GeForce
  • Grafikkarten-FAQ 2023: Was man über Grafikkarten wissen sollte

    In Kooperation mit Zotac GPUs sind in den vergangenen zehn Jahren nicht nur durch den Compute- und zuletzt den KI-Boom allgegenwärtig, sondern auch in jedem Gaming-System inzwischen mehr als nur eine Hardware, die eine 3D-Rendering-Pipeline abarbeitet. Raytracing-Effekte, AI-basierte Rekonstruktion einzelner Effekte und gesamter Frames, sind für viele Spieler inzwischen in den Alltag eingeflossen. Fragen rund um die Funktionsweise... [mehr]


  • Neue Gerüchte zu RTX 50: Blackwell-GPUs setzen auf PCIe 5.0 und DisplayPort 2.1

    Bevor NVIDIA die neue Grafikkarten-Generation einläutet, wird das Unternehmen drei RTX-40-Super-Modelle nach der CES im Januar 2024 vom Stapel lassen. Inzwischen sind allerdings auch schon so einige Gerüchte zur RTX-50-Serie mit den Blackwell getauften GPUs durchgesickert, die natürlich weiterhin mit großer Vorsicht genossen werden sollten. Neu hinzugekommen sind nun die Gerüchte, dass NVIDIA mit dem Wechsel auf die RTX-50-Reihe auf PCIe 5.0... [mehr]


  • GeForce 546.17: Game ready für CoD MW III und Starfield mit DLSS 3

    Mit dem neuesten Game Ready-Treiber aus dem Hause NVIDIA bringt der Grafikkartenhersteller Leistungsverbesserungen für Call of Duty: Modern Warfare III und weiterer Spiele auf den Weg. Zudem stattet der Treiber Modern Warfare III mit NVIDIA DLSS 3, NVIDIA DLAA und NVIDIA Reflex aus. Neben dem aktuellen Call of Duty profitiert aber auch Starfield von einer Aktualisierung. Hier zieht bereits eine Unterstützung für das Steam-Beta-Update ein, das... [mehr]


  • GeForce Now: NVIDIA hebt die Preise des Streaming-Angebots an

    NVIDIA wird zum ersten November die Preise seines Streaming-Dienstes GeForce Now anheben. Dies geschieht in in fast allen Märkten und wer sich die aktuellen, noch günstigeren Preise sichern möchte, muss bis zum besagten Zeitpunkt einen längerfristigen Tarif buchen. Laut Support-Dokument sind aktuelle Gutscheine, die gerne auch mal Grafikkarten beiliegen und beispielsweise einen kostenlosen Zugang über drei Monate bereitstellen, weiterhin... [mehr]


  • GeForce RTX 4090: ASUS lässt die Matrix neu aufleben

    In den vergangenen Jahren gesellten sich die Matrix-Modelle von ASUS regelmäßig zu den absoluten Spitzenmodellen unter den Grafikkarten und konnten mit so einigen interessanten Features aufwarten, wie einfach abzugreifende Spannungsmesspunkte oder eine aufgebohrten Strom- und Spannungsversorgung. Doch nicht jede Generation wurde entsprechend bedient. Die ASUS ROG GeForce RTX 2080 Ti Matrix war der letzten Ableger unter... [mehr]


  • Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    Bisher gibt es noch recht wenige beziehungsweise keine handfesten Informationen zu dem, was auf die aktuelle Ada-Lovelace-Generation, bzw. GeForce-RTX-40-Serie folgen wird. Doch nun schlägt @kopite7kimi wieder zu, der zu den bisherigen Karten im Vorfeld für gewöhnlich extrem gut informiert war. Dem Leaker zu folge wird NVIDIA mit der Nachfolgearchitektur von Ada Lovelace wieder auf ein 512 Bit breites Speicherinterface setzen. Die größte... [mehr]


  • GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB: Zum Start wohl keine Tests

