Werbung
MSI baut sein Angebot an PC-Gehäusen weiter aus. Die MPG-SEKIRA-100-Gehäusereihe soll einen gewissen Luxus ausstrahlen und als schickes E-ATX-Gehäuse überzeugen.
Die Serie startet mit zwei Modellen: Das MPG SEKIRA 100R zeigt eine zweigeteilte Front. Der obere Teil besteht aus Aluminium, der untere aus getöntem Glas. Dahinter sitzen drei 120-mm-Lüfter mit A-RGB-Beleuchtung. Auch der Übergang zwischen Aluminium und Glas wird beleuchtet. Ein weiterer 120-mm-A-RGB-Lüfter sitzt an der Rückwand. Die Beleuchtung kann einfach per Knopfdruck kontrolliert werden. Optisch erinnert das MPG SEKIRA 100R an MSIs Top-Modell MPG Sekira 500X.
Das MPG SEKIRA 100P zeigt sich hingegen deutlich dezenter mit einer durchgehenden Aluminiumfront und ohne A-RGB-Beleuchtung. Auch bei diesem Modell sind vier 120-mm-Lüfter vormontiert - aber eben solche ohne LEDs.
Die 215 x 475 x 420 mm (B x H x T) großen Gehäuse wiegen rund 8 kg. Im Inneren ist maximal Platz für ein E-ATX-System mit bis zu 17 cm hohem Prozessorkühler und bis zu 34 cm langer Grafikkarte. Für Laufwerke stehen zwei kombinierte 2,5-/3,5-Zoll-Laufwerksplätze und zwei reine 2,5-Zoll-Laufwerksplätze zur Verfügung.
Das werkzeuglos montierte Glasseitenteil wird durch den abnehmbaren Gehäusedeckel und einen zusätzlichen Verschluss gesichert. Im Deckel können zwei 120- oder 140-mm-Lüfter nachgerüstet werden. Wird eine Wasserkühlung genutzt, können hinter der Front ein 360-mm-Radiator, unter dem Deckel ein 240-mm-Radiator und an der Rückwand ein 120-mm-Radiator montiert werden. Drei Staubfilter an Front, Deckel und unter dem Netzteil sollen den Innenraum vor Staub schützen. Das I/O-Panel im Deckel hält zwei USB 3.0-Ports, einmal USB 3.2 Gen 2 Typ-C und Audiobuchsen für ein Headset bereit.
Zu den Preisen der MPG SEKIRA 100-Gehäusereihe macht MSI noch keine Angaben. Auch im Preisvergleich werden MPG SEKIRA 100R und MPG SEKIRA 100P noch nicht gelistet.
Update 06.02.2021: Wir testen aktuell ein MPG Sekira 100R. Im ausgepackt & angefasst-Video stellen wir das A-RGB-Gehäuse bereits jetzt vor. Der ausführliche Test wird in den nächsten Tagen folgen.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die Eckdaten des MPG Sekira 100R im Überblick:
Eckdaten: | |
Bezeichnung: | MSI MPG Sekira 100R |
Material: | Stahl, gehärtetes Glas, Aluminium, Kunststoff |
Maße: | 215 x 475 x 420 mm (B x H x T) |
Formfaktor: | E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Laufwerke: | 2x 3,5/2,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern) |
Lüfter: | 3x 120/2x 140 mm (Front, 3x 120 mm vorinstalliert), 1x 120 mm (Rückwand, vorinstalliert), 2x 120/140 mm (Deckel, optional) |
Radiatoren (maximal laut Hersteller): | Front: 360/280 mm, Deckel: 240 mm, Rückwand: 120 mm |
CPU-Kühlerhöhe (maximal laut Hersteller): | 17 cm |
Grafikkartenlänge (maximal laut Hersteller): | 34 cm |
Gewicht: | etwa 7,9 kg |
Preis: | rund 122 Euro |
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.