News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Cyberpunk 2077
-
Cyberpunk 2077 trifft Arena Breakout Infinite: Neuer Teaser kündigt Crossover an
Im August 2024 erschien mit Arena Breakout Infinite ein neuer Extraction-Shooter. Bisher befindet sich der Titel noch im Early Access und ist lediglich über den hauseigenen Launcher der Entwickler von Tencent verfügbar. Dieser kann auf der offiziellen Webseite kostenlos heruntergeladen werden. Ein Steam-Release ist zwar geplant, dort kann der Titel zum jetzigen Zeitpunkt aber nur auf die Wunschliste gesetzt werden. Nun haben die Macher einen... [mehr] -
Cyberpunk 2077 auf dem Mac: Benchmarks mit dem M3 Pro
Der gestern angekündigte und heute verfügbar gemachte Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 ist zugleich der Startschuss für die Mac-Version des Spiels. Für diese nennt CDPR einen M1 mit 16 GB Arbeitsspeicher als Mindestanforderung. Ein M3 Ultra oder M4 Max werden jedoch empfohlen, wenngleich auch hier die Raytracing-Effekte standardmäßig deaktiviert sind. Je nach Mac-Modell beträgt die Auflösung 1.800 x 1.125 oder 1.920 x 1.080 Pixel. Mit... [mehr] -
Patch 2.3 für Cyberpunk 2077: Neue Fahrzeuge sowie FSR 4, FSR 3.1 und XeSS 2.0
Für das technisch noch immer herausragende Cyberpunk 2077 wurde, damit dies eben so bleibt, soeben der Patch 2.3 angekündigt. Dieser soll morgen für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Für die Switch 2 wird der Patch später verfügbar gemacht werden. Die Patchnotes nennen aus inhaltlicher Sicht vor allem vier neue Fahrzeuge mit autonomen Fahrmodus. Aus technischer Sicht interessant ist der Patch, da CDPR die Upscaling- und... [mehr] -
Fortsetzung angekündigt: Edgerunners bekommt zweite Staffel und Cyberpunk 2077 Spielerzahlen steigen
Zum Release im Dezember 2020 waren noch viele Spieler entsetzt über den Zustand von Cyberpunk 2077. Entwickler CD Projekt Red hat hier doch jahrelang nachgebessert und mittlerweile hat das Spiel eine große Fangemeinde. Das Standardspiel steht mittlerweile auf eine Metascore von 86 und einem User Score von 7,3. Die Erweiterung Phantom Liberty, die 2023 erschienen ist, kommt sogar auf einen Metascore von 89 und einen User Score von... [mehr] -
Patch für Cyberpunk 2077: DLSS 4 und neues Transformer-Modell für GeForce-Besitzer
Das Entwicklerstudio CD Projekt RED hat mit Cyberpunk 2077 nicht nur eines der besten Spiele der vergangenen Jahre veröffentlicht, sondern liefert REDengine 4 auch aus technischer Sicht immer wieder ein Highlight. Im Zusammenhang mit der GeForce-RTX-50-Serie auf Basis der Blackwell-Architektur wurde nun der Patch 2.21 veröffentlicht, der die Unterstützung von DLSS 4 mit Multi Frame Generation mit sich bringt. Für den Test der GeForce RTX 5090... [mehr] -
Update 2.2 für Cyberpunk 2077: Entwickler verspricht 33 % mehr Leistung für Arrow Lake
Es ist ein weiteres Update für Cyberpunk 2077 erschienen, welches nehmen zahlreichen Änderungen und Verbesserungen am Inhalt auch technische Verbesserungen beinhaltet. Auf die inhaltlichen Änderungen gehen wir in einer gesonderten Meldung ein, Aufmerksamkeit bekam der Patch 2.2 aber aus technischer Sicht, da in den Patchnotes von Leistungsverbesserungen von bis zu 33 % die Rede ist. "Optimized threading system to improve performance by up to... [mehr] -
Bildvergleich und Benchmarks: FSR 3 für Cyberpunk 2077 nachgereicht
Gestern wurde der Patch 2.13 für Cyberpunk 2077: Phantom Liberty veröffentlicht, der unter anderem die Unterstützung für FidelityFX Super Resolution 3 (FSR 3) und Frame Generation von AMD nachreicht. Bisher unterstützte das Spiel nur FSR 2.1 und war auf Seiten der NVIDIA-Upscaling-Technologien das Aushängeschild für DLSS 3 mit Frame Generation und Ray Reconstruction. Auch die dritte Upscaling-Technik XeSS wird in der Version 1.2... [mehr] -
Neue Content-Updates für Cyberpunk: Doch kein Ende des Supports?