    Mitte des Monats soll sie offiziell in den Handel kommen, doch einen Test wird es zum Start wohl nicht geben. Die Rede ist vom letzten Modell der GeForce-RTX-4060-Familie, welche uns in Form der GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB Grafikspeicher noch erwartet. Wir haben in den vergangenen Tagen versucht, ein Sample zu organisieren, aber keiner der Partner von NVIDIA hat offenbar Interesse daran, die Karte zur Verfügung zu stellen. Auch... [mehr]


  • 5x GeForce RTX 4060 im Test: Die 1080p-Karte liefert das notwendige Minimum

    Nachdem die GeForce RTX 4060 bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, schauen wir uns heute die ersten MSRP-Modelle an. Diese sollen zur unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro auf den Markt kommen, allerdings hat NVIDIA dieses Mal keine Founders Edition, um diese Preisvorgabe auch besser durchzusetzen. Wo sich die GeForce RTX 4060 in der Rohleistung positioniert, ob 8 GB hier ausreichend sind und was die Karte sonst noch so... [mehr]


  • GeForce RTX 4060: Preise nähern sich bereits der 300-Euro-Marke

    Die vergangene Woche stand bei den Komponenten im Zeichen des Marktstarts der GeForce RTX 4060. Einen Tag vor der offiziellen Verfügbarkeit haben wir uns fünf MSRP-Modelle angeschaut, die ab einem Preis von 329 Euro verfügbar sein sollen. Einen Tag später haben wir mit der ASUS ROG Strix GeForce RTX 4060 OC ein High-End-Modell unter die Lupe genommen. Genau wie bereits mit der GeForce RTX 4060 Ti und ihrer unverbindlichen... [mehr]


  • AiO-Radiator auf der Grafikkarte: Acer zeigt erstes RTX-4090-Custom-Modell

    Einige Vorboten gab es bereits, nun zeigte Acer erstmals ein Custom-Design einer Grafikkarte mit NVIDIA-GPU. Es ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass Acer sich zu einem Vollsortimenter entwickelt, der neben Notebooks und PC-Systemen auch mehr und mehr Einzelkomponenten anbieten wird. Mit der Predator BiFrost Intel Arc A770 hatten wir eine erste Grafikkarte mit ARC-GPU bereits im Test. Auf der Computex ausgestellt wurde unter anderem... [mehr]


  • RTX-40-Series-Bundle: Diablo IV kostenlos zur Grafikkarte dazu

    Wer sich zwischen dem heutigen Datum und dem 13. Juni eine GeForce-RTX-40-Series-Karte kauft, bekommt im Rahmen einer Bundle-Aktion das Spiel Diablo IV in der Standard-Version kostenlos dazu. Offiziell wird Diablo IV ab dem 6. Juni verfügbar sein. Für Besitzer der Digital-Deluxe- und Ultimate-Edition geht es via Frühzugang bereits am 2. Juni los. Vom 12. bis 14. Mai gibt es noch einen dritten Beta-Test, der als Server Slam deklariert... [mehr]


  • Grafikkarten-Kaufberatung: Diese Grafikkarten sind empfehlenswert

    Viele haben sicherlich gehofft, nach dem Mining-Boom wieder günstiger an eine Grafikkarte zu kommen. Aber der Markt hat sich verändert und stetig steigende Kosten und Preise gehen auch an den Grafikkarten nicht spurlos vorbei. Doch den Kauf einer neuen Grafikkarte immer wieder aufzuschieben, ist für viele auch nicht die Lösung, denn ab einem gewissen Punkt ist man auf neue Hardware angewiesen, um aktuelle Titel weiter in der gewünschten... [mehr]


  • Ab sofort verfügbar: Neue Gaming-Desktops von MSI mit Raptor Lake und GeForce RTX 40

    Pünktlich zum Release der GeForce RTX 4070 hat MSI eine Reihe neuer Gaming-Desktops vorgestellt, die auch mit der neuen Karte von NVIDIA ausgeliefert werden können. Ein Test der RTX 4070 Gaming X Trio von MSI findet sich hier. Weitere Karten der 40er-Reihe sind je nach gewähltem Modell ebenfalls verfügbar. Die Gaming-Desktops kommen außerdem mit Intels 13th-Gen-CPUs. Vorgestellt wurden zwei Grundmodelle, bei denen je die CPU und... [mehr]


