Werbung
Der Netzwerk-Bereich ist ziemlich umfassend mit seinen Möglichkeiten. In diesem Jahr haben stellen wir in unseren Weihnachtsempfehlungen mehrere NAS-Systeme und auch TP-Links Omada-Ökosystem vor.
Wer bei unseren Empfehlungen nicht fündig wird: Hier findet man alle Netzwerk-Tests von Hardwareluxx.
Effiziente 4-Bay-Lösung: QNAP TS-432X
Das QNAP TS-432X-4G ist ein kompaktes und effizient ausgestattetes 4-Bay-NAS, das vor allem für kleinere Unternehmen sowie anspruchsvolle Privatanwender konzipiert ist. Für 529 Euro bietet es einen ARM-basierten Quad-Core-Prozessor (AnnapurnaLabs AL-524), 4 GB DDR4-RAM, einen leistungsstarken 10-GbE-SFP+-Netzwerkanschluss, zwei 2,5-GbE-Ports und flexible Erweiterungsoptionen via PCIe Gen3 x4. Die solide Verarbeitung und das typische QNAP-Design sorgen für eine unauffällige Integration im Büro oder Wohnzimmer. Neben Netzwerkerweiterungen sind auch Optionen für zusätzliche Speichermodule oder JBOD-Gehäuse vorhanden.
Die Stärken des QNAP TS-432X-4G liegen im sparsamen Betrieb, hoher Netzwerkleistung und effizienter Abwicklung von Standard-NAS-Aufgaben wie Backups und Datenspeicherung. Allerdings muss man Einschränkungen bei der Hardware-Transkodierung und Prozessorleistung hinnehmen, da der ARM-Chip keine integrierte Hardware-Transkodierung für Multimedia bietet. So ist das Modell insbesondere für den Einsatz ohne anspruchsvolles Medientranscoding oder Verschlüsselung geeignet.
Als 4-Bay-NAS ist das QNAP TS-432X zu einem Preis von 529 Euro ein gutes Angebot. Im Hinterkopf behalten sollte man aber immer, dass hier noch die Festplatten fehlen, die je nach Kapazität ein Preistreiber sein können.
| QNAP Turbo Station TS-432X-4G, 4GB RAM, 1x SFP+ 10Gb/s, 2x RJ-45 2.5GBase-T | ||
| 558,85 Euro | Nicht verfügbar | Ab 529,00 EUR |
WERBUNG
AVM FRITZ!Box 5690
Die FRITZ!Box 5690 ist ein leistungsstarker Glasfaser-Router, der direkt an AON- oder GPON-Netze angeschlossen werden kann. Alternativ kann auch der 2,5-Gigabit-WAN-Anschluss als Uplink verwendet werden. Unter anderem kann die FRITZ!Box 5690 damit hinter einem Glasfasermodem (ONT) verwendet werden.
Das Herzstück bildet die modernste WLAN-Technologie Wi-Fi 7 mit Unterstützung auf zwei Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz), die theoretische Gesamtdatenraten von bis zu 6.448 MBit/s ermöglicht – davon 5.760 MBit/s im 5-GHz-Band. Die Netzwerk-Konnektivität wird durch den schon erwähnten, flexibel einsetzbaren 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Anschluss, einen weiteren 2,5-Gigabit-LAN-Port, zwei Gigabit-LAN-Ports sowie USB 3.0 für beispielsweise zusätzlichen Speicher oder einen Drucker bereitgestellt.
Darüber hinaus fungiert die FRITZ!Box 5690 als umfassende Heimzentrale mit integrierten Smart-Home-Funktionen. Die eingebaute DECT-Basis unterstützt bis zu sechs Schnurlostelefone. Natürlich ist auch die Anmeldung von IP-Telefonen (LAN/WLAN) nach SIP-Standard möglich. Per DECT ULE werden Smart-Home-Geräte unterstützt. Zusätzlich bietet das Gerät umfangreiche Sicherheits- und Komfortfeatures wie eine Stateful-Firewall, VPN-Unterstützung (WireGuard und IPSec), WLAN-Mesh zur Netzwerkerweiterung mit anderen FRITZ!-Produkten, einen sicheren Gastzugang, Kindersicherung und Mediaserver-Funktionen für Musik, Bilder und Filme im Heimnetz, was die FRITZ!Box 5690 zu einer vollständigen Lösung für moderne Haushalte macht.
Mit Abmessungen von 254 x 63 x 191 mm findet die FRITZ!Box 5690 überall ihren Platz und ist mit einer mittleren Leistungsaufnahme von 8 W auch sparsam. Alle weiteren Informationen zur FRITZ!Box 5690 findet ihr auf der Produktseite bei AVM. Aktuell ist die FRITZ!Box 5690 ab 290 Euro erhältlich.
Synology DiskStation DS925+
In diesem Jahr machte sich Synology aufgrund der Entscheidung, keinerlei Drittanbieter bzw. nur noch zertifizierte Festplatten von Drittherstellern zuzulassen, sicherlich nicht nur Freunde. Inzwischen hat man diese Entscheidung aber weitestgehend wieder rückgängig gemacht.
Die DiskStation DS925+ stellt eine solide Weiterentwicklung dar, die sich insbesondere an Nutzer mit anspruchsvolleren Anforderungen richtet. Die wichtigsten Verbesserungen liegen in der Netzwerkanbindung mit zwei 2,5-Gigabit-Ports statt klassischer Gigabit-Anschlüsse sowie der modernen USB-Typ-C-Schnittstelle für Expansionseinheiten.
Der bewährte AMD Ryzen Embedded V1500B bietet zusammen mit dem erweiterbaren ECC-RAM eine verlässliche Grundlage für anspruchsvolle Aufgaben wie Virtualisierung oder umfangreiche Backup-Strategien. Die Einrichtung überzeugt durch ihre Benutzerfreundlichkeit – der DiskStation Manager (DSM) 7.2 führt selbst Anfänger innerhalb von etwa 30 Minuten zur betriebsbereiten Installation. Langfristige Softwarepflege und ein umfangreicher Funktionsumfang runden das Gesamtpaket ab.
Mit dem Rückzieher bezüglich der Einschränkungen für den Einsatz von Drittanbieter-Festplatten gewinnt die DiskStation DS925+ wieder an Attraktivität. Im Vergleich zum Vorgänger wurde leider der Erweiterungsslot für 10-GbE-Netzwerkkarten entfernt, was die Zukunftsfähigkeit begrenzt. Für professionelle Anwender mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen kann diese Einschränkung akzeptabel sein, doch wer Flexibilität bei der Hardwarewahl erwartet, sollte vor dem Kauf die aktuelle Kompatibilitätsliste überprüfen.
Mit einem Preis von aktuell 570 Euro liegt die DiskStation DS925+ in einem ähnlichen Bereich zum QNAP TS-432X.
WERBUNG
Leistungsstark und einfach einzurichten: UGREEN NASync DH4300 Plus
Das UGREEN NASync DH4300 Plus ist ein leistungsstarkes 4-Bay-NAS-System, das speziell für Anwender entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Datensicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit stellen. Das NAS bietet Platz für vier HDDs, über die eine maximale Speicherkapazität von bis zu 120 TB realisiert werden kann. Damit eignet sich das Gerät ideal für private Clouds, Multimedia-Streaming, Backup-Lösungen und den professionellen Einsatz in kleinen Unternehmen. Dank des 2,5-GbE-LAN-Ports lässt sich eine schnelle Datenübertragung und reibungslose Netzwerkintegration gewährleisten.
Sicherheitsbewusste Nutzer profitieren von Zwei-Faktor-Authentifizierung, TÜV- und TRUSTe-Zertifizierungen sowie flexiblen RAID-Optionen (0/1/5/6/10) für optimale Datensicherheit. Das effiziente Kühlsystem sorgt für einen leisen und stabilen Betrieb.
Die einfache Einrichtung über NFC, QR-Code oder die App UGREEN-NAS ermöglicht einen mühelosen Start - auch ohne technische Vorkenntnisse. Mit dem HDMI-4K-Ausgang wird das NAS zu einem praktischen Medienzentrum für Filme, Fotos und Musik. Besonders hervorzuheben ist die KI-gestützte Verwaltung von Fotos und Videos, die automatisch Inhalte erkennt, sortiert und organisiert.
Aktuell ist das UGREEN DH4300 Plus NAS mit unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) stark vergünstigt zu haben: Anstelle der üblichen 529,99 Euro kostet es nur 396,99 Euro, es können also 25 % gespart werden. Sollte die USV-Lösung nicht benötigt werden. Im Zeitraum vom 20. November 2025 bis zum 1. Dezember ist das UGREEN DH4300 Plus NAS beim Hersteller selbst und Amazon um 25 % rabattiert und kostet dann nur noch 322,49 Euro.
Gleichzeitig läuft bei UGREEN im Zeitraum vom 20. November bis zum 1. Dezember die Aktion "Best Price of the Year Guarantee!". Alle NASync-Produkte werden in diesem Zeitraum zum niedrigsten Preis des Jahres angeboten. Sollte ein Gerät in diesem Zeitraum noch günstiger werden, erstattet UGREEN sogar die Differenz.










