Netflix
  • Netflix-Abo: Preissenkungen in bis zu 30 Ländern

    Wie das Wall Street Journal berichtet, senkt Netflix seine Preise teils darstisch, immerhin um bis zu 50 %, in einer ganze Reihe von Ländern. Allerdings werden die USA, Kanada und viele europäische Nationen von der Entwicklung derzeit noch ausgeklammert. Dies könnte unter anderem damit zusammenhängen, dass der Preisnachlass zentral auf die Einsteigervarianten des Abomodells abzielt und gerade diese in vielen Schwellenländern attraktiver sind... [mehr]


  • Netflix Konto-Sharing: Maßnahmen final für weitere Länder

    Nach viel Hin und Her bei Netflix scheint es nun schnell zu gehen hinsichtlich der Umsetzung der geplanten Maßnahmen gegen das Konten-Sharing. Zuletzt dienten vor allem lateinamerikanische Länder als Testkandidaten. Nun aber weitet Netflix die Maßnahmen auf mehrere andere Länder aus, darunter auch europäische. Betroffen sind neben Kanada und Neuseeland nämlich auch Portugal und Spanien. Wahrscheinlich wird Netflix die vor einiger Zeit... [mehr]


  • Netflix rudert zurück: Der Konzern wird Konto-Sharing nicht los

    Netflix liebäugelt schon länger mit der Option, Konten-Sharing bedeutend schwieriger zu machen. Kein Wunder, dem Konzern gehen durch diese Praxis signifikant Einnahmen verloren. Einst warb der Streamingdienst noch damit, das eigene Nutzerkonto mit anderen zu teilen, wohl in der Hoffnung die Reichweite zu steigern. Ist die Büchse der Pandora jedoch erst einmal offen, ist es schwer den Deckel dort wieder drauf zu bekommen. So ergeht es Netflix... [mehr]


  • Wachstum wohl weiter verlangsamt: Netflix mit neuem Quartalsergebnis

    Für Morgen den 19. Januar ist die Veröffentlichung der Netflix Quartalszahlen angesetzt. Und wie es aussieht, sollten sich Anleger schon mal auf düstere Aussichten einstellen. Denn die Probleme von Netflix türmen sich allmählich auf. Erlebten diverse Streaminganbieter während der Corona-Pandemie noch einen regelrechten Boom, so ist der Höhenflug mittlerweile zu Ende und gerade Netflix schlägt dabei sehr hart auf. Nicht nur, dass der Zugewinn... [mehr]


  • Netflix gegen Konten-Sharing: Gegenmaßnahmen für 2023 geplant

    Im kommenden Jahr will Netflix verstärkt gegen Konten-Sharing vorgehen. Dass dem Streamingdienst das Teilen der Benutzerkonten mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts seit Längerem ein Dorn im Auge ist, sollte keine Überraschung mehr sein. Der Konzern hatte die unter den Nutzern beliebte Praxis lange Zeit ignoriert. Besonders während der Phase des Wachstums. Nachdem das Unternehmen im Juli in zwei aufeinander folgenden Quartalen Nutzer... [mehr]


  • Streaming-Wars: Disney verschenkt sein Jahresabo und überholt Netflix

    Was in den 1990ern die Konsolen-Wars waren, sind mit der Einführung von Disney+ und Co die Streaming-Wars. Aktuell liefert sich der alte Platzhirsch Netflix ein Wettrennen mit dem Streaming-Dienst von Walt Disney. Bislang hatte Netflix hier die Nase vorn.  Allerdings ist es Disney+ pünktlich zum dreijährigen Bestehen des Dienstes gelungen, bei den Abonnenten an der Konkurrenz vorbeizuziehen. Mit rund 236 Millionen Kunden ist Disney die... [mehr]


  • Konto-Sharing: Netflix erlaubt das Exportieren von Profilen

    Bereits vor einiger Zeit hat Netflix angekündigt, verstärkt gegen das Konto-Sharing vorzugehen. Jetzt hat der Dienst ein neues Feature eingeführt, das den Umzug des eigenen Nutzerprofils erleichtert.  Wer sich bislang einen Account geteilt hat, ist nun in der Lage, das gespeicherte Profil auf ein neues Konto zu übertragen. Dadurch bleiben unter anderem personalisierte Empfehlungen und der Verlauf gespeichert.  Die genannte Option... [mehr]


