Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu

msi-logo

Bezugsquellen:

MSI
Zum Start der Z490-Serie stellte MSI in Zusammenarbeit mit EK Water Blocks das MPG Z490 CARBON EK X vor. Das Mainboard verfügt über einen vorinstallierten Monoblock, der neben dem LGA1200 die Spannungsversorgung abdeckt. Die Abstimmung zwischen Mainboard und Kühler bezieht sich natürlich auch auf die Optik. Wir haben uns das Mainboard im Video genauer angeschaut, gehen auf die Vorteile sowie natürlich auf einige Messungen ein. Das Mainboard...

Neben der komplett neuen Summit-Reihe hat MSI am Donnerstagabend im Rahmen eines Online-Events auch das Prestige 14 Evo präsentiert. Es ist eines der ersten Notebooks, das auf der neuen Intel-Evo-Plattform basiert und damit neue Möglichkeiten für die Bearbeitung von Grafiken, Videos und anderen Kreativprojekten ähnlich zu NVIDIAs Studio-Programm verspricht. Als Basis dient natürlich die neue Tiger-Lake-Plattform von Intel, wobei MSI zunächst...

Nachdem ASUS, Acer und Schenker Technologies bereits gestern neue Notebooks auf Basis der neuen Tiger-Lake-Prozessoren ankündigten, folgte am Abend nun auch MSI. Im Rahmen eines "Virtual Summits" kündigten die Taiwanesen eine komplett neue Laptop-Reihe für den Business-Sektor an, die die bekannten Prestige- und Modern-Serien mit erweiterten Sicherheits- und Wartungsfunktionen ergänzen soll. Gleichzeitig führt man ein neues MSI-Logo ein, das das...

MSIs bietet mit der MAG CoreLiquid 360R eine 360-mm-AiO-Kühlung an, die sowohl eine hohe Kühlleistung als auch eine besonders effektvolle Beleuchtung verspricht. Dazu gibt es Besonderheiten: Vor allem einen um 270° drehbaren LED-Aufsatz auf dem Kühler und eine Pumpe, die direkt in die Kühllamellen des Radiators integriert ist.  MSI hat im Kühlungssegment bisher vor allem mit Luftkühlern auf sich aufmerksam gemacht. Wir haben beispielsweise...

Zweiter Hersteller im Bunde unserer Neuvorstellungen der Custom-Modelle der GeForce-RTX-30-Serie ist MSI. Auch hier fehlen allerdings noch zahlreiche Details. MSI wird in einem kommenden Insider-Livestream am Mittwoch, den 2. September um 16:00 Uhr, weitere Details vorstellen. Für die Gaming-Serie konzentriert sich MSI auf ein neues Design, aber auch auf eine Optimierung der Kühlung. MSI spricht hier von einer "Ausgewogenheit zwischen starker...

Das taiwanische Unternehmen MSI hat der Öffentlichkeit mit dem MAG 271VCR einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt. Das 27 Zoll große 16:9 VA-Panel verfügt über eine Full-HD-Auflösung sowie über eine Krümmung von 1.800R. Die Reaktionszeit beträgt laut MSI 1 ms bei einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Die Helligkeit ist mit 250 cd/m² angegeben. Bei der Farbraumabdeckung erreicht der MAG 271VCR bei DCI-P3 99,92 % und bei sRGB 114,59%. Das Kontrastverhältnis...

MSI baut sein Angebot an PC-Gehäusen weiter aus. Die MPG-SEKIRA-100-Gehäusereihe soll einen gewissen Luxus ausstrahlen und als schickes E-ATX-Gehäuse überzeugen. Die Serie startet mit zwei Modellen: Das MPG SEKIRA 100R zeigt eine zweigeteilte Front. Der obere Teil besteht aus Aluminium, der untere aus getöntem Glas. Dahinter sitzen drei 120-mm-Lüfter mit A-RGB-Beleuchtung. Auch der Übergang zwischen Aluminium und Glas wird beleuchtet. Ein...

MSI bringt mit Vigor GK50 Elite Tastatur und Clutch GM08 sowohl eine neue Tastatur als auch eine neue Maus auf den Markt. Ergänzend wird außerdem mit der Vigor WR01 jetzt auch eine Handgelenkstütze angeboten. Angesprochen werden mit den neuen Produkten vor allem sogenannte "Mainstream-Gamer". Die Vigor GK50 Elite soll mit einem besonders eleganten Design auffallen. Prägend sind vor allem die gebürstete Metalloberfläche aus Flugzeugaluminium...

MSI hat mit der Vigor GK50 Elite eine Tastatur auf den Markt gebracht, die über ein extrem stabiles Gehäuse verfügt und mit ihren neuartigen Switches für ein einzigartiges Schreib- und Gaminggefühl sorgen soll. Solche sehr selbstbewussten Aussagen werden wir uns natürlich genauer anschauen und in unserem Review auf die Probe stellen.Auf den ersten Blick könnte man denken, dass die Vigor GK50 Elite eine Weiterentwicklung der bereits seit 2019...

Heute sind nicht nur die offiziellen Daten zum A520-Chipsatz ans Tageslicht gerückt, sondern auch die ersten A520-Mainboards zeigen ihr Gesicht. So wie beispielsweise MSI mit vier verschiedenen Modellen: MAG A520 VECTOR WIFI, A520M PRO, A520M-A PRO sowie das A520M PRO-C DASH. Für Einsteiger und Office-PCs oder auch beispielsweise für kompakte HTPCs sollen sich die A520-Platinen besonders gut eignen. Einziger Vertreter und den Gaming-Modellen...

