VALVE
  • Steam: Valve mustert alte Windows-Versionen aus

    Alte Liebe rostet nicht, heißt es. Allerdings hat auch Software ein Verfallsdatum. Und in Anbetracht der Tatsache, dass einige Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, hat sich auch Valve dazu entschlossen, die offizielle Unterstützung von Windows 7, Windows 8 und Windows 8(.1) für Steam zu beenden. Mit Beginn des nächsten Jahres, am 1. Januar 2024, stellt Valve daher den Support auf diesen Plattformen... [mehr]


  • Erster Geburtstag: Das Steam Deck diese Woche 10 % günstiger

    Ein Jahr ist das Steam Deck inzwischen auf dem Markt und nach einem anfänglichen Run auf die mobile Konsole, der dafür sorgte, dass man Wochen oder gar Monate auf die Lieferung warten musste. Nicht zu vergessen die lange Vorbestellungszeit. Doch die Liefersituation hatte sich bis zuletzt stark verbessert und wer ein Steam Deck wollte, hat auch schnell eines bekommen. Bis zum 23. März bekommen Käufer nun zudem auch noch 10 % Rabatt.Wir können... [mehr]


  • Steam-Update: Spiele werden über lokales Netzwerk geladen

    In seiner neusten Client-Beta hat der Entwickler Valve eine neue Funktion in Steam implementiert, die es den Nutzern erlaubt, Spiele zwischen den Geräten über das lokale Netzwerk zu übertragen. Im Fokus dieser neuen Funktion dürften vor allem Besitzer des Handhelds Steam Deck stehen. Denn um das Gerät wirklich nutzen zu können, müssen zunächst die Spiele aus der eigenen Bibliothek heruntergeladen werden, was je nach Umfang der Spiele und der... [mehr]


  • Dbrand legt sich mit Nintendo an: Das Steam Deck verwandelt sich in eine Switch

    Der Hersteller dbrand sorgte in der Vergangenheit bereits mit seinem PlayStation-5-Cover für Aufsehen und handelte sich einen Copyright-Streit von Sony ein. Jetzt meldet sich das Unternehmen zurück und legt sich mit Nintendo an. Allerdings handelt es sich bei der jüngsten Ankündigung um einen Marketing-Stunt.  Dbrand hat kurzer Hand das Design der Nintendo Switch adaptiert und eine Hülle sowie einen Skin für das Steam Deck entwickelt. Wie... [mehr]


  • Womöglich größter Leak in der Geschichte: Valve wurde gehackt

    Bereits in der Vergangenheit hat es diverse Spielentwickler erwischt und Hackern ist es gelungen, sensible Daten aus den internen Netzwerken herunterzuladen. Jetzt hat ein Hacker das Ganze jedoch auf die Spitze getrieben. Mit dem wohl größten Leak aller Zeiten steht das gesamte Valve-Repository im Internet zum kostenlosen Download bereit. Dort finden sich unter anderem bisher unbekannte Inhalte für Team Fortress 2, Counter-Strike: Source,... [mehr]


  • Neuer Rekord: Steam zählt über 10 Millionen Spieler gleichzeitig

    Valve ist am vergangenen Wochenende mit einem neuen Nutzerrekord auf seiner digitalen Spielevertriebsplattform ins neue Jahr gestartet. Am Samstag, den 7. Januar 2023, spielten über zehn Millionen Nutzer gleichzeitig auf der Plattform. Es ist das erste Mal, dass man dabei die zweistellige Millionenzahl geknackt hat. In der Spitze daddelten am Wochenende 10.284.568 Spieler – so viel, wie noch nie zuvor. Für die Entwickler ist das ein neuer... [mehr]


  • Nintendo VS Valve: Steam Deck kommt mit Switch-Emulator

    Emulatoren sind im Gaming-Bereich sicherlich in erster Linie Retro-Zockern ein Begriff. Mit der genannten Software ist es unter anderem möglich, NES- oder SNES-Spiele auf dem heimischen PC zu spielen. Illegal ist dies nicht, solange sich die Original Cartridge im eigenen Besitz befindet. Schaut man sich jedoch auf Alibaba und Co. um, bieten dort zahlreiche Händler diverse Handhelds mit Unmengen an Spielen an. Legal ist das natürlich nicht... [mehr].


