Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Nachdem NVIDIA auf der Hausmesse GTC den DGX Spark als Mini-PC mit GB10-Chip vorgestellt hatet, folgt ASUS mit einer Ankündigung eines entsprechenden Systems. Der Ascent GX10 verwendet den gleichen GB10 Grace Blackwell Superchip von NVIDIA, der mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden kann und damit mit den größeren KI-Modellen zurechtkommt. Im FP4-Datenformat sollen Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern möglich sein.
Der DGX...

ASUS hat den Marktstart des NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+ bekannt gegeben, kompakte Mini-PCs, die unter anderem für anspruchsvolle Anwendungen wie KI-Entwicklung und Datenvisualisierung konzipiert wurden. Beide Modelle sind mit den neuesten Intel-Core-Ultra-Prozessoren der Serie 2 ausgestattet, die auf dem Intel 18A-Prozess basieren und eine Leistungssteigerung von 18 % gegenüber der Vorgängergeneration versprechen. Die Prozessoren erreichen dabei...

ASUS hat auf der GTC 2025 eine Reihe neuer KI- und HPC-Serverlösungen vorgestellt, die auf den neuesten Technologien von NVIDIA basieren. Darunter der ASUS AI POD, welcher auf die NVIDIA GB300 NVL72-Plattform setzt und 72 Blackwell-Ultra-GPUs mit 36 Grace-CPUs kombiniert, um KI-Workloads mit hoher Leistung verarbeiten zu können. Das Rack-Design ermöglicht dabei bis zu 40 TB Hochgeschwindigkeitsspeicher pro Rack und nutzt NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand...

Neben dem ASUS ROG Crosshair X870E Apex, welches ab Anfang April im Handel verfügbar sein soll, wird ASUS in den kommenden Tagen und Wochen wohl ein zweites Flaggschiff-Mainboard für den Sockel AM5 und damit die Ryzen-Prozessoren von AMD vorstellen: Das ROG Crosshair X870E Extreme.
Bisher gibt es nämlich noch keinen Nachfolger des ROG Crosshair X670E Extreme. Das Board wurde im Herbst 2022 vorgestellt, pendelte erst bei Preisen oberhalb...

Mit dem ROG Crosshair X870E Apex und ab dann vermutlich auch für alle neueren Mainboards wird ASUS den Release-Mechanismus Q-Release Slim überarbeiten. Dies geschieht auch aus Erfahrungen und einem Austausch von Hardwareluxx mit ASUS, denn nur wenige Zyklen einer GeForce RTX 5090 Founders Edition im Zusammenspiel mit dem Q-Release Slim reichten aus, dass erste kleine Schäden am PCI-Express-Steckplatz der Karte sichtbar wurden.
Bisher...

Erst inoffiziell, dann Anfang Januar auf der CES offiziell gezeigt wurde das ROG Crosshair X870E Apex als neues High-End-AM5-Modell von ASUS. Bisher äußerste sich ASUS noch nicht zum Erscheinungsdatum des Flaggschiff-Modells. Laut Newegg wird das ROG Crosshair X870E Apex ab dem 4. April für 749,99 US-Dollar erhältlich sein.
Die ROG-Apex-Reihe wurde mit dem Sockel LGA1151v1 mit dem ROG Maximus IX Apex (Z270-Chipsatz) eingeführt und stellt...

ASUS hat drei neue Monitore der VU-Serie vorgestellt, die eine Kombination aus augenschonender Technologie, hoher Bildqualität und nachhaltigem Design bieten wollen. Die Modelle VU249HFI-W mit 23,8 Zoll und VU279HFI-W mit 27 Zoll setzen auf FHD-IPS-Panels mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms MPRT. Das größere VU34WCIP-W verfügt über ein 34-Zoll-Ultrawide-VA-Panel mit 1500R-Krümmung und WQHD-Auflösung mit 100...

Mitte April rundete NVIDIA mit der GeForce-RTX-5060-Serie die Blackwell-Generation nach unten hin ab. Während die Non-Ti-Version noch bis voraussichtlich Mai auf sich warten lassen wird, trudelten in den letzten Tagen weitere Custom-Modelle der GeForce RTX 5060 Ti in der Redaktion ein. Ein Grund, uns die ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti und die INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 einmal näher anzusehen und sie gegen die Modelle anderer Hersteller antreten...

ASUS hat die Verfügbarkeit der Prime LC 360 ARGB LCD bekannt gegeben, einer All-in-One-Wasserkühlung, die erstmals auf der Computex 2024 vorgestellt wurde. Das Modell setzt auf eine leistungsstarke Asetek-Pumpe, die eine effiziente Wärmeübertragung von der CPU zum Radiator gewährleisten will. Damit soll sichergestellt werden, dass selbst unter hoher Last eine stabile Betriebstemperatur erhalten bleibt.
Ein zentrales Merkmal der neuen AiO-Kühlung...

ASUS hat das Cobble SSD-Gehäuse vorgestellt, eine externe Speicherlösung, die mit einem widerstandsfähigen Gehäuse und schnellen Datenübertragungsraten überzeugen will. Das Gerät unterstützt sowohl NVMe PCIe- als auch SATA-SSDs im M.2-Format und ermöglicht über die USB-C 3.2 Gen 2×1-Schnittstelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps. Damit eignet es sich für Anwendungen, die schnelle und zuverlässige Speicherlösungen...

