[Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

Plattformen / Prozessoren
2022 H2 - Ryzen 7000 (Raphael, Zen4)
2023 - Ryzen 8000 (Granite Ridge, Zen5)
2024 - Ryzen 8000 APU (Strix Point, Zen5/Zen4D)

AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD Computex 2022 Slide Deck - Zen4 Core.JPG AMD Computex 2022 Slide Deck - Total IO.JPG

AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Sockel
AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg


AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg
Vergleich mit Intel Alder Lake (Quelle: Videocardz)

Lochabstand Kühler: möglicherweise kompatibel zu AM4 (mit eingeschränkter Kühlerkompatibilität)

AMD-AM5-LGA-1718-Socket-Platform-For-Zen-4-Ryzen-Desktop-CPUs-_3.png
Referenzdesign & Mindestanforderungen AM5 CPU-Kühler (Quelle: TtLexignton)​

Chipsätze

AMD 600 Series (X670E, X670, B650E, B650, A620)

AMD AM5 Chipsets.png


Tabelle: Chipsatz-Features (vorläufig)
X670 / X670E
(2x B650)
B650 / B650EA620
Release Date
HerstellerASMediaASMediaASMedia
Fertigung
Package2x 19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
AnbindungPCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4
PCIe12x PCIe 4.0
bis zu 8x PCIe 3.0 (oder bis zu 8x SATA 6Gbps)
8x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
4x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
USB12x USB 3.2 Gen2
(vier davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
12x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
TDP2x7W7W
Quelle: https://www.angstronomics.com/p/site-launch-exclusive-all-the-juicy?s=r
amd x870 block diagram.png

Mainboards (Leaks & Previews - nach Hersteller sortiert)

Computex 2022 - Slide Deck:
AMD Computex 2022 Slide Deck - Flagship.JPG


ASRock [AM5-Übersicht]
ASrock X670E Taichi Carrara.jpg ASrock X670E Taichi.jpg ASrock X670E Pro RS.jpg


ASUS
asus-rog-crosshair-x670e-extreme-1280.jpg ASUS ROG Crosshair X670 Extreme



Biostar [AM5 Models]
Biostar X670E Valkyrie.jpg Biostar X670E Valkyrie (back).jpg Biostar X670E Valkyrie

EVGA

Gigabyte
gigabyte-X670E-AORUS-XTREME-1280.jpg Gigabyte X670 Aorus Master.jpg Gigabyte X670 Aorus Pro AX.jpg Gigabyte X670 Aero D.jpg
X670 Aorus Xtreme | X670 Aorus Master | X670 Aorus Pro AX | X670 Aero D


MSI
msi-meg-x670e-ace-1280.jpg MSI MEG X670E Ace

MSI X670E Ace 1480x833.jpg MSI X670-P WIFI 1480x833.jpg MSI X670E Carbon 1480x833.jpg MSI AM5 Model Table 1480x833.jpg MSI X670 Model Table 2 1480x833.jpg



Test, Reviews & Interessante Links

Tests & Reviews
Launch Coverage & WWW Reviews
AMD Ryzen 9000

WWW X870 Launch Coverage

Sonstige Round-Ups:


Verwandte Themen im Forum

Im Web:
AM5 Motherboard Sheet by Thriplerex (3_Three_3)​

AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Work In Progress. Ergänzungen und Korrekturen bitte nur mit Quellenangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es taucht in den Download-Seiten der Boards abwechselnd auf und verschwindet wieder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Wie versteht ihr das mit dem BTF 2.5 - bezieht sich das nur auf die Grafikkarte und die Möglichkeit, bis zu 1000 Watt zu ziehen (ich gehe mal davon aus über den GC HPWR Anschluss und ein zusätzliches 12VHPWR Kabel) und es ist unabhängig vom Mainboard? Oder haben nur die neuen Mainboards die Möglichkeit?
 
Wie versteht ihr das mit dem BTF 2.5

Es bezieht sich laut ASUS auf den abnehmbaren Hochleistungs-Grafikkartenadapter (GC-HPWR).
With BTF 2.5, you can not only enjoy a full hidden-connector experience, but also greater flexibility and compatibility. ASUS BTF 2.5 graphics cards come with a detachable high-power graphics card (GC-HPWR) adapter that is compatible with both standard and BTF 2.0 motherboards, elevating the ASUS BTF ecosystem and empowering gamers to build cleaner, more powerful, and truly next-gen PCs.

News Damals dazu:
 
Danke - aber das Mainboard bekommt über den rückwärtigen 12VHPWR Anschluss seine 600 Watt - woher kommt der Rest?

Egal - das heisst dann, dass alle vorhandenen Mainboard anscheinend „kompatibel“ sind.
 
Es ist wohl in Zukunft möglich (wenn benötigt) bei einer Grafikkarte beide Anschlüsse nutzen zu können. Es soll aber noch Zukunftsmusik sein, soweit ich es verstanden habe.

Aber BTF 3.0 steht schon in den Startlöchern mit dem 50-Pin Connector Anschluss. Vorstellung Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres wohl auf der CES 2026 Geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wohl in Zukunft möglich (wenn benötigt) bei einer Grafikkarte beide Anschlüsse nutzen zu können. Es soll aber noch Zukunftsmusik sein, soweit ich es verstanden habe.

