ASUS

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS
Gestern waren die Custom-Modelle der Radeon RX Vega 64 wieder einmal ein großes Thema. Denn anstatt im September, wird sich das Erscheinen der Hersteller-Modelle noch bis Mitte Oktober verzögern. ASUS ist und bleibt der einzige Hersteller, der seine Karte schon vorgestellt hat. Neben der Vorstellung scheint auch die Entwicklung bereits abgeschlossen - PCB, Kühler und BIOS sind fertig und so haben wir das erste Custom-Modell der Radeon RX Vega...

EK Water Blocks veröffentlicht einen neuen RGB-Monoblock speziell für die Mainboards von ASUS auf Basis der Plattform Intel X299 bzw. des Sockels LGA-2066. Der neue EK-FB ASUS PRIME X299 RGB Monoblock wird ab Montag, den 18. September 2017, ausgeliefert und kostet im Handel 119,95 Euro. Dank seiner integrierten 4-Pin-RGB-LED-Leiste ist der Monoblock auch zu ASUS Aura Sync kompatibel und fügt sich damit nahtlos in die bestehende Beleuchtung...

Besitzer eines Skylake-S- oder Kaby-Lake-S-Systems werden von Intel dazu gezwungen, ein neues Z370-Mainboard zu kaufen, sofern sie auf Coffee Lake-S aufrüsten wollen. Eine Auf- und Abwärtskompatibilität sieht Intel nicht vor. Dies geschieht natürlich zum Ärgernis einiger Umrüstwilligen und gerade für Käufer eines Mainboards mit der noch jungen 200-Chipsatzserie. Vor dem offiziellen Startschuss von Coffee Lake-S sind zuvor schon Listen mit...

Noch immer fehlt von den ersten Boardpartner-Karten auf Basis der neuen Vega-Grafikkarten von AMD jede Spur. Zumindest ASUS hatte kurz nach dem Launch der neuen High-End-Grafikkarten angekündigt, eigene Ableger im Strix-Design präsentieren zu wollen. Ende des Monats sollen die nun endlich in die Läden kommen – einer unserer Leser und Community-Mitglieder kann dann der erste sein, welcher den neuen 3D-Beschleuniger tatsächlich in den Händen...

ASUS stellt unseren Lesern und Community-Mitgliedern im Rahmen eines Lesertests vier aktuelle Gaming-Mäuse samt Mauspads zur Verfügung. Bereitgestellt werden je zwei ASUS ROG Gladius II und ASUS ROG Pugio. Bei den Mauspads überlässt man den Teilnehmern die Wahl zwischen dem hauseigenen ROG Scabbard oder dem ROG Sheath. Die ASUS ROG Gladius II ist der Nachfolger der 2015 präsentierten ROG Gladius und wurde an vielen Ecken und Kanten weiter verbessert....

Als ASUS 2016 die Flaggschiff-Tastatur ROG GK2000 Horus auf den Markt brachte, fiel sie unter anderem durch das aufwändige Aluminiumgehäuse, die üppige Ausstattung und den schon regelrecht exorbitanten Preis auf. Weniger auffällig war hingegen das Beleuchtungssystem. Doch nun legt ASUS mit einer RGB-Version der ROG GK2000 Horus noch einmal nach. Die reguläre Variante der mechanischen Tastatur wird nur einfarbig rot beleuchtet – und das,...

ASUS hat seinen schon schnellen WLAN-Router RT-AC88U weiter beschleunigt und auf der IFA in der Version RT-AX88U vorgestellt. In diesem verbaut ASUS nun einen aktuellen WLAN-Chip von Broadcom, der unter anderen ein WLAN nach 802.11ax und Datenraten von bis zu 4.804 MBit/s ermöglicht. Der ASUS RT-AX88U arbeitet zunächst einmal in beiden derzeit verwendeten WLAN-Frequenzbändern: 2,4 und 5 GHz. Nur im 5-GHz-Band ist das 802.11ax aktiv. In diesem...

ASUS hat ein neues Sockel-AM4-Mainboard für die AMD-Ryzen-Prozessoren ins eigene Sortiment aufgenommen, das den B350-FCH erhalten hat und der TUF-Serie (The Ultimate Force) angehört. Generell ist es das erste TUF-Mainboard mit dem Sockel AM4. Es trägt den Namen "TUF B350M-Plus Gaming" wurde demnach im Micro-ATX-Format gefertigt. Abgesehen vom Sockel AM4 wurden vier DDR4-DIMM-Speicherbänke vorgesehen, welche kombiniert bis zu 64 GB UDIMM aufnehmen...

Nicht nur von Lenovo wird es eine Mixed-Reality-Brille für das Creators Update von Windows 10 geben, sondern auch von ASUS und Dell. Die beiden Hersteller kündigten ebenfalls zur IFA 2017 in Berlin ihre eigenen Lösungen an, welche noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Technisch liegen beide Modelle dicht beieinander und entsprechen größtenteils dem gestern vorgestellten Lenovo Explorer, welches sich wiederum strickt nach den Vorgaben...

ASUS hat in diesem Jahr zur IFA nicht nur ein neues, hochgezüchtetes Gaming-Notebook in Form des ASUS ROG Chimera vorgestellt, sondern auch den neuen Gaming-Monitor ROG XG35VQ an den Start gebracht. Dabei handelt es sich um einen neuen 35-Zöller, der – wie es das XG-Kürzel verrät – aus der Free-Sync-Familie des Herstellers stammt. Dabei soll der Neuzugang mit einem besonders breiten Frequenzspektrum von 48 bis 100 Hz arbeiten. Darüber...