Vier Jahre ist es her, dass die Entwickler bei CD Projekt ihr bisher letztes Spiel Cyberpunk 2077 veröffentlicht haben. Während der Zustand zu Release vor allem auf Konsolen hart kritisiert wurde, kann der Titel nach jahrelanger Arbeit und etlichen Updates mittlerweile viele Spieler von sich überzeugen. Zuletzt wurde das Addon Phantom Liberty veröffentlicht. Dieses konnte zum Start bereits Kritiker und Fans für sich gewinnen. Der... [mehr] -
P-Core-Priorisierung: Cyberpunk 2077 mit Patch 2.11 getestet
Gestern erschien der Patch 2.11 für Cyberpunk 2077: Phantom Liberty. Eine Option in den Einstellungen ist dabei neu: Unter Gameplay kann die "Hybride Prozessornutzung" zwischen Automatisch und "P-Kerne priorisieren" ausgewählt werden. In der automatischen Auswahl wird es dem Thread Director von Windows überlassen, wie die Threads auf die verschiedenen Kerne verteilt werden. Schaut man sich die Auslastung der Kerne in Cyberpunk 2077 an, dann... [mehr] -
letztes Update: Cyberpunk 2077 erhält Patch 2.1
Im September erschien mit Liberty City die erste und einzige große Erweiterung für Cyberpunk 2077. Ursprünglich waren weitere DLCs geplant, dies wurde von CD Projekt Red jedoch verworfen. Im Zuge der kostenpflichtigen Erweiterung erschien auch der kostenlose Patch 2.0 für alle Spieler. Der Patch veränderte viele Mechaniken und sollte das Spiel noch einmal für neue und alte Spieler attraktiv machen. Zwei Monate später erscheint nun heute mit... [mehr] -
Cyberpunk 2077: CD Projekt bestätigt Pläne zur Veröffentlichung einer Complete-Edition
CD Projekt hat bestätigt, dass das Studio vor hat, eine Komplettversion von Cyberpunk 2077 mit DLC zu veröffentlichen. Während einer Fragerunde mit Investoren am Donnerstag wurde das Unternehmen nach Plänen für eine Game of the Year-Edition gefragt. CD Projekts Chief Commercial Officer Michal Nowakowski fügte allerdings auf die Frage hinzu, dass bisher weder ein Name noch ein Zeitpunkt für die Edition gefunden sei. In Bezug auf eine... [mehr] -
Cyberpunk 2077 2.0: Auf dem Steam Deck und Ayaneo 2S ausprobiert
Mit dem Update auf die Version 2.0 von Cyberpunk 2077 haben wir uns dem Thema DLSS 3.5 und der Ray Reconstruction bereits angenommen. Deutliche Verbesserungen in der Darstellung der Ray-Tracing-Effekte, aber auch mehr Details in den Texturen und eine höhere temporale Stabilität heben die Darstellung in Cyberpunk 2077 auf ein neues Level. Aber wie läuft Cyberpunk 2077 2.0 auf der mobilen Hardware wie dem Steam Deck von Valve oder dem... [mehr] -
Update 2.0: Die Neuerungen für Cyberpunk 2077 kommen früher als erwartet
In einer Woche, am 26. September 2023, erscheint der kostenpflichtige DLC Phantom Liberty. Die Erweiterung soll Cyberpunk 2077 erheblich ausbauen. Zu dem DLC gehört das große Update 2.0. Dieses sollte ursprünglich am selben Tag erscheinen. Das Update soll auch endlich 8+ AMD Kerne ausnutzen. Nun zeigten die Entwickler neue Inhalte und gaben Informationen. Anlass dafür war ihr eigener Livestream Night City Wire. Auch Schauspieler Idris... [mehr] -
Cyberpunk 2077 2.0 und Phantom Liberty: 8+ AMD-Kerne sollen endlich profitieren
Das leidige Thema der mangelnden Ressourcennutzung bei Ryzen-Prozessoren mit acht und mehr Kernen soll mit dem kommenden großen Update für Cyberpunk 2077 endlich ein Ende finden. Filip Pierściński, Lead Scene Programmer bei CD Project Red, äußerte sich nun auf X zu diesem Thema und sprach davon, dass Cyberpunk 2077 2.0 deutlich mehr CPU-Ressourcen nutzen werde. Die Auslastung soll bis zu 90 % unter Verwendung von acht Kernen betragen... [mehr]. -
CD Projekt Red: Neue Informationen zum Stand von The Witcher 4
