Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu

msi-logo

Bezugsquellen:

MSI
Die Rocket-Lake-S-Prozessoren führen den PCIe-4.0-Standard endlich auf Intels Mainstream-Plattform ein, sollen jedoch erst im März erhältlich sein. Doch schon jetzt sind hingegen die neuen Mainboards auf Basis der Intel-500-Chipsatzserie erhältlich. Das Flaggschiff-Modell stellt hierbei der Z590-PCH dar, der ebenfalls einige Neuerungen mit sich bringt. Von MSI sind mit dem Z590-A PRO, dem MAG Z590 TOMAHAWK WIFI und dem MPG Z590 GAMING CARBON WIFI...

Leichte Mäuse liegen voll im Trend - und auch MSI will ein entsprechendes Modell anbieten. Die neue GM41 Lightweight wiegt nur 65 g. Trotzdem muss weder auf eine geschlossene Griffschale noch auf einen High-End-Sensor verzichtet werden.  Lange galten Gaming-Mäuse mit einem Gewicht von um bzw. etwas unter 100 g als leicht. Der Leichtbau-Trend der letzten Jahre hat jedoch Produkte hervorgebracht, die typischerweise zwischen 60 und 80 g wiegen....

Die aktuellen B550- und X570-Mainboards hinterlassen in Kombination mit den Ryzen-5000-Prozessoren derzeit stark den Eindruck, dass die vielen AGESA-Versionen eine Dauer-Baustelle einläuten, denn bisher sind alle Mainboard-Hersteller damit beschäftigt, ihre Platinen für die Vermeer-Prozessoren zu optimieren. Bisher gab es die aktuellste AGESA-Version 1.2.0.0 lediglich in Beta-BIOS-Versionen, doch MSI rollt nun für die ersten B550-Mainboards die...

Nach Mini-ITX ist vor Mini-ITX, zumindest dieses Mal! Während wir uns im letzten Test das ASUS ROG Strix B550-I Gaming (Hardwareluxx-Test) angeschaut haben, dreht sich heute alles um MSIs MPG B550I GAMING EDGE WIFI aus der MSI-Performance-Gaming-Reihe, das ebenfalls trotz der sehr kompakten Abmessungen anständig bestückt wurde. Was MSI alles draufgezaubert hat und wie sich die kleine Platine schlägt, werden wir in diesem Test feststellen. MSI...

Das MSI GS66 Stealth ist eines der ersten Geräte, das auf die neuen mobilen GeForce-RTX-30-Grafikkarten von NVIDIA setzt und sich damit im Generationsvergleich vor allem bei der Grafikleistung und der Effizienz absetzen dürfte. Aber auch in Sachen Display macht man einen ordentlichen Schritt nach vorne und bietet nun sogar schnelle QHD-Varianten an – zumindest in den US-Geräten. Wie sich die Neuauflage in einer der Spitzenversionen mit...

In dieser Woche hat MSI 29 Mainboards mit Z590-, B560- und H510-Chipsatz offiziell vorgestellt, die primär für Intels kommende Rocket-Lake-S-Prozessoren gedacht sind. Doch eigentlich sind es nicht 29, sondern 30 neue Platinen, sofern das ebenfalls kommende MPG CARBON Z590 EK X hinzugezählt wird. Wir erinnern uns da an das MSI MPG Z490 CARBON EK X, das wir bereits in der Redaktion in einem Video untersucht hatten. Nun folgt mit dem Z590-Chipsatz...

Kaum ein Hersteller hat sich in den letzten Jahren so breit aufgestellt wie MSI. War man noch vor wenigen Jahren überwiegend für seine Grafikkarten, Hauptplatinen und Notebooks bekannt, umfasst das Produktportfolio inzwischen auch zahlreiche andere Gaming-Komponenten. Dazu zählen Gehäuse, Eingabegeräte, Headsets und sogar Monitore. Im Rahmen der digitalen CES 2021 kündigte MSI am Mittwochabend nun auch den Einstieg ins SSD-Geschäft an. Wie...

Bereits im Vorfeld der CES veröffentlichte MSI einen Teaser, der auf neue Sea-Hawk-Karten der GeForce-RTX-30-Serie hindeutete. Die damalige Vermutung, MSI ginge wieder eine Partnerschaft mit EK Water Blocks oder Corsair ein, haben sich jedoch nicht bestätigt, denn MSI geht dieses Mal einen anderen Weg. MSI ist für die Sea-Hawk-Serie eine Kooperation mit Asetek eingegangen, die im Bereich der AiO-Wasserkühlungen zudem bestimmte Patente in Händen...

Im Rahmen seines heutigen Live-Streams zur digitalen CES 2021 hat MSI eine Special Edition des GE76 Raider angekündigt, die in Bezug auf Leistung und Ausstattung dem bisherigen Flaggschiff der GT-Serie gehörig Konkurrenz macht. Doch auch optisch setzt die Raider Dragon Edition Tiamat neue Maßstäbe. Der 17,3-Zoll-Bolide setzt nämlich auf eine schlichte, schwarz-goldene Farbgebung, die im Bereich des Bildschirmdeckels mit einer schicken Drachen-Gravur...

Mit dem MSI Stealth 15M möchte das taiwanische Unternehmen ein neues, besonders kompaktes Gaming-Gerät an den Start schicken. Dank eines 15,6 Zoll großen Panels besitzt das Gehäuse zwar Abmessungen von 358 x 124 mm, mit 16,15 mm fällt das Case aber angenehm dünn aus und ist mit 1,78 kg auch nicht allzu schwer - MSI selbst spricht vom dünnsten und leichtesten Gerät seiner Klasse. In dem flachen Aluminium-Gehäuse stecken ein Intel Core...

Zur digitalen CES 2021 frischt MSI das Creator 15 auf, ein 15-Zoll-Notebook, das sich dank seines hochwertigen Displays, flotter Hardware und durchaus kompakter Abmessungen sowie einem kapazitätsstarken Akku überwiegend an Kreativarbeiter richtet. Die Neuauflage widmet sich natürlich der neuen Grafikkarten-Generation von NVIDIA, die erst zu Beginn dieser Woche offiziell gemacht wurde. Da die leistungsstärkeren H-Modelle der Tiger-Lake-Generation...

Im Rahmen seiner heutigen digitalen Pressekonferenz hat MSI die beiden neuen Notebook-Modelle GP66 und GP76 Leopard vorgestellt, welche das Sortiment um Lösungen für die alltäglichen Arbeiten ergänzen sollen, aber auch gleichzeitig fordernde Berechnungen in Ingenieurs-Berufen stemmen können. Darum setzt MSI nicht nur um leistungsstarke Hardware, sondern auch auf ein robustes Gehäuse im Understatement-Look. Die Grenzen zu Gaming-Geräten verschwimmen...

Am Montag hatte bereits ASUS die Gelegenheit ergriffen und zumindest die Z590-Mainboards inklusive Preise und Verfügbarkeitsangaben vorgestellt. Auch MSI hat gestern eine offizielle Ankündigung zu den neuen Platinen für Intels Rocket-Lake-S-Prozessoren abgegeben, wobei MSI nicht nur den großen Z590-PCH, sondern auch den B560- und H510-Chipsatz berücksichtigt. Egal, ob nun der Z590-, B560- oder H510-Chipsatz, bei MSI geht es in Sachen...

Trotz der anhaltend schlechten Verfügbarkeit von Grafikkarten stellen die Hersteller vereinzelt neue Modelle der GeForce-RTX-30-Serie vor. Teilweise sind diese bereits im Vorfeld genannt worden, allerdings sollte der Startschuss dann erfolgen, wenn auch die Verfügbarkeit gegeben ist. Zumindest in homöopathischen Dosen dürfte dies nun der Fall sein – zudem steht Anfang nächster Woche die CES 2021 ins Haus, die von einigen Herstellern ebenfalls...

In den vergangenen Tagen gab es einmal mehr viele neue Details zu Intels zukünftiger Desktop-Plattform auf Basis des LGA1200 sowie zu den neuen Rocket-Lake-S-Prozessoren. Neben zahlreichen kleineren Benchmark-Ergebnissen aus diversen Online-Datenbanken gibt es auch schon komplette Tests aus dem asiatischen Raum. Da wir uns aber ein eigenes Bild zu den neuen Prozessoren machen wollen, verzichten wir auf eine detaillierte Betrachtung dieser Ergebnisse. In...

Bisher war es bei MSI so, dass die MEG-Mainboardserie ausschließlich für den größten Chipsatz einer Plattform vorbehalten ist. Mit AMDs B550-PCH hat sich MSI nun jedoch dazu entschlossen, diese Tradition zu brechen und nun auch für den Mainstream-Chipsatz zumindest zwei MEG-Modelle mit B550-Chipsatz anzubieten. Neben dem MEG B550 UNIFY-X handelt es sich um das MEG B550 UNIFY, das wir uns in der Redaktion einmal näher angeschaut und durch den...

Das MPG Sekira 100R ist eines der attraktivsten Gaming-Gehäuse von MSI. Das E-ATX-Modell präsentiert sich mit Glas und Aluminium und illuminiert sowohl einen Streifen in der Front als auch gleich vier Lüfter mit A-RGB-LEDs. Trotzdem fällt der Preis mit rund 120 Euro erfreulich moderat aus.  Aus der MPG Sekira-Reihe konnten wir 2019 bereits das Top-Modell MPG Sekira 500X testen. Es zeigte sich mit einem eigenständigen Design, das...

MSI stellte im Rahmen einer Pressemeldung zur CES 2021 sein kommendes Gaming-Notebook GS76 Stealth vor, welches den CES Innovation-Award in der Kategorie Gaming gewonnen hat. Auch wenn noch nicht viele technische Details bekannt sind, so lassen erste Bilder einige Gemeinsamkeiten mit dem GS66 vermuten, welches bereits in diesem Jahr aktualisiert wurde. So sollen etwa wieder Lautsprecher von Dynaudio mit an Bord sein, an denselben Positionen,...

Die Creator-Szene wird aktuell stark von den Herstellern umgarnt. Seien es nun Notebooks, Zubehör oder natürlich Monitore, zahlreiche Produkte wollen direkt auf Kreative zugeschnitten sein. So auch der MSI PS321URV, ein 32-Zoll-Display mit UHD-Auflösung, DisplayHDR 600 und einem Wide-Gamut-Panel. Wie gut das neue Display der Creator Series ist, klären wir in unserem Praxistest. Nachdem sich die Hersteller bereits seit einigen Jahren auf die Gamer...

MSIs GAMING-(PRO)-CARBON-Mainboards aus der MPG-Produktreihe (MSI Performance Gaming) sind bei vielen Aufrüstwilligen von großem Interesse, da diese Modelle in den meisten Fällen den Spagat zwischen einer guten Ausstattung und einem annehmbaren Preis erfüllen. So haben wir es uns nicht nehmen lassen und das MSI MPG Z490 GAMING CARBON WIFI durch unseren LGA1200-Mainboardtest-Parcours geschickt. Im letzten Sommer haben wir das MSI MPG Z490...

Back to top