NEWS

KI statt Leveldesignern

King feuert 200 Mitarbeiter

Portrait des Authors


King feuert 200 Mitarbeiter
31

Werbung

Gerade vor kurzem hat Microsoft bekannt gegeben, dass der Konzern über 9.000 Stellen streichen möchte. Viele davon entfielen auf die Xbox- und Gaming-Sparte. Zu Microsoft gehört auch King Digital Entertainment. Dabei handelt es sich um einen britischen mobile Spieleentwickler, der ursprünglich zu Activision und dadurch seit der Übernahme auch zu Microsoft gehört. Wer den Namen des Publishers nicht kennt, kennt aber mit Sicherheit das bekannteste Spiel des Unternehmens. King ist nämlich für Candy Crush Saga verantwortlich. 

Aktuell wird darüber berichtet, dass auch King 200 Angestellte entlassen wird. Bei rund 2.000 Angestellten bedeutet das eine Streichung von knapp 10 Prozent des Personals. Mobilegamer.biz hat mit einigen der Betroffenen gesprochen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Entlassenen aus allen Sparten des Unternehmens stammen. Besonders viele Betroffene wurden jedoch vom Team des Spiels Farm Heroes Saga abgezogen. 

Einen besonders bitteren Beigeschmack hat der Umstand, dass ein Teil der entlassenen Angestellten scheinbar durch den Einsatz von KI ersetzt werden soll. Dabei kommen Tools zum Einsatz, die die Beschäftigten zuvor selbst entwickelt und angepasst haben, um sich die Arbeit beim Leveldesign der Spiele zu erleichtern.

Back to top