  • 2x UVP, einmal teuer: MSI zeigte seine Modelle der GeForce RTX 4070

    Zum Release der NVIDIA GeForce 4070 stellt auch MSI ein neues Kontingent auf Basis der AD104-GPU vor. Es erscheinen zwei Modelle der Ventus- und eines der Gaming-Trio-Reihe. Die Version Gaming Trio kommt mit drei Lüftern und einem Preis von 749 Euro daher. Es handelt sich um das teuerste der neuen Modelle. Die Lüfter im Torx-Fan-5.0-Design sind optisch miteinander verbunden und bündeln den Luftstrom im Tri-Frozr-3-Kühlsystem. Die Bodenplatte... [mehr]


  • Vier Modelle: ASUS präsentiert seine GeForce-RTX-4070-Grafikkarten

    Zum Release der NVIDIA GeForce RTX 4070 stellt ASUS vier neue Modelle vor. Erscheinen sollen die ROG Strix GeForce RTX 4070, TUF Gaming GeForce RTX 4070, ASUS Dual GeForce RTX 4070 und die Dual White GeForce RTX 4070. Einen Test zu den neuen Mittelklassekarten findet sich hier. Das Doppelpack in schwarz und weiß, die Dual GeForce RTX 4070, ist für kleine Builds ausgelegt. Mit nur zwei Lüftern und einer Länge von 267,1 mm passen sie leicht... [mehr]


  • AMD, Intel, NVIDIA: Zum Wochenende neue Grafikkarten-Treiber

    Im Verlauf dieser Woche, bzw. in der vergangenen Nacht haben alle drei GPU-Hersteller neue Treiber für ihre Grafikkarten vorgestellt. Dabei werden einerseits wie immer einige Fehler beseitig, vor allem aber optimieren sie ihre Software auf die neuesten Spiele. Die AMD Software Adrenalin Edition 23.3.2 bietet Optimierungen für das Resident Evil 4 Remake sowie The Last of Us Part 1. Die PC-Version des einstigen PS5-Exklusivtitels gibt es aktuell... [mehr]


  • Ada Lovelace in sparsam: NVIDIA stellt neue Notebook- und Profi-GPUs vor

    Neben einer weiteren Variante der GH100-GPU alias H100 NVL hat NVIDIA auf der GTC anderweitig neue GPU-Hardware vorgestellt. Die RTX 4000 SFF ist eine besonders kompakte Workstation-Karte auf Basis der AD104-GPU. Anders als bei der GeForce RTX 4070 Ti (Test) ist sie mit 20 GB an Grafikspeicher ausgestattet und arbeitet bei einer TDP von gerade einmal 70 W. Dies macht es möglich, dass NVIDIA eine solche Karte als SFF (Small Form Factor) anbieten... [mehr]


  • Ohne 12VHPWR: GeForce RTX 4070 kommt wieder mit 8-Pin-Versorgung

    Den Produktnamen und die wichtigsten technischen Daten zur GeForce RTX 4070 sowie einer möglichen GeForce RTX 4060 kennen wir bereits. Der Marktstart Anfang April steht – zumindest für die GeForce RTX 4070 – ebenfalls schon fest. Offenbar lässt es NVIDIA seinen Boardpartner frei, ob diese den 12VHPWR-Anschluss verwenden wollen oder wieder auf die altbekannten PCI-Express-Stromanschlüsse zurückgreifen. Für die GeForce RTX 3090 Ti und damit... [mehr]


  • GeForce RTX 4070: Chip abgelichtet und Veröffentlichung im April

    Nachdem NVIDIA die GeForce RTX 4080 mit 12 GB Grafikspeicher zu einer GeForce RTX 4070 Ti machte, steht als nächstes die GeForce RTX 4070 im Raum, die das Angebot in der aktuellen Generation nach unten hin erweitern soll. Die Hinweise verdichten sich, dass diese Karte im April auf den Markt kommen wird. In der vergangenen Woche veröffentlichte Videocardz.com ein Bild, welches einen entsprechenden Zeitplan aufzeigte. Genau wie bei der... [mehr]


