Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Auch die neueste Generation des ASUS VivoBook S14 kann mit einem kompakten und edlen Gehäuse sowie leistungsstarker Hardware aufwarten. Im Rahmen der digitalen CES 2021 hat man jetzt die Neuauflage präsentiert, die sich sogar Intels Evo-Zertifizierung verdient hat.
Das neue ASUS VivoBook S14 (S435) ist ein elegantes, leichtes 14-Zoll-Notebook für unterwegs und soll sich dank seiner neuen Hardware-Komponenten als leistungsstarker Begleiter...

Mit dem ROG SWIFT PG32UQ hat ASUS einen neuen 32-Zoll-Monitor mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 144 Hz Bildwiederholrate angekündigt. Besonders erwähnenswert ist auch die HDMI-2.1-Unterstützung.
Mit diesem neuen HDMI-Standard soll sich der PG32UQ bestens in Verbindung mit den neuen Konsolen nutzen lassen - und zwar auch in Kombination mit variablen Bildwiederholraten und 120 Hz. PC-Spieler können über DisplayPort 1.4 bis...

Mit dem ROG Flow X13, dem ROG Zephyrus Duo 15 SE oder den neuen Strix-Geräten präsentierte ASUS gestern im Rahmen eines Online-Livestreams zur CES 2021 eine Vielzahl neuer Gaming-Notebooks. Heute fiel nun auch das Embargo zum TUF Gaming Dash F15, einem komplett neuen Serienvertreter der TUF-Familie.
Das ASUS ROG TUF Gaming Dash F15 kommt in einem äußerst schlanken und stylischen Design mit einer Bauhöhe von gerade einmal 19,9 mm sowie einem Gesamtgewicht...

Nachdem sich ASUS gestern seinen ROG-Gaming-Notebooks widmete und unter anderem sein erstes 2-in-1-Gaming-Convertible oder die Neuauflage des beliebten ROG Zephyrus G14 präsentierte, stand heute die ZenBook-Familie im Fokus der digitalen CES 2021. Das neue ASUS ZenBook Pro Duo 15 OLED und das ASUS ZenBook Duo 14 werden natürlich auf die neusten Hardware-Komponenten von Intel und NVIDIA umgestellt, bekommen aber auch zahlreiche weitere nützliche...

Im Zuge der Vorstellung seines ersten 2-in1-Gaming-Convertibles hat ASUS am Dienstagabend eine neue externe Grafikeinheit präsentiert. Die ASUS ROG XG Mobile fällt erstaunlich kompakt aus, verspricht jedoch trotzdem eine hohe 3D-Performance.
Die ASUS ROG XG Mobile besitzt ein äußerst kompaktes Design und kommt in Sachen Bauhöhe auf gerade einmal 29 mm. Obendrein bleibt sie mit rund 1.000 g sehr leicht. Trotzdem werkelt im Inneren eine schnelle...

Die Gaming-Boliden der ASUS-ROG-Strix-SCAR-Reihe konnten bislang mit einer hohen Spieleleistung und vor allem einer umfangreichen RGB-Beleuchtung punkten. Während eines digitalen Presseevents am Dienstagabend im Rahmen der CES 2021 hat man nun die nächste Modellgeneration präsentiert. Wie nicht anders zu erwarten, kommen dabei natürlich die neuen Ryzen-5000-Prozessoren inklusive einer GeForce-RTX-30-Grafikkarte zum Einsatz.
Sowohl das ASUS ROG...

Das ASUS ROG Zephyrus G14, das im vergangenen Jahr erfolgreich mit AMDs Ryzen-4000-Prozessoren gestartet war, bekommt ein Jahr später nicht nur ein umfangreiches Hardware-Upgrade spendiert, sondern auch einen größeren Bruder zur Seite gestellt. Im Rahmen der digitalen CES 2021 hat ASUS die Neuauflage des ROG Zephyrus G14 sowie das ROG Zephyrus G15 offiziell vorgestellt. Neben neuen Hardware-Komponenten gibt es neue Display-Optionen und ein weiter...

Neben seinem ersten 2-in-1-Gaming-Convertible sowie der Ankündigung von zahlreichen Detailverbesserungen, die man in diesem Jahr in seinen ROG-Notebooks vornehmen wird, stellte ASUS am Dienstagabend die neue Special Edition des ROG Zephyrus Duo 15 vor. Zum Einsatz kommen natürlich die neuen mobilen GeForce-RTX-30-Grafikkarten von NVIDIA, aber auch die frischen AMD-Ryzen-CPUs der 5000er-Generation.
Bereits im August des vergangenen Jahres konnten...

Nachdem wir bereits gestern auf die zahlreichen Detailverbesserungen, die ASUS in diesem Jahr bei seinen Gaming-Notebooks der ROG-Familie vornehmen wird, eingegangen sind, folgt nun eine nähere Vorstellung der einzelnen Geräte. Eines der Highlights des gestrigen Abends war das ASUS ROG Flow X13, das erste 2-in-1-Gaming-Convertible des Herstellers.
Das ASUS ROG Flow X13 verfügt über ein 360-°-Flip-Design, bei dem sich der Bildschirm komplett umklappen...

In diesen Minuten strahlt ASUS seinen ROG-Livestream zur digitalen CES 2021 aus. Erwartet werden vor allem neue Spieler-Notebooks, die mit Blick auf die neuen Prozessoren von AMD und Intel, aber auch auf die Grafikchips der GeForce-RTX-30-Familie hin aktualisiert werden. Im Vorfeld der Präsentation sprach ASUS mit einer Reihe ausgewählter Journalisten über die teils tiefgreifenden Detail-Verbesserungen, die man in diesem Jahr beispielsweise...