Bald soll das erste große Update für Cyberpunk 2077 erscheinen. Doch schon vor Release sprechen die Entwickler von der Zukunft einer anderen großen Marke. Das Franchise um The Witcher soll weiter wachsen und es gibt endlich neue Informationen zu Teil IV. Gerade hat CD Projekt Red bekannt gegeben, dass Phantom Liberty nicht nur die erste, sondern gleichzeitig die letzte Erweiterung für Cyberpunk 2077 sein wird. Das Studio gibt an, man wolle in... [mehr] -
Neuer Patch für Cyberpunk 2077 : Vor Phantom Liberty wird noch einmal aufgeräumt
Am 26. September 2023 erscheint Phantom Liberty. Das kostenpflichtige Addon für Cyberpunk 2077 ist das einzige Element, das von dem ursprünglich angekündigten Season Pass geblieben ist. Es handelt sich um einen Story-DLC, der die Haupthandlung des Spiels erneut aufgreifen und weiterführen soll. Bevor das Addon aber erscheint, wurden nun mit Patch 1.63 noch einmal etliche Änderungen an den Quests und auch an der Open World vorgenommen.{nozuna... [mehr] -
GOG: 2022 brachte Gewinn, mehr Spiele und neue Kunden
Das zurückliegende Jahr verlief für die Spieleplattform GOG durchaus positiv. In einem Blog-Eintrag vermeldete das Unternehmen, dass es einen Gesamtgewinn von 1,2 Millionen US-Dollar zu verbuchen hat, bei etwa gleich gebliebenen Umsatz. Dies ist umso erfreulicher, da GOG noch im letzten Jahr mit Verlusten zu kämpfen hatte. Als Ausreißer in der Statistik gilt das Jahr 2020. Die Kombination aus Corona-Pandemie und der Veröffentlichung von... [mehr] -
XeSS 1.1: Cyberpunk 2077 erhält Intels AI-Upscaler
Nach dem großen Patch für den RT Overdrive Mode kommt gibt es nun das nächste technische Update für Cyperpunk 2077. Die AI-Upscaler-Technik XeSS hält hier Einzug, sodass Cyberpunk 2077 nun alle drei Upscaling-Techniken unterstützt: DLSS von NVIDIA, FSR von AMD und nun XeSS von Intel. Umgesetzt wurde die Version 1.1 von XeSS, die einige Verbesserungen im Vergleich zur ersten Version erhalten hat. Mit XeSS 1.1 ist Intel vor allem die... [mehr] -
Patch 1.62: Cyberpunk 2077 bekommt den Overdrive Mode
Gestern ging Patch 1.62 für Cyberpunk 2077 auf dem PC online. Der Patch bringt auch einen lange erwarteten Rendering-Modus, den Entwickler CD Projekt Red Overdrive Mode nennt. Dieser beinhaltet vollständiges Raytracing oder Path Tracing. Wie Hardwareluxx bereits berichtete, wurde der Modus Anfang des Jahres auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco angekündigt. Nun wurde er veröffentlicht, doch es gibt einige... [mehr] -
Path Tracing: Ausblick auf Cyberpunk 2077 im Overdrive Mode (Update)
Anfang des Jahres veröffentlichte CD Projekt Red ein Update für Cyberpunk 2077, welches unter anderem DLSS 3 und Frame Generation enthielt. Der bereits zuvor angekündigte Overdrive Mode war jedoch noch nicht eingebaut. Eine Ankündigung dessen wird aktuell zu GDC erwartet, die in den kommenden Tagen in San Francisco stattfinden wird. In einem Video, welches NVIDIA auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat, spricht das Game-Developer-Team... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Update mit DLSS 3, aber noch ohne RT-Overdrive
Heute ist eine kleine DLSS-3-Update-Runde gestartet: Cyberpunk 2077 und Dying Light 2: Stay Human haben ein großes Update erhalten. Aus technischer Sicht jeweils das Highlight ist die Unterstützung von DLSS 3. Damit einher geht eine verbesserte temporale Stabilität dargestellter Objekte, aber auch Verbesserungen in der Darstellung des statischen Benutzerinterface im Spiel. Über die Frame Generation werden komplette Frames per AI generiert und... [mehr] -
Projekt Orion: CD Projekt Red kündigt neue Titel an
