Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu

msi-logo

Bezugsquellen:

MSI
Bei der unbestrittenen Übermacht der fürs Gaming ausgelegten Mainboards sorgt beispielsweise ein Workstation-Mainboard für eine gelungene Abwechslung. Denn nicht jeder Hardware-Interessent ist an einem Gaming-Unterbau mit Killer-LAN oder LED-Beleuchtung interessiert, sondern legt mehr Wert auf die erweiterte Funktionalität und achtet intensiver auf die Ausstattung für sein Einsatzgebiet. Von MSI gibt es Stand heute das X99A Workstation, welches...

Intel wird vermutlich im Januar zur CES 2017 seine neuesten Prozessoren aus der Kaby-Lake-Familie vorstellen. Zwar sind die Modelle teilweise bereits im Handel verfügbar, offiziell vorgestellt hat Intel seine neuen CPUs jedoch noch nicht. Bereits im Vorfeld der Präsentation sind nun eine Reihe von Mainboards aus dem Hause MSI mit dem neuen Z270-Chipsatz bei techpowerup.com aufgetaucht. Der Chipsatz wird gleichzeitig mit Kaby Lake starten und kommuniziert...

Der Launch von Intels Kaby-Lake-Plattform steht demnächst an und stellt neben neuen Prozessoren auch neue Mainboards bereit. Doch zuvor möchten wir ganz gern noch MSIs nahezu jungfräuliches Z170A MPower Gaming Titanium untersuchen und es natürlich den bisher getesteten LGA1151-Mainboards gegenüberstellen. Was die neue Mainboard-Sparte von MSI ausmacht, wollen wir in diesem Artikel festhalten. Bis zu den Sockel-LGA1150-Mainboards für Intels...

Seit Ende Oktober gibt es die aktuelle Pascal-Generation von NVIDIA auch für unter 200 Euro. Tatsächlich bekommt man hier nicht nur viel Leistung fürs Geld, sondern obendrein einen sehr effizienten 3D-Beschleuniger, wie unser Launch-Test zur NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti pünktlich zum Marktstart eindrucksvoll zeigte. In der Zwischenzeit sind weitere Boardpartner-Karten in der Hardwareluxx-Redaktion eingetroffen, welche wir uns in diesem Test näher...

MSI hat mit dem Core Frozr L einen eigenen CPU-Kühler vorgestellt. Der Kühler wird sich beim Design an der bereits bekannten Frozr-Serie aus dem Grafikkartenbereich orientieren. Unter der Abdeckung befinden sich insgesamt vier Heatpipes aus Kupfer mit einem Durchmesser von 8 mm. Dadurch soll die Wärme schnell an die Lamellen abgeführt werden. Die Aluminiumlamellen wurden von MSI asymmetrisch aufgebaut, um eine problemlose Installation auf allen...

MSI hat eine neue Low-Profile-Grafikkarte für kleine Gehäuse angekündigt. Der 3D-Beschleuniger auf Basis der GeForce GTX 1050 Ti wird mit einer Baulänge von gerademal 182 mm an den Start gehen und sollte somit problemlos in den meisten Gehäusen untergebracht werden können. Zudem fällt die Breite der Grafikkarte besonders gering aus. Bei den technischen Daten gibt MSI an, dass die Pascal-GPU GP107 zum Einsatz kommt. Der Grafikprozessor arbeitet...

Während es von Valves Steam Machines schon länger kein Lebenszeichen mehr gab, nehmen die Hersteller das Zepter nun selbst in die Hand. Um ihre Systeme möglichst schlank und schick fürs Wohnzimmer zu machen, setzen die meisten auf Notebook-Hardware, was zwar für durchaus respektable Leistungswerte sorgt, im Vergleich zu einem reinen Desktop-Rechner aber noch immer ein klein wenig langsamer ist. Nicht so MSI. Mit dem MSI Trident bringen die Taiwaner...

Aktuell erlebt der Markt für Grafikkarten durchaus einen gewissen Aufschwung. 4K-Gaming sowie das wachsende Interessen an Virtual Reality kurbeln aktuell die Absatzzahlen an. Davon profitieren derzeit unter anderem Hersteller wie Asus, Colorful, Galaxy oder Zotac. Besonders MSI und Gigabyte sollen aber bei den Mittelklasse- und High-End-Grafikkarten von steigender Nachfrage profitieren. Demnach erwarte man aktuell, dass MSI in diesem Jahr 4,8 Mio....

Am 15. September hat MSI mit dem Z170A Gaming M6 ein neues LGA1151-Mainboard für die Enthusiast-Gaming-Mainboardserie vorgestellt. Auf diesem Skylake-Unterbau feiert nicht nur der Killer-E2500-Netzwerkcontroller von Rivet Networks seine Premiere, sondern im gleichen Atemzug auch der brandneue ASMedia-ASM2142-USB-3.1-Gen2-Hostcontroller sein Debüt. So werden wir in diesem Artikel neben dem Mainboard selbst auch dem Killer-E2500-Netzwerkchip auf den...

Mitte September konnten wir mit dem MSI Cubi 2 Plus den ersten Mini-PC auf Basis des Mini-STX-Formfaktors testen, welchen Intel erst zu Beginn des Jahres vorgestellt hatte. Dieser siedelt sich zwischen dem Mini-ITX-Standard und den hauseigenen NUC-Systemen an. Nun hat man den kleineren Schwestermodellen ein Upgrade spendiert. Ab sofort gibt es das MSI Cubi 2 auch mit Intels neusten Kaby-Lake-Prozessoren. Welche Prozessoren man genau verbaut, geht...

