News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Enterprise
-
Toshiba MG10 im Test: Die neue 20-TB-Enterprise-Festplatte von Toshiba
Nach mehreren kleinen Festplatten ist es endlich wieder so weit: Mit der Toshiba MG10 haben wir eine große Helium-Festplatte mit 20 TB Speicherkapazität im Test und es handelt sich um nichts weniger als die neue und schnellste Festplatte in unserem Testparcours. Was sie mit FC-MAMR und 10 Plattern zu leisten im Stande ist, klären wir in unserem Artikel. Nach drei kleineren Festplatten von Toshiba, haben wir jetzt wieder eine große... [mehr] -
QNAP: Neuer Consumer- und Enterprise-NAS ab sofort erhältlich
QNAP hat mit dem TS-233 der Öffentlichkeit ein neues 2-Bay-NAS vorgestellt. Besagter Netzwerkspeicher nutzt einen SoC mit vier ARM Cortex-A55-Kernen (2 GHz) sowie 2 GB RAM. An Laufwerken lassen sich entweder zwei 2,5-Zoll- oder zwei 3,5-Zoll-Festplatten im Inneren verbauen. Bei den LAN-Schnittstellen steht lediglich ein 1-Gbit-Port zur Verfügung. Zudem finden sich am Gehäuse zwei USB-2.0- sowie eine USB-A-3.1-Schnittstelle wieder. Die... [mehr] -
Ubiquiti zeigt erstmals den UniFi Access Point WiFi 6 Enterprise
Der Hersteller Ubiquiti hat jetzt erste Details über UniFi Access Points WiFi 6 Enterprise verraten. Besagte Access Points kommen mit Wi-Fi 6E und 2,5 GbE. Somit sind nun auch die ersten Access Points der UniFi-Reihe in der Lage Wi-Fi 6E zu nutzen. Aus diesem Grund lässt sich die Bandbreite deutlich erhöhen und laut Herstellerangaben ist es möglich bis zu 600 Clients mit einer WLAN-Verbindung über den Access Point zu versorgen. Die... [mehr] -
8-TB-Festplatten verschiedener Hersteller im Test
Festplatten mit einer Speicherkapazität von 8 TB waren lange Zeit die größten Modelle mit Luft-Füllung. Selbst wenn es mittlerweile auch 10-TB-Festplatten mit Luftfüllung gibt, so lohnt sich ein Blick auf die 8-TB-Modelle mit ihrer hohen Platteranzahl noch immer. Die drei Modelle WD Red Plus 8 TB, Toshiba MG06A 8 TB und Toshiba N300 8 TB gibt es zwar schon länger am Markt, sie sind aber teilweise nach wie vor noch in großen Stückzahlen im... [mehr] -
Windows 365 kostet mindestens 18,20 Euro pro Nutzer im Monat
Mitte Juli kündigte Microsoft im Rahmen seiner Inspire-Konferenz mit Windows 365 einen neuen Clouddienst an, der den Zugriff auf ein virtuelles Windows-System von nahezu jedem Endgerät mit Browser-Unterstützung und von überall aus mit Internet-Zugriff möglich machen sollte. Vorerst wird es den Dienst allerdings ausschließlich für Business- und Enterprise-Kunden geben. Nun hat man das Preismodell veröffentlicht. Wie Microsoft am Montagabend per... [mehr] -
Toshiba MG09 (18 TB) im Test: Die erste MAMR-Festplatte
Toshiba bringt als erster Hersteller eine Festplatte mit MAMR, Microwave Assisted Magnetic Recording auf den Markt. Die MG09 haben wir in der Variante A für SATA und E für 512e mit einer Speicherkapazität von 18 TB im Test. Wie Toshibas neue große Enterprise-HDD im Vergleich zu den konventionellen (Seagate) und Energie-unterstützten 18-TB-Modellen (Western Digital) abschneidet, erfahrt ihr in unserem Artikel. Die MG09 mit 18 TB ist... [mehr] -
Toshiba MG08-D (4 TB) im Test: Kleine, schnelle Enterprise-HDD
Mit der MG08-D aktualisiert Toshiba seine luftgefüllten Enterprise-Festplatten auf den jetzigen Stand der Technik. Modelle mit 4 TB bis 8 TB werden verfügbar sein. Wir schauen uns das kleinste Modell in der SATA-interface und 512e an. Was eine 4-TB-Festplatte mit neuester Technik zu leisten imstande ist, erfahrt ihr in unserem Test. Toshibas aktuelle Enterprise-Festplatten-Serie MG08 mit SATA-Anschluss, kennen wir bereits aus unserem... [mehr] -
Western Digital Gold WD181KRYZ im Test: Enterprise Flaggschiff
Western Digitals erstes Modell mit Energy-assisted Perpendicular Magnetic Recording in unserem Testparcours ist nach einem edlen Metall benannt. Die WD Gold mit 18 TB ist das neue Flaggschiff der Nearline-Enterprise-HDD-Serie. Ob diese Technologie einen Unterschied zu den bisherigen Helium-gefüllten Festplatten machen kann und wieso die Betriebslautstärke bei diesem Modell eine ganz herausragende Rolle spielt, klären wir in unserem... [mehr] -
Für hohe Workloads und hohe Performance: Enterprise-Festplatten im NAS
Advertorial / Anzeige: Über NAS-Festplatten gibt es bei Hardwareluxx viele Artikel zu lesen - wenn es aber darum geht, besonders hohe Workloads mit HDDs zu verarbeiten, lohnt es sich einen Blick ins Enterprise-Umfeld zu werfen. Gerade für anspruchsvolle Speicherumgebungen - sei es durch dauerhaft hohe Schreib- und Lesezyklen oder aber aufgrund vom Einsatz im RAID mit einer größeren Anzahl von Festplatten - bedarf es spezieller... [mehr] -
Synology ändert die Richtlinie zur Verwendung von Festplatten
Mit der Markteinführung eigener Festplatten, unter der Artikelbezeichnung HAT5300, hat Synology eine Änderung ihrer Richtlinien zum Betrieb der größeren Enterprise-Produkte bekannt gegeben. Bisher war es bekanntermaßen so, dass Synology – ähnlich wie andere Hersteller – eine Kompatibilitätsliste für jedes Gerät geführt hatte. Diese Listen sind inhaltlich sehr umfangreich und der Benutzer hat eine große Auswahl an Herstellern und... [mehr] -
Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power
Mit der Seagate Exos X18, 18 TB, bringt Seagate die nächste Kapazitätsgröße mit der bereits bekannten Technologie heraus. Beim Test der Exos X16 gingen wir eigentlich davon aus, dass Seagate zur nächsten Größe bereits HAMR, das lange erwartete, neue Aufnahmeverfahren einsetzen würde, jedoch ist dies bei der Exos X18 noch nicht der Fall. Wie sich die Exos im Vergleich zur IronWolf Pro 18 TB und anderen Festplatten in unserem Testparcours... [mehr] -
Toshiba MG08 im Test: Enterprise-HDD mit 16 TB
Toshiba präsentiert mit der MG08 eine Festplatte für die Anwendung im Enterprise-Segment. Mit einer Kapazität von 16 TB stellt sie aktuell noch das Spitzenmodell der Serie dar, Festplatten mit 18 TB und mehr dürften aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Was das jetzige Spitzenmodell leisten kann klären wir hier in unserem Test. Nachdem es Corona-bedingt in unserer Festplatten-Abteilung lange ruhig gewesen war, schauen wir uns heute ein... [mehr] -
Firmware-Fehler: HP-SSDs haben erneut ein Ablaufdatum
HP hat jetzt für seine Enterprise-Sparte einen Sicherheitshinweis veröffentlicht. Laut dem Unternehmen befinde sich ein Fehler in der Firmware der SAS-SSDs. Dieser verursacht einen Ausfall der Laufwerke nach exakt 40.000 Betriebsstunden. Das bedeutet, dass die Platten bei einem 24/7-Betrieb maximal vier Jahre, 206 Tage und 16 Stunden genutzt werden können. Aufgrund des Verkaufsstarts geht Hewlett Packard aktuell davon aus, dass die ersten... [mehr] -
Western Digital führt neue WD Gold Enterprise-SSDs ein
Western Digital hat mit den Gold-SSDs neue Laufwerke für den Enterprise-Bereich angekündigt. Die Gold-Serie ist bereits von den Festplatten des Herstellers bekannt, doch nun wird man die Serie auch auf den SSD-Bereich übertragen. Wie auch bei den Festplatten, sind die SSDs für kleinere und mittlere Unternehmen gedacht. Damit bieten diese nicht nur eine hohe Leistung, sondern sollen auch eine entsprechend lange Haltbarkeit... [mehr] -
Star Trek: Picard bekommt zweite Staffel
Wie Hardwareluxx bereits im Juli des vergangenen Jahres berichtet hat, präsentiert der Onlineversandriese Amazon mit seinem Videostreamingdienst Prime ab dem 24. Januar 2020 die neue Serie Star Trek: Picard. Die Hauptrolle der neuen Star-Trek-Serie übernimmt der mittlerweile 79 Jahre alte Patrick Stewart. Steward war zuletzt im Jahr 2002 mit Star Trek: Nemesis im Star-Trek-Universum auf der Kinoleinwand zu sehen. Die neue Serie wird für... [mehr] -
Skalierbare Speicherlösung: Synology präsentiert die SA3600
Der taiwanische Hersteller Synology präsentiert mit dem Speichersystem SA3600 das neueste Modell der SA-Reihe. Somit ist das SA3600 laut dem Unternehmen sowohl für den gegenwärtigen als auch für den zukünftigen Speicherbedarf gerüstet. Nach Aussagen von Michael Wang, dem Produktmanager bei Synology, wurde die SA-Reihe aufgrund des wachsenden Bedarfs an SAS-kompatiblen Speicherlösungen für professionelle Datenspeicherung mit Petabyte-Kapazität... [mehr] -
Western Digital: Mit MAMR zu 18 TB bzw. 20 TB HDDs und Neuigkeiten von der IFA 2019
Wie der US-amerikanische Hersteller Western Digital jetzt bekannt gegeben hat, wird das Unternehmen sein Portfolio an Festplatten erweitern, um den TCO-Anforderungen seiner Rechenzentrumskunden gerecht zu werden. WD wird Ende des aktuellen Jahres die 18 TB Ultrastar-DC-HC550-CMR-HDD und die 20 TB Ultrastar-DC-HC650-SMR-HDD an ausgewählte Kunden ausliefern und in der ersten Hälfte des Jahres 2020 mit der Massenproduktion beginnen. Die 10 TB... [mehr] -
QNAP: Neues Enterprise-NAS TDS-16489U R2 mit zwei Prozessoren und zwei Betriebssystemen
Der taiwanische Hersteller QNAP erweitert sein Portfolio von Unternehmens-NAS um das TDS-16489U R2. Das Enterprise-Modell verfügt über zwei Intel-Xeon-E5-2600-v4-Prozessoren und kann mit dem Dual-Betriebssystem QES/QTS genutzt werden. Unternehmen sind so in der Lage, das Betriebssystem im Vorfeld selbst zu wählen. Das ZFS-basierte QES-Betriebssystem soll laut QNAP für Anwender von effizienten und zuverlässigen Speichern geeignet sein. Nutzer,... [mehr] -
IBM will Kunden von Dell/EMC weglocken
IBM hat eine neue Initiative angekündigt, mit dem der US-amerikanische IT-Riese Kunden von Dell/EMC abwerben will. Unternehmen, die Enterprise-Flashspeicher kaufen, erhalten im Rahmen der auf "Flash In" getauften Iniative Hilfe bei der Speichermigration weg von Dell/EMC Lösungen zu Produkten aus dem Hause IBM. Zukünftige IBM Kunden erhalten im Rahmen der "Flash In"-Initiative in bis zu fünf aufeinander folgenden Tagen Datenmigrations- und... [mehr]