[Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

Plattformen / Prozessoren
2022 H2 - Ryzen 7000 (Raphael, Zen4)
2023 - Ryzen 8000 (Granite Ridge, Zen5)
2024 - Ryzen 8000 APU (Strix Point, Zen5/Zen4D)

AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD Computex 2022 Slide Deck - Zen4 Core.JPG AMD Computex 2022 Slide Deck - Total IO.JPG

AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Sockel
AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg


AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg
Vergleich mit Intel Alder Lake (Quelle: Videocardz)

Lochabstand Kühler: möglicherweise kompatibel zu AM4 (mit eingeschränkter Kühlerkompatibilität)

AMD-AM5-LGA-1718-Socket-Platform-For-Zen-4-Ryzen-Desktop-CPUs-_3.png
Referenzdesign & Mindestanforderungen AM5 CPU-Kühler (Quelle: TtLexignton)​

Chipsätze

AMD 600 Series (X670E, X670, B650E, B650, A620)

AMD AM5 Chipsets.png


Tabelle: Chipsatz-Features (vorläufig)
X670 / X670E
(2x B650)
B650 / B650EA620
Release Date
HerstellerASMediaASMediaASMedia
Fertigung
Package2x 19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
AnbindungPCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4
PCIe12x PCIe 4.0
bis zu 8x PCIe 3.0 (oder bis zu 8x SATA 6Gbps)
8x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
4x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
USB12x USB 3.2 Gen2
(vier davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
12x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
TDP2x7W7W
Quelle: https://www.angstronomics.com/p/site-launch-exclusive-all-the-juicy?s=r
amd x870 block diagram.png

Mainboards (Leaks & Previews - nach Hersteller sortiert)

Computex 2022 - Slide Deck:
AMD Computex 2022 Slide Deck - Flagship.JPG


ASRock [AM5-Übersicht]
ASrock X670E Taichi Carrara.jpg ASrock X670E Taichi.jpg ASrock X670E Pro RS.jpg


ASUS
asus-rog-crosshair-x670e-extreme-1280.jpg ASUS ROG Crosshair X670 Extreme



Biostar [AM5 Models]
Biostar X670E Valkyrie.jpg Biostar X670E Valkyrie (back).jpg Biostar X670E Valkyrie

EVGA

Gigabyte
gigabyte-X670E-AORUS-XTREME-1280.jpg Gigabyte X670 Aorus Master.jpg Gigabyte X670 Aorus Pro AX.jpg Gigabyte X670 Aero D.jpg
X670 Aorus Xtreme | X670 Aorus Master | X670 Aorus Pro AX | X670 Aero D


MSI
msi-meg-x670e-ace-1280.jpg MSI MEG X670E Ace

MSI X670E Ace 1480x833.jpg MSI X670-P WIFI 1480x833.jpg MSI X670E Carbon 1480x833.jpg MSI AM5 Model Table 1480x833.jpg MSI X670 Model Table 2 1480x833.jpg



Test, Reviews & Interessante Links

Tests & Reviews
Launch Coverage & WWW Reviews
AMD Ryzen 9000

WWW X870 Launch Coverage

Sonstige Round-Ups:


Verwandte Themen im Forum

Im Web:
AM5 Motherboard Sheet by Thriplerex (3_Three_3)​

AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Work In Progress. Ergänzungen und Korrekturen bitte nur mit Quellenangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plane einen Wechsel auf AM5.

CPU wird entweder ein 7800x3d oder ein 9800x3d.
Ich nutze 2 Stück Kingston KC3000 m.2 SSDs.

Welches Board ist aktuell für etwa 200 Euro zu empfehlen?

Und wie steht es um den Speicher. Geplant sind 2x16GB.
Entweder Asus Strix B650E-E oder ASRock B850 Riptide.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steht des nicht bei den tracking infos?
1754926346883.png
Ja wird ein großhändler sein... ich hoffe das nicht die ganze Lieferung ist beeinträchtigt ist...
 
meins war im VRM berreich gerade, dann ein recht deutlicher knick nach oben in flucht mit der sockel außenseite.
Sichtbar am netzwerkanschluss, nach dem audio war es dann wieder nach unten gebogen.
Da ich optical out ab und an nutze und der stecker nicht mehr hält so (scheint mehr zu fehlen als die zwei teile im tütchen)
war das das entgültige KO kriterium.
 
Gerade angekommen, kerzengerade und nix beschädigt!