  • Valve veröffentlicht großes Update für Steam

    Valve hat für seine Vertriebsplattform Steam ein neues Update veröffentlicht. Besagte Aktualisierung enthält diverse Anpassungen bei den Steam-Shopseiten. Die von Valve als Shop-Hubs bezeichneten Neuerungen wurden zunächst als ein Experiment der Steam Laboratorien veröffentlicht, im Laufe der letzten Monate getestet und mit dem Feedback von Spielern weiter verbessert. Die neuen Hubs kamen zudem bereits bei diversen Aktionen zum... [mehr]


  • SteamOS in der Version 3.3 und Steam Deck Client-Update sind jetzt verfügbar

    Valve hat jetzt sowohl das SteamOS in der Version 3.3 als auch ein Steam Deck Client-Update veröffentlicht. Die komplette Changelog lässt sich der zweiten Seite dieses Artikels entnehmen. Zu den Highlights zählt sicherlich die neue Temperaturanzeige. Valve warnte erst in jüngster Vergangenheit vor einer Notabschaltung des Steam Decks, wenn das Handheld zu heiß wird. Des Weiteren ist es möglich, einen geplanten Night-Mode zu konfigurieren... [mehr].


  • Valve: Steam-Deck-Vorbesteller sollen alle noch in diesem Jahr beliefert werden

    Wer zu den Vorbestellern des Steam Decks zählt oder noch zählen möchte, muss neben dem nötigen Kleingeld vor allem Geduld haben. Insbesondere Spieler, die in der Reservierungswarteschlange hängen, sollen sich auf das vierte Quartal 2022 einstellen - pünktlich zu Weihnachten. Jetzt hat Valve allerdings den Turboknopf gefunden und gab bekannt, dass die Lieferkettenausfälle immer weniger und sich die Lieferzeiten wieder normalisieren werden... [mehr].


  • Notabschaltung droht: Valve warnt vor hohen Temperaturen beim Steam Deck

    Die aktuelle Hitzewelle in Deutschland macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern sorgt auch für erhöhte Temperaturen bei technischen Geräten. Aus diesem Grund hat Valve jetzt alle Besitzer eines Steam Decks vor möglichen Performance-Problemen gewarnt. Wie der Hersteller bekannt gab drosselt das Handheld seine Leistung, sobald Temperaturen von über 35 °C erreicht werden. Erreicht die APU eine Temperatur von 105 °C, stellt die Konsole... [mehr]


  • Downgrade: SSD des Steam Deck kann auch mit nur PCIe Gen3 x2 angebunden sein (Update)

    Allem Anschein nach hat VALVE eine Änderung der technischen Daten für das Steam Deck vorgenommen. Diese Änderung betrifft die SSD. In den vergangenen Tagen wurde viel über die SSD des Steam Decks gesprochen, denn theoretisch ist es möglich die M.2-SSD zu tauschen, allerdings wird dies vom Hersteller nicht empfohlen, da die SSDs über eine höhere Leistungsaufnahme verfügen können. Im Auslieferungszustand wird das Steam Deck mit einer 256 oder... [mehr]


  • Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an

    Die Verfügbarkeit des Steam Decks von Valve ist aktuell kaum gegeben. Momentan lässt sich der Handheld noch nicht einmal vorbestellen. Man kann sich lediglich “zur Reservierung anmelden”. Voraussichtlich bestellbar soll das Steam Deck dann nach dem dritten Quartal (Oktober 2022 oder später) sein. Allerdings scheint nun langsam Bewegung in die Sache zu kommen. Wie Valve via Twitter verkündet hat, sind alle E-Mails des Q2-Batchs nun raus und alle... [mehr]


  • Steam startet seinen Summer Sale mit über 1.000 Angeboten

    Die Valve-Vertriebsplattform Steam hat jetzt ihren großen Sommer-Sale 2022 eröffnet. Vom 23. Juni bis zum 7. Juli 2022 gibt es wieder zahlreiche Schnäppchen für PC-Spieler. Außerdem zeigt sich mit Clorthax ein zeitreisender Trickbetrüger, der ein kleines Sammelquest im Gepäck hat. Dabei können Nutzer spezielle Abzeichnen sammeln. Alle Infos zur digitalen Schnitzeljagd von Steam finden sich hier. Bei den Angeboten wirbt Steam mit über 1.000... [mehr]


