Werbung
Mit der ROG Keris II Origin bringt ASUS eine neue Gaming-Maus auf den Markt, die anspruchsvolle Gamer zufriedenstellen möchte. Das Herzstück der Maus bildet der ROG AimPoint Pro Sensor mit einer maximalen Auflösung von 42.000 dpi. Diese hohe Empfindlichkeit soll für eine möglichst präzise Abtastung sorgen und eine flüssige Steuerung selbst bei schnellen Bewegungen erlauben. Die integrierte Track-on-Glass-Technologie soll zudem eine zuverlässige Nutzung auf nahezu jeder Oberfläche ermöglichen, was insbesondere im mobilen Einsatz ein klares Plus darstellen kann.
Ein weiteres zentrales technisches Merkmal ist das ROG Push-Fit Switch Socket II Design, das den werkzeuglosen Austausch der Schalter erlaubt. Nutzer können so das Klickgefühl individuell anpassen oder defekte Switches ohne Aufwand ersetzen. Verbaut sind ROG Micro Switch II, die nicht nur ein taktiles, direktes Feedback bieten, sondern auch für eine Lebensdauer von bis zu 100 Millionen Klicks ausgelegt sind.
Für stabile und latenzarme Verbindungsmöglichkeiten will die ROG SpeedNova-Technologie sorgen. Dabei können Spieler zwischen drei Verbindungsmodi wählen: USB-Kabel, Bluetooth oder 2,4-GHz-RF. Diese Tri-Mode-Konnektivität erlaubt ein nahtloses Umschalten je nach Einsatzszenario. Ergänzend dazu sorgt der ROG Omni-Empfänger dafür, dass mehrere kompatible Geräte über einen einzigen Dongle verbunden werden können, was Kabelsalat auf dem Schreibtisch effektiv reduzieren kann.
Die ergonomische Bauform der Maus wurde in Zusammenarbeit mit eSport-Profis entwickelt und bringt ein Gewicht von etwa 64 g auf die Waage. Die Kombination aus Leichtbauweise und griffiger Form soll sie besonders geeignet für schnelle und präzise Steuerbewegungen über längere Zeiträume machen. Zusätzlichen Komfort soll das mitgelieferte rutschfeste Grip-Tape bieten, das sich individuell anbringen lässt.
Für eine flüssige Gleitfähigkeit sollen 100 % PTFE-Mausfüße in Kombination mit dem flexiblen ROG Paracord-Kabel sorgen, das für minimale Reibung auf der Unterlage konzipiert wurde. Die Maus lässt sich zudem über integrierte Tastenkombinationen schnell anpassen, etwa bei DPI-Änderungen oder RGB-Steuerung. Letztere erstreckt sich über drei individuell adressierbare Zonen, die sich in bestehende Setups integrieren lassen.
Die ROG Keris II Origin ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 149,90 Euro. Angeboten wird sie sowohl im Fachhandel als auch im ASUS-Webshop der jeweiligen Länder.