Sound
  • Mackie CR5BT im Test: Kompakte Aktivmonitore mit vielseitiger Ausstattung

    Mit den CR5BT bietet Mackie eine Weiterentwicklung seiner kompakten Aktivlautsprecher an, die sich sowohl an Content-Creator als auch an Alltagsnutzer richten. In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf das 5-Zoll-Modell der CR-Serie mit Bluetooth-Support, das sich als vielseitiger Allrounder für verschiedene Einsatzbereiche empfiehlt. Dabei prüfen wir nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch Verarbeitung,... [mehr]


  • Corsair Void Wireless V2 im Test: Headset mit RGB- und Dolby-Atmos-Integration

    Nach der Aussage von Corsair ist es eine neu aufgelegte Ikone im Bereich der Gaming-Headsets, die wir heute von Corsair im Test haben. Die VOID-Serie gibt es bereits seit mehreren Jahren und jetzt gibt es das neue VOID Wireless V2. Die VOID-Serie liegt im Portfolio von Corsair im mittleren Preisbereich angesiedelt. Um genauer zu sein, wird eine UVP von 119 Euro aufgerufen, wobei sich der Straßenpreis schon nach unten... [mehr]


  • Fractal Design Scape im Test: Headset mit modernem Design und Dockingstation

    Mit dem Scape hat Fractal Design erstmals ein Headset veröffentlicht, mit dem man sich in einen großen Markt mit vielen Namen wagt. Das Scape ist ein Wireless-Headset, das ideal zum Design-Anspruch der skandinavischen Firma passt und mit einer Dockingstation einen hohen Komfort bieten möchte. Ob auch der Klang überzeugen kann, klärt der Test von Hardwareluxx. Fractal Design ist ein schwedisches Unternehmen das... [mehr]


  • Aurvana Ace SXFI: Surround-Sound zum Mitnehmen

    Creative aus Singapur hat sich schon seit der Gründung 1981 auf die Produktion von Geräten aus dem Sound-Bereich eingestellt. Nun erhalten die True Wireless Kopfhörer der Aurvana-Serie Zuwachse. Die Aurvana Ace SXFI sind mit rein siliziumbasierten Solid-State-MEMS-Treibern und der Super X-Fi-Technologie, kurz SXFI, ausgestattet.  Die Geräte sollen ein außergewöhnliches Hörerlebnis zu einem erschwinglichen Preis... [mehr]


  • Mackie Creative Reference Monitore: Dritte Generation der Studiomonitore vorgestellt

    Die amerikanische Audio-Marke Mackie hat sich auf Livesound- und Recording-Produkte spezialisiert. Nun stellt man die dritte Generation der Creative-Reference-Aktiv-Studiomonitore vor. Die Geräte-Reihe bringt viele neue Features. So helfen Location Switch und Tone Control bei der Lautsprecher-Positionierung. Ausgelegt sind sie sowohl für Musikproduktion, Gaming, Video-Editing, Party-Beschallung oder heimischen... [mehr]


  • Genesis Toron 531 im Test: Ein schlichtes Multiplattform-Headset

    Ein Headset ist neben der Maus und der Tastatur ein wichtiger Bestandteil für Spieler am Computer. Mit dem Genesis Toron 531 wurde vom polnischen Hersteller eine neues günstiges Multiplatform-Headset veröffentlicht, welches wir uns nun für diesen Test vorgenommen haben.  Das Genesis Toron 531 ist ein schlichtes Headset, das beispielsweise mit der Genesis Zircon 500 und der Thor 303 kombiniert werden kann. Das Toron 531 ist... [mehr]


  • Corsair HS80 Max im Test: Neue Version und neues Topmodell

    Das Corsair HS80 Max soll die neue Speerspitze der HS-Serie bilden und beerbt somit das bereits vor zwei Jahren erschienene HS80 RGB Wireless. In diesem Review schauen wir uns an, was sich gegenüber dem Vorgänger verändert hat und natürlich auch, ob sich ein Upgrade lohnt. Beim Corsair HS80 Max handelt es sich nach eigenen Aussagen um ein "Premium Wireless RGB Gaming Headset". Nach nur knapp zwei Jahren ist die Max-Version das neue... [mehr]


  • Mainboard-FAQ: Was man über Mainboards wissen sollte

    In Kooperation mit MSI Gerade Neueinsteiger im Hardware-Bereich sind anfangs mit den gesamten Fachbegriffen zum Thema "Mainboard" leicht überfordert. Aus diesem Grund wurde die Mainboard-FAQ ins Leben gerufen, um den Interessierten einen tieferen und leicht verständlichen Überblick über das gesamte Themenfeld zu verschaffen. Wir haben unsere FAQ im September 2023 auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei werden wir jede Menge Fragen... [mehr]


  • Soundprobleme nach Windows-10-Update

    Dass Windows-10-Updates mitunter die merkwürdigsten Fehler mit sich bringen, ist bei weitem keine Seltenheit mehr. Ob ein Bluescreen während des Druckvorgangs oder das Verschwinden von Savegames - die Nutzerbasis hat in der Vergangenheit viel ertragen müssen. Jetzt ist das Kuriositätenkabinett der Windows-10-Aktualisierungen allerdings um eine Attraktion reicher geworden.  Wie einige Nutzer vermelden, kommt es mit dem Update KB5000842... [mehr]