  • Verbesserte Lüftersteuerung: Neue Firmware für das Steam Deck

    Bereits Ende April 2022 berichtete Hardwareluxx darüber, wie es mithilfe von Klebeband möglich ist, das Lüfterpfeifen des Steam Decks von Valve zu minimieren. Jetzt hat der Hersteller mit dem SteamOS 3.2 eine neue Firmware für sein Handheld veröffentlicht und dadurch neue Lüfterkurven implementiert. Besagte Anpassungen sollen für eine Minimierung der Geräuschentwicklung beim Betrieb des Steam Decks sorgen.  Bereits die letzte Beta-Version... [mehr]


  • Valve: Steam Deck bekommt Audio-Treiber für Windows 10 und 11

    Bereits in der letzten Woche berichtete Hardwareluxx über ein neues Firmware-Update für Valves Steam Deck. Jetzt hat der Hersteller Audio-Treiber für Windows veröffentlicht. Dadurch ist es unter Windows 10 sowie Windows 11 möglich, den Lautsprecher sowie die Klinkenbuchse des Handhelds zu nutzen. Somit müssen alle Gamer, die auf ihrem Steam Deck ein Microsoft-Betriebssystem nutzen, nicht mehr auf Bluetooth oder den USB-Anschluss ausweichen... [mehr].


  • Klebeband behebt Lüfterpfeifen bei Valves Steam Deck

    Wie heißt es doch so schön in Bastlerkreisen: Mit Klebeband lässt sich alles reparieren. Somit ist es sicherlich keine Überraschung, dass sich jetzt herausgestellt hat, dass man mit besagtem Material auch die Lüfter von Valves Steam Deck verbessern kann. Hardwareluxx berichtete vor einigen Tagen, dass sich diverse Nutzer über eine hohe Lautstärkeentwicklung beim Valve-Handheld beklagen. Die Reperaturprofis von iFixit kündigten bereits an, hier... [mehr]


  • Lauter Lüfter beim Valve Steam Deck: iFixit verspricht Abhilfe

    Bereits vor dem offiziellen Release des Steam Decks veröffentlichte der Hersteller Valve ein Teardown-Video. Dabei ging Valve explizit auf Besonderheiten ein und auf Dinge, die Nutzer besser nicht machen sollten, um die Funktion des Handhelds nicht zu gefährden. Davon ließen sich die Reparaturprofis von iFixit allerdings nicht abhalten und legten selbst Hand an.  Das Video zeigt insbesondere, dass sich der Aufwand zum Austausch des... [mehr]


  • Steam Deck: Valve plant die Auslieferung zu beschleunigen

    Die aktuell anhaltende Halbleiter-Krise sorgt weiterhin für Lieferengpässe in diversen Bereichen der Industrie. Auch wenn es bei Grafikkarten erste Lichtblicke gibt und die Preise sinken, sieht es bei Konsolen weiterhin schlecht aus. Somit hat Valve damit zu kämpfen, ausreichend Steam Decks herstellen zu können. Jetzt gab das Unternehmen via Twitter bekannt, dass man den Versand der Handhelds hochfahren und jede Woche mehr Bestellungen... [mehr]


  • Valve veröffentlicht Windows-Treiber für das Steam Deck

    Nach der ersten Auslieferung des Steam Deck konntet dieses nur mit dem vorinstallierten SteamOS 3 verwendet werden. Die Windows-Treiber fehlten bislang. Diese hat Valve nun nachgereicht. Allerdings ist noch kein Dual-Boot möglich. Die Installation von Windows setzt ein komplettes Löschen des Speichers des Steam Decks voraus. An einer Dual-Boot-Option wird noch gearbeitet. Zudem ist es nur möglich, ein Windows 10 zu installieren... [mehr].


  • Steam: Valve greift durch und verbietet Fake-Rabatte

    Grundsätzlich sind Angebote oder Rabattaktion ein erfreuliches Ereignis für Konsumenten. Dies zeigt sich jedes Jahr aufs Neue bei den großen Rabattschlachten zum Beispiel am Black Friday. Aber auch am Singles Day oder Cyber Monday buhlen die Händler um Kundschaft. Besonders ärgerlich ist allerdings wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass das vermeintliche Angebot gar kein echtes Schnäppchen war. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn... [mehr]


