Mittwoch, 17. August 2016 00:08
#43
Registriert seit: 08.11.2015
Banned
Beiträge: 1381
Das einzigste was ich an Heise geschätzt habe, sind Christof Windecks abenteuerliche Erzählungen aus dem Server und HPC Bereich der IT Welt, ansonsten fand ich Heise noch nie soooo berauschend, obwohl ich sie seit 1997 bis 2006 fast monatlich gelesen habe (c't), aber heutzutage ist Heise so :wayne: Meine Meinung. Ist halt cool, wenn man momentan pro AMD ist, oder?
@topic
Habe heute das erste mal die Benchmarks der GTX1060 gesehen auf Anandtechs Review, da ich für nun Kumpel ein Rechner zusammenstelle und dachte, für die 270€ herum ist der Kauf ein Nullbrainer...lol und ob!
Das Ding kostet knapp 100 bis 130 Euro weniger als eine GTX1070 und verliert dabei sage 25 bis 30 FPS :eek: Der Aufpreis bis zu einer GTX1080 von einer GTX1070 war bis vor einen Monat noch gute 250€ und das für rund 15FPS Mehrleistung.
Also ich persönlich finde die GTX1060 zu dicht an der GTX970 und für den Preis zu schwachbrüstig...dachte, sie würde mehr an der GTX980 nuckeln samt Boost 3.0.
Also der Mainstreambereich ist ja mal voll der Schrott mit der RX480 und der GTX1060: selbe Leistung wie vor zwei Jahren und noch nicht einmal 'nen Fuffi weniger bei den besseren AIB Karten.
Kotz, was baue ich jetzt meinem Kumpel für 'ne Graka in den Rechner? Also 'ne gebrauchte GTX970 ist auch nicht mehr das wahre vom EI...blöde Situation.
Mittwoch, 17. August 2016 04:23
#44

Registriert seit: 31.05.2005
OfW :D
Admiral
Beiträge: 23456
Gleiche Situation hier auch. Denke werde Kumpel eine 980 einbauen. Echte 4GByte und sind von Preis her nicht weit entfernt.
Mittwoch, 17. August 2016 06:33
#45

Registriert seit: 06.05.2005
Kapitän zur See
Beiträge: 3176
Zitat TARDIS;24840115
Schon lustig, dass sich Heise in dem Artikel über die mangelhafte Unterstützung von Asynchronous Compute durch Nvidia aufregt - gleichzeitig aber selbst gemessen hat, dass die Nvidia Karte in dem AC Showcase-Spiel trotzdem schneller ist:

Verstehen muss man die Aufregung also nicht.
Bekannt?
Radeon RX 480 vs. Geforce GTX 1080 - Details zum AOTS-Benchmark, Vorwürfe an Nvidia - GameStar
Nvidia investiert viel damit man in den ersten dx12 Benchmarks nicht zu weit abstürzt. Eine maxwellkarte würde ich aktuell nicht mehr empfehlen. Die dinger sind bereits legacy.
Übrigens wurde der Bug in wolfenstein behoben.
Mittwoch, 17. August 2016 09:56
#46
Registriert seit: 10.04.2016
Banned
Beiträge: 259
Ich komme von der 970 und kann nur sagen der Sprung auf die 1060 ist zumindest in meinen Spielen ernorm. Eine 980 macht absolut keine Sinn. Und die 1070 bei FullHd ebensowenig. Je nachdem natürlich was man vor hat.
Benchmarks spiegeln nicht annähernd das wieder was real im Spiel anliegt.
Mittwoch, 17. August 2016 10:53
#47

Registriert seit: 02.07.2007
Wonfurt
Kapitän zur See
Beiträge: 3471
sry aber ich versteh eines nicht.wieso wollen leute ab einer 970 etc upgraden? ich hab ne 560ti von 2011.die reicht zum teil heute noch.nagut neuer pc kommt eh bald bzw gaming notebook und da wirds für FullHD eine 1060 werden. P/L unschlagbar.Für 970/980 besitzer rate ich einfach mal auf die nächste generation zu warten und bis dahin geld zu sparen :)
Mittwoch, 17. August 2016 11:34
#48

Registriert seit: 04.10.2009
Eisscholle hinten links
Kapitän zur See
Beiträge: 3114
Zitat G3cko;24840430
. Eine maxwellkarte würde ich aktuell nicht mehr empfehlen. Die dinger sind bereits legacy.
Nvidia optimiert die neuen Treiber nicht mehr für Maxwell Karten. Trotzdem bekommst du immernoch den neuesten Treiber für die Karten bis hinunter zur 4er Serie. Das ist was ganz Anderes, als die legacy Treiber von AMD. Da wirst mit ner 5870/6870 mit Crimson Edition beta von März/2016 und catalyst Software Suite von Juli/2015 abgefrühstückt.
Mittwoch, 17. August 2016 11:39
#49
Registriert seit: 07.10.2014
Matrose
Beiträge: 4
Zitat Gribasu;24841108
sry aber ich versteh eines nicht.wieso wollen leute ab einer 970 etc upgraden?
Ich hab vorletzte Woche eine Inno3D 1060 X3 für 309€ ergattert(kurz darauf 339€) und meine 970 für 200€ verkauft.
Damit hab ich eine flotte und leise Karte (1100u/min, 51
[email protected]), die zudem keinen Krüppelspeicher hat und auch die nächsten Jahre Treibersupport sicher hat.
Gruß
Mittwoch, 17. August 2016 11:52
#50
Registriert seit: 10.04.2016
Banned
Beiträge: 259
Ich wollte es vorher auch nie glauben aber Speichermangel drückt brutal die Frames in den Keller. Der Wechsel von der 970 auf die 1060 hat mir bei identischen Einstellungen ein Plus von 40FPS in RB6 gebracht.
Wenn man von einer nicht allzu alten Karte upgradet und die noch gut veräußern kann ist es finanziell überschaubar.
Mittwoch, 17. August 2016 21:58
#51
Registriert seit: 08.11.2015
Banned
Beiträge: 1381
Welche Spiele sind das?
Also ich kenne auch jemanden, der schwört heute noch auf die 650ti, was der 560ti gleichkommt, nämlich vieeeeel zu wenig Saft bei 1080p Resolution. Und eine GTX1070 ist null Overpowered bei Full HD wenn man 144Hz samt G-sync hat :D
Aber Topic ist ja die GTX1060 und bei gut 300€ ist das nur schwer zu verdauen, was Reviews da an FPS ausspucken :/
Sollte die GTX1050 dann genauso schnell sein wie die GTX960 und auch wieder 200 Öcken kosten, na dann mal gute Nacht!
Mittwoch, 17. August 2016 23:08
#52
Registriert seit: 10.04.2016
Banned
Beiträge: 259
Rainbow Six Siege,Borderlands 2 und Grid Autosport auf Max jeweils über 140FPS