TEST

NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop im Test

Fokus auf Effizienz und MFG - Benchmarks: Workstation- und Rendering

Portrait des Authors


NVIDIA-Grafikkarten eignen sich sehr gut für professionelle Anwendungen, was die Grafikschmiede mit ihren Studio-Treibern und entsprechend zertifizierten Geräten immer wieder hervorhebt. Gegenüber der Leistungsfähigkeit der CPU kann die zusätzliche Unterstützung durch die Grafikkarte oder gar deren eigenständige Nutzung zu einem deutlichen Leistungsanstieg führen. Gerade Render- und Export-Vorgänge, aber auch KI-Szenarien können teils deutlich zulegen.

PCMark 10

Gesamtpunkte

in Punkten
Mehr ist besser

Werbung

PCMark 10

Video Editing Score

in Punkten
Mehr ist besser

PCMark 10

Video Editing Score

in Punkten
Mehr ist besser

DaVince Resolve

AV1 in 4K Decoding

in s
Weniger ist besser

DaVince Resolve

4:2:2 Encoding

in s
Weniger ist besser

ON1 Resize AI 2023

Image-Upscaling auf 400 %

in ms
Weniger ist besser

Procyon (AI Text Generation Llama 3.1)

Time to first Token (TTFT)

in ms
Weniger ist besser

Procyon (AI Text Generation Llama 3.1)

Output Token Speed (OTS)

in Tokens/s
Mehr ist besser

Topaz Video AI 6

Benchmark, Artemis x1 Modell

in FPS
Mehr ist besser

Back to top