  • Antlion ModMic Wireless - Externes Mikrofon mit sehr guter Aufnahmequalität

    Es gibt am Markt einen Haufen an "Gaming"-Headsets für jeden Geldbeutel, doch viele User die einen hohen Anspruch an eine gute Soundqualität haben verwenden häufig normale Kopfhörer aus dem HiFi-Bereich. Ein offensichtlicher Nachteil dieser Kopfhörer ist ein fehlendes Mikrofon und genau dort kommt das Antlion Audio ModMic Wireless ins Spiel, das wir in unserem Test genauer beleuchten. Einem User stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung,... [mehr]


  • Cooler Master MH670 im Test: Guter Klang und lange Akkulaufzeit

    Desktopsetups, die immer aufgeräumter wirken, liegen klar im Trend der User. Dann sind offensichtlich herumliegende Kabel natürlich ein "No-Go". Daher sind Eingabegeräte ohne Kabelanbindung immer beliebter. Mit dem MH670 bietet Cooler Master nun ein Headset an, welches auf eine störende Kabelverbindung verzichtet. Dies ist auch das aktuell einzige Headset aus dem Hause Cooler Master mit einer Wirelessverbindung. Aktuell befinden sich nur... [mehr]


  • Audio Technica ATH-G1WL im Test: Drahtlos-Headset mit neutralem Klang

    Das Audio Technica ATH-G1WL soll eine überzeugende und hochwertige Alternative zu kabelgebundenen Headsets sein. Wie stabil die Wireless-Verbindung ist, wie angenehm sich das Headset trägt und natürlich auch wie gut es klingt, diese ganzen Fragen werden wir euch in diesem Review beantworten. Das in unserer Redaktion vorliegende Audio Technica ATH-G1WL wurde bereits Mitte 2019 veröffentlicht und stellt neben der kabelgebundenen... [mehr]


  • Phanteks stellt Eclipse P300A, D120 Distribution Plate und Evolv Sound Mini Speakers vor (Update)

    Zur CES stellt Phanteks ein Neuheiten-Trio vor: Das Eclipse P300A wird als neues Einsteigergehäuse auf den Markt kommen. Die D120 soll als zweite Distribution Plate aus der Glacier-Serie für Ordnung im Kühlkreislauf sorgen. Und mit den Evolv Sound Mini Speakers gibt es jetzt sogar Phanteks-Lautsprecher - und zwar im Design des bekannten Evolv X. Das Eclipse P300A wurde als kompaktes ATX-Gehäuse mit Maßen von 200 mm x 455 mm x... [mehr]


  • Creative Sound Blaster G3: Der erste Sound Blaster für PS4 und Nintendo Switch

    Unter dem Sound Blaster-Label bietet Creative schon lange nicht mehr nur interne PC-Soundkarten an. Mit dem frisch vorgestellten Sound Blaster G3 kommt jetzt sogar ein erstes Produkt auf den Markt, das speziell dafür entwickelt wurde, um direkt in Kombination mit einer PS4 oder Nintendo Switch genutzt zu werden.  Dazu wird ein treiberloses Plug-and-Play-Format genutzt. Der Sound Blaster G3 kann so als USB DAC-Lösung genutzt werden... [mehr].


  • Soundgil Cube - viel Klang aus würfeligem Raum

    Man könnte meinen, der Markt für Soundsystem wäre schon gut gefüllt mit verschiedensten Anbietern in allen nur erdenklichen Preisklassen. Das Team rund um den taiwanesischen Anbieter Soundgil möchte sich aber eine interessante Nische sichern: Der audiophile Klang soll an eine junge Hörerschaft herangeführt werden. Wie gut dieses Vorhaben gelingt, klären wir in unserem Test der Soundgil Cube. In den letzten Jahren hat der Audio-Markt eine... [mehr]


  • Creative-Soundkarte mit RGB-Beleuchtung feiert ihr Deutschland-Debüt

    Zur E3 2017 in Los Angeles hatte Creative Labs seine erste Soundkarte mit RGB-Beleuchtung angekündigt. Im Rahmen der Gamescom 2017 feiert die Sound BlasterX AE-5 nun ihre Deutschland-Premiere und soll pünktlich zum 30-jährigen Geburtstag der ersten Creative-Soundkarte auch hierzulande in den Läden kommen. In unserem Preisvergleich ist die PCI-Express-Steckkarte ab sofort für rund 135 Euro erhältlich. Doch auch abseits der Beleuchtung hat... [mehr]


  • Patriot zeigt neue Speicherprodukte und Eingabegeräte

    Während der Consumer Electronics Show in der vergangenen Woche hat der Speicherspezialist und Peripheriehersteller Patriot einige Produkte im Petto. So wurden unter anderem neue USB-Sticks, SSDs, Arbeitsspeicherriegel sowie Peripheriegeräte wie Tastaturen und Mäuse dem Publikum in Las Vegas vorgestellt. Vor allem neue Speicherprodukte für den USB-C-Markt dominierten die Produkte. Es wurden gleich drei neue Speichersticks vorgestellt, welche... [mehr]


Back to top