Lautstaerke
Last / Idle
Werbung
Für die Lautstärke sehen wir die Caseking KingMod GeForce RTX 2080 wie alle Grafikkarten mit Custom-Wasserkühler als lautlos an. Die Pumpe und die Radiatoren sorgen natürlich für eine gewisse Lautstärke, diese hängt aber stark davon ab, wo und wie man die beiden Komponenten der Wasserkühlung platziert.
Leistungsaufnahme (Gesamtsystem)
Last / Idle
Durch das Overclocking steigt der Stromverbrauch der Karte natürlich massiv an. So lange der Mehrverbrauch aber mit der Leistung skaliert, ist dagegen wenig einzuwenden. Wie es um die Leistungssteigerung bestellt ist, schauen wir uns bei den Benchmarks an.
Leistungsaufnahme (nur Grafikkarte)
Last
Am deutlichsten zeigt sich der Mehrverbrauch, wenn man nur die Grafikkarte in die Messung mit einbezieht. Mit über 280 W liegt die Caseking KingMod GeForce RTX 2080 letztendlich fast auf Niveau einer luftgekühlten Custom-Variante der GeForce RTX 2080 Ti.
Temperatur
Last / Idle
Aufgrund der Wasserkühlung erfreulich niedrig sind die Temperaturen. Der 240-mm-Radiator mit den beiden Lüftern sorgt für eine GPU-Temperatur von gerade einmal 53 °C.