Donnerstag, 04. Februar 2016 05:21
#145
Registriert seit: 05.07.2010
Admiral
Beiträge: 17279
Die neueste Version von
CrystalDiskInfo sollte die
Intel 750 unterstützen, wenn man
Intel NVMe Treiber nimmt, bei meiner 950 Pro funktioniert es auch.
Dienstag, 09. Februar 2016 22:41
#146

Registriert seit: 01.08.2006
Schwarzwald/Bodensee (z.Zt. auf bestimmte Zeit bei Hannover)
Bootsmann
Beiträge: 622
Zitat Holt;24284129
aber Du vergisst den Effekt der Low-Page-Corruption bei MLC NANDs. Das Risiko sollte bei der 850 Pro gering sein, die hatr eine gut designet FW, aber es kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden, dass bei einem Stromausfall dann gar andere Daten in Mitleidenschaft gezogen werden.
Bei MLC NAND sind ja 2 Bits in einer Zelle gespeichert und die werden nicht gleichzeitig geschrieben, sondern in getrennten Schreibvorgängen als getrennte Pages. Gerade bei SSDs mit MLC NAND und einem Pseudo-SLC Schreibmodus aber keinen keinem festen Pseudo-SLC Schreibcache wie es bei denen mit TLC NAND üblich ist, also konkret die meisten aktuelleren OCZ MLC SSDs und die Crucial MX200 (außer denen in 2.5" ab 500GB), ist es sehr wahrscheinlich, dass dort auch Daten unterschiedlicher Dateien drin stehen, weil diese immer zuerst nur ein Bit in die Zellen schreiben, das erst Bit kann ja viel schneller beschrieben werden als das zweite. Fällt nur der Strom aus während das zweite Bit dort geschrieben wird, so werden auch die Daten der ersten Bits korrupt oder gehen ganz verloren und davor schützen eben nur die Stützkondensatoren und auch nur wirklich die mit genug Kapazität in den Enterprise SSDs.
Ich habe das Thema Low-Page-Corruption nochmals überdacht. Sehe ich das so richtig, dass diese Low-Page-Corruption z.B. bei den "alten" SLC-SSDs mit Indilinx Controller gar nicht gegeben hat?
Wenn z.B. nun die Samsung 850 Pro in einem Computer oder Notebook einsetzen würde, das auf Grund von seinem Einsatzzweck (Hardware-nahe Programmierung) mehrmals am Tag abstürzt, sollte ich dann auch lieber die SM863 nehmen, damit dort die Low-Page-Corruption nicht auftritt. Sehe ich auch das so richtig?
Danke für Deine Antwort Holt.
Grüße
Freeman303
Dienstag, 09. Februar 2016 22:59
#147
Registriert seit: 05.07.2010
Admiral
Beiträge: 17279
SLC NAND kann keine Low-Page-Corruption bekommen, abrer deswegen würde nicht Dir trotzdem nicht zum Kauf von einer SSD mit SLC NAND raten und schon gleich gar nicht so einer mit dem schrottigen, alten Indilinx Barefoot, denn Fehler im Controller oder dessen FW können auch bei SLC zu Datenkorruption und auch dem Ausfall der SSD führen.
Abstürze des Rechners führen nicht zu Low-Page Corruption, nur unerwartete Spannungsabfälle der SSD während laufenden Schreibvorgängen. Würde der Absturz wegen der hardwarenähe der Programmierung dann auch zeitgleich für die SSD einen Spannungsabfall bedeuten, weil die HW beim Absturz ihr dann den Saft abdreht, dann wäre eine SSD mit Stützkonmdensatoren hilfreich, aber erst wenn dabei auch recht wahrscheinlich Schreibzugriffe erfolgen, etwa weil das Programm auch noch die ganze Zeit auf die SSD schreibt, dann würde ich die als notwenig ansehen und die
SM863 ganz klar der
850 Pro vorziehen. Die SM863 ist ja auch nicht so wahnsinnig viel teurer als die 850 Pro, zumal wenn man sich die
Preise der Intel 750 ansieht.
Freitag, 05. August 2016 20:47
#148
Registriert seit: 13.08.2012
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 423
Hermes brachte heute 400 Gigabyte:
*Megagrins*
Samstag, 10. September 2016 11:16
#149
Registriert seit: 08.11.2015
Banned
Beiträge: 1381
Zitat ojumle;24813475
Hermes brachte heute 400 Gigabyte:
*Megagrins*
Sei mal bitte so nett, und poste, was für eine Firmware du hast oder auf welche du eventuell noch updaten kannst.
Samstag, 10. September 2016 15:00
#150
Registriert seit: 18.05.2007
Admiral
Beiträge: 9881
Mein 750 U.2 hat die FW 8EV10171
Sonntag, 11. September 2016 12:50
#151

Registriert seit: 27.02.2013
München
Admiral
Beiträge: 13856
Auf meiner läuft 8EV10174 und die ToolBox 3.3.6 bietet mir auch nichts Neueres an.
Sonntag, 11. September 2016 13:28
#152
Registriert seit: 18.05.2007
Admiral
Beiträge: 9881
Bringt die neue FW irgendwelche Vorteile? (Bugfixes, Performance)
Sonntag, 11. September 2016 14:05
#153

Registriert seit: 27.02.2013
München
Admiral
Beiträge: 13856
boostspeed hat das letzte update gebracht
ansonsten hat so ein firmware update immer seinen zweck
Sonntag, 06. August 2017 12:39
#154

Registriert seit: 27.02.2013
München
Admiral
Beiträge: 13856
Firmware Update durch Intel SSD Toolbox 3.4.6 auf 8EV101H0 available