  • Valve veröffentlicht Proton in der Version 7.0

    Wie sich dem Github-Account von Valve Software entnehmen lässt, hat das Unternehmen die Proton-Software in der Version 7.0 veröffentlicht. In den Releasenotes finden sich neben zahlreichen Titeln, die sich nun spielen lassen, auch diverse weitere Anpassungen und Fehlerbehebungen. Hierzu zählt unter anderem die Unterstützung für EasyAntiCheat, wenn das Spiel ein aktives Linux-Modul hat. Außerdem können nun lokal H264-Videos dekodiert werden. Des... [mehr]


  • Das Steam-Next-Fest startet Februar 2022

    Auch in diesem Jahr veranstaltet Valves Vertriebsplattform Steam das Next-Fest. Hierbei handelt es sich um ein Event, das sich voll und ganz den Indie-Spielen verschrieben hat. Vom 21. bis zum 28. Februar 2022 warten zahlreiche Demos diverser Titel auf alle Interessierten. Im vergangenen Jahr konnten über 700 Games angespielt werden. Ob es bei der kommenden Veranstaltung eine separate Rubrik mit Indie-Games für das Steam Deck geben wird, ist... [mehr]


  • Valve gibt 3D-Dateien des Steam Deck frei

    Unter der Creative-Commons-Lizenz gibt Valve die CAD- und Oberflächendaten des Steam Deck frei – ein eher ungewöhnlicher Schritt in diesem Segment und somit eine Öffnung in Richtung der Modding-Community. Zur Verfügung gestellt werden die STP- und STL-Modelldaten sowie DWG-Zeichnungen. Somit ist es für Inhaber eines 3D-Druckers möglich, ein original- oder maßstabsgetreues Modell der mobilen Konsole zu drucken. Der gewillte Käufer... [mehr]


  • Erste Benchmarks zu Valves Steam Deck

    Die ersten Samples des Valve Steam Deck sind bei nordamerikanischen YouTubern gelandet und wurden dort einem ersten Hands-On bzw. ersten Messungen und Benchmarks unterzogen. Der offizielle Verkaufsstart erfolgt am 25. Februar, die ersten Auslieferungen sollen am 28. Februar beginnen. Wir wollen uns an dieser Stelle auf die Benchmarks der Von-Gogh-APU konzentrieren. Diese verfügt über vier Zen-2-Kerne mit SMT und eine... [mehr]


  • Valve Steam Deck könnte FSR plattformübergreifend einsetzen

    Erst heute veröffentlichte Valve eine Liste der "Steam Deck Verified Games", in deren Rahmen bereits 258 Spiele getestet wurden. Ab dem 25. Februar können die glücklichen Nutzer, die in der virtuellen Warteschlange ganz vorne anstehen, ihre Bestellungen aufgeben. Die ersten Auslieferungen erfolgen am 28. Februar. AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) dürfte für das Steam Deck eine Basistechnologie sein, denn auch wenn der eingesetzte... [mehr]


  • Valve Steam Deck wird ab dem 25. Februar verkauft bzw. ausgeliefert

    Valve hat den offiziellen Termin für den Verkaufsstart bzw. die ersten Auslieferungen des Steam Decks bekanntgegeben. Demnach wird man, wie zuletzt auch angekündigt, mit dem Verkauf ab dem 25. Februar beginnen, die ersten Auslieferungen erfolgen am 28. Februar. Eigentlich sollten die ersten Vorbesteller ihre Konsolen schon im vergangenen Jahr erhalten. Mitte Dezember musste Valve dann aber verkünden, dass man erst zwei Monate später mit... [mehr]


  • Offiziell: Valve verifiziert erste Spiele für das Steam Deck

    Bereits in der letzten Woche berichtete Hardwareluxx darüber, dass Valve davon ausgeht sein Steam Deck planmäßig auszuliefern. Des Weiteren hat der Hersteller verkündet, dass aktuell Kompatibilitätsprüfungen laufen. Die Kategorisierung "Verifiziert für das Steam Deck" ist in vollem Gange und eine wachsende Anzahl von Steam-Spielen sollte schon bald mit einer Kompatibilitätsbewertung im eigenen Shop angezeigt werden. Jetzt ist es soweit und die... [mehr]


  • Valve: Steam Deck soll planmäßig ausgeliefert werden

    Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass von Herstellern bekannt gegebene Veröffentlichungstermine auch eingehalten werden. Mit der weiterhin anhaltenden Halbleiter-Krise ist die Situation aktuell noch komplizierter, als oft ohnehin schon ist. Allerdings scheint Valve mit der Produktion des Steam Decks aktuell im Zeitplan zu liegen und es soll laut Angaben des Unternehmens nicht zu Lieferverzögerungen kommen. Somit können sich Vorbesteller... [mehr]


