TEST

PCSpecialist Recoil 16 im Test

Vor allem mit Wasserkühlung richtig gut - Technische Daten

Portrait des Authors


Werbung

Herzstück des PCSpecialist Recoil 16 AMD ist ein AMD Ryzen 9 9955HX3D und damit einer der schnellsten Mobil-Prozessoren überhaupt. Er kann mit seinem zusätzlichen 3D-V-Cache vor allem Spiele erheblich beschleunigen. Zwar sieht AMD für ihn zwei CCDs vor, jedoch stattet man nur einen der beiden CCDs mit dem zusätzlichen Cache aus, während das zweite CCD ohne den erweiterten Zwischenspeicher auskommen muss. Somit kommen acht der insgesamt 16 Kerne in den Genuss von 96 MB L3-Cache und die weiteren acht Cores müssen mit den standardmäßigen 32 MB eines CCDs auskommen. Für Spiele bleibt es somit dabei, dass diese dem CCD mit dem zusätzlichen zugewiesen sein müssen.

Die restlichen technischen Daten belegen für den AMD Ryzen 9 9955HX3D einen maximalen Boost-Takt von 5,4 GHz, wobei der Basis-Takt bei 2,5 GHz liegt. Schraubte AMD die TDP beim Ryzen 9 7950X3D von 170 W für das Non-X3D-Modell auf 120 W zurück, darf sich der Ryzen 9 9955X3D bei kurzzeitigen Lastspitzen 170 W genehmigen. Die volle Leistung schaltet PCSpecialist allerdings nur im Turbo-Profil frei, um Kühlung und Leistungsaufnahme zu schonen. Im standardmäßigen Balanced-Modus, mit dem wir unsere Tests durchgeführt haben, ist bereits bei 54 W Schluss.

Zwar bietet der AMD Ryzen 9 9955HX3D auch eine integrierte Radeon-Grafik, die ist jedoch nur bei 2D-Anwendungen und weniger anspruchsvollen Aufgaben aktiv. Fürs Gaming und alles Weitere gibt es beim PCSpecialist Recoil 16 AMD eine zusätzliche, dedizierte NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop und damit das zweitschnellste Modell der aktuellen Blackwell-Generation. Theoretisch ist mit der GeForce RTX 5090 Laptop aber auch das Spitzenmodell konfigurierbar. 

Gegenüber dem Desktop setzt man jeweils eine Modellstufe darunter an und kombiniert diese mit leicht reduzierten Taktraten. Die Zahl der Shadereinheiten beläuft sich bei unserer GeForce RTX 5080 auf 7.680 ALUs, der Videospeicher umfasst 16 GB und bindet über ein 256-Bit-Interface an, setzt sich nun jedoch aus schnellen und effizienten GDDR7-Chips zusammen. Die TGP ist mit 175 W konfiguriert und entspricht somit der schnellsten Ausführung. Hier gilt jedoch ebenfalls: Den maximalen Boost gibt es nur im Turbo-Modus, im standardmäßig aktivierten Balanced-Modus sind es maximal 150 W. Damit sollte ein Spielen selbst in den höchsten Grafikeinstellungen problemlos möglich sein.

Zur weiteren technischen Ausstattung des Testgeräts gehören insgesamt 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher, die sich aus zwei Modulen mit jeweils 16 GB und 5.600 MHz zusammensetzen. Für das Betriebssystem und die Spielesammlung steht eine 1 TB fassende Samsung-SSD bereit, die bereits per PCIe 5.0 anbindet. Wer will, kann über den Konfigurator ein größeres Modell oder gar ein zweites Laufwerk hinzukonfigurieren oder dieses später eigenständig aufrüsten. Die SSD ist bereits ab Werk pfeilschnell und erreicht Datenübertragungsraten von deutlich über 14 GB/s. 

Das Display kommt auf eine Diagonale von 16 Zoll und löst nativ mit 2.560 x 1.600 Bildpunkten auf. Für Spieler gibt es G-Sync und Advanced-Optimus sowie schnelle 300 Hz, professionelle Anwender freuen sich hingegen über eine breite Farbraumabdeckung von sRGB und DCI-P3 genau wie über hohe Helligkeitswerte für HDR-Inhalte mit bis zu 1.250 Nits. Es ist ein hochwertiges Mini-LED-Panel von BOE. 

All das kommt in einem hochwertigen Vollmetallgehäuse unter. Zum Testzeitpunkt wurden für diese Konfiguration rund 2.924 Euro aufgerufen. Die Serie startet bei PCSpecialist mit abgespeckter Ausstattung bereits bei knapp 2.000 Euro. 

PCSpecialist Recoil 16 AMD
Hardware 
Prozessor: AMD Ryzen 9 9955HX3D
Prozessor - Kerne: 16
Prozessor - Grundtakt:2,5 GHz
Prozessor - Turbotakt:5,4 GHz
Prozessor - TDP:54 W
Prozessor - Fertigung:4 nm
Prozessor - Cache:125 MB
Arbeitsspeicher:2x 16 GB DDR5-5600
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop
Grafikkarte - Grafikspeicher:16 GB
Grafikkarte - TGP: 175 W (150 W im ausbalanciert-Modus)
Festplatte/SSD:

1x 1 TB NVMe

Festplatte/SSD - Geschwindigkeit:

14.632,69 / 10.241,00 MB/s

Display


Display - Technik:Mini-LED
Display - Diagonale:16 Zoll
Display - Auflösung:2.560 x 1.600
Display - Glare-Type: ja
Display - Touch: nein
Display - Adaptive Sync:ja
Display - Bildwiederholfrequenz: 300 Hz
Eingabegeräte 
Tastatur - Tastengröße:16 x 16 mm
Tastatur - Tastenabstand: 3 mm
Tastatur - Anzahl der Tasten: 102
Tastatur - Numblock: ja
Tastatur - Technik: Chiclet
Touchpad - Abmessungen:123 x 78 mm
Touchpad - Multitouch ja
Anschlüsse 
HDMI: 1
DisplayPort:-
USB 2.0:

-

USB 3.1 Gen1: 2
USB 3.1 Gen2:3
USB Typ-C:3
Thunderbolt 4: -
Audio:1x 3,5 mm Klinke
Gehäuse 
Akku:99 Wh
Material:Aluminium
Abmessungen:357 x 245 x 27,9 mm
Gewicht2,8 kg
Preis und Garantie 
Preis:2.923 Euro
Garantie: 24 Monate
Back to top