News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
PCSpecialist
-
PCSpecialist Recoil 16 im Test: Vor allem mit Wasserkühlung richtig gut
Das PCSpecialist Recoil 16 gehört zu den schnellsten Gaming-Laptops und zeigt sich obendrein sehr flexibel bei der Hardware-Auswahl, denn möglich sind nicht nur zahlreiche AMD- und Intel-Prozessoren, die mit einer GeForce-RTX-50-Grafik kombiniert werden, sondern auch die verschiedensten Speicherchips. Sogar eine externe Wasserkühlung lässt sich für noch mehr Leistung anschließen. Wir haben den Boliden mit AMD Ryzen 9 9955HX3D und NVIDIA... [mehr] -
PCSpecialist Lafite AI AMD im Test: Preisgünstiges Office-Gerät ohne viele Schwächen
Die Lafite-AI-Reihe von PCSpecialist umfasst kompakte und leistungsstarke 14- oder 16-Zoll-Geräte, die sich vor allem durch moderne AI-Features, hohe Individualisierbarkeit und eine attraktive Preisgestaltung auszeichnen soll. Sie richtet sich überwiegend an professionelle Anwender, die Wert auf mobile Produktivität legen und gleichzeitig eine starke Hardware möchten. Wir machen den Test mit einem PCSpecialist Lafite 14 AI AMD und Ryzen AI... [mehr] -
PCSpecialist Zircon Nova R im Test: Ein gutes, aber recht hungriges System
Bereits in der Vergangenheit erwies sich PCSpecialist als zuverlässiger Partner, wenn es darum ging, sich einen selbst zusammengestellten PC zusammenbauen und einrichten zu lassen, ohne für diese Dienstleistungen überwiegend viel zu bezahlen. Daher wollen wir aus Gamer-Sicht nun einen erneuten Blick auf ein solches System des britischen Herstellers werfen und haben uns daher eine aktuelle Zusammenstellung mit AMD-Technik zu uns in die... [mehr] -
PCSpecialist Titan Nova im Test: Ein überraschend günstiger Gaming-Rechner
Die fast 1.700 Euro für den PCSpecialist Titan Nova mögen auf den ersten Blick mit Intel Core 5-12600KF und NVIDIA GeForce RTX 3060 viel erscheinen, doch auf den zweiten Blick ist das Gegenteil der Fall. Der Spielerechner der Briten ist schnell genug für die aktuellsten Spielekracher, hervorragend verarbeitet und im Verhältnis doch noch recht günstig, wie unser heutiger Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten... [mehr]