  • Höher, weiter, schneller: Steam auf großer Rekordjagd

    Ausverkaufte Grafikkarten, Videospielkonsolen und vieles mehr ließen es bereits erahnen: der Gaming-Markt wächst und wächst. Verantwortlich hierfür ist in erster Linie die Corona-Pandemie. Allerdings scheinen nicht nur Neulinge in die Welt der Spiele abzutauchen, auch bereits aktive Spieler verbringen immer mehr Zeit in der digitalen Welt. Dies zeigt sich nun auch bei Steam.  Nachdem Valves Vertriebsplattform bereits im November 2021... [mehr]


  • Steam Deck: Valve reduziert Speicherbedarf des SteamOS

    Auch wenn sich alle Vorbesteller des Steam Decks noch bis zum nächsten Jahr gedulden müssen, bevor sie das Valve-Handheld ihr Eigen nennen können, gibt es nun weitere Informationen unter anderem zum Betriebssystem der Konsole. Mit der Version 3.0 erhält das SteamOS eine Frischekur und belegt anstatt rund 26 GB nur noch knapp 11 GB. Was insbesondere beim Basismodell des Steam Decks massive Vorteile mit sich bringt. Hier ist der Speicher... [mehr]


  • AMD und Valve geben weitere Hardware-Details zum Steam Deck preis

    Auch wenn Valve die Auslieferung der ersten Steam Decks auf Februar verschieben musste, ist die Marketing-Kampagne bereits am Rollen und im Rahmen derer durfte AMD ein paar Details zur verwendeten APU bekannt geben. Herzstück des Valve Steam Deck ist eine Custom-APU von AMD (Codemame Van Gogh). Diese verfügt über vier Zen-2-Kerne mit SMT und eine integrierte Grafikeinheit auf Basis der RDNA-2-Architektur mit acht CUs und demzufolge... [mehr]


  • Februar 2022: Valves Steam Deck kommt zwei Monate später

    Ursprünglich sollten die ersten Vorbesteller des Steam Deck von Valve den Handheld mit Custom-APU von AMD noch in diesem Jahr erhalten – doch daraus wird nichts. Wie Valve per Blog-Post und Mail an die Vorbesteller mitteilt, werden die ersten Konsolen erst im Februar 2022 ausgeliefert. Als Grund nennt Valve die noch immer anhaltenden Engpässe und Verzögerungen in den globalen Lieferketten: "Die Veröffentlichung des Steam Deck verzögert sich... [mehr]


  • Überraschendes Update für Half-Life 2

    Wie sich jetzt herausgestellt hat, veröffentlichte Valve ein Update für den mittlerweile 17 Jahre alten Ego-Shooter Half Life 2. Auch wenn sich die Spieleschmiede bislang nicht offiziell zu der neuen Aktualisierung geäußert hat, ist der Grund der Veröffentlichung dank des YouTubers Tyler McVicker nun bekannt. Seine Ergebnisse hat McVicker in einem Video festgehalten. Dabei stellte sich heraus, dass die Änderungen im Zusammenhang mit dem... [mehr]


  • Steam Deck: Valve zeigt das Innere des Handhelds

    Mit dem Steam Deck möchte auch Valve in den wachsenden Markt für Handheld-Konsolen einsteigen. Das Unternehmen verspricht dabei, dass sich mit der Konsole sämtliche Titel auf Steam auch unterwegs spielen lassen. Dies dürfte vor allem auch langjährige PC-Gamer abholen, welche ihre Lieblingstitel nun auch auf Reisen oder in der Mittagspause spielen können. Kürzlich veröffentlichte der offizielle Valve-YouTube-Kanal ein Teardown-Video, in dem die... [mehr]


  • Weitere Informationen zum Valve Steam Deck

    Steam-Spiele auch unterwegs mit einem Handheld-Device zu spielen, dürfte nicht nur die Herzen aller PC-Gamer höher schlagen lassen. Mit dem Steam Deck kann jeder PC- oder Konsolen-Spieler für 419 Euro sämtliche Steam-Titel auch mobil nutzen. Wer seine Vorbestellung nicht bereits erfolgreich tätigen konnte, muss jedoch mit einer langen Wartezeit rechnen. Wer heute bestellt, bekommt das Steam Deck frühestens im zweiten Quartal des kommenden... [mehr]


