Werbung
Der MSI MPG 321CURXDE hinterlässt in unserem Test einen gefälligen Eindruck.
Die Darstellung überrascht wenig, denn QD-OLED-Panels der dritten Generation haben wir schon einige gesehen und hinsichtlich der grundlegenden Charakteristik reiht sich auch der MPG 321CURX bei den Geschwister-Geräten ein. Die Darstellung ist grundlegend also etwas zu warm abgestimmt und kommt ab Werk stark übersättigt zum Kunden, was gerade in Games für eine spektakuläre Darstellung sorgt.
Wer es neutraler mag, der greift zum ordentlich abgestimmten, aber nicht perfekten sRGB-Modus, muss dann aber auf einige Einstellmöglichkeiten verzichten. Geschickter wäre es hier, wenn MSI den Farbraum unabhängig vom Preset limitieren ließe.
Gerade im HDR-Betrieb kann der Monitor mit seiner Mischung aus dem OLED-typisch großem Kontrastumfang und der hohen Peak-Helligkeit für eine spektakuläre Darstellung sorgen, die schlichtweg Spaß macht. Bei hohen Weißanteilen wird die Darstellung aber etwas dunkel.
Für Spieler ist der MSI MPG 321CURXDE wie gemacht. Die Kombination aus minimaler Reaktionszeit und hoher Wiederholfrequenz bereitet durch die Bank Freude und sieht einfach klasse aus. Die Curved-Oberfläche sorgt für eine bessere Immersion, Wunder sollten jedoch nicht erwartet werden. Dafür büßt der 32-Zöller etwas die Allround-Fähigkeiten ein.
Die Textdarstellung kann in dieser Generation gefallen, sodass es hier bei einem normalen Sitzabstand für die meisten User keine Einschränkungen geben sollte. Ein Test vor dem Kauf bietet sich dennoch an.
Sehr gut wurden wieder einmal die OLED-Schutzmechanismen umgesetzt. MSIs Interpretation erlaubt eine feingranulare Anpassung, sodass jeder ein passendes Setting finden sollte. Die Kühlung erfolgt passiv.
Das Gehäuse ist optisch ansprechend gestaltet, gut verarbeitet und kann mit allen aktuellen Anschlüssen aufwarten, sodass es hier keinen Raum für Kritik gibt. Das gilt auch für die exzellente Bedienung, die einen großen Funktionsumfang mit einem einfachen Handling kombiniert.
Preislich rangiert der MSI MPG 321CURXDE QD-OLED mit 1.049 Euro im Mittelfeld. Das Geschwister-Modell mit planem Panel kostet aktuell rund 930 Euro und ist damit für die viele Anwender die klar bessere Wahl. Wer allerdings auf der Suche nach einem Curved-Modell ist, hat nun die Wahl und bekommt ein sehr gutes Gerät.

- extrem gute Gaming-Bildqualität
- großes Farbvolumen
- 240-Hz-Betrieb für die meisten Gamer ausreichend
- sehr gutes OLED Care 2.0
- hohe Peak-Helligkeit
- sehr gutes subjektives Kontrastempfinden
- passive Kühlkonstruktion
- hoher Preis
- Curved-Panel nicht für alle Anwendungsbereiche ideal
MSI MPG 321CURXDE | ||
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Ab 999,00 EUR |