Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
Bezugsquellen:
MSI

Advertorial / Anzeige:Die neuen Ryzen-5000-Prozessoren, die AMD auf Basis der Zen-3-Architektur realisiert, liefern eine beeindruckende Leistung. Passenderweise richten sich die Blicke der Aufrüstwilligen gerade in Richtung der preisattraktiven B550-Mainboards, von denen MSI derzeit 18 unterschiedliche Platinen im Angebot hat. Allerdings ist es nicht leicht, die Übersicht zu behalten, weshalb wir vier Modelle, die besonders empfehlenswert...

Advertorial / Anzeige:
Anfang des Jahres, als Computermessen ohne COVID-Lockdown und Einschränkungen noch stattfinden konnten, präsentierte MSI auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas das Aegis TI5. Wir hatten nun die Gelegenheit, uns eine Top-Konfiguration mit Intel Core i9-10900K und GeForce RTX 3080 anzuschauen. Dies haben wir zusammen mit Wolf von MSI getan.
Beim Aegis TI5 handelt es sich um den leistungsstärksten Desktop-Rechner,...

Aktuell haben Spieler, die ab dem 19. November 2020 ihre neue PlayStation 5 an einem Monitor mit einer Auflösung von 1440p nutzen wollen, ein Problem: Derzeit wird die genannte Auflösung von der Sony-Konsole nicht unterstützt. Dies hat zur Folge, dass ein 1080p-Signal von den Monitoren hochskaliert wird, was Auswirkungen auf die Schärfe des dargestellten Bildes hat. Wesentlich sinnvoller wäre es an dieser Stelle, ein 4K-Signal einfach herunterzurechnen....

Das MSI GE66 Raider 10th richtet sich mit seiner flotten Hardware, einem äußerst reaktionsschnellen Display und so manch anderem Gaming-Feature klar an den passionierten Spieler. Wie sich der 15-Zöller mit Achtern-CPU, NVIDIA GeForce RTX 2070 Super und 240-Hz-Display sowie schicker RGB-Beleuchtung mit Ambient-Light im Spielealltag schlägt, erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel auf den nachfolgenden Seiten. Wir haben das MSI GE66 Raider...

Speziell für Fans der Assassin’s-Creed-Reihe bringt MSI zum heutigen Release des neuen Valhalla-Ablegers eine Sonderedition seines GE66 Raider auf den Markt. Die MSI Assassin’s Creed Valhalla Special Edition ist ein leistungsstarkes Gaming-Notebook, dass das Spiel in der Gold-Edition mit sich bringt und nach einer kostenlosen Produktregistrierung dessen zusätzliche die Chance auf den Gewinn eines MSI-MAG-CH120-Valhalla-Gaming-Stuhls bietet.
Das...

In der Reihe der Tests der GeForce-RTX-3000-Karten und noch vor den Tests der ersten Radeon-RX-6000-Modelle schauen wir uns heute die MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G an. Als Gaming-X-Trio-Modell steht sie etwas über der Ventus-Serie und bietet vor allem einige RGB-Elemente mehr und taktet die GPU auch etwas schneller. Wie gut sich die Kühlung im Vergleich darstellt, wie es um die Rechenleistung bestellt ist und vieles mehr schauen...

Im Rahmen eines Livestreams hat MSI eine erste Vorschau auf die Gaming-X-Trio-Versionen der Radeon RX 6800 und auch der Radeon RX 6800 gegeben. Ähnlich wie bei der Ankündigung von ASUS gibt es noch keinerlei technische Details zu den einzelnen Karten – zumindest nicht über das hinaus, was AMD zu den Karten gesagt hat.
Anhand des Fotos lässt sich erkennen, dass MSI (auch hier genau wie ASUS) einen fast baugleichen Kühler wie bei der...

Advertorial / Anzeige:Vier B460-Mainboards von MSI stellen wir Euch in einer kleinen B460-Marktübersicht per Video vor. Die vier Mainboards sind besonders für den preisbewussten Gamer von Interesse - angefangen vom MAG B460M BAZOOKA und dem MAG B460M MORTAR WIFI im kompakten Micro-ATX-Format, weiterhin das MAG B460 TOMAHAWK und letztendlich das kleine MPG B460I GAMING EDGE WIFI als Mini-ITX-Winzling. So gibt es...

Nach unserem Test des MSI MEG Trident X 10SF-1043 stellen wir nun auch den großen Bruder auf den Prüfstand. Die MEG-Infinite-X-Reihe richtet sich vor allem an Spieler, die die neuesten Grafikkracher ohne Einschränkungen spielen möchten und dabei keinen Bastelaufwand haben wollen. Wir haben die neueste Generation mit Intel Core i9-10900KF, NVIDIA GeForce RTX 2080 Super und flotter PCI-Express-SSD sowie zusätzlicher HDD ausführlich auf...

Im Chiphell-Forum sind Teaserbilder und Präsentationsfolien zu zwei neue B550-Mainboards von MSI aufgetaucht. Dabei handelt es sich um das MEG B550 UNIFY und MEG B550 UNIFY-X, was insofern generell eine Besonderheit ist, da MSI die MEG-Serie für die B550-Mainboards bisher außen vor gelassen und stattdessen für die umfangreicheren Chipsätze vorbehalten hat. Gerade das MEG B550 UNIFY-X richtet sich da deutlich an die Overclocking-Anwender.
Während...