Mit der Ankündigung von Cyberpunk 2077 sorgte die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red bereits im Mai 2012 für großes Aufsehen unter den Gamern. Mit der finalen Veröffentlichung des Action-Rollenspiels am 10. Dezember 2020 sorgte der unfertige Zustand des Titels zwar für einige Probleme, mittlerweile hat das verantwortliche Entwicklerstudio die Kurve jedoch bekommen und Cyberpunk 2077 erlebt derzeit seinen zweiten Frühling. Jetzt hat CD... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Infos zum nächsten DLC und Patch 1.6
Mit Cyberpunk 2077 veröffentlichte die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red im Dezember 2020 eines der meist erwarteten Open-World-Action-Rollenspiele aller Zeiten. Allerdings verlief die Veröffentlichung alles andere als erwartet. Massive Probleme sorgten dafür, dass Sony den Titel kurzerhand aus dem eigenen Store entfernte. Später machten Gerüchte die Runde, dass der externe Dienstleister Quantic Lab für die Misere verantwortlich sein... [mehr] -
Cyberpunk-2077-Skandal: Dienstleister äußert sich zu den Anschuldigungen
Bereits gestern wurde bekannt, dass die Probleme beim Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 allem Anschein nach nicht zwangsläufig die Schuld der verantwortlichen Spieleschmiede CD Projekt Red sein könnte. Ein nicht genannter Whistleblower behauptet, dass der externe Dienstleister Quantic Lab für die Qualitätssicherung verantwortlich war. Aufgrund von Quoten und schlecht ausgebildeten Mitarbeitern sollen viele Probleme und Fehler übersehen, bzw... [mehr]. -
Externer Dienstleister soll Schuld an schlechtem Start von Cyberpunk 2077 haben
Die Geschichte von Cyberpunk 2077 lässt sich sicherlich als bewegt bezeichnen. Der riesige Hype im Vorfeld, die zahlreichen Verschiebungen und natürlich darf der teilweise katastrophale Zustand des Spiels bei Veröffentlichung nicht vergessen werden. Letzteres sorgte unter anderem dafür, dass Cyberpunk 2077 aus dem PlayStation-Store flog. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt und die Berichterstattung rund um das Action-Rollenspiel wurde... [mehr] -
Cyberpunk 2077: CD Projekt Red veröffentlicht weiteren Hotfix
Nachdem das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red für das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 die Version 1.5 mit zahlreichen Verbesserungen veröffentlicht hat, folgte bereits kurze Zeit später ein Hotfix. Jetzt gibt es für alle PC-Nutzer einen weiteren Patch, der sich um Audio-Probleme kümmert, die für Abstürze beim Starten des Spiels sorgen. Wie sich Reddit entnehmen lässt, beschweren sich Spieler unter anderem... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Auf das Update 1.5 folgt neuer Hotfix
Wie wir bereits berichtet haben, veröffentlicht das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red mit der Version 1.5 von Cyberpunk 2077 unter anderem das "Next-Gen-Update", damit sich das Action-Rollenspiel in Zukunft auf der PlayStation 5 beziehungsweise Xbox Series spielen lässt. Jetzt hat das Unternehmen jedoch noch eine weitere Aktualisierung nachgeschoben. Auch wenn es sich dabei lediglich um einen Hotpatch handelt, ist die Installationsdatei... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Update 1.5 bringt Raytracing-Schatten auf die Konsolen
Für alle Besitzer einer aktuellen Konsolengeneration hat das Warten jetzt ein Ende: Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat nun endlich mit dem Cyberpunk-2077-Update 1.5 den Weg frei gemacht und das Action-Rollenspiel lässt sich ab sofort auch auf Sonys PlayStation 5 sowie Microsofts Xbox Series daddeln. Außerdem umfasst die neue Aktualisierung zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen im Gameplay sowie kostenlose... [mehr] -
NZXT CRFT 09 H710i Cyberpunk: Das Gehäuse für Cyberpunk-2077-Fans
