TEST

Corsair Void Wireless V2 im Test

Headset mit RGB- und Dolby-Atmos-Integration

Portrait des Authors


Werbung

Nach der Aussage von Corsair ist es eine neu aufgelegte Ikone im Bereich der Gaming-Headsets, die wir heute von Corsair im Test haben. Die VOID-Serie gibt es bereits seit mehreren Jahren und jetzt gibt es das neue VOID Wireless V2.

Die VOID-Serie liegt im Portfolio von Corsair im mittleren Preisbereich angesiedelt. Um genauer zu sein, wird eine UVP von 119 Euro aufgerufen, wobei sich der Straßenpreis schon nach unten verlagert hat. Aktuell ist das VOID Wireless V2 zwischen 100 und 120 Euro verfügbar. Für den Preis bekommt man grundsätzlich erst einmal eine Ausstattung, die in diesem Bereich als Standard angesehen werden kann. Beispielweise werden - wie üblich - 50-mm-Treiber verbaut und man hat die Möglichkeit, das Headset mit unterschiedlichen Geräten zu betreiben wie z. B. der Playstation, Xbox oder auch der Nintendo Switch. Durch die Bluetooth-Verbindung ist auch eine Verbindung zu mobilen Geräten möglich, da das Thema Mobile-Gaming ebenfalls immer größer wird.

Technische Daten - corsair void wireless v2
Kopfhörer
Typ:Geschlossen
Treiber:50 mm
Frequenz:20 bis 20.000 Hz
Impedanz:32 Ohm
Empfindlichkeit:116dB (+/-3dB)
Mikrofon
Typ:Omni-directional
Empfindlichkeit:-40 dB
Frequenz:100 bis 8.000 Hz
Impedance:2.2k Ohms
Allgemein
RGB:Ja (Ohrmuschel) iCue
Anschluss:2,4 GHz Wireless mit USB-Empfänger, USB-Kabel (USB 2.0 und 3.0), Bluetooth 5.2
Gewicht:303 Gramm ohne Kabel
Preis:ca. 99 Euro
Back to top