TEST

Gigabyte AORUS Master 18

Test-Debüt mit GeForce RTX 5080 Laptop - Software und Display

Portrait des Authors


Die Software-Ausstattung

Bei seinem AORUS Master 18 setzt Gigabyte nicht mehr auf das Control Center für alle wichtigen Geräteeinstellungen, sondern auf das neue GiMATE. Doch auch darüber lassen sich alle wichtigen Systemparameter auslesen. 

Dazu gehören die aktuell anliegenden Taktraten auf dem Intel Core Ultra 9 275HX sowie der NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop, aber auch deren Temperatur- und jeweils zugehörigen Lüftergeschwindigkeits-Werte. Die Auslastung des Arbeitsspeichers kann ebenso ausgelesen werden, wie das Ladeverhalten für den integrierten 99-Wh-Akku oder die Helligkeit des Lüfters verändert werden kann. Auch Einfluss auf die Lüftersteuerung und die jeweiligen Performance-Modi kann genommen werden und da gerade auf die Limits des Prozessors. 

Im von uns standardmäßig aktivierten Balanced-Modus liegen PL1 und PL2 der Intel-CPU bei 90 und 120 W, im Spiele- und Kreativmodus steigen diese auf 125 und 150 W an, wohingegen sie im Energiesparen-Modus auf 65 und 100 W reduziert werden. Bei Letzterem deaktiviert das Gerät dann auch die dedizierte GeForce-Grafik, genau wie im Ausgewogenen-Modus im Akku-Betrieb.

Display

Das Gigabyte AORUS Master 18 verfügt über einen 18 Zoll großen Bildschirm mit Mini-LED-Technik und einer nativen Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten. Das BOE-Panel soll eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz erreichen, G-Sync unterstützen und den DCI-P3-Farbraum vollumfänglich abdecken. Tatsächlich erreicht es im Test Reaktionsgeschwindigkeiten von guten 7,38 ms und offenbart eine breite Farbraumabdeckung. Der sRGB- und der DCI-P3-Farbraum werden zu 165 bzw. 111 % abgedeckt, der Kontrast ist mit einem Verhältnis von 1.269:1 ebenfalls sehr gut. 

Dank hoher Helligkeitswerte von bis zu 492 cd/m² ist ein Betrieb in sehr hellen Umgebungen problemlos möglich und macht auch HDR-Inhalte möglich. Da zwischen dem hellsten und dunkelsten Quadranten nur etwa 26 cd/m² liegen, ist die Homogenität der Ausleuchtung mit knapp unter 95 % hervorragend. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig. 

Damit hat das Gigabyte AORUS Master 18 ein sehr gutes Display, das im Spiele- und Arbeitsalltag eine gute Leistung abgibt. 

FarbraumFarbvolumen
BT.709165 %
DCI-P3111 %
BT.202075 %

Helligkeit

Peak

in cd/m2
Mehr ist besser

Werbung

Kontrastverhältnis

Wert:1
Mehr ist besser

Reaktionsgeschwindigkeit

Gemessene Reaktionsgeschwindigkeit

in ms
Weniger ist besser

Messequipment
Colorimeteri1 Display Pro

Für unsere Farbmessungen nutzen wir ein Colorimeter, das mithilfe eines Spektrofotometers auf jeden Monitor profilieren. So können wir - vereinfacht gesagt - die Genauigkeit des Spektralfotometers auf unser Colorimeter übertragen.

Software-seitig kommt Calman Ultimate von Portrait Displays zum Einsatz. Die Software-Suite erlaubt uns eine umfassende Analyse der Farb-Fähigkeiten eines Displays. 

Back to top