  • Jetzt verschenkt auch Netflix Spiele an seine Abonnenten

    Mittlerweile dürfen sich Spieler in regelmäßigen Abständen über zahlreiche Gratisspiele freuen. Allen voran ist hierfür sicherlich der Epic Games Store bekannt, jedoch gibt es auch bei Amazon, Microsoft oder Sony diverse Titel kostenlos. Jetzt verschenkt sogar der Streaminganbieter Netflix Videospiele. Alle Abonnenten können den Mystery-Thriller Oxenfree sowohl auf Android- als auch iOS-Geräten kostenlos spielen. Grund hierfür könnte die... [mehr]


  • Netflix: Werbeabo soll bereits im November kommen

    Bereits am vergangenen Dienstag machten weitere Details des kommenden Netflix-Abos mit Werbung die Runde. Jetzt scheinen sich die Informationen zu verdichten. Schenkt man der Webseite Variety Glauben, soll die neue Abo-Variante bereits im November 2022 an den Start gehen.  Ursprünglich war von einer Markteinführung im kommenden Jahr auszugehen. Inwieweit die Pläne von Disney+ das gesamte Projekt beschleunigt haben, ist bis dato nicht... [mehr]


  • Netflix: Neue Informationen zum Abo mit Werbung

    Wie Hardwareluxx bereits im Juli berichtete, beabsichtigt der US-amerikanische Streamingdienst Netflix, ein neues Abo-Modell mit Werbung zu veröffentlichen. Bislang machte der Dienst jedoch noch keine Angaben zur Preisgestaltung. Wie der Nachrichtensender Bloomberg jetzt allerdings herausgefunden hat, soll sich die monatliche Preisspanne zwischen 7 und 9 US-Dollar bewegen. Somit ist davon auszugehen, dass für das Abo in Deutschland rund 6 bis 8... [mehr]


  • Netflix verschiebt Abo-Modell mit Werbung

    Dass Netflix die Abonnenten weglaufen, zeichnete sich bereits in der Vergangenheit ab, nun ist es amtlich. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gegeben hat, sank die Zahl der Abos auf insgesamt 220,67 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 970.000 Kunden. Die Verantwortlichen versuchen gegenzusteuern und beabsichtigen, weitere Einnahmequellen zu generieren. Unter anderem geht man nun stärker gegen das Account-Sharing vor. Zwar wurden... [mehr]


  • Netflix baut seine Maßnahmen gegen das Konten-Sharing weiter aus

    Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Netflix verstärkt gegen das sogenannte Konto-Sharing vorgehen will. Aus diesem Grund startete das Unternehmen in Peru, Chile und Costa Rica einen Testballon. Hier hat Netflix allem Anschein nach positive Erfahrungen gemacht, denn das Unternehmen weitet die Aktion nun auch auf Argentinien, Guatemala, El Salvador, Honduras und die Dominikanische Republik aus.  Das neue Feature nannte sich bislang... [mehr]


  • Netflix: Erste Experimente mit Anti-Passwort-Sharing kommen nicht gut an

    Der große Streaming-Boom ist vorbei und für die Anbieter geht es jetzt ums Überleben. Mit der immer weiter ausufernden Fragmentierung des Marktes rennen den Diensten die zahlenden Abonnenten davon. Dies belegen auch die jüngsten Quartalszahlen von Netflix. Im Zeitraum von Januar bis März des aktuellen Jahres verlor das Unternehmen rund 200.000 Abonnenten. Somit verzeichnete Netflix zum Quartalsende noch knapp 222 Millionen zahlende Kunden. Auch... [mehr]


  • Schlechter Aktienkurs: Netflix bringt Werbung früher als angenommen

    Die Talfahrt des Streaming-Dienstes Netflix hat bereits vor einiger Zeit begonnen. Auch wenn man einer der großen Gewinner der Corona-Pandemie ist, stehen dem Dienst nun harte Zeiten bevor. Mit Disney+ oder Amazon als Konkurrenten muss sich Netflix-CEO Reed Hastings etwas einfallen lassen, um die Investoren milde zu stimmen. Nachdem der Aktienkurs im November 2021 einen Höchststand von 604 Euro verzeichnete, lässt sich ein Wertpapier aktuell... [mehr]