  • DirectStorage im PC-Erstkontakt: Forspoken mit AMD, Intel und NVIDIA ausprobiert (Update)

    Bereits seit Jahren rühren Microsoft, NVIDIA und AMD als vorrangige umsetzende Kräfte die Trommel für DirectStorage. Mit Forspoken ist nun ein erster Titel erschienen, der DirectStorage auf den PC bringt und wir wollten uns einmal anschauen, welche Vor- und vielleicht auch Nachteile diese Technik mit sich bringt. Daneben haben wir Forspoken auch durch einen Standard-Parcours für Grafikkarten geschickt und uns einige Modelle von AMD, Intel und... [mehr]


  • GeForce-Game-Ready-Treiber: NVIDIA veröffentlicht Version 528.24

    NVIDIA hat seinen Game-Ready-Treiber in der Version 528.24 veröffentlicht. Die neue Version bringt unter anderem einen Day-1-Support für das kommende Remake von Dead Space mit. Zudem wird nun Forspoken unterstützt. Zusätzlich ist ein DLSS-3-Update für Marvel's Midnight Suns sowie Hitman 3 und Deliver Us Mars mit von der Partie. Des Weiteren wurden wieder einige Probleme behoben. Unter anderem dürfen sich alle Nutzer von Adobe Premiere Pro,... [mehr]


  • Bis zu 30 % Performance-Gewinn: NVIDIA soll an KI-optimierten Treibern arbeiten

    NVIDIA scheint im Hintergrund nicht nur an weiteren Modellen seiner GeForce-RTX-40-Familie für den Desktop zu arbeiten, sondern womöglich auch an einem neuen Treiber. Der soll dank einer KI-Optimierung für eine Performance-Steigerung um bis zu 30 % sorgen können. Im Schnitt sei eine Leistungssteigerung von etwa 10 % zu erwarten. Ganz abwegig scheint ein solches Verfahren für die kalifornische Grafikschmiede nicht zu sein, nutzt NVIDIA schon... [mehr]


  • ASUS Noctua Edition: RTX-40-Karte soll zur CES 2023 vorgestellt werden

    Bei NVIDIAs GeForce-RTX-3000-Serie kooperierten die beiden Hersteller ASUS und Noctua und stellten sowohl eine GeForce RTX 3070 (Hardwareluxx-Test) als auch eine GeForce RTX 3080 (10 GB) (Hardwareluxx-Test) auf die Beine. Und bei der Kundschaft gab es durchweg positive Resonanzen für diese beiden Grafikkarten. Laut dem Chefredakteur von Chiphell soll auf der bald anstehenden CES 2023 eine GeForce-RTX-40-Noctua-Edition vorgestellt werden. Die... [mehr]


  • Ab 8. Dezember: Portal mit RTX hat hohe Anforderungen

    Ab dem 8. Dezember bekommen alle Besitzer von Portal ein kostenloses Update, welches die Raytracing-Effekte und DLSS 2/3 für den 3D-Puzzler aktiviert. Portal mit RTX wurde von den NVIDIA Lightspeed Studios entwickelt und ist daher darauf ausgelegt, mit den GeForce-RTX-Karten eine möglichst ideale Leistung zu erreichen. Für Besitzer einer GeForce-RTX-Karte der ersten und zweiten Generation (GeForce-RTX-20 und GeForce-RTX-30-Serie) steht DLSS 2... [mehr]


  • NVIDIA veröffentlicht GeForce-Game-Ready-Treiber in der Version 526.86

    Die Veröffentlichung des Game-Ready-Treibers in der Version 526.47 war besonders für Spieler, die in die Welt von Call of Duty: Modern Warfare II eintauchen wollten, kein Grund für Jubelsprünge. Auch wenn NVIDIA kurze Zeit später einen Hotfix veröffentlichte, sollten alle Besitzer des neuesten Ablegers des Franchises vorerst auf eine Installation verzichten.  Ab sofort ist die Version 526.86 verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen... [mehr]