Aber BTF 3.0 steht schon in den Startlöchern mit dem 50-Pin Connector Anschluss. Vorstellung Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres wohl auf der CES 2026 Geplant.
1500W :d na dann haben wir für die nächsten RTX Generationen ja noch Luft nach oben.
 
Hey Leute ich hab vor 2 Monaten mein System mit ASUS TUF Gaming X670E-Plus Mainboard gebaut und es läuft soweit super.
Ich habe aber nie den Chipsatz Treiber installiert und wollte hier nochmal fragen ob das heutzutage überhaupt nötig ist. :unsure:

Ich wollte jetzt mal anfangen mit vorsichtigem Overclocking meines 9800X3D und des 8000er RAMs, ich hoffe das ich Richtung 6400 schaffe.
Daher jetzt die Frage ob ich den Chipsatz Treiber überhaupt für irgendetwas brauche? 😅

Armoury Crate und diese ASUS AI Suite habe ich auch nie installiert, weil die wohl nur Bloatware sein sollen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Habe nur den Audio Treiber installiert für das Mikrofon.
 
Kann ich dir leider nicht sagen, da der BTF 3.0 Standard noch nicht offiziell vorgestellt wurde.
ASUS PR Manager hatte vor einigen Tagen auf der Computex aber Bestätigt das es erste Prototypen schon gibt.
Aber bis zur Veröffentlichung von BTF 3.0 Mainboards seitens ASUS werden erstmal noch weitere BTF 2.0 Mainboards in kleineren Größen noch in diesem Jahr folgen.

BTF Versionen:
1.0 ging es nur um die Rückseitigen Anschlüsse.
2.0 Grafikkarte mit GC-HPWR Anschluss.
2.5 Grafikkarte mit Abnehmbaren GC-HPWR Anschluss.
3.0 Alle Netzteil Stromanschlüsse werden durch einen Anschluss ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht einfach ein CRPS Connector, wie er in Servern verwendet wird?

Wegen der Belegung wirst du wohl Asus fragen müssen, mir liegen keine Daten zu dem Gedöns vor was von Asus dann irgendwann 2026 in den Handel gebracht wird.

Vom Connector her mag es zwar ähnlich sein, ob sich Asus dann an Standards aus dem Serverbereich gebunden fühlt wage ich bei dem Kram zu bezweifeln.

Denn Asus möchte ja sicher auch gerne die eigenen überteuerten Netzteile dazu verkaufen.
 
Hey Leute ich hab vor 2 Monaten mein System mit ASUS TUF Gaming X670E-Plus Mainboard gebaut und es läuft soweit super.
Ich habe aber nie den Chipsatz Treiber installiert und wollte hier nochmal fragen ob das heutzutage überhaupt nötig ist. :unsure:

Ich wollte jetzt mal anfangen mit vorsichtigem Overclocking meines 9800X3D und des 8000er RAMs, ich hoffe das ich Richtung 6400 schaffe.
Daher jetzt die Frage ob ich den Chipsatz Treiber überhaupt für irgendetwas brauche? 😅

Armoury Crate und diese ASUS AI Suite habe ich auch nie installiert, weil die wohl nur Bloatware sein sollen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Habe nur den Audio Treiber installiert für das Mikrofon.

den Chipsatz Treiber solltest du immer installieren , allerdings nicht von der Hersteller Seite deines Mainboards sondern vom Hersteller deines Chipsatzes (also in deinem fall amd)

bloatware wie armorycrate, asus ai usw. auf jedenfall weglassen
 
@IronAge Sorry meinte auch nicht, ob du das Pinout auf Tasche hast. :d
Sondern das Asus etwas als was neues anpreist, was aber bestehende Technik zu sein scheint.

Edit: Was wäre ein gutes "0815 ATX-Board" bis ~150€?
 
Kann ich dir leider nicht sagen, da der BTF 3.0 Standard noch nicht offiziell vorgestellt wurde.
ASUS PR Manager hatte vor einigen Tagen auf der Computex aber Bestätigt das es erste Prototypen schon gibt.
Aber bis zur Veröffentlichung von BTF 3.0 Mainboards seitens ASUS werden erstmal noch weitere BTF 2.0 Mainboards in kleineren Größen noch in diesem Jahr folgen.

BTF Versionen:
1.0 ging es nur um die Rückseitigen Anschlüsse.
2.0 Grafikkarte mit GC-HPWR Anschluss.
2.5 Grafikkarte mit Abnehmbaren GC-HPWR Anschluss.
3.0 Alle Netzteil Stromanschlüsse werden durch einen Anschluss ersetzt.

Vielen Dank für die Infos !!

Gibt es vielleicht Infos zu ASUS BTF Grafikkarten (RTX 50xx)?
 
Hallo.

Ich habe eine generelle Verständnisfrage.

Wenn ich mir die Tests von Mainboards ansehen, werden dort auch Temperaturen für die Spannungswandler/Vrm getestet, meist werden diese Tests mit den stärksten CPUs gemacht die den höchsten Strombedarf haben.

Meine Frage wäre, würden bei diesen Tests niedrigere Temperaturen bei den Spannungswandlern herauskommen, wenn eine Mittelklasse oder Einsteiger-CPU verwendet werden würde?

Danke

🙂
 
Ja. Erreichte Temperatur korreliert mit gezogener Leistung (Watt).
 
@pwnbert Spricht was gegen das B650 TUF?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh