News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
CMR
-
Toshiba MG10 im Test: Die neue 20-TB-Enterprise-Festplatte von Toshiba
Nach mehreren kleinen Festplatten ist es endlich wieder so weit: Mit der Toshiba MG10 haben wir eine große Helium-Festplatte mit 20 TB Speicherkapazität im Test und es handelt sich um nichts weniger als die neue und schnellste Festplatte in unserem Testparcours. Was sie mit FC-MAMR und 10 Plattern zu leisten im Stande ist, klären wir in unserem Artikel. Nach drei kleineren Festplatten von Toshiba, haben wir jetzt wieder eine große... [mehr] -
WD Red Pro 20 TB im Test: Mehr Kapazität durch NAND-Speicher
Der neueste Spross der WD-Red-Pro-Serie mit runden 20 TB darf in unserem Artikel zeigen, was die neue OptiNAND-Technologie zu leisten in der Lage ist. Auch wenn gegenwärtig ein Nachfolger mit 22 TB bereits angekündigt wurde, darf die WD201KFGX im Test nicht fehlen. Heute schauen wir uns die WD Red Pro in der Variante mit 20 TB, die WD201KFGX, in diesem Artikel an. Sie kommt als Nachfolger der Red Pro 18 TB, der WD181KFGX, die wir uns... [mehr] -
WD Red Pro WD181KFGX mit 18 TB im Test: Schnell aber teuer
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die WD Red Pro mit 18 TB, genauer gesagt, das Modell WD181KFGX. Diese Festplatte wurde zusammen mit der Red Pro 16 TB, WD161KFGX, welche wir uns im September 2021 angesehen hatten, bereits im Jahr 2020 vorgestellt. Wir freuen uns daher sehr, jetzt endlich ein Sample erhalten zu haben und schauen uns mit diesem Artikel an, ob die 18-TB-Variante Akzente gegenüber der Red Pro mit 16 TB setzen... [mehr] -
Seagate Exos X20 mit 20 TB im Test: Mehr Kapazität durch mehr Platter
Auch die Seagate Exos-X-Reihe wurde überarbeitet und erhält jetzt zwei neue Modelle mit der Bezeichnung Exos X20. Die nunmehr sechste Generation der Helium-Festplatten ist als Exos X20 18 TB und 20 TB erhältlich. Das letztgenannte Modell schauen wir uns passend zur IronWolf Pro 20 TB in diesem Artikel an. Im vorherigen Festplatten-Test hatten wir bereits die Seagate IronWolf Pro (ST20000NE000) mit 20 TB im Test, heute werden wir uns... [mehr] -
Seagate IronWolf Pro im Test: 20 TB durch 10 Platter
Als erste 20-TB-Festplatte in unserem Testfeld geht es in diesem Artikel um die Seagate IronWolf Pro, 20 TB, ST20000NE000. Dank der technischen Umsetzung mit 10 Plattern und 20 Schreib- /Leseköpfen kommt die IronWolf Pro weiterhin ohne Energie-unterstützte Aufnahmeverfahren aus. Mit fünf Jahren Garantie und drei Jahre Rescue-Service schnürt Seagate zwar ein hervorragendes Komplettpaket, was aber auch seinen Preis hat. Ob die XXL-Festplatte... [mehr] -
WD_BLACK Performance Desktop Hard Drive WD8001FZBX im Test
Passend zu unserer vor kurzem erfolgten Betrachtung von Festplatten mit 8 TB Speicherkapazität vor kurzem haben wir heute das Performance Desktop Hard Drive in 8 TB von WD_BLACK im Test. Mit CMR als Aufnahmemethode und 7.200 rpm soll diese auf Leistungsfähigkeit optimierte Festplatte einen guten Kompromiss aus Leistung und Kosten im Vergleich zu SSDs bieten. Ob sie in die erfolgreichen Fußstapfen der WD Black mit 6 TB (WD6003FZBX) aus... [mehr] -
Western Digital Red Pro WD161KFGX im Test: MAMR in der 16-TB-Klasse
Mit der Veröffentlichung der EAMR-Laufwerke bringt der Hersteller Western Digital nicht nur 18-TB-Modelle, sondern auch Festplatten mit 16 TB heraus. Ein solches Modell der Red-Pro-Serie mit 16 TB haben wir nun im Test. Mit bis zu 24-Festplatteneinschüben und einer möglichen maximalen Transfermenge von bis zu 300 TB im Jahr gehört die WD161KFGX zu den leistungsfähigen NAS-HDDs, wie die Seagate IronWolf Pro. Einen ausführlichen Test mit... [mehr] -
Toshiba MG08-D (4 TB) im Test: Kleine, schnelle Enterprise-HDD
Mit der MG08-D aktualisiert Toshiba seine luftgefüllten Enterprise-Festplatten auf den jetzigen Stand der Technik. Modelle mit 4 TB bis 8 TB werden verfügbar sein. Wir schauen uns das kleinste Modell in der SATA-interface und 512e an. Was eine 4-TB-Festplatte mit neuester Technik zu leisten imstande ist, erfahrt ihr in unserem Test. Toshibas aktuelle Enterprise-Festplatten-Serie MG08 mit SATA-Anschluss, kennen wir bereits aus unserem... [mehr] -
Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power
Mit der Seagate Exos X18, 18 TB, bringt Seagate die nächste Kapazitätsgröße mit der bereits bekannten Technologie heraus. Beim Test der Exos X16 gingen wir eigentlich davon aus, dass Seagate zur nächsten Größe bereits HAMR, das lange erwartete, neue Aufnahmeverfahren einsetzen würde, jedoch ist dies bei der Exos X18 noch nicht der Fall. Wie sich die Exos im Vergleich zur IronWolf Pro 18 TB und anderen Festplatten in unserem Testparcours... [mehr]