Mit der CRFT-Serie bietet NZXT PC-Gehäuse an, die im Design erfolgreicher Spiele gestaltet werden. Jüngstes Modell ist jetzt das CRFT 09 H710i Cyberpunk im Cyberpunk-2077-Look. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler CD Projekt RED. Das Cyberpunk-Gehäuse basiert auf dem NZXT-Midi-Tower H710i, zeigt sich aber in einem sehr eigenständigen Design, das vor allem durch eine Reihe von mehrschichtigen... [mehr] -
Konsolen-Updates für Cyberpunk 2077 und The Witcher 3: Wild Hunt verschoben
Sowohl Besitzer der Sony PlayStation 5 als auch der Microsoft Xbox Series warten sehnsüchtig auf den Release des Next-Gen-Updates von Cyberpunk 2077. Jetzt gibt es allerdings schlechte Nachrichten aus dem polnischen Entwicklerstudio CD Projekt Red. Wie die Spieleschmiede auf dem offiziellen Twitter-Profil bekannt gegeben hat, werden besagte Updates sowohl für Cyberpunk 2077 als auch für The Witcher 3: Wild Hunt verschoben. In Night City... [mehr] -
Hotfix: Cyberpunk 2077 läuft wieder auf alten Systemen
Auch wenn sich die Verfügbarkeit von Hardwarekomponenten in der Vergangenheit leicht verbessert hat, sorgen die steigenden Preise von Kryptowährungen erneut für eine erhöhte Nachfrage bei Grafikkarten. Zumindest bei den Prozessoren sind die Preise aktuell auf niedrigem Niveau. Doch die Preise bei den Grafikkarten haben zur Folge, dass immer mehr Gamer mit der Aufrüstung des eigenen Systems warten. Problematisch ist dabei nur, wenn die Hardware... [mehr] -
CD Project Red: Kostenpflichtige Erweiterung für Cyberpunk 2077 wird kommen
Das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 der polnischen Spieleschmiede sorgte in den vergangenen Wochen und Monaten zumeist mit negativen Schlagzeilen für Aufsehen. Allerdings geht es langsam aufwärts und der Titel ist nun auch wieder im PS-Store erhältlich. Jetzt gibt es weitere erfreuliche Nachrichten für alle Besitzer des Action-Rollenspiels. Wie das Entwicklerstudio verkündete, hat man mit den Arbeiten an einem Addon für Cyberpunk 2077... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Update 1.3 bringt kostenlosen DLC und mehr
Die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red hat jetzt die Inhalte des Updates 1.3 von Cyberpunk 2077 bekannt gegeben. Einen offiziellen Veröffentlichungstermin gibt es bislang zwar noch nicht, allerdings soll der Release zeitnah erfolgen. Wie sich den Patchnotes entnehmen lässt, wird es unter anderem zahlreiche Verbesserungen geben. Dazu zählt, dass die Minimap beim Fahren optimiert wurde. Die Karte ist jetzt weiter herausgezoomt, sodass... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Neue Informationen zu den Gratis-DLCs
Auch wenn die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red aktuell alle Hände damit zu tun hat, Cyberpunk 2077 weiter zu optimieren, arbeitet man parallel an den ersten Gratis-DLCs des Action-Rollenspiels. Zwar gibt es momentan kaum Informationen zu den geplanten Zusatzinhalten, diese sollen laut Roadmap in der zweiten Jahreshälfte 2021 erscheinen. Der Reddit-Nutzer Saint-Pirate hat jetzt laut eigenen Angaben erste Hinweise zu den DLCs... [mehr] -
Entwickler räumt ein: Cyberpunk 2077 nur zufriedenstellend
Bereits vor der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 hatte das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red mit einigen Problemen zu kämpfen. Dazu zählten sicherlich die zahlreichen Verschiebungen des AAA-Titels. Allerdings sollten diese bis zur Veröffentlichung nicht signifikant weniger werden. Nicht nur dass sich eine Vielzahl von Spielern über diverse Bugs beklagte, sogar Sony sah sich gezwungen das Spiel aus dem Store zu nehmen... [mehr]. -
Cyberpunk 2077: CD Projekt Red veröffentlicht Hotfix-Patch 1.23