  • Unlaunch-Relaunch: Die GeForce RTX 4080 12 GB soll als RTX 4070 Ti wiederkommen

    Nachdem NVIDIA die GeForce RTX 4080 mit 12 GB Grafikspeicher aufgrund großer Kritik an der Namensgebung damit Positionierung wieder zurückziehen musste, war natürlich zu erwarten, dass wir die Hardware in identischer Form früher oder später mit neuem Produktnamen wiedersehen werden. Der für gewöhnlich gut informierte und im Hinblick auf zukünftige GeForce-Hardware treffsichere Twitter-Nutzer @kopite7kimi hat nun das offensichtliche "bestätigt"... [mehr]


  • Blower-Design: GeForce RTX 4090 mit Radiallüfter aufgetaucht

    Die Kühlung ist nicht ohne Grund ein Hauptaugenmerk bei den bisherigen Varianten der GeForce RTX 4090. 450 W und mehr wollen effektiv und vor allem leise abgeführt werden. Axiallüfter-Designs mit drei, manchmal auch zwei Lüftern sind am häufigsten zu finden. Daneben gesellen sich noch einige Karte mit AiO-Kühlung oder vormontiertem Wasserkühler hinzu. Twitterer MEGAsizeGPU hat eine Übersicht der technischen Daten einer GeForce... [mehr]


  • 32 Phasen und 1.000 W Power-Limit: PCB der Galax GeForce RTX 4090 HOF zeigt sich

    Twitterer @bl4ckdot hat zwei Fotos des PCBs einer Galax GeForce RTX 4090 HOF veröffentlicht. Die Karte hat einige herausstechende Merkmale, die allerdings nur für Extreme-Overclocker interessant sind. So haben unsere Tests der GeForce RTX 4090, bzw. die Power-Limit-Skalierung gezeigt, dass ein Power-Limit von mehr als 450 W meist nicht sinnvoll ist. Die Galax GeForce RTX 4090 HOF soll bis zu 1.000 W freigeben. Ein... [mehr]


  • iGame GeForce RTX 4090 Neptune OC: 630 W für die RTX 4090

    Neben der Founders Edition der GeForce RTX 4090 haben wir uns auch schon vier Custom-Modelle der neuen High-End-Karten angeschaut. Allen Modellen gemein ist ein Standard-Power-Limit von 450 W. Die maximalen 600 W haben wir bisher nur bei der Founders Edition gesehen, während die INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL X3 gar auf 450 W limitiert ist. Unter den Custom-Designs, die wir uns angeschaut haben, war die MSI GeForce RTX 4090... [mehr]


  • RTX 40 mit 900 W: Bilder sollen massiven Kühler zeigen

    Via Twitter wird auf einen Post im Chiphell-Forum verwiesen, der einige Fotos enthält, die einen Kühler für die GeForce-RTX-40-Serie zeigen sollen. Dieser Kühler wirkt auf den Bildern nicht nur deutlich wuchtiger, als es das aktuelle Modell der GeForce RTX 4090 nicht ohnehin schon ist, im Post ist sogar die Rede davon, dass dieser in der Lage sein soll, bis zu 900 W abzuführen. Woher die Fotos genau stammen, ist nicht bekannt. Neben den... [mehr]


  • Kuriosität aus Asien: RTX 4090 mit eingebauter Wasserwage

    Schon häufig haben wir hier über Kuriositäten aus dem Bereich der PC-Hardware berichtet – aber es gibt wohl immer wieder Steigerungen dessen, was man schon als absurd abgetan hat. Auf AliExpress (via Videodardz) bietet der chinesische Hersteller 51RISC ein Custom-Design der GeForce RTX 4090 an, welches über eine eingebaute Wasserwaage verfügt. Eigentlich handelt es sich bei der Karte aber um die GeForce RTX 4090 Gallardo von Manli – also... [mehr]