ASUS hat mit dem ZenScreen Duo OLED MQ149CD einen tragbaren Monitor mit zwei 14-Zoll-OLED-Panels vorgestellt, der eine erweiterte Bildschirmfläche und hohe Bildqualität bieten will. Jedes der beiden Displays besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln im 16:10-Format und deckt laut Hersteller den DCI-P3-Farbraum zu 100 % ab. Mit einer Farbgenauigkeit von Delta E <2 und der DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung soll der Monitor für gestochen...

ASUS hat heute das ProArt PA401 Wood Edition-Gehäuse angekündigt. Dabei handelt es sich um eine kleinere Variante des ProArt PA602 Wood Edition. Das Gehäuse soll sich an alle richten, die ein thermisch optimiertes Gehäuse mit Funktionen für den privaten und Lifestyle-Bereich suchen. Dabei soll hier eine möglichst platzsparende Alternative für den Einsatz im Studio oder im Homeoffice geboten werden.
Die ProArt PA401 Wood...

ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27UCDM angekündigt, der erst zur CES Anfang Januar offiziell vorgestellt wurde. Der 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor soll laut Herstellerangaben auf der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation basieren und mit einer Pixeldichte von 166 ppi besonders scharfe Bilder und klaren Texte liefern. Darüber hinaus will die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Flimmern des Bildschirms...

ASUS hat die Markteinführung der AirVision M1 Smart Glasses bekanntgegeben, die für mobile Anwendungen in den Bereichen Gaming und Produktivität entwickelt wurde. Die Brille möchte ein immersives visuelles Erlebnis bieten und einen virtuellen Großbildschirm mit einem leichten und komfortablen Design kombinieren.
Mit der AirVision M1 erhalten Nutzer ein virtuelles 100-Zoll-Display, das mit einer Farbtreue von 95 % DCI-P3 und mit einer Helligkeit...

ASUS hat mit dem ExpertBook BM1 (BM1503CDA) ein neues Notebook vorgestellt, das auf die Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen zugeschnitten sein soll. Das Gerät kombiniert leistungsstarke Hardware mit einem robusten Gehäuse und richtet sich an Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und einfache Wartung legen.
Angetrieben wird das ExpertBook BM1 von einem AMD-Ryzen-Prozessor bis hin zur Ryzen-7-Klasse mit integrierter Radeon-Grafik....

Einer der größten Kritikpunkte unseres Tests der ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 OC Edition und auch im Rahmen des Nachtests war die zu hohe Lautstärke. Hinzu kam, dass der vierte Lüfter völlig unnötig zu sein scheint und zumindest das GeForce-RTX-5080-Modell gut darauf verzichten könnte. Selbst mit dem Quiet-BIOS war die Karte zu laut und das bei eigentlich guten Temperaturen.
Nun hat ASUS ein BIOS-Update für die ROG Astral GeForce...

Nein, es ist kein Aprilscherz und nein, es hat auch nichts mit Dubai-Schokolade zu tun. Für den Markt des Mittleren Ostens, Saudi-Arabien und Ägypten hat ASUS eine Sonderedition des ROG-Astral-Modells vorgestellt. Diese zeichnet sich vorrangig durch die Optik aus, denn der Kühler präsentiert sich in viel Gold und blau/türkis – eine Farbkombination, die für Luxus und einen königlichen Eindruck steht. Dhahab (ذهب) ist das arabische Wort...

Nachdem wir uns gestern mit der MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X das Einstiegs-Modell der GeForce RTX 5070 Ti zum Einstiegspreis angeschaut haben, folgen heute die Custom-Modelle. Dabei handelt es sich jeweils um eine Karte von ASUS, Gigabyte und weiteres Modell von MSI. Bei einer ausreichenden Verfügbarkeit sollen diese teurer als die 879 Euro der unverbindlichen Preisempfehlung von NVIDIA und seinen Partnern sein. Ob sich der Aufpreis im Hinblick...

Bis zu diesem Zeitpunkt waren ROG-Apex-Modelle eine absolute Intel-Domäne und unter den Overclockern oftmals die erste Wahl. Nun mit AMDs X870E-Chipsatz hat sich ASUS entschieden, erstmals auch für die AM5-Prozessoren ein Apex-Modell vom Stapel zu lassen, um auch den AM5-Enthusiasten eine potente Overclocking-Platine anzubieten. Der ROG-Crosshair-X870E-Reihe nach tauft ASUS das Modell ROG Crosshair X870E Apex. Nach einer Verzögerung soll das...

Zusammen mit einigen Mainboards der 800-Chipsatz-Serie (sowohl AMD als auch Intel) hat ASUS einen neuen Mechanismus für die Arretierung des PCI-Express-Steckplatz vorgestellt. Anstatt wie früher durch ein Drücken auf den Mechanismus selbst, setzte sich in den vergangenen Jahren eine Art Fernsteuerung dieser Arretierung durch, die sich ein Stück weit hinter dem Steckplatz befindet und leichter erreichbar ist.
Die nun letzte Variante von Q-Release...
Seite 3 von 44