Mit dem GL75 Leopard 10SFR möchte MSI vor allem eines: Aktuelle Grafikkracher für Spieler ruckelfrei in den höchsten Einstellungen auf das Display bringen und dabei auch das eine oder andere Highlight aus dem High-End-Segment, wie eine kompakte Bauweise oder schmale Bildschirmränder, bezahlbar machen, schließlich kosten die Serienvertreter allesamt deutlich weniger als die sonst üblichen 2.000 Euro. Wie sich der Gaming-Allrounder in der...

Advertorial / Anzeige:MSI bietet mittlerweile eine umfangreiche Auswahl an Peripherie-Produkten an. Wie ein überzeugendes Komplettpaket zusammengestellt werden kann, zeigt exemplarisch die Kombination aus der Tastatur Vigor GK50 Low Profile, der Maus Clutch GM50 und dem Headset Immerse GH50. Die Produktpalette ist in MSIs Peripherie-Bereich sehr umfangreich. Sie reicht von unverzichtbaren Standard-Produkten wie Tastaturen und Mäusen über...

Der taiwanische Hersteller MSI hat der Öffentlichkeit mit dem Creator P100X jetzt eine neue Variante seines Creator-P100-Mini-Towers vorgestellt. Besagter Tower ist mit verschiedene Intel Comet Lake-CPUs, wie zum Beispiel den Core i9-10900K, verfügbar. Zwar ist es möglich, die CPU zu übertakten (Z490-Mainboard), jedoch sollte hierbei unbedingt für ausreichend Kühlung gesorgt werden. Gerade bei der kompakten Bauform des Gehäuses könnte sich...

Neben dem Creator 17, zu dem wir bereits gestern ein erstes Hands-On veröffentlichten, hatte MSI im Zuge seines Redaktionsbesuchs auch ein echtes Kraftpaket speziell für den Spieler im Gepäck: Das neue MSI GE66 Raider. Dieses bietet richtig potente Hardware, ein massives aber noch immer sehr kompaktes Gehäuse, ein reaktionsfreudiges Display und eine peppige RGB-Beleuchtung, die weit über die Tastatur hinausgeht. Wir stellen den neuen Gaming-Boliden...

Das MSI Creator 17 bietet dank Comet Lake-H und GeForce RTX Super nicht nur die neuesten Hardware-Komponenten an, sondern setzt außerdem als eines der ersten Geräte überhaupt auf die brandneue Mini-LED-Technik. Im Rahmen eines Redaktionsbesuches konnten wir uns einen ersten Eindruck des 17-Zöllers verschaffen.  Das MSI Creator 17 ist eines der ersten Notebooks, das auf die neue Mini-LED-Technik mit HDR1000-Unterstützung beim Bildschirm setzt....

Während AMD in den letzten Jahren auf dem Notebook-Markt nur wenig glänzte und teilweise sogar überhaupt nicht mehr präsent war, scheint sich dies mit Renoir so langsam aber sicher zu ändern. Die Bravo-Reihe von MSI setzt nicht nur auf ein solches Modell, sondern kombiniert dieses außerdem mit einer vollwertigen AMD-Grafikkarte. Wie sich die Kombination aus AMD Ryzen 7 4800H und AMD Radeon RX 5500M schlägt und was das MSI Bravo 17 sonst...

Mitte Juni riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder dazu auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit MSI zu bewerben. Getestet werden sollte das MSI MAG B550 Tomahawk. Wir haben uns heute Vormittag alle Bewerbungen zur Brust genommen und die fünf Teilnehmer bestimmt.  Das MSI MAG B550 Tomahawk zählt mit zu den besser ausgestatteten B550-Mainboards. Die ATX-Platine bietet jeweils einen PCI-Express-4.0- und -3.0-x16-Grafikkartenslot...

In diesem Test werden wir uns dem MSI MPG Z490 GAMING EDGE WIFI widmen, das MSI für die Mittelklasse konzipiert hat und Teil der MSI-Performance-Gaming-Serie ist. Zwar wird es natürlich Unterschiede und Abstriche im Vergleich zum bereits getesteten MSI MEG Z490 ACE geben. Wir werden festhalten, ob die Unterschiede sehr groß ausfallen. Das MSI MEG Z490 ACE hat alleine aufgrund der umfangreichen CPU-Spannungsversorgung und dem zahlreichen Onboard-Komfort...

Mit dem Ryzen 3 3300X und dem Ryzen 3 3100 hatte AMD Anfang Mai seine bislang kleinsten Ableger der Ryzen-3000-Generation präsentiert und zwei preislich äußerst attraktive Quadcore-Prozessoren geschaffen.  Bislang hatten sie jedoch einen großen Nachteil: Wer alle Features der Plattform nutzen wollte, musste zu einem teuren X570-Mainboard greifen. Mit dem heutigen Tag ändert sich das, denn mit dem B550-Chipsatz bringt AMD die PCI-Express-4.0-Kompatibilität...

MSI hat mit dem MPG Z490 CARBON EK X ein neues Mainboard vorgestellt. Die Besonderheit daran ist die Kooperation mit EK Water Blocks, denn die Hauptplatine wird mit einem Monoblock ausgeliefert. Der mitgelieferter Kühler des Wasserkühlungsspezialisten EK Water Blocks kann damit direkt in eine vorhandene Kühlung integriert werden. Der Monoblock sorgt für eine niedrige Temperatur der digitalen CPU-Stromversorgung sowie der CPU....

Back to top