  • Neuer GeForce-Treiber: Mehr DX12-Leistung und ohne Mining-Bremse

    Zusammen mit dem Marktstart der GeForce RTX 4090 (Founders Edition und Custom-Modelle im Test) hat NVIDIA auch einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht. Der GeForce 522.25 bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter auch solche, die ältere Karten in DirectX-12-Anwendungen beschleunigen sollen.  In den Release Notes zum Treiber heißt es: "This Game Ready Driver also includes significant DirectX 12 performance... [mehr]


  • 3DMark Speed Way Benchmark: Raytracing Reflexionen und Beleuchtung

    Der 3DMark bietet seit gestern einen neuen Benchmark. Ähnlich wie der Sondertest Port Royal konzentriert sich dieser komplett auf Raytracing-Technologien und verwendet diese für die Berechnungen von Reflexionen und der Umgebungsbeleuchtung. Voraussetzung ist eine Grafikkarte, die DirectX 12 mit dem Feature-Level 12_2 unterstützt. Neben der GeForce RTX 4090 auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur können auch die GeForce-RTX-Karten auf Basis... [mehr]


  • Noch kurz vor Start: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G eingetroffen

    Mit der MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G hat uns ein weiteres Custom-Modell der ersten Karte der GeForce-RTX-40-Serie erreicht. Bis auf eine Variante mit AiO-Kühler handelt es sich bei der Suprim-X-Modell um die in der Produktpalette am höchsten angesiedelte Karte von MSI. Die Karte kommt auf Abmessungen von 336 x 142 x 78 mm und wiegt 2.413 g. Somit werden auch hier die ATX-Normen nicht mehr eingehalten und im Zweifel sollte... [mehr]


  • Erstkontakt mit Ada: GeForce RTX 4090 Founders Edition Unboxing

    NVIDIA hat den Start für die GeForce-RTX-40-Serie eingeleitet. Mit der GeForce RTX 4090, die ab dem 12. Oktober sowohl in der Founders Edition als auch von den Partnern erhältlich sein wird, geht es los. Heute können wir euch die GeForce RTX 4090 zumindest schon einmal in ersten Bildern zeigen. Das Spitzenmodell der GeForce-RTX-40-Serie ist die GeForce RTX 4090. Sie basiert auf der Ada102-GPU und bringt es auf 128 SMs, was gleichbedeutend... [mehr]


  • Das sind die Custom-Modelle der GeForce RTX 4090 und RTX 4080

    Gestern hat NVIDIA die ersten drei Modelle der GeForce-RTX-40-Serie vorgestellt. Alle drei wird es neben der Founders Edition auch in einem Custom-Design von den Boardpartnern geben – die GeForce RTX 4080 mit 12 GB wird ausschließlich von den Partnern angeboten. Noch kennen wir nicht alle technischen Details zu den Karten, aber anschauen können wir uns die meisten Modelle bereits. Aus technischer Sicht wird es ohnehin keine großen Unterschiede... [mehr]


  • Heute 17:00 Uhr: YouTube-Premiere zur GeForce-RTX-40-Serie

    Heute um 17:00 Uhr ist es soweit. Auf der GTC im Herbst 2022 geht NVIDIA einen etwas ungewöhnlichen Weg und konzentriert sich nicht nur auf das professionelle Umfeld und Datacenter-Geschäft, sondern wird auch erste Details zur kommenden GeForce-Generation enthüllen. Wie weit NVIDIA in der Vorstellung gehen wird, ist aber noch nicht bekannt. Um 16:55 Uhr beginnt die Premiere, das Video wird um 17:00 Uhr starten. Ihr könnt euch gerne schon... [mehr]


  • Nächste GeForce-Generation morgen – AMD verweist noch einmal auf die Effizienz

    Einen Tag vor der Präsentation der nächsten GeForce-Generation hat AMD in einem Blogpost noch einmal auf die Effizienz der aktuellen Radeon-6000-Generation auf Basis der RDNA-2-Architektur verwiesen. Sowohl das Datum der Veröffentlichung, als auch das Thema als solches dürften nicht ganz zufällig gewählt werden sein. Das Datum hat offensichtliche Gründe, das Thema bedarf allerdings einer kurzen Erklärung. NVIDIA hat ab der GeForce RTX... [mehr]