  • Steam-Client bekommt umfangreiches Update

    Valve hat seinen Steam-Client aktualisiert. Insbesondere die Download-Seite wurde dabei überarbeitet. Zu den Neuerungen zählt unter anderem, dass alle teilweise abgeschlossenen Downloads beziehungsweise Updates in der Warteschlange jetzt einen verblassten Fortschrittsbalken sowie einen Prozentwert haben. Dies soll laut Valve den aktuellen Status verdeutlichen. Ein neues Info-Symbol wird nun ebenfalls neben dem Titel des Spiels angezeigt sobald... [mehr]


  • Passend zum Wochenende: Neuer Steam-Sale ist jetzt online

    Passend zum kommenden Wochenende lassen sich auf der Valve-Vertriebsplattform Steam wieder einige Schnäppchen schießen. Zudem winken mit dem Quakecon Sale Preisnachlässe von bis zu 85 %. Somit kann derzeit eine Vielzahl von Titeln vergünstigt erstanden werden. Der Wochenend-Deal beinhaltet unter anderem die GOTY-Edition von Sekiro: Shadows Die Twice. Besagtes Spiel ist noch bis zum 26. August 2021 um 19 Uhr für rund 39 Euro erhältlich... [mehr].


  • Neue Informationen zum Valve Steam Deck: Mod-Support und mehr

    Am vergangenen Donnerstag präsentierte VALVE mit dem Steam Deck einen Handheld, der zum mobilen Zugriff auf die eigene Steam-Spielebibliothek vorgesehen ist. Jetzt gibt es weitere Informationen zur tragbaren Konsole.  Laut den Entwicklern wird es Mod-Support sowie eine Unterstützung für den Steam Workshop geben. Der Handheld soll vom Funktionsumfang einem Linux-PC ebenbürtig sein. Es handelt sich bei der Steam-Version um die gleiche... [mehr]


  • VALVE stellt das Steam Deck mit Custom-APU von AMD vor

    Etwas überraschend hat VALVE soeben das Steam Deck vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Handheld, der zum mobilen Zugriff auf die eigene Steam-Spielebibliothek vorgesehen ist. Im Dezember 2021 sollen die ersten Konsolen ausgeliefert werden. Der Preis startet bei 419 Euro. Eine Reservierung ist ab morgen 19:00 Uhr möglich. Die technischen Daten sehen einen Handheld mit Abmessungen von 298 x 117 x 49 mm und einem Gewicht von 669... [mehr]


  • Spiele-Schnäppchen: Valve erschwert den Länderwechsel bei Steam

    Dass sich die Preise von Videospielen je nach Land unterscheiden, dürfte insbesondere unter Gamern kein Geheimnis sein. Mithilfe eines VPNs lassen sich so rund um die Welt Schnäppchen ergattern. Insbesondere in den Ländern Russland, Brasilien oder der Türkei bieten Steam und Epic Games bekannte Spiele immer wieder für einen günstigen Kurs an. Dass dies den Vertriebsplattformen natürlich nicht gefällt, sollte eindeutig sein. Schließlich geht es... [mehr]


  • Steam-Spielevorschau gestartet: Eine Woche lang Streams und Demos

    Nach der E3 2021 ist jetzt die Steam-Spielevorschau, bzw. das Steam Next Fest, wie es im englischsprachigen Raum genannt wird, gestartet. Eine Woche lang wird es auf der digitalen Spiele-Vertriebsplattform von Valve zahlreiche Demos und Livestreams zu bevorstehenden Spielen geben. Vom 16. bis zum 22. Juni findet die Steam-Spielevorschau statt, ein mehrtägiges Festival für anstehende Spiele mit hunderten von Demos von Erstentwicklern und... [mehr]


  • Valve arbeitet an eigenem Gaming-Handheld

    Seit der Einführung des Nintendo Gameboys im Jahr 1989 ist die Beliebtheit von sogenannten Handheld-Konsolen stetig gestiegen. Dies zeigen auch die aktuellen Umsatzzahlen von Mobile-Games sowie die Verkaufszahlen der Switch. Somit ist es nicht verwunderlich, dass weitere Unternehmen in den Markt drängen. Zuletzt gab Sony bekannt, dass die eigene Mobilsparte weiter ausgebaut werden soll. Jetzt scheint auch Valve den Mobil-Gaming-Bereich in... [mehr]