ASUS hat die Monitorserie Designo schon länger im Portfolio. Anfang des aktuellen Jahres hatten wir den MX34VQ einem ausführlichen Test unterzogen. Der Hersteller baut die Serie nun um zwei weitere Modelle aus und zeigt diese erstmals während der IFA 2017. Neben dem Designo Curve MX38VC stellt das Unternehmen dort auch den Designo Curve MX32VQ aus. Beide Bildschirme werden mit einem gebogenen Panel daherkommen. Wie der Name MX38VC bereits vermuten...

Das erste Gaming-Notebook mit Ryzen-Prozessor kommt vermutlich schon in der nächsten Woche, auf jeden Fall aber im Laufe des Septembers in die Läden. Das hat uns ASUS im persönlichen Gespräch nach seiner IFA-Pressekonferenz in Berlin verraten. Vorbestellen lässt sich das ASUS ROG Strix GL702ZC sogar schon heute. Auf den ersten Blick mag das ASUS ROG Strix GL702ZC, welches man zur Computex im Juni erstmals der Öffentlichkeit zeigte,...

ASUS hat heute im Rahmen seiner IFA-Pressekonferenz nicht nur neue ZenBook-Flip-Modelle gezeigt, sondern auch sein ROG-Line-up auf den neuesten Stand gebracht. Mit dabei ist unter anderem das ASUS ROG Chimera, das künftig die Speerspitze der ASUS-Gaming-Notebooks darstellt. ASUS schöpft an allen Stellen aus dem Vollen, das Highlight ist aber dennoch ganz klar das verbaute Display-Panel. Das kann als erstes Notebook-Panel mit einer...

Convertibles werden leistungsstärker. Das deutet sich zumindest zu Beginn der diesjährigen IFA an. Denn nach Acer hat auch ASUS mit dem ZenBook Flip 14 UX461 und ZenBook Flip 15 UX561 verwandlungsfähige Notebooks mit dedizierter GPU angekündigt. Unterschiedlich fallen beide Neuheiten aber dennoch aus – nicht nur mit Blick auf die Display-Größe und den Preis. Gemeinsamkeiten gibt es aber auch. So verbaut ASUS in beiden Modellen Intels aktuelle...

Mitte August starteten wir pünktlich zum Marktstart des ASUS ZenBook Flip S einen Lesertest. Das Convertible-Gerät ist eines der weltweit dünnsten und leichtesten seiner Art und kann mit einem Intel-Core-i7-Prozessor und Windows 10 aufwarten. Der kompakte 13,3-Zöller sollte von unseren Lesern und Community-Mitgliedern ausführlich auf den Prüfstand gestellt werden und nach einem ausführlichen Testbericht bei uns im Forum als kleines Dankeschön...

Als bisher einziger Hersteller hat ASUS ein Partnermodell der Radeon RX Vega 64 angekündigt. Erste Tests eines Vorserienmodells haben bereits gezeigt, dass der größere Ausbau der Vega-10-GPU von der besseren Kühlung profitiert. ASUS will zwei Varianten der ROG STRIX RX Vega 64 OC Edition auf den Markt bringen – eine davon ist etwas höher getaktet. Die technischen Daten sind hinsichtlich der Architektur mit einer jeden anderen Radeon RX Vega...

Der Crypto-Mining-Hype ist aktuell noch in vollem Gange und hat die Preise der Grafikkarten ganz schön in die Höhe treiben lassen. So wurden von Biostar spezielle Mining-Platinen entwickelt und bereitgestellt, die weit mehr Grafikkarten aufnehmen können als gewöhnliche Platinen. Nun sind auf vortez ein paar Teaser-Bilder eines neuen Mining-Mainboards aufgetaucht, das allerdings von ASUS stammt. Die Platine wurde auf die Bezeichnung "B250 Mining...

Nicht nach und nach, sondern auf einen Schlag will ASUS beinahe seine komplette Smartphone-Palette erneuern. Vorgestellt wurden in Taiwan gleich fünf unterschiedliche Modelle der ZenFone-4-Reihe. Die sollen die ganze Bandbreite von der unteren Mittelklasse bis hin zur Oberklasse abdecken, zum Start in Europa gibt es aber noch keine Angaben. Die dürfte ASUS jedoch auf der IFA nachreichen. Das Basismodell ist das ZenFone 4 mit einem 5,5 Zoll großen...

ASUS hatte seinen Gaming-Router ROG Rapture GT-AC5300 schon im Januar erstmals angekündigt. Damals konnte das Unternehmen weder einen genauen Veröffentlichungstermin, noch einen Preis nennen. Inzwischen hat sich die Situation geändert. Wie ASUS mitteilt, werde der Gaming-Router ab sofort ausgeliefert und sollte dementsprechend in den Regalen der Händler zu finden sein. Zielgruppe für den ROG Rapture GT-AC5300 sind vor allem Gamer. Laut ASUS...

Die beiden Monitorhersteller ASUS und Acer müssen laut einem aktuellen Bericht die Markteinführung von zwei Modellen verschieben. Dabei handelt es sich konkret um die beiden bereits angekündigten Modelle Acer Predator X27 und ASUS ROG Swift PG27UQ. Beide Modelle setzen auf ein Panel von AU Optronics, welches nicht mehr in diesem Jahr verfügbar sein soll. Das verwendete Panel M270QAN02.2 bietet bei einer Diagonale von 27 Zoll eine Auflösung...

Back to top