  • #ProjectBeyond: NVIDIA startet Kampagne für nächste GeForce-Generation (2. Update)

    Bei NVIDIA hat man offenbar den Beginn der Marketing-Kampagne für die nächste GeForce-Generation gestartet. Alle Social-Media-Accounts haben zusammen mit dem Hashtag #ProjectBeyond ein kurzes und mysteriöses Teaser-Video veröffentlicht. Details lassen sich aus dem Video nicht herauslesen. Über die kommenden Tage dürfte es aber weitere Hinweise und weitere Veröffentlichungen geben. Nicht zwangsläufig muss #ProjectBeyond auch etwas mit... [mehr]


  • Foto soll Prototypen einer GeForce-RTX-4000-Karte zeigen

    Nachdem es bereits ein vermeintliches Foto einer Founders Edition der GeForce RTX 4080 gegeben hat, folgt nun ein vermeintlicher Prototyp einer nicht näher genannten GeForce-RTX-4000-Karte. Veröffentlicht wurde das Foto von Twitterer @Greymon55. Einen großen Erkenntnisgewinn ermöglicht das Foto allerdings nicht. Zu sehen ist ein generisches Kühlerdesign ohne jegliche Design-Elemente. Drei Axiallüfter sollen für die ausreichende... [mehr]


  • MSI Prestige 16: Schlanker Kreativ-Laptop mit Mini-LED und Alder Lake-P

    Erst in dieser Woche konnten wir das MSI Prestige 15 mit Intel Core i7-1280P und NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop auf den Prüfstand stellen, da erweitert MSI die Serie und zwei weitere Vertreter und kündigt das MSI Prestige 16 und Prestige 16 Evo an, die im Herbst zu Preisen ab voraussichtlich 1.699 und 2.249 Euro starten werden. Beide besitzen einen 16 Zoll großen Bildschirm, unterscheiden sich jedoch bei der Technik. Während das Evo-Modell... [mehr]


  • Vorschau auf die NVIDIA-Quartalszahlen: Die Gaming-Sparte schwächelt

    NVIDIA hat die Ergebnisse für sein zweites Fiskalquartal 2022 vorgestellt - und musste dabei schwächere Zahlen verkünden, als zuletzt prognostiziert. Stellte NVIDIA zuletzt noch einen Umsatz von 8,1 Milliarden US-Dollar in Aussicht, konnten nur 6,7 Milliarden US-Dollar erreicht werden. Im Vergleich zum vorherigen Quartal bedeutet dies einen Rückgang um 19 %, in Relation zum Vorjahrsquartal hingegen ein Wachstum um 3 %. Dies zeigt recht gut,... [mehr]


  • 24 GB als überzeugendes Argument: NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti im Workstation-Test

    Mit der GeForce RTX 3090 Ti reizt NVIDIA die Ampere-Architektur vollends aus. Die GA102-GPU kommt im Vollausbau bei einem Power-Limit von 450 W zum Einsatz. Hinzu kommen wie auch schon bei der GeForce RTX 3090 24 GB an GDDR6X-Speicher, die sicherlich für den ein oder anderen Spieler wichtig sind, die ihre Stärken aber wohl auch im Workstation-Segment haben. Wir haben uns die GeForce RTX 3090 Ti im Hinblick auf die Workstation-Leistung... [mehr]


  • 85-%-Vorsprung: GeForce RTX 4090 soll in Time Spy Extreme über 19.000 GPU-Punkte liefern

    Dass die GeForce RTX 4090 das neue Flaggschiff von NVIDIA werden wird, ist kein Geheimnis. Viele werden sich bisher fragen, wie wohl der Leistungsunterschied zur Vorgänger-Generation in Form der GeForce-RTX-3000-Serie ausfallen wird. Der gut informierte Twitter-User kopite7kimi hat für die GeForce RTX 4090 nun eine erste Leistungseinschätzung preisgegeben. Geht es nach dem Twitter-Nutzer kopite7kimi, so erzielt die kommende GeForce RTX 4090 im... [mehr]