Offenbar erwartet uns zur CES in dieser Woche ein ganzer Schwung an neuen Desktop-Ankündigungen, wenngleich der Fokus der Hersteller weiterhin eher auf den mobilen Produkten liegen sollte. So plant Intel den aktuellen Informationen zufolge die Vorstellung der nächsten Desktop-Generation alias Rocket Lake-S und dementsprechend gibt es auch neue Mainboards.
In der vergangenen Woche zeigte sich das Gigabyte Z590 Aorus Xtreme mit 20+1 Spannungsphasen....

Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ab: Die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller sind aufgrund der hohen Nachfrage kaum zu halten und die Einstiegspreise der Modellvarianten sind laut diverser Partner zu niedrig angesetzt. Allesamt stehen die Hersteller also unter Druck und dies gleich von mehreren Seiten.
Doch nicht nur die Nachfrage ist hoch, auch kämpfen die Hersteller in der Fertigung mit steigenden Preisen. Dies beginnt bei...

Zur CES Anfang Januar 2021 wird AMD die nächste Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren alias Cezanne und Lucienne vorstellen. Zugleich nutzen viele Notebook-Hersteller die Gelegenheit und werden die dazugehörigen Notebooks ankündigen. Ebenso wird NVIDIA wohl die mobilen Ampere-Varianten vorstellen, was zugleich bedeutet, dass wir Notebooks mit neuen Prozessoren und GPUs sehen werden.
IThome scheint bereits entsprechende Informationen zu einer...

ASUS hat mit dem TUF Gaming VG289Q1A einen neuen Bildschirm mit einer Diagonale von 28 Zoll und der UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln vorgestellt. Auch Adaptive-Sync für NVIDIA-Grafikkarten und FreeSync für AMD-Grafikkarten wird unterstützt. Trotz der Einordnung in eine Gaming-Serie wird der TUF Gaming VG289Q1A aber nicht jeden Spieler glücklich machen.
Das liegt vor allem an der maximalen Bildwiederholfrequenz von 60...

ASUS hat in den vergangenen Tagen eine Reihe BIOS-Updates für seine verschiedenen Grafikkarten-Serien veröffentlicht. Mit diesen Updates geht der Hersteller auf verschiedene Probleme mit den Karten ein. Dazu gehört auch eine weitere Verbesserung des 0-dB-Fan-Modus, bei dem die Lüfter stillstehen sollen.
ASUS umschreibt die Verbesserungen Modell-übergreifend:
Further optimize the performance for 0dB fan featureFixed motherboard “beeping” bug...

Kommendes Jahr könnten die bisher leistungsstärksten Gaming-Laptops vorgestellt werden. Erst kürzlich gab es bereits erste Infos zu den mobilen Versionen von NVIDIAs neuer GeForce RTX 3080 sowie Gerüchte um Notebook-Versionen von AMDs Radeon RX 6000-GPUs. Nun ist bei dem südafrikanischen Händler Pinnacle ein ASUS ROG Zephyrus Gaming-Notebook gelistet worden, welches mit noch nicht offiziell vorgestellten AMD-5000-Prozessoren sowie mobilen Ablegern...

Heute fällt für die AMD Radeon RX 6900 XT, also den größten der drei Big-Navi-Ableger, der Startschuss – sowohl für die dazugehörigen Tests, als auch für den Verkauf, wenngleich kaum zu erwarten ist, dass die Radeon RX 6900 XT in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung stehen wird.
Bisher nicht offiziell bekannt war, ob es Custom-Modelle der Radeon RX 6900 XT geben wird. Doch eigentlich musste man nur noch auf die offizielle Ankündigung...

ASUS hat jetzt die ROG Strix Scope RX präsentiert. Besagte Gaming-Tastatur wurde mit den optischmechanischen ROG RX Red Switches ausgestattet und soll Spielern gleichbleibend stabile Tastenanschläge sowie eine Reaktionszeit von 1 ms bieten. Die Lebensdauer beläuft sich laut dem Unternehmen auf bis zu 100 Millionen Anschläge.
Die bei der ROG Strix Scope RX zum Einsatz kommenden optomechanischen ROG RX Red Switches stellen nach eigenen Angaben...

Nachdem heute in erster Linie die neuen NVIDIA GeForce-RTX-3060-Ti-Grafikkarten für Aufsehen sorgen, veröffentlichte der taiwanische Hersteller ASUS zudem seine ROG-Strix-GPU der 30er-Serie in einer White Edition. Neben der ROG STRIX RTX3090 O24G sowie der ROG STRIX RTX3080 O10G hat man auch der ROG STRIX RTX3080 O10G einen neuen Anstrich verpasst.
Mehr als die Optik hat sich bei den genannten Karten allerdings nicht verändert. Sämtliche...

Zusammen mit den ersten beiden Karten der Radeon-RX-6000-Serie hat AMD eine Funktion namens Smart Access Memory (SAM) vorgestellt, bzw. eingeführt. Smart Access Memory basiert auf einer Funktion, die es schon seit einiger Zeit gibt. Historisch bedingt sind Speicherzugriffe des Prozessors auf den VRAM auf Speicherbereiche mit bis zu 256 MB (128 Byte bis 256 MB) beschränkt, eben dies wird ausgeweitet.
Die notwendige Hardwarevoraussetzung als...
Seite 22 von 44