Alle vier Testkarten verfügen über einen 8-Pin-PCI-Express-Stromstecker und haben somit zumindest auf Seiten der Stromversorgung über genügend Reserven. Eingeschränkt werden sie jedoch beim Power-Limit, denn das lässt sich nicht bei jeder Karte weiter nach oben setzen. Lediglich bei den beiden ZOTAC-Modellen konnten wir das Limit um 11 % (GeForce GTX 1660), bzw. 10 % (GeForce GTX 1660 Ti) nach oben setzen.
Am Ende aber landen alle Karte in etwa auf dem gleichen Niveau, vor allem der GDDR6-Speicher erweist sich als sehr taktfreudig:
- EVGA GeForce GTX 1660 Ti XC Ultra: 2.070 MHz / 1.699 MHz
- MSI GeForce GTX 1660 Ventus XS OC Edition: 2.085 MHz / 2.137 MHz
- ZOTAC GeForce GTX 1660 Ti: 2.025 / 1.701 MHz
- ZOTAC GeForce GTX 1660: 2.085 MHz / 2.150 MHz
Futuremark 3DMark
Fire Strike Extreme (Graphics)
Werbung
Far Cry 5 (DX11)
2.560 x 1.440 - Hoch (Avg/Min)
Kingdom Come: Deliverance (DX11)
2.560 x 1.440 - Sehr Hoch (Avg/Min)
Lautstaerke
Last
Leistungsaufnahme (nur Grafikkarte)
Last
Temperatur
Last