  • Valve überarbeit Event-Richtlinien und hebt lebenslange Turniersperre teilweise auf

    Eigentlich lautet bei Valve die Firmenpolitik: Wer einmal beim Cheaten erwischt wird, ist sein Leben lang gesperrt und darf an Events, die von dem Unternehmen gesponsert werden, nicht teilnehmen. Wie sich jetzt allerdings einem Blogeintrag auf der Webseite counter-strike.net entnehmen lässt, lockert man diese Regelung nun bei Counter-Strike: Global Offensive. Mit Beginn der RMR-Saison 2021 hat Valve beschlossen, die Event-Richtlinien zu... [mehr]


  • Valve veröffentlicht Steam Link als Standalone-Version

    Dass Linux-User bekanntlich eher stiefmütterlich von der Gaming-Industrie behandelt werden dürfte kein Geheimnis sein. Allerdings scheint Valve dies nun ändern zu wollen und veröffentlicht eine Standalone-Version der Streaming-App Steam Link. Zwar wird immer noch ein Host-PC benötigt, der das Spiel ins Netzwerk streamt, allerdings scheint man weiterhin an Linux festzuhalten. In Kombination mit Remote Play together können nun auch Gamer... [mehr]


  • Viele Spiele mit Rabatt: Midweek Madness bei Steam

    Auch im neuen Jahr lassen sich im Steam-Store wieder einige Spiele zu Schnäppchenpreisen finden. Unter anderem gibt es das Survival-Horror-Game State of Decay 2 in der Juggernaut Edition für rund 18 Euro auf der Valve-Vertriebsplattform. Dies entspricht einer Reduzierung von 40 %. Zudem ist sowohl Witch It als auch Sniper Ghost Warrior Contracts für knapp 10 Euro im Angebot. Aber auch Baba Is You, Trine 4: The Nightmare Prince sowie Partisans... [mehr]


  • Steam: Valve erschwert Käufe über VPN

    Wer seine Steam-Spiele besonders günstig kaufen wollte, der konnte sie bislang über Umwege im Ausland kaufen. Über eine VPN-Verbindung konnte man der Plattform einen neuen Standort vorgaukeln und so das Land für den Steam-Store abändern, um in den Genuss besserer Währungskurse und -Preise zu kommen. Besonders beliebt bei VPN-Nutzern war der Kauf über Russland in russischen Rubel, über die Türkei in türkische Lira oder in Argentinien über den... [mehr]


  • Heimlich, still und leise: Valve testet neues Steam-Feature

    Bereits seit mehreren Monaten gibt der Epic Games Store mit seiner groß angelegten Promotion-Kampagne reichlich Gas und kann so immer mehr Gamer für sich gewinnen. Zwar hinkt die Shopsoftware im Vergleich zum Konkurrenten Steam noch etwas hinterher, allerdings entwickelt Epic seine eigene Plattform kontinuierlich weiter und wird - sollte Steam weiterhin einfach nur zusehen - ein gleiches, wenn nicht sogar besseres Qualitätsniveau... [mehr]


  • Sourcecodes von Counter-Strike: Global Offensive und Team Fortress 2 wurden geleakt

    Wie jetzt bekannt geworden ist, wurde der Quellcode sowohl vom Ego-Shooter Team Fortress 2 als auch vom Taktik-Shooter Counter-Strike: Global Offensive geleakt. Aufgrund der genannten Veröffentlichung haben nicht nur Cheater leichtes Spiel, es ist auch möglich, dass Black-Hat-Hacker nun in der Lage sind, diverse Exploits zu entwickeln, um CS:GO- bzw. TF2-Gamer gezielt anzugreifen. Allerdings gibt es laut Aussagen der Spieleschmiede Valve keinen... [mehr]


  • 24,5 Millionen Spieler: Steam mit neuem Benutzerrekord

    Wie Hardwareluxx bereits in jüngster Vergangenheit berichtete, sorgt die Corona-Pandemie für eine Vielzahl von Rekorden in der Onlinewelt. Jetzt ist es der Valve-Vertriebsplattform Steam gelungen, bei den Nutzerzahlen eine neue Bestmarke aufzustellen. Insgesamt waren über 24 Millionen Steam-User zeitgleich online. Am Samstag, den 4. April 2020, tummelten sich insgesamt 24.535.923 Spieler. Davon waren 8.171.592 aktiv am spielen. Somit gelang es... [mehr]