  • Netflix vermeldet erstmals Rückgang seiner Abonnentenzahl

    Netflix hat jetzt neue Quartalszahlen veröffentlicht und diese zeigen erstmals nicht nur eine gewisse Sättigung des Marktes, sondern auch einen Rückgang bei den Abonnenten. Netflix-CEO Reed Hastings zeigte sich im Januar 2019 noch siegessicher und verkündete, dass Disney+ beziehungsweise andere Anbieter für Netflix keine Konkurrenz darstellen. Allerdings scheint dies nicht der Fall zu sein. Im Zeitraum von Januar bis März des aktuellen Jahres... [mehr]


  • Netflix: Preiserhöhungen jetzt auch in Europa angekommen

    Nachdem der Streaminganbieter DAZN seine Kunden mit einer Verdopplung des Abopreises überraschte, legt jetzt auch Netflix nach. Wie schon zuvor im Jahr 2021 gab es im Januar 2022 eine Preiserhöhung. Allerdings betraf dies vorerst nur Kunden in den Vereinigten Staaten von Amerika. Jetzt kommen die zusätzlichen Kosten aber auch im Vereinigten Königreich und Irland an.  Unter anderem erhöht der Anbieter die Gebühr für das Basic-Abo. Der neue... [mehr]


  • Nach Corona-Boom: Anzahl der Streaming-Nutzer sinkt

    Dass die Corona-Pandemie das Zugpferd des Streamings-Booms des vergangenen Jahres war, dürfte offensichtlich sein. Somit ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Nutzerzahlen im letzten Sommer gesunken sind. Laut einer Studie der AGF Videoforschung kam es bei den Menschen ab 14 Jahren im Vergleich zum Frühling 2021 zu einem Rückgang von 1,8 %. Im Winter ist davon auszugehen, dass die Zahlen erneut anziehen werden. Insbesondere die... [mehr]


  • Netflix akquiriert die Spieleschmiede Night School Studio

    Dass sich mit Videospielen viel Geld verdienen lässt, dürfte spätestens seit der Corona-Pandemie hinreichend bekannt sein. Ob Spiele, Konsolen oder Möbel - das Buzzword “Gaming” zieht sich durch alle Bereiche. Aus diesem Grund steigen immer mehr Unternehmen in den Markt ein und gründen eigene Entwicklerstudios, beziehungsweise erweitern diese. Auch wenn das bei Google nicht geklappt hat, muss dies nicht zwingend bedeuten, dass es immer so... [mehr]


  • Netflix liefert 400 GBit/s pro Server aus: AMD EPYC ist Ampere und Intel überlegen

    Auf der EuroBSD-Konferenz hielt Streaming-Anbieter Netflix einen interessanten Vortrag über die aktuell verwendete Hardware und welche Schritte man gehen muss, um die ideale Kombination aus Hard- und Software zu finden, um das Videostreaming möglichst effizient zu gestalten. Ziel ist es natürlich, dass ein Server bei Netflix möglichst viele Videos gleichzeitig in möglichst hoher Auflösung ausliefern kann. Die Anbindung dieser Server... [mehr]


  • Spatial Audio: Netflix plant neues Sound-Feature auf iPad und iPhone

    Netflix hat ein neues Sound-Feature angekündigt, welches künftig exklusiv in der iPhone- und iPad-App des Streaming-Dienstes angeboten werden soll. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, den Ton mithilfe von Spatial Audio wiederzugeben, was ein immersiveres Erlebnis ermöglichen soll. Um die Funktion zu verwenden, benötigen Nutzer die neueste Version der Betriebssysteme iOS 14 oder iPadOS 14. Gleichzeitig ist das Feature aktuell nur in... [mehr]


  • Netflix plant Live-Action-Serie von Pokémon

    Der Hype rund um Pikachu und Co. reißt einfach nicht ab. Ob Videospiele, Sammelkarten oder Fernsehserien - Pokémon bleibt äußerst beliebt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass man versucht, das Franchise stetig zu erweitern. Wie jetzt bekannt wurde, arbeitet Netflix daran, eine Live-Action-Serie von Pokémon zu entwickeln. Als verantwortlicher Produzent wird hier Joe Henderson genannt. Ob die Serie allerdings tatsächlich das Tageslicht... [mehr]


