hat beispielsweise MSI bereits ein Backpack-System präsentiert. Schenker hat das VR-System mit aktuellster Technik ausgestattet. Als Herzstück kommt ein Intel Core i7-6700HQ aus der Mobile-Sparte zum Einsatz, welcher eine hohe Performance und gleichzeitig... [mehr] -
Pascal Mobile: Schenker Technologies stattet fünf Modelle mit GTX 1060 bis 1080 aus
Zum Start von Pascal Mobile präsentiert Schenker Technologies als einer der ersten Partner Notebooks mit den drei neuen GPUs. Eingesetzt werden die in fünf Modellen der XMG-Reihe, die sich wie üblich in erster Linie an Gamer richtet. Gemeinsam haben alle ein VR-Ready-Logo sowie ein größeres Plus an Leistung - so denn NVIDIAs Versprechen von bis zu 75 % zusätzlich gegenüber den Vorgängern stimmt. Zugeordnet werden die fünf neuen Notebooks den... [mehr]