NEWS

ASUS Prime AP202 ARGB

MicroATX-Gehäuse mit Panoramascheibe und Slot-Lüftung

Portrait des Authors


MicroATX-Gehäuse mit Panoramascheibe und Slot-Lüftung
5

Werbung

ASUS hat mit dem Prime AP202 ARGB ein neues Micro-ATX-Gehäuse vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei ein a Hartglasfenster, das fast die Hälfte des Gehäuses umfasst und einen freien Blick auf die verbauten Komponenten ermöglicht.

Für eine effiziente Kühlung setzt ASUS beim Prime AP202 ARGB auf ein eigenes Lüftungsdesign mit slotförmigen Öffnungen, die die Luft gezielt zu den wichtigsten Komponenten leiten sollen. Laut ASUS soll dies die Airflow-Effizienz erheblich erhöhen und für niedrigere Temperaturen, insbesondere bei der Grafikkarte sorgen. Das Gehäuse unterstützt die Installation von 360-mm-Radiatoren, sodass auch Wasserkühlungen problemlos integriert werden können. Zusätzlich sollen abnehmbare Staubfilter oben und unten die Ansammlung von Schmutz verhindern und die Wartung erleichtern.

Zur Ausstattung gehören drei ASUS Prime MR120 ARGB-Lüfter, die neben der Kühlung auch eine anpassbare Beleuchtung bieten. Ergänzt werden sie durch ein integriertes Lichtband im unteren Bereich, das die Optik des Systems zusätzlich unterstreichen soll. Über die ASUS Armoury Crate App lassen sich die Farben und Effekte individuell steuern oder bei Bedarf auch vollständig deaktivieren.

Das Gehäuse misst 235,6 x 459,4 x 440,5 mm und bietet ein eigenes Fach für eine komfortable Kabelführung sowie einen einheitlichen Front-I/O-Header. Das Anschlussfeld verfügt über einen USB-20Gbps-Typ-C-Port, zwei USB-5Gbps-Typ-A-Anschlüsse sowie eine kombinierte Audio-Buchse, sodass wichtige Peripheriegeräte unkompliziert angeschlossen werden können.

Hinsichtlich der Kompatibilität bietet das Prime AP202 ARGB Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 420 mm und Netzteile bis 200 mm. CPU-Kühler können bis zu einer Höhe von 175 mm aufgenommen werden.

Das ASUS Prime AP202 ARGB ist in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erhältlich und ab sofort in Deutschland zum Preis von 109,90 Euro verfügbar.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (5) VGWort
Back to top