  • Netflix will in Zukunft kostenlose Smartphone-Games veröffentlichen

    Wie Hardwareluxx bereits in der vergangenen Woche berichtete, beabsichtigt der Streamingdienst Netflix in Zukunft auch auf dem Gaming-Markt aktiv zu werden. Jetzt hat sich das Unternehmen offiziell geäußert, demnach möchte Netflix zukünftig Mobile-Games veröffentlichen. Zwar hat man noch nicht viele Details verraten, jedoch sollen sich die Games ohne Zusatzkosten für alle Abonnenten spielen lassen. Aller Voraussicht nach wird man hier passende... [mehr]


  • Streaming-Dienst: Netflix will ab nächstem Jahr auch Spiele anbieten

    Bereits im September vergangenen Jahres sprach Netflix-Co-Gründer Reed Hastings über eine mögliche Expansion des Streaming-Dienstes in den Gaming-Markt. Zu diesem Zeitpunkt gab es laut seiner Aussage jedoch noch keine konkreten Pläne, wie das umzusetzen ist und was konkret geplant wäre. Dies scheint sich nun offenbar geändert zu haben. Denn wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, hat Netflix bereits einen ehemaligen EA- sowie... [mehr]


  • The Witcher 3 bekommt einen DLC aus der Netflix-Serie

    Die Spielereihe The Witcher des polnischen Entwicklerstudios CD Projekt Red erfreut sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit unter Gamern. Bislang kommt das Franchise auf drei Titel und mit Thronebreaker: The Witcher Tales auf einen Spin-Off. Zudem gibt es seit dem 20. Dezember 2019 auf dem Streamingportal Netflix eine eigene Fernsehserie zum Fantasy-Action-Rollenspiel.  Wann der vierte Teil des Franchises veröffentlicht wird, ist noch... [mehr]


  • Netflix gibt Partnerschaft mit Steven Spielberg bekannt

    Mit dem wachsenden Content von Disney+ und den rasant steigenden Nutzerzahlen ist der Konkurrent Netflix im Zugzwang. Gerade Star Wars oder die neuen Marvel-Serien sorgen für hohe Einschaltquoten bei Disney. Damit Netflix auch in Zukunft ansprechende Inhalte für seine Zuschauer generieren kann, hat man sich jetzt mit Steven Spielberg zusammengetan. Das von Spielberg geleitete Filmstudio Amblin Partners soll exklusive Spielfilme für Netflix... [mehr]


  • Resident Evil: Infinite Darkness - Netflix zeigt Eröffnungs-Sequenz

    Am 8. Juli startet mit Resident Evil: Infinite Darkness die nächste große Serie auf Netflix, die ihren Bekanntheitsgrad überwiegend der Videospielbranche zu verdanken hat – der Streamingdienst bedient sich in letzter Zeit ganz bewusst bei großen und bekannten Marken. Zuletzt hatte man das mit Castlevania oder The Witcher getan. Kurz vor dem offiziellen Start der Spielemesse E3 2021 hat man jetzt die dreiminütige Eröffnungsszene veröffentlicht... [mehr].


  • Netflix enttäuscht seine Anleger bei den Nutzerzahlen

    Der Streamingdienst Netflix freute sich im vergangenen Jahr über einen großen Nutzerzulauf und vermeldete eine neuen Rekord. Somit gehört das Unternehmen definitiv zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Allerdings ziehen nun erste schwarze Wolken am Horizont auf. Wie Netflix am Dienstag bekannt gab, konnte man im ersten Quartal lediglich vier Millionen neue Nutzer davon überzeugen, ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen. Der Streamingdienst... [mehr]


  • Netflix-Serie zu Resident Evil startet im Juli

    Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir darüber, dass der Streamingdienst Netflix beabsichtige, dem erfolgreichen Resident-Evil-Franchise eine eigene Serie zu widmen. Jetzt gibt es mit dem Juli 2021 einen offiziellen Starttermin von Resident Evil - Infinite Darkness. Die erste Staffel beinhaltet insgesamt acht animierte Folgen, die jeweils eine Stunde lang sein sollen. Die Handlung spielt im Jahr 2006. Claire Redfield und Leon S. Kennedy... [mehr]


