Werbung
Nachdem wir bereits das Gehäuse in Form des Thermaltake View 600 TG als Grundlage für unseren diesjährigen Modding-Contest ausführlich vorgestellt hatten, wollen wir nun auch das Hardware-Paket, das alle Teilnehmer des Wettbewerbs zusätzlich für ihre Projekte gestellt bekommen, präsentieren. Noch bis zum 9. November können sich Interessierte für den Wettbewerb bewerben und mit etwas Glück Aussicht auf all diese Komponenten erhalten.
Als Grundlage dient in diesem Jahr das Thermaltake View 600 TG, welches wir bereits ausführlich vorgestellt haben. Das Panorama-Gehäuse ist in verschiedenen Farb-Varianten erhältlich, die selbst ohne Modifikation einen leistungsfähigen Gaming-PC und damit die Komponenten unseres Hardwarepakets problemlos unterbringen können. Welche Version die Teilnehmer nach Herzenslust bearbeiten möchten, das dürfen sie selbst entscheiden.
Komponenten für einen leistungsstarken Gaming-Rechner
Dreh- und Angelpunkt für alle weiteren Komponenten wird in diesem Jahr das Mainboard sein. Denn insgesamt wird es fünf verschiedene Hauptplatinen geben, welche später per Losverfahren auf die Teilnehmer verteilt werden. Während das ASRock Z890 Pro RS noch auf den Z890-Chipsatz basiert und einmal in Schwarz und Silber ausgelost werden wird, basieren das weiße ASRock Steel Legend B860 und das ebenfalls schwarze oder silberne ASRock Live Mixer B860 auf dem B860-Chipsatz.
Das Herzstück wird für alle ein Intel Core Ultra 7 265K mit 20 bis zu 5,5 GHz schnellen Arrow-Lake-Kernen sein. Einsortiert wird das rund 290 Euro teure Modell in der 125-W-TDP-Klasse, wobei bei kurzzeitigen Lastspitzen 250 W freigegeben sind. Auf Seiten des Arbeitsspeichers gibt es den passenden Arbeitsspeicher der Xtreem-DDR5-Reihe von TeamGroup, genau wie eine schnelle NVMe-SSD der G50-Reihe des gleichen Herstellers.
Die Grafikkarte kommt von ZOTAC, wobei der Hersteller je nach Verfügbarkeit entscheiden wird, welches Modell geschickt werden wird. Je nach Mainboard wird man aber auch hier eine weiße oder schwarze Version bereitstellen.
Kühler und Extras
Termaltake wird als Hauptsponsor zahlreiche weitere Komponenten zur Verfügung stellen. Für die Kühlung des Prozessors gibt es eine All-In-One-Wasserkühlung mit LCD – die Thermaltake MagFloe 360/420 Ultra – aber auch eine Reihe zusätzlicher Lüfter mit weißem oder schwarzem Rahmen. Thermaltake versorgt die Modder außerdem mit seinen WAFAN-EX-ARGB-12/14- und/oder Toughfan-EX-Pro-12/14-Lüftern. Mit Strom versorgt wird das Modding-System von einem Thermaltake Toughpower GT mit einer Ausgangsleistung von 1.000 W.
In einem ersten Schritt werden wir die Mainboards unter den späteren Teilnehmern auslosen und danach abklopfen, in welcher Farbe sie alle anderen Komponenten haben möchten. Auch wenn die Teilnehmer ein weißes Mainboard zugelost bekommen haben, können sie trotzdem beispielsweise dunkle Speicherkits mit einer schwarzen Grafikkarte und weißen Lüfter kombinieren oder alternativ alles farblich zur Hauptplatine gestalten. Sie haben die Wahl.
Alle Komponenten in der Übersicht:
- Prozessor: Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard: ASRock Steel Legend B860 (Weiß) oder ASRock Live Mixer B860 (Schwarz und Silber) oder ASRock Z890 Pro RS (Schwarz und Silber)
- Arbeitsspeicher: TeamGroup Xtreem DDR5 (Weiß / Schwarz)
- Grafikkarte: ZOTAC Gaming (Weiß / Schwarz)
- SSD: TeamGroup G50 M2 SSD
- Gehäuse: Thermaltake View 600 TG (Black/Snow/Future Dusk/Mint Strawberry/Butter Caramel)
- Netzteil: Thermaltake Toughpower GT 1000W (Black / Snow)
- Lüfter: Thermaltake Toughfan EX Pro 12/14 (Black / Snow)
- Lüfter: Thermaltake Swafan EX ARGB 12/14(Black / Snow)
- Kühlung: Thermaltake MagFloe 360/420 Ultra (Black / Snow)
Vorläufiger Ablauf:
- Bewerbungsphase bis 09. November 2025
- Start am 1. Dezember 2025
- Ende der Bearbeitungszeit ist am 29. März, 20:00 Uhr
- Abstimmung der Jury (Hardwareluxx-Redaktion / Foren-User) bis 20. April 2025
- Wenige Tage später erfolgt die offizielle Bekanntgabe des Gewinners
Wer noch ein bisschen Inspiration sucht, kann sich die Bilder der Gewinner-Mods aus den letzten Jahren anschauen:
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2024
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2023
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2022
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2021
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2020
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2019
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2018
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2017
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2016
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2015
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2014
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2013
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2012
- Gewinner-Mod aus dem Jahr 2011