  • Gerücht: RTX 4080, 4070 und 4060 sollen erst im Jahr 2023 auf den Markt kommen

    In diesem Jahr kommt in der IT-Hardware-Welt wieder einmal viel Bewegung rein. Sowohl an der CPU- als auch an der GPU-Front wird es dieses Mal sehr spannend. Allen voran werden NVIDIAs RTX-4000-Grafikkarten heiß erwartet, zu denen es bereits einige Informationshappen gibt. Geht es nach neuesten Gerüchten, wird im Jahr 2022 ausschließlich die GeForce RTX 4090 ihr Debüt feiern. Dieses Gerücht wurde bei Twitter vom User Greymon55 in die Welt... [mehr]


  • NVIDIAs GeForce 516.79 Hotfix-Treiber behebt sechs Fehler in sechs Spielen

    NVIDIAs aktueller WHQL-Treiber in der Version 516.59 enthält ein paar Fehler, die für das Unternehmen Grund genug sind, um einen weiteren Hotfix-Treiber herauszubringen. Der Hotfix-Treiber hat die Nennung 516.79 erhalten und beseitigt einige Fehler in den folgenden sechs Spieletiteln: Apex Legends, Overwatch, Dungeons 3, Red Dead Redemption 2, Destiny 2 und Halo Infinite. Es hat schon fast Tradition, dass NVIDIA folgend auf einen neuen... [mehr]


  • Neue Details zur RTX-40-Serie: Mehr Takt und fast doppelte Leistung

    Es gibt einen Schwung neuer, vermeintlicher Spezifikationen zu den kommenden Grafikkarten der GeForce-RTX-40-Serie. Diese stammen einmal mehr von Leaker kopite7kimi. Diese liefern erstmals auch Taktraten zum Spitzenmodell GeForce RTX 4090. Entsprechend scheinen sich die technischen Daten weiter zu konkretisieren, was für eine stetige Weiterentwicklung bei NVIDIA sprechen könnte. Der Basis-Takt der GeForce RTX 4090 soll demnach bei 2.235... [mehr]


  • Kostenloses Netzteil als Bonus: EVGA GeForce RTX 3090 Ti K|NGP|N geht in den Verkauf

    Zum Start der GeForce RTX 3090 Ti präsentierte EVGA auch eine GeForce RTX 3090 Ti K|NGP|N Hybrid Gaming. Diese schaffte es bisher aber noch nicht verfügbar zu sein – anders als viele anderen Modelle, denn die Knappheit am Grafikkartenmarkt scheint überwunden zu sein. Inzwischen aber hat sich die Situation auch bei EVGA geändert, denn in den USA hat der Hersteller den Verkauf dieser Karte gestartet. Das PCB und die Auslegung der Karte... [mehr]


  • Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM

    NVIDIAs GeForce-RTX-40-Grafikkarten-Serie wird in diesem Jahr ihr Debüt feiern und basiert auf der Ada-Lovelace-Architektur. Dabei wird allem Anschein nach die GeForce RTX 4090 den Anfang machen und bekommt mit der AD102-GPU den größten Chip spendiert. Darunter siedeln sich zunächst die GeForce RTX 4080 und die GeForce RTX 4070 an. Bei Letzterer zeigt sich, dass NVIDIA diese mit lediglich 10 GB VRAM ausstatten möchte. Bei Twitter hat der stets... [mehr]


  • Eine neue Kühler-Referenz: Die ASUS GeForce RTX 3080 Noctua OC Edition im Test

    Mit der GeForce RTX 3070 Noctua OC Edition (Test) gingen ASUS und Noctua eine Zusammenarbeit ein, die zu überzeugen wusste. Die erste Karte war allerdings eher als Testballon zu verstehen, denn eigentlich ist die Kühlung in der Lage, auf deutlich leistungsstärkeren Karten eingesetzt zu werden. Heute schauen wir uns mit der ASUS GeForce RTX 3080 Noctua OC Edition das zweite Ergebnis dieser Zusammenarbeit an und sind gespannt, ob die... [mehr]