  • Netflix verkündet Partnerschaft mit Sony Pictures

    Nachdem sich Disney+ über einen großen Nutzerzulauf freut und bereits über 100 Millionen zahlungspflichtige Abonnenten verzeichnet, wird die Luft für Netflix langsam dünner. Allerdings vermeldet der Streamingdienst jetzt eine Partnerschaft mit Sony Pictures. Ab dem kommenden Jahr werden neue Filme des Studios auf dem Streamingportal zu sehen sein. Zudem nannte man bereits erste Titel, die nach der Veröffentlichung im Kino und auf Blu-ray über... [mehr]


  • Netflix will das Account-Sharing unterbinden

    Netflix ist weiterhin bemüht, die Anzahl der zahlenden Abonnenten zu steigern. Langsam aber sicher gerät das Unternehmen unter Zugzwang. Die Konkurrenz in Form von Disney durchbricht bei den Zuschauerzahlen einen Rekord nach dem nächsten und durfte sich in jüngster Vergangenheit über 100 Millionen zahlende Kunden freuen. Einen Ansatz, den Netflix aktuell verfolgt, ist es das Account-Sharing zu unterbinden. Gerade Freunde oder... [mehr]


  • Streaming-Dienste: Disney+ nimmt Amazon-Prime und Netflix Marktanteile weg

    Disney hat mit Disney+ Ende 2019 seinen eigenen Streaming-Service auf den Mark gebracht. Innerhalb des letztes Jahres konnte Disney+ sich auch hierzulande neben Netflix, Amazon Prime Video und Sky als einer der vier großen deutschen Streaming-Anbieter etablieren. Dies belegen Zahlen des Analyseunternehmens Goldmedia, die Golem auf Nachfrage erhielt. So büßten sowohl Amazon Prime Video als auch Netflix 2020 nicht unbedeutende Marktanteile... [mehr]


  • Reddit und GameStop: Börsen-Drama soll zum Netflix-Film werden

    Kürzlich sorgte ein kurioser Vorfall an der Börse für internationales Aufsehen: Auf der Social-Media-Plattform Reddit schlossen sich tausende User zusammen und investierten in das Unternehmen GameStop. Daraufhin schoss der Aktienkurs des Unternehmens in ungeahnte Höhen. Warum das Ganze? Laut eigener Aussage wollte man Anlegern, welche auf sinkende Kurse von GameStop spekulierten, eines auswischen. Der Fall schlug so hohe Wellen, dass sich sogar... [mehr]


  • Netflix erlaubt bald eine Zufallswiedergabe auf Basis der eigenen Wünsche

    Erst kürzlich gab Netflix die Ergebnisse des vierten Quartals 2020 bekannt und vermeldete zugleich einen neuen Abonnenten-Rekord. Nun folgt die Ankündigung eines neuen Features, welches bald Kunden rund um den Globus zur Verfügung stehen soll. Dabei handelt es sich um das sogenannte "Shuffle Play", welches bereits vergangenen Herbst bei einigen Nutzern zu Testzwecken abrufbar war. Die Idee ist, dass Kunden in Zukunft einen Button im direkt im... [mehr]


  • Nutzerzahlen: Netflix vermeldet neuen Rekord

    Mit der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und der Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen halten sich auch im Jahr 2021 die meisten Menschen lediglich in den eigenen vier Wänden auf. Für die nötige Abwechslung sorgt dabei das Internet. Ob Onlineshopping oder das Streaming von Filmen und Videos, viele Onlineanbieter gehören zu den Gewinnern der Pandemie. Auch Netflix erfreut sich seit dem weltweiten Ausbruch des COVID-19-Virus großer... [mehr]


  • Netflix dreht in Deutschland erneut an der Preisschraube

    In der Gerüchteküche zeichnete es sich bereits ab: Nun hat die Videostreaming-Plattform Netflix ihre Preisanpassung offiziell gemacht und vor allem die höherwertigen Abo-Pakete teurer gemacht. Für zwei der drei in Deutschland verfügbaren Abonnements muss künftig mehr bezahlt werden. Zuletzt hatte man im April 2019 an der Preisschraube gedreht. Wie Netflix am Donnerstagvormittag bekannt gab, erhöht man in Deutschland für seine Dienste die... [mehr]


  • Netflix plant dieses Jahr mindestens eine Filmpremiere pro Woche

    Der beliebte Streaming-Service Netflix möchte im neuen Jahr noch stärker als Produzent von exklusiven Spielfilmen wahrgenommen werden. So kündigte das Unternehmen in einem Artikel auf der eigenen Website an, dieses Jahr insgesamt 70 neue Filme zu veröffentlichen. Dabei besteht explizit das Ziel jede Woche mindestens einen neuen Titel anzubieten. Allerdings werden fünf der 70 Filme nicht international angeboten, weshalb Zuschauer mit einer... [mehr]