Nachdem das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red die Rückkehr von Cyberpunk 2077 in den PlayStation-Store bekannt gegeben hat, veröffentlicht die Spieleschmiede nun mit der Version 1.23 einen neuen Hotfix-Patch für das Action-Rollenspiel. Dabei wurden zahlreiche Fehler in den Quests und der Open World behoben. Aber auch Gameplay-Bugs sowie grafische Probleme wurden aus der Welt geschafft. Zudem soll die neue Aktualisierung die Stabilität... [mehr] -
Cyberpunk 2077 kehrt in den PlayStation-Store zurück
Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hat Sony das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 aus dem PlayStation-Store entfernt. Als Grund nannte der japanische Elektronikkonzern die Differenz bei der grafischen Darstellung mit der PC-Version sowie die zahlreichen Bugs im Spiel. Ebenfalls wurde eine Rückerstattung sowohl für die PS4- als auch die Xbox-One-Version angeboten. Jetzt hat die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red auf ihrer Webseite... [mehr] -
Seagate präsentiert limitierte SSD im Cyberpunk-2077-Design samt RGB-Beleuchtung
Seagate hat eine neue limitierte M.2-SSD im Design von Cyberpunk 2077 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine FireCuda-520-SSD im charakteristischen Cyberpunk-Gelb sowie einem großen Kühlkörper, inklusive einem RGB-beleuchteten Cyberpunk-Schriftzug. In Anlehnung an den Titel limitiert Seagate die Auflage auf exakt 2.077 Stück. Die technischen Spezifikationen gleichen - wie Eingangs erwähnt - der bereits verfügbaren FireCuda 520,... [mehr] -
Tesla demonstriert Cyberpunk 2077 auf Infotainment-System
Im Rahmen der Vorstellung des Model S Plaid hat Tesla die Leistungsfähigkeit des Infotainment-Systems unter Beweis stellen wollen. Bereits in der Vergangenheit hat man darauf verwiesen, dass die Rechenleistung nicht weit entfernt von einer PlayStation 5 sei und Spiele wie The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 darauf laufen könnten. Für das Infotainment-System zum Einsatz kommt die Navi-23-GPU von AMD. Diese basiert auf der RDNA-2-Architektur... [mehr] -
Entwickler äußert sich zum Verbleib von Cyberpunk 2077 im PS-Store
Mit der Veröffentlichung des Action-Rollenspiels Cyberpunk 2077 veröffentlichten die polnischen Entwickler bei CD Projekt Red einen der meist gehypten Titel der vergangenen Jahre. Allerdings sorgten direkt zu Beginn der Verkaufsstarts diverse Probleme dafür, dass sich Sony gezwungen sah, das Game aus dem PlayStation-Store zu entfernen. Trotz zahlreicher Updates lässt sich Cyberpunk 2077 (Spieletest) auch heute nicht im PSN-Store... [mehr] -
CD Projekt Red veröffentlicht 25 GB großem Hotfix für Cyberpunk 2077
Die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red hat jetzt einen neuen Hotfix für das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Besagter Patch hebt den Titel von der Version 1.20 auf die 1.21. Auch wenn es sich nur um einen Hotfix handelt, hat dieser es in sich. Mit einer Größe von über 25 GB sorgt die Aktualisierung sowohl für PC-Gamer als auch Microsoft-Konsolen-Besitzer für zahlreiche Verbesserungen. Ebenfalls steht das Update allen... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Patch 1.2 mit AMD-Raytracing im Test
Zum Start von Cyberpunk 2077 im Dezember des vergangenen Jahres hatten wir uns die Leistung verschiedener GPUs bereits angeschaut. Die Raytracing-Effekte funktionierten allerdings nur mit NVIDIA-GPUs der beiden RTX-Generationen. Auch wenn AMD mit der Radeon-RX-6000-Serie und der RDNA-2-Architektur entsprechende Beschleuniger verbaut und damit theoretisch kompatibel zur DXR-Schnittstelle ist, bedurfte es offenbar noch einiger... [mehr] -
Cyberpunk 2077 Patch 1.2: Endlich raus aus der Beta?