Ob von ASUS, EVGA, Inno3D oder Gigabyte – von nahezu allen großen Grafikkarten-Herstellern konnten wir bereits ein oder mehrere Modelle auf Basis der GeForce GTX 1060 testen. Gefehlt in unserer Liste hat allerdings noch MSI. Das holen wir nun mit einem Test zur MSI GeForce GTX 1060 Gaming X nach. Auch sie ist mit einem eigenen Kühlsystem samt eines RGB-Beleuchtungssystems ausgerüstet, kann unter der Haube mit höheren Taktraten auf sich aufmerksam...

Auch wenn Intels Kaby-Lake-Prozessoren für den Sockel LGA1151 noch in keiner greifbaren Nähe sind, macht MSI den Anfang und kündet für die eigenen LGA1151-Platinen BIOS-Updates an, sodass diese mit der siebten Core-Generation - wie mit dem Core i7-7700K - umzugehen wissen. Dabei hat der Mainboard-Spezialist zu verstehen gegeben, dass neben der generellen Kaby-Lake-Kompatibilität außerdem an der Performance gearbeitet wurde. Dies ist jedoch auch...

Nachdem wir bereits pünktlich zum Start der neuen mobilen Pascal-Grafikkarten die ersten Gaming-Notebooks mit NVIDIAs GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070 auf den Prüfstand stellen konnten, folgt mit dem MSI GS63VR 6RF Stealth Pro nun der dritte Vertreter. Hier kommt allerdings nicht mehr die GP104-GPU im Vollausbau zum Einsatz, sondern der leicht beschnittene GP106-Chip. Dies vereinfacht die Kühlung, ermöglicht aber auch kompaktere Geräte...

Nach unserem Test zum MSI Aegis im Juni, folgt nun ein weiterer zum Flaggschiff-Modell, welches man zur Computex 2016 in Taipeh präsentierte. Das neue Aegis X setzt zwar ebenfalls auf das stylische Gehäuse mit aggressiver Gaming-Optik, im Inneren wurden jedoch einige Veränderungen vorgenommen. Statt einer älteren Maxwell-Grafikkarte gibt es nun ein modernes Pascal-Modell, hinzu kommen ein schneller K-Prozessor, ein neues Mainboard und vor allem...

Seit 30 Jahren ist MSI am Markt für PC-Komponenten vertreten. Zwar hatte man nicht direkt auch Grafikkarten im Angebot, dennoch will man dies mit der Geburtstags-Edition einer Grafikkarte feiern. Bei dieser handelt es sich um die Limited Edition MSI GeForce GTX 1080 30th Anniversary, die in Zusammenarbeit von MSI und EKWB entstanden ist. Natürlich sieht man sich bei MSI als die Spitze der Entwicklungen bei den aktuellen Grafikkarten. Daher...

Bereits im Juni durften wir die im wahrsten Sinne des Wortes ersten Gehversuche mit einem Rucksack-PC speziell für VR-Brillen von MSI wagen. Um sich in der virtuellen Welt problemlos fortbewegen zu können, hat MSI den dafür nötigen High-End-PC kurzerhand in einen Rucksack gepackt und die zahlreichen Kabel der HTC Vive direkt daran angeschlossen. Damit können sich Spieler problemlos um die eigene Achse drehen oder sogar springen. Eine drahtlose...

Fans unserer Facebook-Seite wissen es längst: Im Hintergrund haben wir in den letzten Tagen und Wochen unseren diesjährigen Modding-Contest vorbereitet und veröffentlichten immer mal wieder ein paar Fotos zur Hardware, die wir den späteren Teilnehmern zur Verfügung stellen werden. Nun ist es endlich so weit: Über 12 Monate nach unserem letzten Modding-Contest starten wir gemeinsam mit be quiet! und vielen anderen Hardware-Partnern unseren diesjährigen...

Nach der heutigen Vorstellung der ersten mobilen Pascal-Grafikkarten wird es für die Notebook-Hersteller wieder einmal Zeit, ihre Geräte auf die neue Hardware-Generation umzustellen. Als einer der ersten überhaupt und als inzwischen der größte Hersteller für Gaming-Notebooks hat dies pünktlich zum Start der neuen NVIDIA-Grafikkarten MSI getan. Während in der 15,6-Zoll-Klasse bislang ausschließlich beschnittene Notebook-Grafiklösungen vorzufinden...

Speziell für die Profi-User mit hohen Performance-Ansprüchen hat der Mainboard-Hersteller MSI nun das X99A Workstation vorgestellt. Obwohl es anhand der Modellbezeichnung den X99-PCH als Desktop-Chipsatz beherbergt, ist die Platine offiziell nicht nur für die Broadwell-E-Prozessoren (Core i7-68xx/69xx), sondern auch für die Broadwell-EP-Modelle (Xeon E5-16xx/26xx v4) vorbereitet. Auf dem PCB mit ATX-Abmessungen wurden neben dem Square-ILM-LGA2011-3-Sockel...

Nur wenige Stunden nach der offiziellen Vorstellung der ersten mobilen Pascal-Grafikkarten und der darauf basierenden neuen MSI-Notebooks ist das erste Testexemplar schon in der Hardwareluxx-Redaktion eingetroffen. Beim MSI GT62VR Dominator Pro handelt es sich zwar nicht um eines der beiden Topmodelle mit 17,3- oder 18,4-Zoll-Bildschirm samt zweier NVIDIA-GeForce-GTX-1080-Grafikkarten im SLI-Verbund, sondern um ein 15,6-Zoll-Gerät mit einem einzigen...

Back to top