  • Streamfest: Netflix plant gratis Wochenende

    Nachdem Netflix erst vor kurzen seinen kostenlosen Probemonat aus dem Angebot verbannt hat, gibt es Informationen zu einer neuen Methode, um neue Nutzer anzulocken. COO Greg Peters bestätigte, dass ein Promo-Event in Form eines kostenlosen Streaming-Wochenendes geplant sei. Dabei würde allen kostenloser Zugang zu der Streaming-Plattform ermöglicht werden für einen Zeitraum von 48 Stunden. Der erste Testlauf soll in Indien starten. Bereits vor... [mehr]


  • Quartalsbericht: Netflix will 200 Millionen Abonnenten erreichen

    Wenn es Gewinner der weltweiten Corona-Pandemie gibt, dann dürfte der US-amerikanische Streaminganbieter Netflix mit dazugehören. Im März des aktuellen Jahres war die Nachfrage sogar so groß, dass der Dienst die Bitrate seiner Streams senken musste, um nicht das Internet aufgrund des hohen Traffics zu überlasten. Jetzt hat das Unternehmen seine Ergebnisse für das vergangene Quartal veröffentlicht. Netflix ist es gelungen insgesamt 2,2 Millionen... [mehr]


  • Netflix: Co-Gründer äußert sich zu möglichem Start in den Gaming Markt

    Noch gibt es laut Netflix-Co-Gründer Reed Hastings keine konkreten Pläne zur Produktion eigener Games. Er könne sich eine Ausweitung der Plattform auf den Gaming-Markt aber gut vorstellen. In einem Interview der Seite variety mit Hastings wurden ihm eine Reihe von Fragen zur Zukunft von Netflix gestellt. Unter anderem, ob er sich vorstellen könnte eines Tages auch in den Bereich von Sport und Live-News zu expandieren: "There’s another, maybe... [mehr]


  • Kostenlos zum Ausprobieren: Netflix schaltet Filme und Pilotfolgen von Serien frei

    Nachdem Netflix den kostenlosen Probemonat seines Streamingdienstes in jüngster Vergangenheit eingestellt hat, geht das US-amerikanische Unternehmen nun neue Wege, um potenzielle Kunden von einem Abo zu überzeugen. Auf einer eigens eingerichteten Landingpage lassen sich diverse Serien des Dienstes kostenlos ansehen. Ebenso kann der Horrorfilm "Bird Box - Schließe deine Augen" mit Sandra Bullock über besagte Seite abgerufen werden. Der im Jahr... [mehr]


  • Netflix streicht kostenlosen Probemonat

    Der Streaming-Anbieter Netflix wird ab sofort in Deutschland keinen kostenlosen Probemonat mehr anbieten. Bisher konnten neue Nutzer den Dienst einen Monat lang ohne Kosten ausprobieren und sich danach entscheiden, ob ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen wird. Mit der Streichung des kostenfreien Probemonats orientiert man sich am direkten Kontrahenten Disney, der bei seinem Streaming-Dienst ebenfalls keine kostenfreie Testphase... [mehr]


  • Nach Corona: Netflix-Boom flacht ab

    Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Streamingdienst Netflix als großer Gewinner des Jahres 2020 gehandelt. Da viele Menschen ihre eigene Wohnung nur noch für das allernötigste verlassen haben, erfreute sich der Dienst großer Beliebtheit. Dies ging sogar so weit, dass man die Auflösung reduzieren musste, um das Internet nicht zu überlasten. Allerdings könnte es sich dabei um einen vorgeschobenen Grund handeln - zumindest in Deutschland - um... [mehr]


  • Corona: Netflix hebt die Drosselung teilweise wieder auf

    Nachdem der Streaminganbieter Netflix Ende März bekannt gegeben hatte, seine Bitrate für die nächsten 30 Tage zu senken und somit den Traffic im europäischen Netz um etwa 25 % zu reduzieren, beginnt das Unternehmen nun wieder damit, die Drosselung schrittweise aufzuheben. Somit werden in naher Zukunft 4K-Streams mit bis zu 15 MBit/s zur Verfügung stehen. Aktuell erreichen die genannten Streams Bitraten von maximal 7,62 MBit/s. Allerdings sind... [mehr]