Edit: Kerzengerade ist etwas übertrieben, aber auf jeden Fall keine Banane. + Empfehle direkt hinten die 2 Gummistücke herauszumachen, dann ist der kleine Hügel auch weg.
gratulation, viel spass damit.
welche serinenummer hat deins? meins war 73 mal sehen was nun kommt
 
Schwetserboard.
also is meins definitiv so aus der fertigung gekommen oder wurde auf dem weg zu mir misshandelt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mir wurde auch schon gesagt die Kühle alle lösen und ein paar tage ruhen lassen...
Meins war auch "krumm" nur nicht so stark wie auf deinen Bildern. Ich schaue mir zuerst mal die Temps an, sonst wechsel ich eh die Pads und baue den Kühlblock ab.
Aber das Entfernen der beiden Gummistücke hat viel gebracht. Ist jetzt in Ordnung, so wie auch die anderen Boards.
 
Ich schaue mir zuerst mal die Temps an, sonst wechsel ich eh die Pads und baue den Kühlblock ab.

bei mir wars halt ziemlich stark in die und paar cm weiter in die andere gebogen.
ja und der kaputte optical out war halt KO kriterium...
hier mal die linie eingezeichnet wie die starke biegung war:
1755089017088.png
1755089036128.png

schön paraalel zum Sockel...
 
Ich würde von diesem Board ganz klar Distanz nehmen. Nur weil "weiß", muss man sich doch nicht alles gefallen lassen.
 
Ich würde von diesem Board ganz klar Distanz nehmen. Nur weil "weiß", muss man sich doch nicht alles gefallen lassen.
Also mit der Farbe hat es bei dem Board am allerwenigsten zu tun 😅 von mir aus könnts neon gelb sein...
Es wurde auch ca 5 min nach dem Bilder machen eingepackt und reklamiert....

Unterste Qualität……
Wie dein Kommentar.....

Auf die boards von GB.
Krumm, schief und die Pins auf Rückseite zu lang.
Krumm is so ziemlich jedes Board, sei es durch falsche Lagerung, transport, falsches handling... das legt sich alles wieder.
Pins auf der Rückseite zu lang? was hat es damit auf sich?
ich denke du meinst die Beinchen der Komponenten die mit Durchsteckmontage befestigt sind?
Da kommt es halt darauf an wie der Bestückungsautomat eingerichtet ist...

ASRock kann sogar falsch herum bestücken:
1755095360282.png
der rechte ARGB anschluss ist einfach falsch herum bestückt und verlötet...

Passiert, rutscht auch mal durch die QS so nen fall...
ASRoch, ASUS sowie Gigabyte, produzieren alle in Taiwan, also daran kanns schonmal nicht liegen.
 
Also mit der Farbe hat es bei dem Board am allerwenigsten zu tun 😅 von mir aus könnts neon gelb sein...
Es wurde auch ca 5 min nach dem Bilder machen eingepackt und reklamiert....


Wie dein Kommentar.....


Krumm is so ziemlich jedes Board, sei es durch falsche Lagerung, transport, falsches handling... das legt sich alles wieder.
Pins auf der Rückseite zu lang? was hat es damit auf sich?
ich denke du meinst die Beinchen der Komponenten die mit Durchsteckmontage befestigt sind?
Da kommt es halt darauf an wie der Bestückungsautomat eingerichtet ist...

ASRock kann sogar falsch herum bestücken:
Anhang anzeigen 1132529
der rechte ARGB anschluss ist einfach falsch herum bestückt und verlötet...

Passiert, rutscht auch mal durch die QS so nen fall...
ASRoch, ASUS sowie Gigabyte, produzieren alle in Taiwan, also daran kanns schonmal nicht liegen.
Bin da bei dir.
Ich werde aufjedenfall andere Pads für spannungswandler und Spulen nehmen, dann sollte das sich noch weiter entspannen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@AndreasP1981 hab das Problem gefunden, warum sich das Board verbiegt. Es ist der VRM Kühler. Eine Stelle der Verschraubung ist verschoben was zu einer lokalen Biegung führt. Versuche das Problem mit anderen Pads und weniger Anzug der Schrauben zu lösen. Ohne VRM Kühler ist es gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der Farbe hat es bei dem Board am allerwenigsten zu tun 😅 von mir aus könnts neon gelb sein...
Es wurde auch ca 5 min nach dem Bilder machen eingepackt und reklamiert....
Das war der einzige Grund den ich mir vorstellen konnte, warum du dich in dieses Board verschossen hattest.
Ich würde mir davon halt kein zweites zuschicken lassen.
Aber ist vollkommen egal, wenn es für dich stimmt ist ja alles i.O.
 
Das war der einzige Grund den ich mir vorstellen konnte, warum du dich in dieses Board verschossen hattest.
Ich würde mir davon halt kein zweites zuschicken lassen.
Aber ist vollkommen egal, wenn es für dich stimmt ist ja alles i.O.
Layout und den hoffentlich dadurch resultierenden möglichkeiten, wenns nix taugt kommts weg und nen apex ran...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh