NEWS

Toshiba

CMR-HDDs mit 24 TB und SMR-HDDs mit 28 TB an​gekündigt

Portrait des Authors


CMR-HDDs mit 24 TB und SMR-HDDs mit 28 TB an​gekündigt
12

Werbung

Toshiba hat mit der Mx11-Familie neue Enterprise Capacity HDDs vorgestellt. Zur Mx11-Familie zählen die MG11-Serie mit Conventional Magnetic Recording (CMR) mit bis zu 24 TB sowie die MA11-Serie mit Shingled Magnetic Recording (SMR) mit bis zu 28 TB. Auch die Neuzugänge setzen auf ein versiegeltes Design mit Helium-Füllung.

Beide Serien der neuen HDD-Familie setzen auf ein bewährtes Design mit Standard-3,5-Zoll-Formfaktor und zehn Disks, die mit 7.200 Umdrehungen pro Minute laufen. Als Aufzeichnungstechnologie kommt Toshibas eigenes Flux Control Microwave Assisted Magnetic Recording (FC-MAMR) zum Einsatz. Die HDDs sind dabei für hohe Zuverlässigkeit und Performance im 24/7-Betrieb ausgelegt und bringen dafür einen Pufferspeicher von 1 GB mit. Ihr Workload Rating liegt nach Angaben des Herstellers bei 550 TB pro Jahr, die MTTF/MTBF bei 2,5 Millionen Stunden und die AFR bei 0,35 %.

Das 24-TB-Modell der MG11-Serie will dabei mit seinem Pufferspeicher von 1 GiB schneller als sein Vorgänger sein – die maximale Sustained Data Rate liegt laut Toshiba mit 295 MiB/s etwa 9 Prozent höher. Die Laufwerke besitzen wahlweise ein 6 Gbps SATA oder 12 Gbps SAS Interface und sind damit auch für den Einsatz in Rechenzentren qualifiziert. Für eine erhöhte Sicherheit sind die MG11-Modelle zusätzlich mit den Optionen Sanitize Instant Erase (SIE) und Self-Encrypting Drive (SED) verfügbar.

Die MA11-Serie bringt es mit SMR-Technologie auf 2,8 TB pro Disk. SMR erreicht durch ein überlappendes Schreiben der physischen Datenspuren auf der Disk höhere Laufwerkskapazitäten als andere Technologien. Es handelt sich um Host-Managed SMR. Rechenzentren, die Software einsetzen, um ein solches Design zu optimieren, können dabei von einer verbesserten Kosteneffizienz durch die höheren Speicherdichten profitieren. Die Modelle der MA11-Serie sind mit 27 und 28 TB sowie 6 Gbps SATA Interface verfügbar, für eine erhöhte Sicherheit gibt es auch hier SED als Option.

Der Versand von Testmustern der MG11-Serie startet noch in diesem Monat, die MA11-Serie folgt im vierten Quartal dieses Jahres. Ab wann die neuen HDDs offiziell in den Markt eingeführt werden, verriet Toshiba hingegen noch nicht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (12) VGWort
Back to top