Die Kühlleistung mit Serienlüfter ermitteln wir jeweils bei 1.000 Umdrehungen pro Minute und bei maximaler Drehzahl.
Temperatur in Grad Celsius mit Serienlüfter
maximale Drehzahl
Werbung
Temperatur in Grad Celsius mit Serienlüfter
1000 U/min
Bei Maximaldrehzahl und auch bei 1.000 U/min ordnet sich die HydroShift II LCD-C 360R im Mittelfeld der getesteten 360-mm-AiO-Kühlungen ein. Gerade mit Blick auf den dünnen Radiator ist das durchaus positiv zu bewerten. Der geringe Regelbereich der Pumpe führt dazu, dass sich die Pumpendrehzahl nicht erkennbar auf die Leistung auswirkt.
Um die rohe Kühlleistung der Probanden fair vergleichen zu können, bestücken wir sie (wenn möglich) mit denselben Referenzlüftern. Als Referenzlüfter kommen je nach Montagemöglichkeit unterschiedliche Noctua-Modelle zum Einsatz: Vom Noctua NF-F12 PWM mit 120 mm über den NF-A14 PWM bis hin zum Noctua NF-A15 PWM.
Temperatur in Grad Celsius mit Referenzlüfter
1000 U/min
Die drei NF-F12 PWM erreichen bei 1.000 U/min eine um 1 K niedrigere CPU-Temperatur als die Serienlüfter, der Unterschied ist also minimal.