  • Höhere Nutzerzahlen: Netflix profitiert vom Coronavirus

    Der Streaming-Anbieter Netflix hat seine neusten Geschäftszahlen offen gelegt. Wie das Unternehmen mitteilt, hat man durch die Coronakrise zahlreiche neue Nutzer gewinnen können. Insgesamt könne man rund 15,8 Millionen neue Kunden verzeichnen, womit der Anbieter vor der Ausbreitung des Coronavirus nicht gerechnet hatte. Damit zählt Netflix zu einem der wenigen Unternehmen, die vom Herunterfahren des öffentlichen Lebens... [mehr]


  • Hohe Netzlast: Disney+ startet mit reduzierter Bitrate

    Wie Hardwareluxx bereits in der Vergangenheit berichtet hat, senken immer mehr Streaminganbieter ihre Qualität, um das Internet aufgrund der verstärkten Nutzung durch das Coronavirus nicht zu überlasten. Den Anfang machte Netflix, kurze Zeit später folgte auch YouTube und Amazon Prime Video. Zur verfehlten Digitalpolitik haben wir einen ausführlichen Kommentar veröffentlicht. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Disney+ morgen in... [mehr]


  • Entlastung der Netze: Netflix und anderen droht eine Reduzierung der Auflösung (Update)

    Wie Hardwareluxx bereits in den vergangenen Tagen berichtete, scheinen einige Länder massive Probleme in der Internetversorgung zu verzeichnen, wohingegen Deutschland derzeit keinerlei Probleme meldet. Zwar gibt es bei einzelnen Anbietern und Services Engpässe, jedoch ist die Infrastruktur des Internets in Deutschland nicht beeinträchtigt. Allerdings haben die ersten Probleme nun die EU-Kommission auf den Plan gerufen, die aktuell prüft,... [mehr]


  • Kommentar: Der Netflix-Kunde ist das Bauernopfer einer verfehlten Digitalpolitik

    Bevor wir zum eigentlichen Thema kommen: In der aktuellen Situation gibt es sicherlich Wichtigeres, als eine gedrosselte Bitrate im Videostream von Netflix. Aber die Situation und die Reaktionen rund um diesen Schritt zeigen in vielerlei Hinsicht, was aktuell alles schief läuft und welche Fehler schon in der Vergangenheit gemacht wurden. Was ist passiert? Netflix reagiert einen Aufruf von EU-Kommissar Thierry Breton und will die Datenrate... [mehr]


  • Schweiz: Massive Internetprobleme könnten Sperren zur Folge haben

    Wie Hardwareluxx bereits gestern berichtete, soll es aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der gestiegenen Internetnutzung zu keinerlei Problemen kommen. In der Bundesrepublik ist ausreichend Bandbreite vorhanden – zumindest in der allgemeinen Infrastruktur. In der Schweiz sieht das Ganze allerdings schon anders aus. Die Alpenrepublik ist aktuell im sogenannten Lockdown und neben geschlossenen Schulen wurde eine weitgehende Ausgangssperre... [mehr]


  • Transparenzbericht: Netflix musste Zombiefilm in Deutschland entfernen

    Dass alte Horrorfilme durchaus noch gruselig sein können und die Zuschauer in Angst und Schrecken versetzen, durfte der US-amerikanische Streaminganbieter Netflix im vergangenen Jahr feststellen. Wie jetzt einem Transparenzbericht des Anbieters zu entnehmen ist, hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) das Unternehmen dazu aufgefordert, den aus dem Jahr 1968 stammenden Horrorfilm Night of the Living Dead aus dem Netflix-Katalog zu... [mehr]


  • Weniger Datenverbrauch: Netflix testet AV1-Codec auf Android-Geräten

    Netflix liefert seine Streaming-Inhalt ab sofort auf Android im AV1-Codec aus. AV1 bietet laut Netflix eine um 20 % höhere Kompressions-Effizienz gegenüber VP9 und HEVC. Dies soll natürlich helfen den Datenverkehr zu reduzieren, was schlussendlich nicht nur für die mobilen Clients interessant ist, sondern auch für Netflix als Anbieter, denn man muss weniger Daten über das eigene Content-Delivery-Network versenden. AOMedia Video 1 oder... [mehr]