Gestern hat CD Projekt Red mit dem Patch auf die Version 1.2 ein lang erwartetes und großes Update für Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Böse Zungenbehaupten, dass die Entwickler des Spiel mit diesem Patch nun endlich in einen Zustand bringen, den es vor Anfang an hätte haben sollen. Der Patch bessert beim Gameplay, den Quests sowie in der gesamten Cyberpunk-Welt nach. Zudem gibt es zahlreiche technische Verbesserungen für die Grafik, das... [mehr] -
Cyberpunk 2077 Patch 1.2 wird auf Mitte März verschoben
CD Projekt RED kündigte via Twitter an, dass ursprünglich für Februar geplante Update 1.2 für Cyberpunk 2077 auf die zweite März-Hälfte 2021 verschieben zu wollen. Das Studio nennt gleichzeitig mehrere Gründe, weshalb sich der bislang größte Patch verspäten wird. Der wohl maßgebliche Grund für die Verschiebung ist der Hacker-Angriff, mit dem sich das Studio Anfang diesen Monats konfrontiert sah. Bei der Cyber-Attacke soll demnach... [mehr] -
CD Projekt Red wird Opfer eines Hackerangriffes (2. Update)
Aktuell scheint es beim Thema Cybersecurity nicht rund zu laufen bei der polnischen Spieleschmiede CD Projekt Red. Nachdem zunächst eine Sicherheitslücke im Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 für Aufsehen sorgte, ist es Cyberkriminellen nun gelungen eine Vielzahl von hochsensiblen Daten zu entwenden. Wie sich einer offiziellen Stellungnahme des Entwicklerstudios auf Twitter entnehmen lässt, wurde unter anderem der Sourcecode von Cyberpunk 2077,... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Neuer Hotfix schließt kritische Sicherheitslücke
Wie Hardwareluxx bereits in jüngster Vergangenheit berichtete, klafft in dem Open-World-Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 eine Sicherheitslücke. Spieler sollten zunächst unter anderem auf die Installation von Mods verzichten. Jetzt wurde besagte Schwachstelle mit dem Hotfix 1.12 allerdings geschlossen. Da sich Mods auf den Konsolen-Versionen nicht installieren lassen, wurde der genannte Patch lediglich für PC-Gamer veröffentlicht. Zudem gilt zu... [mehr] -
CD Projekt Red warnt vor Mods für Cyberpunk 2077
Auch wenn der Release des Open-World-Action-Rollenspiels Cyberpunk 2077 besser hätte verlaufen können, erfreut sich der AAA-Titel unter den meisten Gamern großer Beliebtheit. Uns konnte das Spiel bis auf kleine Schwachstellen ebenfalls überzeugen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass sich Modder Cyberpunk 2077 angenommen und diverse Anpassungen veröffentlicht haben. Allerdings warnt die Spieleschmiede CD Projekt Red alle Besitzer der... [mehr] -
CD Projekt Red veröffentlicht neuen Patch für Cyberpunk 2077
Nach dem anfänglichen Hype rund um das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 machte sich bei vielen Gamern bereits kurz nach dem Release Ernüchterung breit. In erster Linie beklagten die Spieler die zahlreichen Darstellungsfehler. Allerdings ist der Titel aufgrund der Bugs nicht unspielbar. Zwar gab es vereinzelt Systemabstürze, jedoch beschränken sich die meisten Probleme in der Regel lediglich auf die Optik von Cyberpunk 2077. Gründer und Leiter... [mehr] -
CD Projekt Red entschuldigt sich bei den Fans und stellt neue Roadmap vor
Mit der langersehnten Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 konnte das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red nicht alle Spieler überzeugen. Am Open-World-Action-Rollenspiel störten sich diese in erster Linie an diversen optischen Fehlern. Sony entfernte den Titel sogar aus dem PlayStation-Store. Somit hätte der Start in die Welt rund um Night City für die Spieleschmiede wesentlich besser laufen können. In den vergangenen Tagen brachen die... [mehr] -
Cyberpunk 2077: Spielerzahlen brechen stark ein
Obwohl das futuristische RPG Cyberpunk 2077 zum Launch und auch nach wie vor mit großen technischen Problemen zu kämpfen hat, versprachen die hohen Spielerzahlen ein Lichtblick für das Studio hinter dem Titel zu sein. Allein auf Steam konnte das Game innerhalb von nur 3 Stunden über eine Millionen Spieler für sich verbuchen und brach damit den bisherigen Rekord für die meisten aktiven Player in einem Singleplayer-Game um Längen. Jetzt,... [mehr]