In der Regel testen wir echte High-End-Monitore und auch die günstigeren Modelle im Hardwareluxx-Testlabor können mit diversen Features aufwarten, welche den Preis natürlich schnell in die Höhe treiben. Ab und an kann es jedoch einfach ein günstiges Display sein, das mit einer korrekten Bildwiedergabe und einem niedrigen Preis aufwarten kann. Ein solches soll der MSI Pro MP241 sein, den wir uns in diesem Test genauer anschauen.
Wenn es ein klassisches...

Die angespannte Situation rund um die Verfügbarkeit der neuen GeForce-RTX-30-Karten kommt offenbar über die nächsten Wochen und Monate nicht zur Ruhe. Viel mehr noch gibt es in einer solchen Situation natürlich viele, die davon profitieren wollen – mit Glück und Geschick an die neuen Karten gelangen und diese dann zu doppelten Preisen oder mehr anbieten. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage unserer Wirtschaft.
Es gibt allerdings auch Fälle,...

Im Vergleich zum Vorgänger hat MSI das GS66 Stealth deutlich überarbeitet. Zwar wurde das Metall-Gehäuse etwas dicker und schwerer, dafür kann der Gaming-Bolide mit seinem 15-Zoll-Bildschirm mit einer deutlich besseren Stabilität, einer höheren Spieleleistung und dank eines größeren Akkus auch mit guten Laufzeiten überzeugen, wie unser heutiger Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten aufzeigt. Wir haben das rund 1.800 Euro teure...

Der Großteil der heute verfügbaren Desktop-Mainboards wird mit einer RGB-LED-Beleuchtung ausgeliefert, dem großen, aktuell vorherrschenden Trend folgend. Doch nicht alle Technik-Interessenten wollen ein Lichtspektakel in ihrem Gehäuse sehen. Und genau für diese Zielgruppe hat MSI die Unify-Mainboards ins Leben gerufen, die mit einem cleanen Erscheinungsbild auftreten und dennoch umfangreich ausgestattet sind. Heute werden wir sowohl das MEG Z490...

MSI hat damit begonnen, eine weitere Reihe an BIOS-Updates zu veröffentlichen. Die BIOS-Update stehen zunächst für alle Mainboards mit X570- und B550-Chipsatz zur Verfügung – allerdings auch nicht für alle Modelle. Etwas später sollen die Versionen für Mainboards mit A520-Chipsatz folgen. Ab Ende Oktober soll das Update dann für alle Mainboards bereitstehen.
MSI bereitet seine Mainboards damit auf die nächste Generation der Ryzen-Prozessoren,...

MSI legt in der Gehäuse-Mittelklasse nach: Das MPG Gungnir 110 gibt es dabei gleich in zwei Varianten: Als MPG Gungnir 110R mit Glasfront und als MPG Gungnir 110M mit Meshfront. Wir können die Glasfront-Variante jetzt im Video vorstellen. Der Test wird in den nächsten Tagen folgen.
Das MPG Gungnir 110R wird von MSI mit gleich vier A-RGB-Lüftern im 120-mm-Format ausgeliefert. Drei arbeiten als Frontlüfter, einer als Hecklüfter....

Mit dem MEG Trident X brachte MSI vor wenigen Jahren einen äußerst kompakten Konsolen-PC auf den Markt, der dank Mini-ITX-Hardware und trotzdem potenter High-End-Komponenten vor allem bei der Performance überzeugen konnte. Die neueste Generation wurde technisch weiter aufgefrischt. Wie sich die Modellvariante mit Intel Core i9-10900K, GeForce RTX 2080 Ti sowie einer Kombination aus schneller NVMe-SSD und Magnetspeicher-Festplatte in der Praxis...

Beim MPG Gungnir 110 lässt MSI dem Käufer die Wahl: Er kann die Variante MPG Gungnir 110R mit Glasfront und gleich vier A-RGB-Lüftern oder das MPG Gungnir 110M mit Meshfront und drei A-RGB-Lüftern kaufen. Im Test klären wir unter anderem, ob das Gungnir 110R ein ATX-System trotz Glasfront ausreichend kühlt.
Mit der MPG Gungnir-Serie bietet MSI Gaming-Gehäuse der Mittelklasse an. Noch günstiger sind typischerweise...

Mit dem neuen MSI MAG B550 TORPEDO erweitert MSI seine MAG-Motherboard-Linie für AMD Ryzen-Prozessoren. Das neue MSI MAG B550 TORPEDO-Mainboard ist für Ryzen-Prozessoren der 3. Generation und für die Ryzen 4000 G-Serie konzipiert. Es besitzt einen AMD AM4-Sockel und ein AMD-B550-Chipsatz und unterstützt damit CPUs bis hin zu AMD Ryzen 9 3950X 16-Kern-Prozessoren. Darüber hinaus unterstützt es DDR4-RAM mit einer Taktrate von 5.100...

Nach dem Summit E15 und dem Prestige 14 Evo, welches sogar nach Intels neuer Evo-Plattform zertifiziert ist und damit einer Reihe von Anforderungen für ein leistungsstarkes Ultrabook entspricht, hat MSI nach seinem virtuellen Summit-Event ein weiteres Tiger-Lake-Notebook präsentiert, welches wieder die Spielerschaft ansprechen soll. Denn im Inneren werkelt nicht nur ein Core-Prozessor der 11. Generation, sondern obendrein eine schnelle, dedizierte...
Seite 17 von 29